Wetter Sipbachzell

🌤️ Sipbachzell Wetter

Koordinaten: 48.0972277, 14.1100234

Aktuell:

stellenweise Nieselregen
14.3 °C
Gefühlt: 13.9 °C
stellenweise Nieselregen
💧 Luftfeuchtigkeit
88%
💨 Wind
9 km/h S
☀️ UV-Index
0
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1015 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🧥 Kaltes Wetter - ziehen Sie sich warm an

• 💧 Sehr feuchtes, schwüles Wetter

• 📊 Kühler als der Wochendurchschnitt

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Sipbachzell ist es derzeit stellenweise nieselregen, die Temperatur beträgt 14.3 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 88% und die Windstärke bei 9 km/h. Der UV-Index beträgt 0, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1015 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

4. Juli
🌦️ Leichter Sprühregen
18°/24°
🌧️ 1.5mm
5. Juli
☁️ Bewölkt
15°/27°
6. Juli
🌧️ Leichter Regen
16°/28°
🌧️ 6.4mm
7. Juli
🌧️ Regen
15°/22°
🌧️ 14.9mm
8. Juli
🌧️ Leichter Regen
12°/16°
🌧️ 15.9mm
9. Juli
🌧️ Starker Sprühregen
11°/19°
🌧️ 3.3mm
10. Juli
🌦️ Leichter Sprühregen
13°/13°
11. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
4. Juli 2025 – Freitag: Das Wetter war typischerweise leichter sprühregen, die Tagestemperatur lag bei 24 °C, während es in den Morgenstunden um 18 °C war. Im Laufe des Tages fielen 1.5 mm Niederschlag.

5. Juli 2025 – Samstag: An diesem Tag herrschte bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 15–27 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.

6. Juli 2025 – Sonntag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 16 °C, das Maximum 28 °C. Es fielen 6.4 mm Regen.

7. Juli 2025 – Montag: Am Montag war das Wetter von regen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 15 °C, die höchste bei 22 °C. An diesem Tag wurden 14.9 mm Niederschlag gemessen.

8. Juli 2025 – Dienstag: Einer der niederschlagsreichster Tage der Woche, an dem leichter regen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 12–16 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 15.9 mm.

9. Juli 2025 – Mittwoch: Das Wetter war relativ regnerisch, mit geringen Temperaturschwankungen: 11 °C bis 19 °C. Im Laufe des Tages fielen 3.3 mm Niederschlag.

10. Juli 2025 – Donnerstag: An diesem Tag war das Wetter von leichter sprühregen geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 13 °C und 13 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

11. Juli 2025 – Freitag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
11°/20°
🌧️ 99% 💨 16km/h ☀️ UV 1.2
Morgen stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
12°/23°
🌧️ 94% 💨 11km/h ☀️ UV 1.9
13. Juli stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
13°/25°
🌧️ 78% 💨 13km/h ☀️ UV 2.1
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 99%). Der Wind ist schwach, etwa 16 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 94%, der Wind ist schwach (11 km/h), UV-Index: niedrig.

13. Juli: Am 13. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 13–25 °C, der Wind bewegt sich um 13 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (78%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.1).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Sipbachzell - Koordinaten: 48.0972277, 14.1100234

Das Wetter in Sipbachzell

Die Wetterbedingungen in Sipbachzell sind ein faszinierendes Thema, das sowohl Einheimische als auch Besucher interessiert. Die kleine Gemeinde in Österreich, die sich in der Nähe von Wels befindet, hat aufgrund ihrer geografischen Lage und der umliegenden Landschaft ein einzigartiges Mikroklima. Die Wetterverhältnisse können je nach Jahreszeit stark variieren und beeinflussen nicht nur das tägliche Leben der Bewohner, sondern auch die Freizeitaktivitäten und landwirtschaftlichen Erzeugnisse der Region.

Durch die Lage im Alpenvorland ist Sipbachzell von einer Vielzahl von Wetterphänomenen betroffen. Die Nähe zu den Alpen sorgt für wechselhafte Wetterbedingungen, die von sonnigen Tagen bis hin zu plötzlichen Wetterumschwüngen reichen können. Diese Vielfalt macht Sipbachzell zu einem interessanten Ort, um die verschiedenen Facetten des österreichischen Wetters zu erleben. Zudem spielt das Wetter eine entscheidende Rolle in der Natur und der Flora der Region, die sich je nach Saison verwandelt. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – jede Jahreszeit hat ihre eigenen klimatischen Besonderheiten, die sowohl die Landschaft als auch das Leben der Menschen prägen.

Das Klima in Sipbachzell

Das Klima in Sipbachzell ist typischerweise gemäßigt, mit klaren Unterschieden zwischen den Jahreszeiten. Die Sommer sind in der Regel warm, während die Winter kühl bis kalt ausfallen. Die durchschnittlichen Temperaturen im Sommer liegen oft über 25 Grad Celsius, während sie im Winter häufig unter den Gefrierpunkt fallen. Diese klimatischen Bedingungen bieten eine ideale Grundlage für eine Vielzahl von Aktivitäten und tragen zur Vielfalt der Natur in der Umgebung bei.

Die Niederschlagsmenge variiert im Laufe des Jahres und ist im Sommer tendenziell höher. Dies ist auf das häufige Auftreten von Gewittern und Schauern zurückzuführen, die in den warmen Monaten auftreten. Im Winter hingegen kann es zu Schneefällen kommen, die die Landschaft in eine malerische Winterlandschaft verwandeln. Diese saisonalen Unterschiede beeinflussen nicht nur das Freizeitverhalten der Bewohner, sondern auch die Landwirtschaft, die eine wichtige Rolle in der Region spielt.

Eine besondere Herausforderung für die Wetterbeobachtung in Sipbachzell ist die unberechenbare Natur des Wetters, bedingt durch die Nähe zu den Alpen. Plötzliche Wetterwechsel sind hier nicht ungewöhnlich, sodass es sinnvoll ist, die Wettervorhersagen regelmäßig zu konsultieren. Dies gilt insbesondere für Aktivitäten im Freien, wie Wandern oder Radfahren, die sehr beliebt sind und die Schönheit der Umgebung erlebbar machen.

Jahreszeiten in Sipbachzell

Die vier Jahreszeiten in Sipbachzell bieten jeweils einzigartige Erlebnisse und Wetterbedingungen, die die Region in unterschiedlichen Facetten präsentieren. Im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben. Die Temperaturen steigen, und die ersten Blumen blühen. Diese Zeit ist ideal für Spaziergänge in der Natur und Ausflüge in die umliegenden Wälder und Wiesen. Die frische Luft und die blühende Flora ziehen viele Menschen nach draußen und bieten hervorragende Möglichkeiten zur Erholung und Entspannung.

Der Sommer bringt warmes Wetter, das ideal für Aktivitäten im Freien ist. Die langen Tage laden dazu ein, die Umgebung zu erkunden, sei es beim Radfahren, Wandern oder einfach beim Genießen eines Picknicks im Freien. Die Gewitter, die häufig in den heißen Monaten auftreten, können jedoch auch mit Vorsicht betrachtet werden, da sie schnell auftreten können und teilweise heftig ausfallen.

Der Herbst ist eine der schönsten Jahreszeiten in Sipbachzell. Die Blätter der Bäume färben sich in leuchtenden Farben und die Temperaturen sind angenehm kühl. Diese Zeit eignet sich hervorragend für Wanderungen und für die Erkundung der herbstlichen Landschaft. Die Erntezeit für viele landwirtschaftliche Produkte bringt zudem ein zusätzliches Element des Lebens in die Region, da lokale Märkte und Feste stattfinden.

Der Winter verwandelt Sipbachzell in ein Winterwunderland. Die Temperaturen sinken, und Schnee bedeckt die Landschaft. Diese Jahreszeit bietet Möglichkeiten für Wintersportarten wie Skifahren und Schneeschuhwandern in der Umgebung. Die kalte Luft und die verschneiten Landschaften schaffen eine besondere Atmosphäre, die viele Besucher anzieht. Die Gemütlichkeit der Wintermonate mit traditionellen Festen und Weihnachtsmärkten zieht sowohl Einheimische als auch Touristen in ihren Bann.

Einfluss des Wetters auf die Landwirtschaft

Die Landwirtschaft spielt eine zentrale Rolle in der Region Sipbachzell, und das Wetter hat einen erheblichen Einfluss auf die landwirtschaftlichen Praktiken und Erträge. Die meisten Landwirte sind stark von den klimatischen Bedingungen abhängig, da diese die Wachstumsbedingungen für verschiedene Pflanzen bestimmen. Eine ausreichende Menge an Niederschlag ist für die Landwirtschaft entscheidend, während Trockenperioden erhebliche Auswirkungen auf die Ernteerträge haben können.

Im Frühling beginnt die Pflanzzeit, die durch milde Temperaturen und ausreichende Feuchtigkeit begünstigt wird. Dies ist der Zeitpunkt, an dem viele Landwirte ihre Felder bestellen und die ersten Setzlinge in den Boden bringen. Der Sommer ist entscheidend für das Wachstum der Pflanzen, und die Wetterbedingungen während dieser Zeit können über Erfolg oder Misserfolg der Ernte entscheiden. Zu viel Regen kann zu Schäden an den Feldern führen, während Trockenheit zu einem Rückgang der Erträge führen kann.

Der Herbst ist die Erntezeit, in der die Landwirte ihre Produkte einbringen. Das Wetter spielt auch hier eine wichtige Rolle, da milde Temperaturen und trockenes Wetter günstige Bedingungen für die Ernte bieten. In dieser Zeit finden auch zahlreiche lokale Märkte statt, auf denen frische Produkte aus der Region verkauft werden. Der Winter bringt eine Ruhephase für die Landwirtschaft mit sich, in der die Felder ruhen und sich regenerieren können. Diese Phase ist wichtig für die Vorbereitung auf die nächste Wachstumsperiode.

Wettervorhersage für Sipbachzell

Für die Bewohner und Besucher von Sipbachzell ist eine zuverlässige Wettervorhersage von großer Bedeutung. Die Vorhersage hilft nicht nur bei der Planung von Freizeitaktivitäten, sondern auch bei der Vorbereitung auf extreme Wetterbedingungen. Diverse Wetterdienste und Apps bieten aktuelle Informationen über die Wetterlage, die für die Region spezifisch sind.

Die Wettervorhersage in Sipbachzell umfasst typischerweise Temperaturprognosen, Niederschlagswahrscheinlichkeiten und Windgeschwindigkeiten. Diese Informationen sind besonders wertvoll für Menschen, die im Freien arbeiten oder ihre Freizeitaktivitäten planen möchten. Dabei ist es wichtig, die lokalen Wetterbedingungen zu beobachten, da diese sich schnell ändern können, insbesondere in den Übergangsmonaten zwischen den Jahreszeiten.

Für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern oder Radfahren ist es ratsam, die Wettervorhersage kurz vor dem geplanten Ausflug zu überprüfen. So können unangenehme Überraschungen vermieden werden und die Sicherheit der Teilnehmer gewährleistet werden. Auch für die Landwirtschaft ist die Wettervorhersage von zentraler Bedeutung, da Landwirte rechtzeitig auf bevorstehende Wetterereignisse reagieren können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Sipbachzell eine wichtige Rolle im Leben der Menschen spielt. Es beeinflusst die Natur, die Landwirtschaft und die Freizeitgestaltung und sorgt dafür, dass die Gemeinde ein lebendiger und abwechslungsreicher Ort bleibt.