
Wetter Soral
🌤️ Soral Wetter
Aktuell:

78%
3.6 km/h NE
1.9
10 km
1021 mb
Mäßig
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Ideale Temperatur
• 💧 Feuchtes Wetter
• 📊 Wärmer als der Wochendurchschnitt
• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!
In Soral ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 22 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 78% und die Windstärke bei 3.6 km/h. Der UV-Index beträgt 1.9, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1021 mb. Die Luftqualität ist mäßig.
📅 Letzte 7 Tage:
7. Juni 2025 – Samstag: An diesem Tag herrschte regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 15–20 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 12.5 mm.
8. Juni 2025 – Sonntag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 12 °C, das Maximum 20 °C. Es fielen 0.7 mm Regen.
9. Juni 2025 – Montag: Am Montag war das Wetter von teilweise bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 9 °C, die höchste bei 22 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.
10. Juni 2025 – Dienstag: Einer der wärmster Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 12–26 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.
11. Juni 2025 – Mittwoch: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 12 °C bis 25 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
12. Juni 2025 – Donnerstag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 17 °C und 18 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
13. Juni 2025 – Freitag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 73%, der Wind ist schwach (5 km/h), UV-Index: niedrig.
15. Juni: Am 15. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 15–26 °C, der Wind bewegt sich um 10 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (89%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.4).
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Soral
Die Schweiz ist bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften, ihre kulturelle Vielfalt und ihre hohe Lebensqualität. Inmitten dieser idyllischen Kulisse liegt die kleine Gemeinde Soral, die nicht nur durch ihre Schönheit, sondern auch durch ihr einzigartiges Wetter besticht. Das Wetter in Soral ist von der geografischen Lage und den klimatischen Bedingungen der Region geprägt. Die Gemeinde liegt in der Nähe des Genfersees und profitiert von einem milden Klima, das sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht. Während des Jahres wechseln sich sonnige Tage mit regnerischen Phasen ab, was die Umgebung in ein faszinierendes Farbenspiel taucht. Die unterschiedlichen Jahreszeiten bringen eine Vielzahl von Wetterbedingungen mit sich, die sich auf das Leben in Soral auswirken. Ob im Frühling, wenn die Natur zu neuem Leben erwacht, im Sommer mit warmen Temperaturen oder im Winter, wenn die Region in eine malerische Schneedecke gehüllt wird – das Wetter in Soral ist ein bedeutender Bestandteil des Lebens hier. In diesem Artikel werden wir uns näher mit den verschiedenen Aspekten des Wetters in Soral befassen und herausfinden, wie es den Alltag und die Freizeitaktivitäten der Bewohner beeinflusst.
Das Klima in Soral: Ein Überblick
Das Klima in Soral wird als gemäßigt bezeichnet, was bedeutet, dass die Temperaturen das ganze Jahr über relativ mild sind. Die Gemeinde liegt in einer Region, die von den Alpen und dem Genfersee geprägt ist, was zu einer besonderen Wetterdynamik führt. Im Allgemeinen kann das Wetter in Soral in vier Jahreszeiten unterteilt werden: Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Jede dieser Jahreszeiten hat ihre eigenen charakteristischen Wetterbedingungen.
Im Frühling zeigt sich Soral von seiner schönsten Seite. Die Temperaturen steigen allmählich und die Natur beginnt zu blühen. Die durchschnittlichen Tagestemperaturen liegen in dieser Zeit zwischen 10 und 20 Grad Celsius. Die Niederschläge sind im Frühling moderat, was bedeutet, dass es sowohl sonnige als auch regnerische Tage gibt. Diese Phase des Aufblühens zieht viele Wanderer und Naturliebhaber in die Region, die die wunderbare Flora und Fauna genießen möchten.
Der Sommer in Soral kann recht warm werden, mit Temperaturen, die häufig die 25-Grad-Marke überschreiten. Die Nächte sind angenehm kühl, was für einen erholsamen Schlaf sorgt. In dieser Zeit sind die Niederschläge eher sporadisch und summieren sich in Form von kurzen, heftigen Gewittern. Die meisten Menschen verbringen ihre Freizeit im Freien, genießen Wassersportaktivitäten am Genfersee oder erkunden die umliegenden Berge.
Der Herbst bringt eine bunte Farbenpracht mit sich. Die Blätter der Bäume färben sich in warmen Rot- und Gelbtönen, während die Temperaturen allmählich sinken. Die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 10 und 15 Grad Celsius. Hier ist die Wahrscheinlichkeit von Regen erhöht, was die Erntezeit für die Landwirte in der Region beeinflusst. Die kühleren Temperaturen laden ein, die Natur auf gemütlichen Spaziergängen zu erkunden.
Der Winter in Soral ist geprägt von kalten Temperaturen und gelegentlichen Schneefällen. Die Temperaturen können unter den Gefrierpunkt sinken, was die Region in eine traumhafte Winterlandschaft verwandelt. Wintersportarten wie Skifahren und Snowboarden sind in den nahegelegenen Alpen sehr beliebt. Die schneebedeckten Hügel und die klare Luft machen Soral zu einem idealen Ziel für Wintersportbegeisterte.
Wetterphänomene und ihre Auswirkungen
In Soral gibt es verschiedene Wetterphänomene, die das tägliche Leben der Bewohner beeinflussen können. Dazu gehören nicht nur die typischen Jahreszeiten, sondern auch extreme Wetterereignisse, die gelegentlich auftreten. Zu den häufigsten Phänomenen zählen Gewitter, Nebel und starke Schneefälle.
Gewitter sind im Sommer nicht ungewöhnlich und können manchmal heftig ausfallen. Diese Gewitter bringen häufig starke Regenfälle und stürmische Winde mit sich. Für die Bewohner ist es wichtig, sich auf solche Wetterbedingungen vorzubereiten, insbesondere wenn sie im Freien unterwegs sind. Häufig werden lokale Warnungen herausgegeben, um die Menschen über bevorstehende Gewitter zu informieren.
Ein weiteres häufiges Wetterphänomen in der Region ist der Nebel, der besonders in den Herbst- und Wintermonaten auftreten kann. Nebel kann die Sicht erheblich einschränken und stellt eine Herausforderung für Autofahrer und Wanderer dar. In dieser Zeit ist es ratsam, vorsichtig zu sein und gegebenenfalls auf andere Transportmittel umzusteigen.
Starke Schneefälle sind ein charakteristisches Merkmal des Winters in Soral. Während die Schneedecke viele Möglichkeiten für Wintersport bietet, kann sie auch zu Problemen führen. Straßensperrungen und eingeschränkte Mobilität sind häufige Begleiterscheinungen von starken Schneefällen. Die Gemeinde ist jedoch gut auf solche Situationen vorbereitet und sorgt dafür, dass die Straßen geräumt und sicher bleiben.
Die Auswirkungen des Wetters auf das tägliche Leben der Bewohner sind vielfältig. Die Freizeitgestaltung wird stark von den Jahreszeiten und den jeweiligen Wetterbedingungen beeinflusst. Im Frühling und Sommer sind Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Schwimmen sehr beliebt. Im Winter hingegen ziehen die Menschen oft die Berge zum Skifahren oder Snowboarden vor.
Das Wetter und die Landwirtschaft in Soral
Die Landwirtschaft spielt eine wichtige Rolle in der Region Soral, und das Wetter hat einen erheblichen Einfluss auf die landwirtschaftlichen Praktiken. Die Landwirte müssen die Wetterbedingungen genau beobachten, um die besten Ernteergebnisse zu erzielen. Die unterschiedlichen Jahreszeiten bringen verschiedene Herausforderungen und Chancen mit sich.
Im Frühling bereiten die Landwirte ihre Felder vor und pflanzen neue Kulturen. Das milde Wetter und die ausreichenden Niederschläge fördern das Wachstum der Pflanzen. In dieser Zeit ist es wichtig, dass die Böden nicht zu nass sind, da dies das Pflanzen und die spätere Ernte beeinträchtigen kann. Ein gutes Wetter ist entscheidend für den Erfolg der Anbauperiode.
Der Sommer ist die Hauptwachstumsphase für viele Kulturpflanzen. Die warmen Temperaturen und die Sonneneinstrahlung sind ideal für das Wachstum von Obst und Gemüse. Gleichzeitig müssen die Landwirte jedoch auf mögliche Trockenperioden achten. Eine ausreichende Bewässerung ist in dieser Zeit entscheidend, um die Pflanzen gesund zu halten. Der Sommer ist auch die Zeit der Ernte für viele Früchte, die in der Region angebaut werden.
Im Herbst beginnt die Erntezeit für die meisten Kulturen. Die Landwirte nutzen die milden Temperaturen, um die Ernte einzubringen. Jedoch können unvorhergesehene Wetterbedingungen, wie starker Regen oder frühzeitiger Frost, die Ernte beeinträchtigen. Daher ist eine sorgfältige Planung und Beobachtung der Wettervorhersagen für die Landwirte unerlässlich.
Im Winter haben die Landwirte in Soral eine ruhigere Zeit, die oft für Wartungsarbeiten und die Planung für die nächste Saison genutzt wird. Das kalte Wetter kann die Böden einfrieren, was die landwirtschaftlichen Aktivitäten einschränkt. Dennoch ist der Winter für die Natur wichtig, da er der Erde eine Ruhepause gibt und zur Erneuerung beiträgt.
Freizeitaktivitäten und Wetter in Soral
Das Wetter in Soral beeinflusst auch die Freizeitgestaltung der Bewohner und Besucher. Je nach Jahreszeit gibt es eine Vielzahl von Aktivitäten, die die Menschen unternehmen können, um die natürliche Schönheit der Umgebung zu genießen.
Im Frühling und Sommer sind Outdoor-Aktivitäten sehr beliebt. Das milde Wetter und die blühende Natur laden zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren ein. Die umliegenden Berge bieten zahlreiche Wanderwege, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer geeignet sind. Die Nähe zum Genfersee ermöglicht Aktivitäten wie Schwimmen, Segeln oder Stand-Up-Paddleboarding. Die zahlreichen Parks und Grünflächen in Soral sind ideale Orte für Picknicks und entspannte Nachmittage im Freien.
Mit dem Herbst beginnt die Zeit der fantastischen Farben. Die Bewohner nutzen gerne die Gelegenheit, um die herbstliche Landschaft zu erkunden. Malerische Spaziergänge durch die bunten Wälder oder das Sammeln von Herbstfrüchten und Pilzen sind beliebte Aktivitäten. Zudem finden in dieser Zeit viele lokale Feste und Märkte statt, die die Erntezeit feiern und die Gemeinschaft stärken.
Der Winter verwandelt Soral in ein wahres Winterwunderland. Die schneebedeckten Berge ziehen Wintersportler aus der ganzen Region an. Skifahren, Snowboarden und Schneeschuhwandern sind nur einige der Möglichkeiten, die die Region zu bieten hat. Für diejenigen, die es ruhiger mögen, gibt es malerische Winterwanderwege, die zu atemberaubenden Ausblicken führen. Die gemütlichen Hütten und Cafés laden zum Verweilen ein und bieten die Möglichkeit, sich nach einem aktiven Tag im Freien zu entspannen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Soral nicht nur die Natur, sondern auch das Leben der Menschen prägt. Die verschiedenen Jahreszeiten und Wetterbedingungen bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten für Aktivitäten und beeinflussen den Alltag der Bewohner. Egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – Soral hat für jeden etwas zu bieten und ist ein Ort, an dem die Menschen das Wetter in vollen Zügen genießen können.