Wetter Stadtlohn

🌤️ Stadtlohn Wetter

Koordinaten: 51.9928346, 6.9173072

Aktuell:

leicht bewölkt
17.1 °C
Gefühlt: 17.1 °C
leicht bewölkt
💧 Luftfeuchtigkeit
77%
💨 Wind
13 km/h WSW
☀️ UV-Index
1
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1026 mb
🌬️ Luftqualität
Mäßig

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Kühl, aber angenehm

• 💧 Feuchtes Wetter

• 📈 Hoher Luftdruck - stabiles Wetter zu erwarten

• 📊 Kühler als der Wochendurchschnitt

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Stadtlohn ist es derzeit leicht bewölkt, die Temperatur beträgt 17.1 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 77% und die Windstärke bei 13 km/h. Der UV-Index beträgt 1, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1026 mb. Die Luftqualität ist mäßig.

📅 Letzte 7 Tage:

9. Juni
🌧️ Leichter Regen
9°/18°
🌧️ 2.2mm
10. Juni
🌧️ Leichter Regen
12°/17°
🌧️ 4.8mm
11. Juni
☁️ Bewölkt
9°/19°
12. Juni
☁️ Bewölkt
11°/24°
13. Juni
☁️ Bewölkt
16°/30°
14. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
20°/31°
🌧️ 0.3mm
15. Juni
☁️ Bewölkt
20°/22°
16. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
9. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise leichter regen, die Tagestemperatur lag bei 18 °C, während es in den Morgenstunden um 9 °C war. Im Laufe des Tages fielen 2.2 mm Niederschlag.

10. Juni 2025 – Dienstag: An diesem Tag herrschte leichter regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 12–17 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 4.8 mm.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 9 °C, das Maximum 19 °C. Es fielen 0 mm Regen.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Am Donnerstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 11 °C, die höchste bei 24 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

13. Juni 2025 – Freitag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 16–30 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war relativ regnerisch, mit geringen Temperaturschwankungen: 20 °C bis 31 °C. Im Laufe des Tages fielen 0.3 mm Niederschlag.

15. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 20 °C und 22 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

16. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
11°/23°
🌧️ 83% 💨 18km/h ☀️ UV 1.7
Morgen Sonnig
Sonnig
11°/25°
🌧️ 0% 💨 12km/h ☀️ UV 2.2
18. Juni Sonnig
Sonnig
14°/25°
🌧️ 0% 💨 20km/h ☀️ UV 1.9
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 83%). Der Wind ist schwach, etwa 18 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 11 °C, tagsüber um 25 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.2.

18. Juni: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 14–25 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 1.9.

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Stadtlohn - Koordinaten: 51.9928346, 6.9173072

Das Wetter in Stadtlohn

Die Stadt Stadtlohn liegt im malerischen Nordrhein-Westfalen und ist ein Ort, der nicht nur durch seine historische Bedeutung, sondern auch durch seine reizvolle Umgebung besticht. Mit einer Bevölkerung von etwa 10.000 Menschen hat die Stadt einen charmanten, ländlichen Charakter, der durch eine enge Gemeinschaft und eine hohe Lebensqualität geprägt ist. Stadtlohn ist von einer abwechslungsreichen Landschaft umgeben, die sowohl für Naturfreunde als auch für Sportbegeisterte zahlreiche Möglichkeiten bietet. Die Region zeichnet sich durch ihre sanften Hügel, grünen Wiesen und idyllischen Wälder aus, die zu Erkundungen und Freizeitaktivitäten einladen.

Das Wetter in Stadtlohn spielt eine entscheidende Rolle im Alltag der Bewohner und beeinflusst viele Aspekte des Lebens, von der Freizeitgestaltung bis hin zur Landwirtschaft. Die jahreszeitlichen Veränderungen bringen unterschiedliche Wetterbedingungen mit sich, die das Leben in der Stadt prägen. Die Menschen in Stadtlohn haben sich im Laufe der Jahre an die klimatischen Gegebenheiten angepasst und nutzen die verschiedenen Jahreszeiten, um das Beste aus ihrer Umgebung herauszuholen. In den folgenden Abschnitten werfen wir einen genaueren Blick auf das Wetter in Stadtlohn und die damit verbundenen Besonderheiten.

Das Klima in Stadtlohn

Stadtlohn befindet sich in einer Zone, die durch ein gemäßigtes Klima gekennzeichnet ist. Die Temperaturen schwanken zwischen milden Sommern und kühlen Wintern, wobei die Übergangszeiten, Frühling und Herbst, meist angenehm sind. Im Sommer können die Temperaturen in der Regel bis zu 25 Grad Celsius erreichen, während es im Winter oft zu Frost und gelegentlichem Schneefall kommt.

Ein bedeutender Aspekt des Klimas in Stadtlohn ist die Niederschlagsverteilung über das Jahr. Die Stadt erfährt über das gesamte Jahr hinweg eine gleichmäßige Verteilung der Niederschläge, wobei die Monate Mai und August in der Regel die feuchtesten sind. Dies ist vorteilhaft für die Landwirtschaft in der Umgebung, da die Böden gut durchfeuchtet sind und somit optimale Wachstumsbedingungen für verschiedene Pflanzen bieten.

Die Luftfeuchtigkeit in Stadtlohn ist ebenfalls bemerkenswert. Besonders im Sommer kann die Luftfeuchtigkeit hoch sein, was das Wetter manchmal drückend wirken lässt. In den kühleren Monaten hingegen ist die Luft trockener, was zu klaren, kalten Tagen führt. Diese klimatischen Bedingungen bieten nicht nur eine gute Lebensqualität, sondern auch eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. Ob Wandern, Radfahren oder einfach nur Spaziergänge durch die Natur – das Wetter in Stadtlohn lädt zu Aktivitäten im Freien ein.

Jahreszeiten in Stadtlohn

Die vier Jahreszeiten in Stadtlohn sind deutlich ausgeprägt und bringen jeweils ihren eigenen Charakter mit sich. Im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben. Die Temperaturen steigen allmählich und die Tage werden länger. Die Bäume beginnen zu blühen und die Wiesen erstrahlen in bunten Farben. Dies ist eine besonders beliebte Zeit für Ausflüge in die Natur, da die milden Temperaturen und die blühende Flora zum Verweilen einladen.

Der Sommer bringt warme Temperaturen und ist die ideale Zeit für Aktivitäten im Freien. Die Menschen in Stadtlohn genießen die langen, sonnigen Tage und nutzen die Gelegenheit, um im Freien zu entspannen oder Sport zu treiben. Die zahlreichen Parks und Grünflächen der Stadt bieten perfekte Bedingungen für Picknicks und Grillabende mit Freunden und Familie.

Der Herbst ist eine Zeit des Wandels. Die Temperaturen sinken, und die Blätter der Bäume verfärben sich in herrlichen Rot- und Gelbtönen. Diese Jahreszeit ist besonders bei Fotografen beliebt, die die beeindruckenden Farben der Landschaft festhalten möchten. Gleichzeitig beginnt die Erntezeit für viele Landwirte, was das Leben in und um Stadtlohn prägt.

Der Winter bringt Kälte und, wenn das Wetter es zulässt, auch Schnee. Die verschneite Landschaft hat ihren eigenen Charme und zieht viele Menschen nach draußen, um Wintersport zu betreiben oder einfach die winterliche Stille der Natur zu genießen. Die Zeit zwischen den Feiertagen ist in Stadtlohn besonders festlich, mit vielen Veranstaltungen und Traditionen, die das Gemeinschaftsgefühl stärken.

Einfluss des Wetters auf die Landwirtschaft

Die Landwirtschaft spielt eine wesentliche Rolle in der Region um Stadtlohn. Das Wetter hat einen direkten Einfluss auf die Ernteerträge und die Landwirtschaftsplanung. Die fruchtbaren Böden und das gemäßigte Klima bieten ideale Bedingungen für den Anbau von Gemüse, Getreide und Obst. Regnerische Perioden im Frühling und Sommer sind für die Landwirte von großer Bedeutung, da sie sicherstellen, dass die Pflanzen genügend Wasser erhalten.

Allerdings können extreme Wetterbedingungen, wie lange Dürreperioden oder plötzliche Frostnächte, große Herausforderungen für die Landwirte darstellen. Diese Unwägbarkeiten erfordern eine ständige Anpassung der Anbaumethoden und eine vorausschauende Planung. Viele Landwirte in der Region setzen auf moderne Technologien und agrarwissenschaftliche Erkenntnisse, um den Herausforderungen des Klimas zu begegnen.

Darüber hinaus beeinflusst das Wetter auch die Verfügbarkeit von regionalen Produkten. Die Saisonabhängigkeit vieler Obst- und Gemüsesorten bedeutet, dass die Verbraucher in Stadtlohn und Umgebung oft auf die lokalen Märkte angewiesen sind. Die enge Verbindung zwischen Landwirtschaft und Wetter sorgt dafür, dass die Menschen ein starkes Bewusstsein für saisonale Produkte entwickeln und die Bedeutung von nachhaltiger Landwirtschaft schätzen.

Aktivitäten im Freien bei verschiedenen Wetterbedingungen

Das Wetter in Stadtlohn bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien, die je nach Jahreszeit und Wetterlage variieren. An sonnigen Sommertagen strömen die Menschen in die Parks und Grünflächen, um zu picknicken, zu grillen oder einfach die Sonne zu genießen. Beliebte Freizeitaktivitäten sind Radfahren und Wandern, wobei zahlreiche gut markierte Wander- und Radwege die Umgebung erschließen.

In den kühleren Monaten, vor allem im Herbst und Winter, richten sich die Aktivitäten oft nach den klimatischen Bedingungen. An sonnigen, klaren Tagen sind Spaziergänge in der Natur besonders beliebt, da die frische Luft und die bunten Blätter der Bäume die perfekte Kulisse bieten. Wenn Schnee fällt, verwandelt sich die Umgebung in eine Winterlandschaft, die zum Rodeln und Schneemannbauen einlädt.

Regnerische Tage hingegen bieten die Möglichkeit, die kulturellen Angebote in Stadtlohn zu entdecken. Museen, kleine Galerien und lokale Veranstaltungen laden dazu ein, sich auch drinnen zu beschäftigen. Die enge Gemeinschaft in Stadtlohn sorgt dafür, dass auch an regnerischen Tagen stets etwas los ist, von Marktveranstaltungen bis hin zu Dorffesten.

Insgesamt zeigt sich, dass das Wetter in Stadtlohn eine zentrale Rolle im Leben der Menschen spielt. Es beeinflusst nicht nur die Freizeitgestaltung, sondern auch die wirtschaftlichen Aktivitäten der Region. Die Anpassungsfähigkeit der Bewohner und ihre Wertschätzung der Natur tragen dazu bei, dass Stadtlohn ein lebenswerter Ort bleibt, egal welches Wetter gerade herrscht.