
Wetter Staldenried
🌤️ Staldenried Wetter
Aktuell:

52%
5 km/h W
10.5
5 km
1023 mb
Mäßig
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Kühl, aber angenehm
• ☀️ Sehr hohe UV-Strahlung - verwenden Sie Sonnenschutz!
• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!
In Staldenried ist es derzeit stellenweise nieselregen, die Temperatur beträgt 19 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 52% und die Windstärke bei 5 km/h. Der UV-Index beträgt 10.5, das bedeutet extreme UV-Strahlung, meiden Sie die Sonne. Die Sichtweite liegt bei etwa 5 km, der Luftdruck beträgt 1023 mb. Die Luftqualität ist mäßig.
📅 Letzte 7 Tage:
8. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag herrschte leichter sprühregen, die Temperatur bewegte sich zwischen 12–20 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 2.1 mm.
9. Juni 2025 – Montag: Im Verlauf des Tages war sonnig zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 7 °C, das Maximum 24 °C. Es fielen 0 mm Regen.
10. Juni 2025 – Dienstag: Am Dienstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 8 °C, die höchste bei 26 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.
11. Juni 2025 – Mittwoch: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 13–28 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.
12. Juni 2025 – Donnerstag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 13 °C bis 30 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
13. Juni 2025 – Freitag: An diesem Tag war das Wetter von teilweise bewölkt geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 17 °C und 19 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 89%, der Wind ist schwach (11 km/h), UV-Index: niedrig.
16. Juni: Am 16. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 3–16 °C, der Wind bewegt sich um 10 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (88%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.6).
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Staldenried
Die Region um Staldenried, ein charmantes Dorf in der Schweiz, ist bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften und das einzigartige alpine Klima. Hier, inmitten der beeindruckenden Berge, erleben die Bewohner und Besucher ein Wetter, das von den Höhenlagen und den geografischen Gegebenheiten geprägt ist. Das Wetter in Staldenried ist nicht nur entscheidend für die Lebensqualität der Bewohner, sondern auch ein wichtiger Faktor für den Tourismus. Die unterschiedlichen Jahreszeiten bringen eine Vielzahl von Wetterbedingungen mit sich, die sowohl für Naturliebhaber als auch für Sportbegeisterte von Interesse sind.
Die Frühlingsmonate sind oft mild und laden dazu ein, die Natur zu erkunden, während der Sommer mit seinen warmen Temperaturen zahlreiche Outdoor-Aktivitäten ermöglicht. Der Herbst hingegen bietet ein farbenfrohes Schauspiel der Blätter und angenehm kühle Tage, die perfekt für Wanderungen sind. Im Winter verwandelt sich die Region in ein wahres Winterwunderland, das Skifahrer und Snowboarder anzieht. Die Vielfältigkeit des Wetters in Staldenried macht es zu einem einzigartigen Ziel für alle, die die Schönheit der Alpen genießen möchten.
Das Wetter in Staldenried im Frühling
Der Frühling in Staldenried ist eine Zeit des Aufblühens und der Erneuerung. Die Temperaturen steigen allmählich und die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf. In dieser Jahreszeit sind die Tage länger und die Sonnenstrahlen intensiver, was zu einem angenehmen Klima führt. Die Durchschnittstemperaturen liegen meist zwischen 10 und 15 Grad Celsius, wobei es in den höheren Lagen etwas kühler sein kann.
Im Frühling kann das Wetter in Staldenried jedoch auch wechselhaft sein. Kühle Nächte und gelegentliche Regenfälle sind nicht ungewöhnlich. Diese Niederschläge sind jedoch wichtig für die Vegetation, da sie die Böden mit Feuchtigkeit versorgen und das Wachstum von Pflanzen und Blumen fördern. Die Landschaft erstrahlt in frischem Grün und die ersten Blüten tauchen auf, was die Region besonders malerisch macht.
Für Outdoor-Aktivitäten ist der Frühling ideal. Wanderer können die gut markierten Wanderwege erkunden, während Radfahrer die sanften Hügel und atemberaubenden Ausblicke genießen können. Die milden Temperaturen und die blühende Natur ziehen viele Besucher an, die die Schönheit der Alpen erleben möchten. Frühling ist auch eine gute Zeit für Familienausflüge, da die Kinder die frische Luft und die Natur genießen können.
Ein weiterer Vorteil des Frühlings in Staldenried ist die Möglichkeit, verschiedene lokale Feste und Veranstaltungen zu erleben, die oft mit dem Thema Frühling und Erneuerung verbunden sind. Diese Feste sind eine hervorragende Gelegenheit, die Kultur und Traditionen der Region kennenzulernen und sich mit den Einheimischen auszutauschen. Alles in allem ist der Frühling in Staldenried eine wunderbare Zeit, um die Schönheit der Natur zu genießen und sich aktiv im Freien zu betätigen.
Sommerliche Wetterbedingungen in Staldenried
Der Sommer in Staldenried ist eine Zeit voller Leben und Aktivität. Die Temperaturen erreichen oft angenehme Werte zwischen 20 und 25 Grad Celsius, was die Region zu einem beliebten Ziel für Touristen macht. Die langen, sonnigen Tage laden dazu ein, die herrliche Natur zu erkunden und zahlreiche Freizeitaktivitäten zu genießen.
In den Sommermonaten kann es durchaus zu Gewittern kommen, insbesondere am Nachmittag. Diese Gewitter sind meist kurz, aber intensiv und bringen oft erfrischenden Regen, der die Flora der Region weiterhin gedeihen lässt. Die Sicht ist in diesen Monaten klar und die Luft ist frisch, was die Umgebung besonders einladend macht.
Für Wanderer und Naturliebhaber sind die Sommermonate perfekt. Die Wanderwege sind in bestem Zustand, und viele Routen bieten atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler. Radfahrer finden ebenfalls zahlreiche Strecken, die für verschiedene Schwierigkeitsgrade geeignet sind. Der Sommer ist auch die Zeit der Bergtouren, bei denen sich Abenteuerlustige auf die Gipfel wagen können.
Die warmen Temperaturen ermöglichen auch Aktivitäten wie Schwimmen in den nahegelegenen Seen oder das Genießen von Picknicks in der Natur. Viele Restaurants und Cafés bieten im Freien Sitzgelegenheiten an, sodass man die herrliche Aussicht bei einer Mahlzeit oder einem Getränk genießen kann.
Zusätzlich finden in den Sommermonaten zahlreiche Veranstaltungen und Feste statt, die das kulturelle Leben in Staldenried bereichern. Von Musikfestivals bis hin zu lokalen Märkten gibt es viele Möglichkeiten, sich mit der Gemeinschaft zu verbinden und die lokale Kultur kennenzulernen. Insgesamt bietet der Sommer in Staldenried eine Fülle von Erlebnissen und Aktivitäten, die sowohl für Einheimische als auch für Besucher unvergesslich sind.
Herbstwetter und seine Besonderheiten in Staldenried
Der Herbst in Staldenried ist eine der malerischsten Jahreszeiten, in der die Natur in eine Palette von warmen Farben eintaucht. Die Temperaturen beginnen zu sinken und liegen oft zwischen 10 und 15 Grad Celsius, was die Tage angenehm, aber auch kühl macht. Diese Jahreszeit ist ideal für Wanderungen, da die Luft frisch und klar ist.
Die Herbstmonate sind gekennzeichnet durch eine dramatische Veränderung der Landschaft. Die Bäume färben sich in leuchtenden Rot-, Orange- und Gelbtönen, was zu atemberaubenden Ausblicken führt. Diese Farbenpracht zieht Fotografen und Naturliebhaber an, die die Schönheit der Natur festhalten möchten.
Das Wetter kann im Herbst wechselhaft sein, mit kühlen, nebligen Tagen, die gelegentlich von sonnigen Phasen unterbrochen werden. Regenfälle sind ebenfalls häufig, jedoch trägt der Niederschlag zur Fruchtbarkeit der Böden bei und sorgt dafür, dass die Region auch in den kühleren Monaten lebendig bleibt.
Herbst ist auch die Zeit der Ernte, und viele lokale Märkte bieten frische Produkte an. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, regionale Spezialitäten zu probieren und die kulinarische Vielfalt der Schweiz zu erleben. Die kühleren Temperaturen laden dazu ein, sich in gemütlichen Cafés oder Restaurants zu entspannen und die saisonalen Gerichte zu genießen.
Für Wanderer ist der Herbst eine besonders schöne Zeit, da die Trails weniger überlaufen sind und die Natur in voller Farbenpracht erstrahlt. Die klare Luft und die milden Temperaturen machen das Wandern zu einem Vergnügen. Es gibt zahlreiche Wege, die durch die bunten Wälder und über die Hügel führen, die sich perfekt für einen herbstlichen Ausflug anbieten.
Winterwetter in Staldenried: Ein Paradies für Wintersportler
Der Winter in Staldenried verwandelt die Region in ein traumhaftes Winterwunderland. Die Temperaturen können stark sinken und liegen oft unter dem Gefrierpunkt, was ideale Bedingungen für Schnee und Wintersport schafft. Die schneebedeckten Berge und Täler ziehen Skifahrer, Snowboarder und Schneeschuhwanderer aus der ganzen Welt an.
Die Wintermonate bieten eine Vielzahl von Aktivitäten. Die Skigebiete sind gut präpariert und bieten Pisten für alle Schwierigkeitsgrade, von Anfängern bis hin zu erfahrenen Skifahrern. Die klare, kalte Luft und der funkelnde Schnee schaffen eine magische Atmosphäre, die das Wintersporterlebnis unvergesslich macht.
Neben dem Ski- und Snowboardfahren gibt es auch zahlreiche andere Möglichkeiten, den Winter in Staldenried zu genießen. Schneeschuhwanderungen erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie es den Menschen ermöglichen, die unberührte Winterlandschaft abseits der Pisten zu erkunden. Auch Winterwanderungen durch die verschneiten Wälder sind eine beliebte Freizeitbeschäftigung.
Die Abende im Winter sind oft klar und kalt, perfekt für gemütliche Stunden am Kamin oder in einem der zahlreichen Restaurants und Hütten. Hier können die Gäste traditionelle Schweizer Gerichte und warme Getränke genießen, während sie die winterliche Atmosphäre in vollen Zügen auskosten.
Zusammengefasst ist der Winter in Staldenried nicht nur eine Zeit für sportliche Aktivitäten, sondern auch eine Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu erleben und das alpine Leben in seiner ganzen Pracht zu genießen. Die Kombination aus frischer Luft, schneebedeckten Landschaften und der herzlichen Gastfreundschaft der Einheimischen macht Staldenried zu einem Winterparadies, das man unbedingt besuchen sollte.