
Wetter Steg-Hohtenn
🌤️ Steg-Hohtenn Wetter
Aktuell:

67%
11.9 km/h NNW
2.2
10 km
1023 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🧥 Kaltes Wetter - ziehen Sie sich warm an
• 📈 Morgen wird es etwas wärmer
• 📊 Deutlich kühler als der Wochendurchschnitt
• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!
In Steg-Hohtenn ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 12 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 67% und die Windstärke bei 11.9 km/h. Der UV-Index beträgt 2.2, das bedeutet mäßige UV-Strahlung, Sonnenschutz empfohlen. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1023 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
10. Juni 2025 – Dienstag: An diesem Tag herrschte bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 4–20 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.
11. Juni 2025 – Mittwoch: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 6 °C, das Maximum 21 °C. Es fielen 0 mm Regen.
12. Juni 2025 – Donnerstag: Am Donnerstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 9 °C, die höchste bei 23 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.
13. Juni 2025 – Freitag: Einer der wärmster Tage der Woche, an dem leichter sprühregen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 10–24 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0.2 mm.
14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war relativ regnerisch, mit geringen Temperaturschwankungen: 11 °C bis 23 °C. Im Laufe des Tages fielen 0.1 mm Niederschlag.
15. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 11 °C und 14 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
16. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen -1 °C, tagsüber um 17 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 3.
18. Juni: Am 18. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 1–19 °C, der Wind bewegt sich um 4 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (86%). Die UV-Strahlung ist mäßig (UV 3.1).
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Steg-Hohtenn
Die Gemeinde Steg-Hohtenn liegt malerisch im Herzen der Schweiz und ist ein beliebtes Ziel für Natur- und Outdoor-Enthusiasten. Umgeben von majestätischen Bergen und tiefen Tälern bietet diese Region ein einzigartiges Mikroklima, das sowohl Einheimischen als auch Touristen zu jeder Jahreszeit eine Vielzahl von Aktivitäten ermöglicht. Das Wetter spielt dabei eine entscheidende Rolle, da es nicht nur die Landschaft prägt, sondern auch die Freizeitgestaltung beeinflusst.
Die klimatischen Bedingungen in Steg-Hohtenn zeichnen sich durch eine große Vielfalt aus, die von den Höhenlagen und der geografischen Lage geprägt ist. Die Temperaturen können im Sommer angenehm mild sein, während die Wintermonate kalte, schneereiche Tage mit sich bringen. Diese Wetterbedingungen schaffen nicht nur eine schöne Kulisse für die Besucher, sondern haben auch Einfluss auf die Flora und Fauna der Region. Die jahreszeitlichen Veränderungen machen Steg-Hohtenn zu einem Ort, der zu jeder Zeit besucht werden kann. Ob bei sommerlichen Wanderungen oder winterlichen Skiausflügen – das Wetter ist der Schlüssel zu einem gelungenen Aufenthalt.
Klima und Wetterbedingungen in Steg-Hohtenn
Das Klima in Steg-Hohtenn ist geprägt von einem typischen alpinen Klima, das durch warme Sommer und kalte Winter gekennzeichnet ist. Die Region liegt auf einer Höhe von etwa 1.200 Metern über dem Meeresspiegel, was zu einem besonderen Mikroklima führt. Die Sommermonate sind angenehm warm, mit Temperaturen, die häufig über 20 Grad Celsius steigen. Diese warmen Temperaturen machen das Gebiet ideal für Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und andere Outdoor-Sportarten.
Im Gegensatz dazu sind die Wintermonate kalt und schneereich. Die Temperaturen können oft unter den Gefrierpunkt fallen, und die Region ist bekannt für ihre schneebedeckten Landschaften. Dies zieht Skifahrer und Snowboarder aus der ganzen Schweiz und darüber hinaus an. Die schneereichen Bedingungen schaffen ideale Voraussetzungen für Wintersportarten und lassen die Region in einem märchenhaften Licht erstrahlen.
Die Niederschlagsmengen sind in Steg-Hohtenn über das ganze Jahr verteilt, wobei die Sommermonate tendenziell etwas trockener sind als der Rest des Jahres. Die Winter hingegen bringen oft reichlich Schnee, was die Region zu einem beliebten Ziel für Wintersportler macht. Die Wetterbedingungen können jedoch schnell wechseln, weshalb es ratsam ist, sich vor einem Besuch über die aktuellen Wettervorhersagen zu informieren.
Jahreszeiten in Steg-Hohtenn
Die Jahreszeiten in Steg-Hohtenn bieten eine beeindruckende Vielfalt an Erlebnissen, die von den jeweiligen Wetterbedingungen beeinflusst werden. Im Frühling beginnt die Natur zu erblühen, und die Temperaturen steigen allmählich an. Dies ist die perfekte Zeit für Wanderungen, da die Wege weniger überfüllt sind und die Landschaft in einem frischen Grün erstrahlt. Die Blumen blühen und die Tiere erwachen aus ihrem Winterschlaf. Die klare Luft und die milden Temperaturen laden zu Erkundungstouren ein.
Der Sommer in Steg-Hohtenn ist geprägt von warmen Temperaturen und vielen Sonnenstunden. Dies ist die Hochsaison für Wanderer und Radfahrer, die die malerischen Landschaften erkunden wollen. Die Bergseen laden zum Baden ein, und die zahlreichen Wanderwege bieten für jeden etwas – von einfachen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren. Es ist auch die Zeit der Festivals und lokalen Märkte, die das Leben in der Gemeinde bereichern.
Der Herbst bringt eine atemberaubende Farbpalette mit sich, während die Blätter der Bäume sich verfärben. Die Temperaturen beginnen zu sinken, was die Region ruhiger macht. Dies ist eine ideale Zeit für Fotografie und Naturbeobachtungen. Die Erntezeit bringt frische Produkte auf die Märkte, und viele Besucher genießen die kulinarischen Köstlichkeiten der Region.
Der Winter verwandelt Steg-Hohtenn in ein Winterwunderland. Die Schneedecke bietet ideale Bedingungen für Skifahren, Snowboarden und andere Wintersportarten. Die Region zieht viele Besucher an, die die verschneiten Berge und die gemütliche Atmosphäre der Berghütten genießen möchten. Die kalten Temperaturen und der schneereiche Himmel schaffen eine besondere Besinnlichkeit, die viele Menschen anlockt.
Aktivitäten im Einklang mit dem Wetter
Die unterschiedlichen Wetterbedingungen in Steg-Hohtenn schaffen zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten, die sich perfekt an die jeweiligen Jahreszeiten anpassen. Im Frühling und Sommer sind die Wanderwege der Region ein wahres Paradies für Wanderliebhaber. Die gut markierten Routen führen durch malerische Landschaften, vorbei an blühenden Wiesen und rauschenden Bächen. Ob gemütliche Spaziergänge oder anspruchsvolle Bergtouren, für jedes Fitnesslevel ist etwas dabei.
Radfahren ist eine weitere beliebte Aktivität im Sommer. Die Umgebung von Steg-Hohtenn bietet zahlreiche Radwege, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Radfahrer geeignet sind. Die frische Bergluft und die atemberaubende Aussicht machen jede Radtour zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Im Winter verwandelt sich die Region in ein Mekka für Wintersportler. Skifahren und Snowboarden sind die Hauptattraktionen, und die gut präparierten Pisten ziehen viele Besucher an. Zudem gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Schneeschuhwandern, Rodeln und Langlaufen. Die verschneiten Wälder und die ruhige Atmosphäre bieten die perfekte Kulisse für winterliche Abenteuer.
Darüber hinaus können Besucher auch die lokale Kultur erleben, indem sie an verschiedenen Veranstaltungen und Festivals teilnehmen, die das ganze Jahr über stattfinden. Diese Veranstaltungen bieten einen Einblick in die Traditionen und Bräuche der Region und tragen zur besonderen Atmosphäre bei.
Wettervorhersage und Tipps für Besucher
Für einen gelungenen Aufenthalt in Steg-Hohtenn ist es wichtig, sich über die aktuellen Wetterbedingungen und Vorhersagen zu informieren. Es empfiehlt sich, regelmäßig die Wetterberichte zu überprüfen, um auf plötzliche Wetteränderungen vorbereitet zu sein. Besonders in den Übergangszeiten wie Frühling und Herbst können die Temperaturen stark schwanken, und plötzliche Regenfälle sind nicht ungewöhnlich.
Besucher sollten auch stets geeignete Kleidung und Ausrüstung mitbringen. Im Sommer sind leichte, atmungsaktive Kleidungsstücke und Sonnencreme unerlässlich. Für den Winter sind warme Kleidung, wasserdichte Schuhe und geeignete Sportausrüstung wichtig, um die Aktivitäten in der kalten Jahreszeit voll auskosten zu können.
Ein weiterer Tipp ist, sich vorab über die geplanten Aktivitäten zu informieren. Ob Wandern, Radfahren oder Wintersport – es gibt zahlreiche Angebote und geführte Touren, die den Aufenthalt bereichern können. Lokale Tourismusbüros stehen häufig bereit, um wertvolle Informationen und Tipps zu geben.
Letztlich bietet Steg-Hohtenn durch seine vielfältigen Wetterbedingungen und Aktivitäten zu jeder Jahreszeit eine Fülle an Möglichkeiten, die Natur zu genießen und unvergessliche Erlebnisse zu sammeln.