Wetter Täsch

🌤️ Täsch Wetter

Koordinaten: 46.0676751, 7.7770173

Aktuell:

stellenweise leichter Regenfall mit Gewitter
10.4 °C
Gefühlt: 9.8 °C
stellenweise leichter Regenfall mit Gewitter
💧 Luftfeuchtigkeit
75%
💨 Wind
6.8 km/h NNE
☀️ UV-Index
1.3
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1026 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🧥 Kaltes Wetter - ziehen Sie sich warm an

• 💧 Feuchtes Wetter

• 📈 Hoher Luftdruck - stabiles Wetter zu erwarten

• 📊 Kühler als der Wochendurchschnitt

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Täsch ist es derzeit stellenweise leichter regenfall mit gewitter, die Temperatur beträgt 10.4 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 75% und die Windstärke bei 6.8 km/h. Der UV-Index beträgt 1.3, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1026 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

7. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
8°/15°
🌧️ 0.9mm
8. Juni
☁️ Bewölkt
7°/12°
9. Juni
🌤️ Meist klar
7°/16°
10. Juni
☁️ Bewölkt
6°/17°
11. Juni
☁️ Bewölkt
10°/18°
12. Juni
☁️ Bewölkt
9°/19°
13. Juni
🌤️ Meist klar
11°/13°
14. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
7. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise leichter sprühregen, die Tagestemperatur lag bei 15 °C, während es in den Morgenstunden um 8 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0.9 mm Niederschlag.

8. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag herrschte bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 7–12 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.

9. Juni 2025 – Montag: Im Verlauf des Tages war sonnig zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 7 °C, das Maximum 16 °C. Es fielen 0 mm Regen.

10. Juni 2025 – Dienstag: Am Dienstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 6 °C, die höchste bei 17 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 10–18 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 9 °C bis 19 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

13. Juni 2025 – Freitag: An diesem Tag war das Wetter von meist klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 11 °C und 13 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
6°/14°
🌧️ 96% 💨 10km/h ☀️ UV 1.9
Morgen mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
5°/13°
🌧️ 88% 💨 12km/h ☀️ UV 2.3
16. Juni stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
3°/11°
🌧️ 87% 💨 13km/h ☀️ UV 2.3
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 96%). Der Wind ist schwach, etwa 10 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 88%, der Wind ist schwach (12 km/h), UV-Index: niedrig.

16. Juni: Am 16. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 3–11 °C, der Wind bewegt sich um 13 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (87%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.3).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Täsch - Koordinaten: 46.0676751, 7.7770173

Das Wetter in Täsch

Die kleine Gemeinde Täsch, gelegen in der Schweiz, ist ein verstecktes Juwel in den Alpen und ein beliebtes Ziel für Reisende und Naturliebhaber. Umgeben von majestätischen Bergen und einer atemberaubenden Landschaft bietet Täsch nicht nur eine beeindruckende Kulisse, sondern auch ein einzigartiges Wetter, das die Region prägt. Das Klima in Täsch ist von den typischen alpinen Bedingungen beeinflusst, die sich durch wechselhafte Wetterlagen und verschiedene Jahreszeiten auszeichnen. Die Region zieht nicht nur Outdoor-Enthusiasten an, sondern ist auch ein hervorragender Ort, um die Schönheit der Natur zu genießen und die frische Alpenluft zu schnuppern.

Die Wetterbedingungen in Täsch variieren stark von Saison zu Saison und bieten eine Vielzahl von Aktivitäten für alle Altersgruppen. Während die Sommermonate milde Temperaturen und viel Sonnenschein mit sich bringen, verwandeln sich die Wintermonate in ein weißes Paradies, das Skifahrer und Snowboarder anlockt. Doch auch in den Übergangszeiten, wie Frühling und Herbst, zeigt sich die Region von ihrer besten Seite, wenn die Natur in voller Blüte steht oder die bunten Blätter die Landschaft zieren. Die Wetterphänomene in Täsch sind nicht nur für die Einheimischen von Bedeutung, sondern auch für Touristen, die die besten Zeiten für ihren Aufenthalt planen möchten.

Das Klima in Täsch: Ein Überblick

Das Klima in Täsch ist durch seine alpine Lage geprägt, was bedeutet, dass die Temperaturen und Wetterbedingungen stark variieren können. Generell lässt sich das Wetter in Täsch in vier Hauptjahreszeiten unterteilen: Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Jede dieser Jahreszeiten bringt ihre eigenen klimatischen Besonderheiten mit sich, die sowohl die Landschaft als auch die Aktivitäten der Besucher beeinflussen.

Im Frühling, der typischerweise von März bis Mai dauert, beginnt die Schneeschmelze in den Bergen. Die Temperaturen steigen langsam an und bewegen sich meist zwischen 5 und 15 Grad Celsius. Diese Zeit ist ideal für Wanderer, die die blühende Natur mit frischen Blumen und sprudelnden Bächen erleben möchten. Auch die Luftfeuchtigkeit ist in diesen Monaten relativ niedrig, was das Wandern und Radfahren besonders angenehm macht.

Der Sommer in Täsch, von Juni bis August, ist die Hauptsaison für Touristen. Die Temperaturen können bis zu 25 Grad Celsius erreichen, und die Tage sind lang und sonnig. Dieses Wetter zieht viele Outdoor-Aktivitäten an, wie Wandern, Klettern und Mountainbiken. Die Region bietet zahlreiche Wanderwege, die atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler gewähren. Zudem ist der Sommer eine hervorragende Zeit für Festivals und lokale Veranstaltungen, bei denen Besucher die Kultur der Region hautnah erleben können.

Der Herbst, der von September bis November reicht, bringt eine atemberaubende Farbpalette in die Landschaft. Die Temperaturen sinken wieder auf etwa 10 bis 15 Grad Celsius, und die Luft wird frischer. Dies ist eine perfekte Zeit für Spaziergänge und Wanderungen, da die Menschenmengen abnehmen und die Natur in ihrer vollen Pracht erstrahlt. Die klare Sicht ermöglicht zudem spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Berge, die oft mit einer leichten Schneedecke überzogen sind.

Der Winter in Täsch, von Dezember bis Februar, verwandelt die Region in ein wahres Winterwunderland. Die Temperaturen können unter 0 Grad Celsius fallen, und die Berge sind mit einer dicken Schneeschicht bedeckt. Diese Zeit zieht Wintersportler aus aller Welt an, die die hervorragenden Pisten und das vielfältige Freizeitangebot in der Umgebung nutzen möchten. Skifahren, Snowboarden und Schneeschuhwandern sind nur einige der Aktivitäten, die in dieser Jahreszeit möglich sind. Die Wintermonate bieten zudem die Möglichkeit, die gemütliche Atmosphäre in den Chalets und Berghütten zu genießen, während man sich nach einem aktiven Tag in der Kälte am Kamin wärmt.

Wetterphänomene und deren Auswirkungen

Wetterphänomene in Täsch können überraschend und vielfältig sein. Aufgrund der Höhenlage und der geographischen Gegebenheiten ist die Region oft von plötzlichen Wetterwechseln betroffen. Dies bedeutet, dass sich die Wetterbedingungen innerhalb von Stunden stark ändern können, was sowohl für Einheimische als auch für Touristen eine Herausforderung darstellen kann. Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Sonne an einem Moment scheint, während es im nächsten Moment anfängt zu regnen oder sogar zu schneien.

Ein häufiges Phänomen in Täsch ist das Auftreten von Föhnwinden. Diese warmen, trockenen Winde entstehen, wenn feuchte Luft über die Berge steigt und sich auf der anderen Seite abkühlt. Der Föhn kann die Temperaturen in Täsch innerhalb kurzer Zeit deutlich erhöhen und für angenehme, trockene Bedingungen sorgen. Dies ist besonders vorteilhaft für Wanderer und Outdoor-Sportler, da es die Möglichkeit bietet, die Natur in einem angenehmen Klima zu erleben.

Andererseits können Gewitter in den Sommermonaten ebenfalls eine Herausforderung darstellen. Plötzliche, heftige Gewitter sind nicht selten, und sie können mit starkem Regen, Hagel und sogar Sturmböen einhergehen. Wanderer und Outdoor-Aktivitäten sollten daher stets die Wettervorhersage im Auge behalten und sich auf mögliche Veränderungen vorbereiten. Sicherheit hat immer oberste Priorität, besonders in den Bergen, wo das Wetter schnell umschlagen kann.

Die Auswirkungen des Wetters auf die lokale Flora und Fauna sind ebenfalls bemerkenswert. Die wechselnden klimatischen Bedingungen fördern eine vielfältige Pflanzenwelt, die sich an die unterschiedlichen Jahreszeiten angepasst hat. Von den üppigen Blumen im Frühling über die saftigen Gräser im Sommer bis hin zu den bunten Blättern im Herbst – Täsch bietet eine reiche Palette an natürlichen Schönheiten. Auch die Tierwelt profitiert von den verschiedenen Wetterbedingungen, da viele Tiere saisonale Anpassungen vornehmen, um in der Region zu überleben.

Aktivitäten und Erlebnisse bei unterschiedlichem Wetter

Die Vielfalt des Wetters in Täsch ermöglicht eine breite Palette von Aktivitäten und Erlebnissen, die für jeden etwas bieten. Egal, ob Sie ein Abenteuer im Freien suchen oder einfach nur die Ruhe der Natur genießen möchten, Täsch hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Im Frühling und Sommer sind Wanderungen in den umliegenden Bergen eine der beliebtesten Aktivitäten. Es gibt mehrere gut markierte Wanderwege, die für alle Schwierigkeitsgrade geeignet sind. Anfänger können sich an einfacheren Routen versuchen, während erfahrene Wanderer sich auf anspruchsvollere Trails begeben können. Viele Wanderwege bieten spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler, die besonders in den frühen Morgenstunden oder während des Sonnenuntergangs eindrucksvoll sind.

Für Radfahrer gibt es zahlreiche Mountainbike-Strecken, die durch die wunderschöne Natur führen. Die Kombination aus atemberaubenden Landschaften und herausfordernden Strecken macht Täsch zu einem idealen Ziel für Radbegeisterte.

Im Winter verwandelt sich Täsch in ein Paradies für Wintersportler. Die nahegelegenen Skigebiete bieten eine Vielzahl von Pisten für Skifahrer und Snowboarder aller Erfahrungsstufen. Zudem gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Langlauf und Schneeschuhwandern. Nach einem aktiven Tag im Schnee können Besucher die gemütlichen Berghütten aufsuchen, um sich mit regionalen Spezialitäten und einem wärmenden Getränk zu stärken.

Aber auch an regnerischen oder verschneiten Tagen gibt es in Täsch viel zu erleben. Die Region bietet verschiedene Indoor-Aktivitäten, wie zum Beispiel Wellnessangebote in den örtlichen Hotels oder die Möglichkeit, die lokale Küche in einem der vielen Restaurants zu genießen. Auch kulturelle Veranstaltungen oder Workshops können eine willkommene Abwechslung bieten, wenn das Wetter nicht mitspielt.

Die beste Reisezeit für Täsch

Die beste Reisezeit für Täsch hängt stark von den persönlichen Vorlieben und den gewünschten Aktivitäten ab. Während die Sommermonate ideal für Wanderer und Outdoor-Enthusiasten sind, zieht der Winter Wintersportler an, die die Pisten und das winterliche Ambiente genießen möchten.

Für diejenigen, die eine Mischung aus beiden Jahreszeiten erleben möchten, sind die Übergangszeiten, Frühling und Herbst, besonders attraktiv. Im Frühling blüht die Natur auf, und die Temperaturen sind mild, ideal für entspannte Wanderungen. Während des Herbstes hingegen kann man die Farbenspiele der Natur erleben, die das Landschaftsbild in ein malerisches Bild verwandeln.

Unabhängig von der Jahreszeit bietet Täsch das ganze Jahr über eine Fülle von Aktivitäten und Erlebnissen. Es ist jedoch ratsam, sich vor der Reise über die aktuellen Wetterbedingungen zu informieren und geeignete Kleidung und Ausrüstung mitzubringen. So steht einem unvergesslichen Aufenthalt in dieser atemberaubenden Alpenregion nichts im Wege.