Wetter Teuffenthal

🌤️ Teuffenthal Wetter

Koordinaten: 46.7689277, 7.7106868

Aktuell:

Klar
19.2 °C
Gefühlt: 19.2 °C
Klar
💧 Luftfeuchtigkeit
94%
💨 Wind
7.2 km/h S
☀️ UV-Index
0
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1021 mb
🌬️ Luftqualität
Mäßig

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Kühl, aber angenehm

• 💧 Sehr feuchtes, schwüles Wetter

• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Teuffenthal ist es derzeit klar, die Temperatur beträgt 19.2 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 94% und die Windstärke bei 7.2 km/h. Der UV-Index beträgt 0, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1021 mb. Die Luftqualität ist mäßig.

📅 Letzte 7 Tage:

7. Juni
🌧️ Regen
12°/16°
🌧️ 15.2mm
8. Juni
🌧️ Regen
10°/16°
🌧️ 13mm
9. Juni
☁️ Bewölkt
8°/20°
10. Juni
☁️ Bewölkt
9°/21°
11. Juni
☁️ Bewölkt
9°/23°
12. Juni
☀️ Klar
13°/14°
13. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
14. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
7. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise regen, die Tagestemperatur lag bei 16 °C, während es in den Morgenstunden um 12 °C war. Im Laufe des Tages fielen 15.2 mm Niederschlag.

8. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag herrschte regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 10–16 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 13 mm.

9. Juni 2025 – Montag: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 8 °C, das Maximum 20 °C. Es fielen 0 mm Regen.

10. Juni 2025 – Dienstag: Am Dienstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 9 °C, die höchste bei 21 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Einer der wärmster Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 9–23 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 13 °C bis 14 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

13. Juni 2025 – Freitag: An diesem Tag war das Wetter von wechselhaft geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 0 °C und 0 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
13°/27°
🌧️ 89% 💨 11km/h ☀️ UV 2.6
Morgen mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
9°/25°
🌧️ 88% 💨 11km/h ☀️ UV 2.2
16. Juni stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
7°/19°
🌧️ 83% 💨 9km/h ☀️ UV 1.5
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 89%). Der Wind ist schwach, etwa 11 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 88%, der Wind ist schwach (11 km/h), UV-Index: niedrig.

16. Juni: Am 16. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 7–19 °C, der Wind bewegt sich um 9 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (83%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 1.5).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Teuffenthal - Koordinaten: 46.7689277, 7.7106868

Das Wetter in Teuffenthal

Die Wetterbedingungen in Teuffenthal, einer kleinen Gemeinde in der Schweiz, sind von großer Bedeutung für die Bewohner und Besucher der Region. Teuffenthal, umgeben von einer malerischen Landschaft und geprägt von einem charmanten ländlichen Lebensstil, bietet nicht nur eine hohe Lebensqualität, sondern auch ein angenehmes Klima, das die Natur und die Aktivitäten im Freien begünstigt. Die Region ist bekannt für ihre abwechslungsreichen Wetterbedingungen, die von den verschiedenen Jahreszeiten geprägt sind und die Vielfalt der Flora und Fauna unterstützen.

Das Wetter in Teuffenthal beeinflusst nicht nur den Alltag der Menschen, sondern auch zahlreiche Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden. Ob Wanderungen in den nahegelegenen Bergen, entspannte Tage am See oder traditionelle Feste – das Klima spielt eine entscheidende Rolle bei der Planung und Durchführung dieser Aktivitäten. Darüber hinaus ist das Wetter auch für die Landwirtschaft von Bedeutung, die in der Region eine wichtige Rolle spielt. Die Verhältnisse sorgen dafür, dass die Felder und Gärten gedeihen und die Ernteerträge hoch sind.

In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte des Wetters in Teuffenthal näher beleuchten und die Auswirkungen auf das Leben in dieser schönen Gemeinde untersuchen.

Das Klima in Teuffenthal

Das Klima in Teuffenthal ist gemäßigt und zeichnet sich durch klare Unterschiede zwischen den Jahreszeiten aus. Die Sommer sind in der Regel warm und angenehm, während die Winter kühl bis kalt sein können. Diese klimatischen Bedingungen sind ideal für eine Vielzahl von Aktivitäten im Freien und fördern eine hohe Lebensqualität für die Bewohner.

Im Sommer, der normalerweise von Juni bis August dauert, können die Temperaturen in Teuffenthal häufig über 25 Grad Celsius steigen. An diesen warmen Tagen ist die Umgebung perfekt für Ausflüge in die Natur, Wanderungen und andere Freizeitaktivitäten. Die Region bietet zahlreiche Wanderwege und Radstrecken, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Outdoor-Enthusiasten geeignet sind. Die warmen Temperaturen tragen dazu bei, dass sich die Menschen gerne im Freien aufhalten und die herrliche Landschaft genießen.

Im Gegensatz dazu sind die Wintermonate, die von Dezember bis Februar reichen, häufig mit kühleren Temperaturen und gelegentlichem Schnee verbunden. Die Durchschnittstemperaturen liegen oft um den Gefrierpunkt. Dies schafft eine wunderbare Kulisse für Wintersportarten wie Skifahren, Snowboarden und Rodeln. Die schneebedeckten Landschaften ziehen nicht nur Einheimische, sondern auch Touristen an, die die winterliche Idylle erleben möchten.

Die Übergangszeiten im Frühling und Herbst bringen variable Wetterbedingungen mit sich. Im Frühling blühen die Pflanzen auf und die Temperaturen steigen allmählich. Dies ist eine Zeit des Wandels, in der die Natur zu neuem Leben erwacht. Der Herbst hingegen bringt oft ein buntes Spiel aus Farben, wenn die Blätter der Bäume sich verfärben und die Temperaturen langsam sinken. Diese Jahreszeit ist ideal für gemütliche Spaziergänge und das Genießen der herbstlichen Atmosphäre.

Wetterphänomene und ihre Auswirkungen

In Teuffenthal können verschiedene Wetterphänomene auftreten, die sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Region haben können. Dazu zählen Gewitter, Nebel, Frost und starke Regenfälle. Diese Wetterereignisse beeinflussen nicht nur die Aktivitäten im Freien, sondern auch die Landwirtschaft und die allgemeine Lebensqualität.

Gewitter sind in den Sommermonaten nicht ungewöhnlich. Diese können mit starkem Regen, Blitz und Donner einhergehen. Während sie für die Natur von Vorteil sein können, indem sie die Böden mit Wasser versorgen, können sie auch Schäden an Gebäuden und Infrastruktur verursachen. Es ist wichtig, dass sich die Bewohner auf diese Wetterereignisse vorbereiten und geeignete Maßnahmen ergreifen, um sich und ihr Eigentum zu schützen.

Ein weiteres häufiges Wetterphänomen ist das Auftreten von Nebel, insbesondere in den kühleren Monaten. Nebel kann die Sicht stark einschränken und das Fahren erschweren. Daher ist es für Autofahrer wichtig, besonders vorsichtig zu sein und ihre Geschwindigkeit anzupassen. Auf der anderen Seite verleiht der Nebel der Umgebung eine mystische Atmosphäre und trägt zur Schönheit der Landschaft bei.

Frost ist ein weiteres Phänomen, das in den Wintermonaten auftreten kann. Frostige Nächte können dazu führen, dass sich eine Eisschicht auf den Straßen bildet, was das Fahren gefährlich machen kann. Für die Landwirtschaft hingegen ist Frost oft ein zweischneidiges Schwert. Während er im Winter keine großen Probleme verursacht, kann er im Frühling die empfindlichen Pflanzen schädigen, die bereits zu wachsen begonnen haben.

Starke Regenfälle können ebenfalls auftreten, insbesondere im Frühling und Herbst. Diese können zu Überschwemmungen führen und die Böden erodieren, was für die Landwirtschaft problematisch ist. Die Gemeinde hat jedoch Maßnahmen ergriffen, um mit solchen Situationen umzugehen und das Risiko von Schäden zu minimieren.

Aktivitäten im Freien bei unterschiedlichem Wetter

Das Wetter in Teuffenthal und der Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, die je nach Jahreszeit variieren. Die Gemeinde und die umliegende Region sind ein wahres Paradies für Naturfreunde und Sportbegeisterte.

Im Sommer, wenn die Temperaturen hoch sind und die Sonne scheint, zieht es viele Menschen nach draußen. Die Wanderwege in der Umgebung sind ideal für ausgedehnte Spaziergänge oder anspruchsvolle Wanderungen. Ob allein, mit Freunden oder der Familie – die Natur lädt zur Erkundung ein. Auch Radfahrer haben die Möglichkeit, die Umgebung auf zwei Rädern zu erkunden. In den warmen Monaten finden häufig auch verschiedene Veranstaltungen und Feste im Freien statt, die die Gemeinschaft stärken und den sozialen Austausch fördern.

Im Herbst ist die Landschaft in Teuffenthal besonders reizvoll. Die bunten Blätter der Bäume bieten eine atemberaubende Kulisse für Spaziergänge und Wanderungen. Diese Jahreszeit eignet sich auch hervorragend für Erntefeste und Märkte, bei denen lokale Produkte angeboten werden. Die frische, klare Luft und die milden Temperaturen machen den Herbst zu einer idealen Zeit für Aktivitäten in der Natur.

Im Winter verwandelt sich Teuffenthal in ein Winterwunderland. Die schneebedeckten Berge und Wälder bieten hervorragende Bedingungen für Wintersportler. Skifahren, Snowboarden und Schneeschuhwandern sind nur einige der Aktivitäten, die die Region zu bieten hat. Die Gemeinde organisiert oft Veranstaltungen, die den Winter feiern und die Menschen zusammenbringen.

Selbst im Frühling, wenn das Wetter oft wechselhaft ist, gibt es viele Möglichkeiten, die Natur zu genießen. Die ersten Blüten und das Erwachen der Tierwelt laden dazu ein, draußen zu sein und die Frische der neuen Saison zu genießen. Dies ist auch eine gute Zeit für Gartenarbeit, da viele Bewohner ihre Gärten für die bevorstehenden warmen Monate vorbereiten.

Vorhersage und Wetterinformationen für Teuffenthal

Die Wettervorhersage spielt eine wichtige Rolle im Alltag der Menschen in Teuffenthal. Ob für die Planung von Aktivitäten im Freien oder für landwirtschaftliche Entscheidungen, aktuelle Wetterinformationen sind entscheidend. In der heutigen digitalen Welt stehen zahlreiche Plattformen zur Verfügung, um genaue Wetterdaten zu erhalten.

Lokale Wetterdienste und Apps bieten umfassende Vorhersagen, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Region zugeschnitten sind. Diese Dienste informieren über Temperatur, Niederschlag, Windgeschwindigkeit und andere wichtige Faktoren. So sind die Bewohner in der Lage, sich auf bevorstehende Wetteränderungen vorzubereiten und entsprechende Vorkehrungen zu treffen.

Besonders in der Landwirtschaft ist eine präzise Wettervorhersage von großer Bedeutung. Landwirte müssen wissen, wann der beste Zeitpunkt für die Aussaat oder Ernte ist, um die Qualität und Quantität ihrer Erträge zu maximieren. Durch den Zugang zu genauen Wetterdaten können sie fundierte Entscheidungen treffen, die sich positiv auf ihre Produktion auswirken.

Zusätzlich zu den lokalen Wetterdiensten gibt es auch nationale und internationale Wetterstationen, die umfassende Daten bereitstellen. Diese Informationen sind besonders nützlich für langfristige Planungen und die Analyse von Klimatrends. Immer mehr Menschen interessieren sich für das Wetter und die damit verbundenen Phänomene, was zu einem wachsenden Bewusstsein für Umweltthemen beiträgt.

Insgesamt ist das Wetter in Teuffenthal ein wichtiger Bestandteil des Lebens in der Region. Es beeinflusst die Aktivitäten, die Landwirtschaft und die Lebensqualität der Bewohner. Durch die Nutzung moderner Technologien und Wetterinformationen sind die Menschen in der Lage, das Beste aus den unterschiedlichen Wetterbedingungen zu machen und ihre Lebensweise entsprechend anzupassen.