Wetter Thurn

🌤️ Thurn Wetter

Koordinaten: 46.8484676, 12.7611447

Aktuell:

stellenweise leichter Regenfall mit Gewitter
17.4 °C
Gefühlt: 17.4 °C
stellenweise leichter Regenfall mit Gewitter
💧 Luftfeuchtigkeit
59%
💨 Wind
9.7 km/h NNE
☀️ UV-Index
1.1
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1025 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Kühl, aber angenehm

• 📈 Morgen wird es etwas wärmer

• 📊 Kühler als der Wochendurchschnitt

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Thurn ist es derzeit stellenweise leichter regenfall mit gewitter, die Temperatur beträgt 17.4 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 59% und die Windstärke bei 9.7 km/h. Der UV-Index beträgt 1.1, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1025 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

9. Juni
🌤️ Meist klar
9°/20°
10. Juni
☁️ Bewölkt
10°/24°
11. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
11°/26°
🌧️ 0.9mm
12. Juni
🌦️ Sprühregen
13°/26°
🌧️ 0.7mm
13. Juni
☁️ Bewölkt
13°/29°
14. Juni
🌧️ Starker Sprühregen
15°/30°
🌧️ 1.9mm
15. Juni
⛅ Teilweise bewölkt
17°/18°
16. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
9. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise meist klar, die Tagestemperatur lag bei 20 °C, während es in den Morgenstunden um 9 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

10. Juni 2025 – Dienstag: An diesem Tag herrschte bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 10–24 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 11 °C, das Maximum 26 °C. Es fielen 0.9 mm Regen.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Am Donnerstag war das Wetter von sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 13 °C, die höchste bei 26 °C. An diesem Tag wurden 0.7 mm Niederschlag gemessen.

13. Juni 2025 – Freitag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 13–29 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war relativ regnerisch, mit geringen Temperaturschwankungen: 15 °C bis 30 °C. Im Laufe des Tages fielen 1.9 mm Niederschlag.

15. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag war das Wetter von teilweise bewölkt geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 17 °C und 18 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

16. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
8°/15°
🌧️ 98% 💨 11km/h ☀️ UV 1.6
Morgen Sonnig
Sonnig
5°/19°
🌧️ 0% 💨 10km/h ☀️ UV 2.5
18. Juni Sonnig
Sonnig
7°/21°
🌧️ 0% 💨 7km/h ☀️ UV 2.8
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 98%). Der Wind ist schwach, etwa 11 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 5 °C, tagsüber um 19 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.5.

18. Juni: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 7–21 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 2.8.

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Thurn - Koordinaten: 46.8484676, 12.7611447

Das Wetter in Thurn

Die Stadt Thurn in Österreich ist ein faszinierender Ort, der für seine malerische Landschaft und sein einzigartiges Wetter bekannt ist. Eingebettet in die beeindruckenden Alpen bietet Thurn ein abwechslungsreiches Klima, das sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht. Die unterschiedlichen Wetterbedingungen sind nicht nur für die Natur selbst von Bedeutung, sondern beeinflussen auch das tägliche Leben der Menschen vor Ort. Ob sonnige Sommertage, schneereiche Winter oder regnerische Frühlingswochen – das Wetter in Thurn spielt eine zentrale Rolle in der Gestaltung der Aktivitäten und der Freizeitgestaltung der Bewohner.

Dank der geografischen Lage von Thurn gibt es hier eine Vielzahl von Mikroklimazonen, die für die Region typisch sind. Diese Vielfalt an Wetterbedingungen sorgt für ein reichhaltiges Naturerlebnis, das von der üppigen Flora bis zu den faszinierenden Tierarten reicht. Zudem ist das Wetter in Thurn ein wichtiger Faktor für die Wirtschaft, insbesondere für den Tourismus und die Landwirtschaft. Während die einen die herrlichen Wanderungen an warmen Sommertagen genießen, freuen sich die anderen über die schneebedeckten Berge im Winter. Das Wetter in Thurn ist also nicht nur ein alltägliches Phänomen, sondern ein wesentlicher Bestandteil der Kultur und Lebensweise der Menschen in dieser charmanten Stadt.

Klima und Wetterdaten von Thurn

Das Klima in Thurn wird als kontinental beschrieben, was bedeutet, dass es deutliche Unterschiede zwischen den Jahreszeiten gibt. Die Sommer sind in der Regel warm, während die Winter kalt und schneereich sein können. Die Temperaturen im Sommer können oft die 30-Grad-Marke überschreiten, während sie im Winter häufig unter den Gefrierpunkt fallen. Diese klimatischen Bedingungen sind ideal für verschiedene Outdoor-Aktivitäten und machen Thurn zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber.

Die Niederschlagsverteilung in Thurn ist ebenfalls bemerkenswert. Die meiste Niederschlagsmenge fällt in den Sommermonaten, wodurch die Region während dieser Zeit besonders grün und lebendig ist. Die Winter hingegen bringen häufig Schneefälle, was sich positiv auf die Wintersportmöglichkeiten auswirkt. Skifahren, Snowboarden und Schneeschuhwandern sind nur einige der Aktivitäten, die die Besucher in die Region locken. Die Wetterdaten zeigen, dass die Region auch von plötzlichen Wetterumschwüngen betroffen sein kann, die sowohl für Einheimische als auch für Touristen eine Herausforderung darstellen können.

Die Wettervorhersage für Thurn ist von großer Bedeutung, insbesondere für die Landwirtschaft. Landwirte müssen das Wetter genau beobachten, um den besten Zeitpunkt für die Aussaat und Ernte zu bestimmen. Eine ungenaue Wetterprognose kann erhebliche Auswirkungen auf die Erträge haben. Daher nutzen viele Landwirte moderne Technologien, um Wetterdaten in Echtzeit zu erhalten und ihre Entscheidungen entsprechend anzupassen.

Aktivitäten im Freien je nach Wetterlage

Das Wetter in Thurn eröffnet eine Vielzahl von Aktivitäten im Freien, die je nach Jahreszeit variieren. Im Sommer haben die Besucher die Möglichkeit, die beeindruckenden Wanderwege der Region zu erkunden. Die umliegenden Berge bieten zahlreiche Routen für Wanderer aller Schwierigkeitsgrade. Die frische Luft und die atemberaubenden Ausblicke machen die Sommermonate zu einer idealen Zeit für Outdoor-Aktivitäten. Radfahren und Schwimmen in den klaren Bergseen sind ebenfalls beliebte Freizeitbeschäftigungen, die die Naturverbundenheit der Region widerspiegeln.

Mit dem Einsetzen des Herbstes verändert sich nicht nur die Farbenpracht der Landschaft, sondern auch die Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Die kühleren Temperaturen laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein, während die bunten Blätter der Bäume eine unvergleichliche Kulisse bieten. In dieser Jahreszeit finden in Thurn auch zahlreiche Feste und Märkte statt, die die Kultur und Traditionen der Region zelebrieren. Das milde Wetter macht es möglich, die lokale Gastronomie und die angebotenen Produkte zu genießen.

Wenn der Winter in Thurn Einzug hält, verwandelt sich die Region in ein wahres Winterwunderland. Die schneebedeckten Berge ziehen Wintersportler aus nah und fern an. Skigebiete bieten bestens präparierte Pisten für Anfänger und Profis. Langlaufloipen und Winterwanderwege laden zu ausgedehnten Touren in der verschneiten Landschaft ein. Besonders romantisch wird es bei nächtlichen Schneeschuhwanderungen, bei denen man unter dem Sternenhimmel die Ruhe der Natur genießen kann.

Im Frühling erwacht die Natur in Thurn zu neuem Leben. Die Temperaturen steigen, und die ersten Blumen blühen. Diese Jahreszeit eignet sich hervorragend für Wanderungen und Fahrradtouren, da die Landschaft in voller Blüte steht. Die milden Temperaturen und die wiederkehrende Sonne machen die Erkundung der Umgebung zu einem besonderen Erlebnis. Viele Menschen nutzen den Frühling auch, um ihre Gärten zu bepflanzen und sich auf die kommende Erntezeit vorzubereiten.

Die Bedeutung des Wetters für die Landwirtschaft

In Thurn ist das Wetter ein entscheidender Faktor für die Landwirtschaft. Die Region ist bekannt für ihre fruchtbaren Böden, die durch das lokale Klima begünstigt werden. Der Einfluss von Sonne, Regen und Temperatur hat direkte Auswirkungen auf die Ernteerträge und die Qualität der Produkte. Viele Landwirte setzen auf nachhaltige Anbaumethoden, die sowohl die Bodenqualität als auch die Wasserversorgung berücksichtigen.

Die Wahl der Pflanzenarten ist stark vom Klima abhängig. In den wärmeren Monaten gedeihen Gemüse und Obstsorten besonders gut, während im Winter die harschen Bedingungen die Pflanzenproduktion stark einschränken. Landwirte müssen daher flexibel sein und ihre Anbaupläne an die Wetterbedingungen anpassen. Innovative Techniken wie Gewächshäuser oder die Nutzung von Bewässerungssystemen ermöglichen es den Landwirten, die Auswirkungen von Wetterextremen abzumildern und die Erträge zu maximieren.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Tierhaltung. Das Wetter hat nicht nur Einfluss auf die Pflanzen, sondern auch auf die Tiere, die in der Region gehalten werden. Kühe, Schafe und andere Nutztiere benötigen bestimmte klimatische Bedingungen, um gesund zu bleiben. Bei extremen Temperaturen, sei es heiß oder kalt, müssen Landwirte zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um das Wohlbefinden ihrer Tiere sicherzustellen.

Zudem spielt das Wetter eine zentrale Rolle bei der Planung von Erntezeiten und der Vermarktung von Produkten. Eine präzise Wettervorhersage ermöglicht es Landwirten, den optimalen Zeitpunkt für die Ernte zu wählen und ihre Produkte rechtzeitig auf den Markt zu bringen. Die Zusammenarbeit mit Wetterdiensten und die Nutzung moderner Technologien sind daher unerlässlich, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Das Wetter und seine Auswirkungen auf den Tourismus

Das Wetter in Thurn hat auch erhebliche Auswirkungen auf den Tourismus. Die Region zieht ganzjährig Besucher an, die die natürlichen Schönheiten und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten genießen möchten. Die Wintersaison ist besonders stark frequentiert, da die schneebedeckten Berge ideale Bedingungen für Wintersport bieten. Viele Urlauber kommen zum Skifahren, Snowboarden oder einfach nur zum Entspannen in der verschneiten Landschaft.

Im Sommer hingegen sind Wanderer und Radfahrer die Hauptzielgruppe. Das angenehme Wetter und die atemberaubenden Ausblicke auf die Alpen machen Thurn zu einem beliebten Ziel für Outdoor-Enthusiasten. Zudem gibt es zahlreiche Veranstaltungen und Festivals, die in den wärmeren Monaten stattfinden und die lokale Kultur präsentieren. Das Wetter spielt hierbei eine entscheidende Rolle, da viele Aktivitäten im Freien geplant sind.

Tourismusunternehmen in Thurn sind sich der Bedeutung des Wetters bewusst und passen ihre Angebote entsprechend an. Wetterabhängige Aktivitäten wie geführte Wanderungen oder gefrorene Seen zum Eislaufen werden so organisiert, dass sie den besten Wetterbedingungen entsprechen. Auch die Kommunikation mit Gästen ist wichtig; präzise Wettervorhersagen und Empfehlungen können den Unterschied machen, ob ein Besucher seine Reise genießt oder nicht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Thurn nicht nur die Natur und die Landwirtschaft prägt, sondern auch einen wesentlichen Einfluss auf das tägliche Leben und den Tourismus hat. Die Vielfalt der Wetterbedingungen macht die Region zu einem einzigartigen Ort, der sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert.