Wetter Törbel

🌤️ Törbel Wetter

Koordinaten: 46.2385196, 7.851508

Aktuell:

Sonnig
17.5 °C
Gefühlt: 17.5 °C
Sonnig
💧 Luftfeuchtigkeit
50%
💨 Wind
4 km/h SE
☀️ UV-Index
2.2
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1024 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Kühl, aber angenehm

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Törbel ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 17.5 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 50% und die Windstärke bei 4 km/h. Der UV-Index beträgt 2.2, das bedeutet mäßige UV-Strahlung, Sonnenschutz empfohlen. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1024 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

6. Juni
☁️ Bewölkt
8°/20°
7. Juni
🌧️ Regen
8°/18°
🌧️ 10.9mm
8. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
9°/17°
🌧️ 2.1mm
9. Juni
🌤️ Meist klar
4°/21°
10. Juni
☁️ Bewölkt
5°/23°
11. Juni
☁️ Bewölkt
10°/25°
12. Juni
🌤️ Meist klar
11°/14°
13. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
6. Juni 2025 – Freitag: Das Wetter war typischerweise bewölkt, die Tagestemperatur lag bei 20 °C, während es in den Morgenstunden um 8 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

7. Juni 2025 – Samstag: An diesem Tag herrschte regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 8–18 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 10.9 mm.

8. Juni 2025 – Sonntag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 9 °C, das Maximum 17 °C. Es fielen 2.1 mm Regen.

9. Juni 2025 – Montag: Am Montag war das Wetter von meist klar geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 4 °C, die höchste bei 21 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

10. Juni 2025 – Dienstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 5–23 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 10 °C bis 25 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

12. Juni 2025 – Donnerstag: An diesem Tag war das Wetter von meist klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 11 °C und 14 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

13. Juni 2025 – Freitag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
5°/20°
🌧️ 93% 💨 9km/h ☀️ UV 2.6
Morgen mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
5°/20°
🌧️ 85% 💨 7km/h ☀️ UV 2.5
15. Juni mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
4°/19°
🌧️ 88% 💨 11km/h ☀️ UV 2.7
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 93%). Der Wind ist schwach, etwa 9 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 85%, der Wind ist schwach (7 km/h), UV-Index: niedrig.

15. Juni: Am 15. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 4–19 °C, der Wind bewegt sich um 11 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (88%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.7).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Törbel - Koordinaten: 46.2385196, 7.851508

Das Wetter in Törbel

Die malerische Gemeinde Törbel in der Schweiz ist ein wahres Juwel der Natur und zieht Besucher mit ihrem charmanten alpinen Charakter und ihrer beeindruckenden Landschaft an. Eingebettet in die Walliser Alpen, bietet Törbel nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern auch ein einzigartiges Wetter, das das Erlebnis für Einheimische und Touristen gleichermaßen prägt. Die klimatischen Bedingungen in dieser Region sind stark von der geographischen Lage und der Höhenlage beeinflusst, was zu einer Vielfalt an Wetterphänomenen führt. Während die Sommer warm und einladend sind, sind die Winter oft schneereich und laden zu zahlreichen Aktivitäten im Freien ein.

Das Wetter in Törbel ist ein wichtiger Aspekt des Lebens in dieser alpinen Gemeinde. Es beeinflusst nicht nur die Freizeitgestaltung der Bewohner, sondern auch die landwirtschaftlichen Praktiken und die Tourismussaison. Die Region ist bekannt für ihre klare Luft und die herrliche Aussicht, doch das Wetter kann sich schnell ändern. Daher ist es für Besucher und Einheimische von großer Bedeutung, sich über die Wetterbedingungen in Törbel zu informieren, um das Beste aus ihrem Aufenthalt zu machen. In den folgenden Abschnitten werden verschiedene Aspekte des Wetters in Törbel detailliert betrachtet, einschließlich der jahreszeitlichen Unterschiede, der klimatischen Besonderheiten und der Möglichkeiten, die sich aus den unterschiedlichen Wetterlagen ergeben.

Jahreszeiten in Törbel: Ein Überblick

Törbel ist ein Ort, der die Vorzüge aller vier Jahreszeiten in voller Pracht zur Geltung bringt. Der Frühling ist eine Zeit des Erwachens, in der die Natur nach den kalten Wintermonaten zu neuem Leben erblüht. Die Temperaturen steigen allmählich an und liegen oft zwischen 10 und 20 Grad Celsius. Die schneebedeckten Berge beginnen zu schmelzen, und die Wiesen verwandeln sich in ein Meer aus bunten Blumen. Dies ist auch eine ideale Zeit für Wanderer, die die atemberaubende Landschaft erkunden möchten.

Im Sommer erreicht das Wetter in Törbel seine angenehmsten Temperaturen. Die Tage sind lang und warm, mit Durchschnittstemperaturen von 20 bis 30 Grad Celsius. Dies ist die Hauptsaison für Touristen, die die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten genießen wollen. Wandern, Radfahren und Bergsteigen sind nur einige der Aktivitäten, die in dieser Zeit besonders beliebt sind. Die klaren Nächte laden zudem dazu ein, die Sterne über den Alpen zu beobachten.

Der Herbst bringt eine ganz andere Atmosphäre mit sich. Die Temperaturen beginnen zu sinken und erreichen oft zwischen 5 und 15 Grad Celsius. Die Blätter der Bäume färben sich in leuchtenden Rot- und Orangetönen, was die Landschaft in ein malerisches Bild verwandelt. Dies ist eine ruhige Zeit in Törbel, in der viele Einheimische die Erntezeit feiern und die letzten warmen Tage des Jahres genießen.

Der Winter ist in Törbel eine magische Zeit. Die Temperaturen fallen häufig unter den Gefrierpunkt, und die Region wird von einer dicken Schneeschicht bedeckt. Dies ist die Hochsaison für Wintersportler, die Skifahren, Snowboarden und Schneeschuhwandern wollen. Die atemberaubende Winterlandschaft zieht Besucher aus nah und fern an und verwandelt Törbel in ein wahres Winterwunderland.

Klimatische Besonderheiten in Törbel

Das Klima in Törbel ist stark von seiner Höhenlage beeinflusst. Die Gemeinde liegt auf etwa 1.400 Metern über dem Meeresspiegel, was zu einem alpinen Klima führt. Dies bedeutet, dass die Temperaturen im Vergleich zu tiefer gelegenen Regionen kühler sind und es oft zu Niederschlägen kommt. Die Schneefälle können im Winter beträchtlich sein und die Region in eine traumhafte Winterlandschaft verwandeln.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Wetters in Törbel ist die Sonneneinstrahlung. Aufgrund der hohen Lage ist die UV-Strahlung intensiver, was bedeutet, dass Sonnencreme auch an bewölkten Tagen empfohlen wird. Die Anzahl der Sonnenstunden variiert je nach Jahreszeit, wobei die Sommermonate die meisten Sonnenstunden bieten.

Die Niederschlagsmengen sind ebenfalls ein charakteristisches Merkmal des Wetters in Törbel. Während der Sommer oft von Gewittern und Regenschauern geprägt ist, sind die Wintermonate für ihre hohen Schneefälle bekannt. Diese klimatischen Bedingungen machen Törbel zu einem idealen Ort für Outdoor-Aktivitäten das ganze Jahr über.

Die Wettervorhersage spielt eine wichtige Rolle im Alltag der Bewohner und Besucher. Lokale Wetterdienste bieten regelmäßig Updates zu den aktuellen Bedingungen, was besonders für Wanderer und Wintersportler von Bedeutung ist. Ein plötzlicher Wetterwechsel kann in den Bergen gefährlich sein, weshalb es ratsam ist, sich stets auf dem Laufenden zu halten.

Aktivitäten und Wetter in Törbel

Das Wetter in Törbel beeinflusst stark die Art der Aktivitäten, die in der Region möglich sind. Im Frühling und Sommer blüht die Natur, und die milden Temperaturen laden dazu ein, die zahlreichen Wanderwege zu erkunden. Die Region bietet verschiedene Routen für alle Schwierigkeitsgrade, von leichten Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren. Während dieser Zeit ist es auch möglich, lokale Feste zu besuchen, die oft im Freien stattfinden und die Kultur und Traditionen der Region zelebrieren.

Im Herbst ist die Zeit ideal für kulinarische Entdeckungen. Viele Restaurants bieten saisonale Spezialitäten an, und die Weinlese in den umliegenden Weinbergen zieht viele Besucher an. Die frische Luft und die atemberaubenden Farben der Natur machen jede Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Die Wintermonate hingegen sind für Wintersportliebhaber ein Paradies. Die schneebedeckten Berge bieten ausgezeichnete Bedingungen zum Skifahren, Snowboarden und für andere Wintersportarten. Die lokalen Skigebiete sind gut erschlossen und bieten Pisten für Anfänger und Fortgeschrittene. Auch für Familien gibt es spezielle Angebote, um gemeinsam die Winterfreuden zu genießen.

Die wechselnden Wetterbedingungen machen es jedoch wichtig, gut vorbereitet zu sein. Angemessene Kleidung und Ausrüstung sind entscheidend, um die Aktivitäten in vollen Zügen zu genießen. Zudem sollten sich Besucher immer über die aktuellen Wetterprognosen informieren, um sicherzustellen, dass sie die besten Bedingungen für ihre geplanten Aktivitäten vorfinden.

Tipps für den Besuch in Törbel

Ein Besuch in Törbel ist ein unvergessliches Erlebnis, das von der Natur und dem Wetter geprägt ist. Um das Beste aus Ihrem Aufenthalt herauszuholen, gibt es einige wichtige Tipps zu beachten. Zunächst sollten Sie die Jahreszeit berücksichtigen und Ihre Reise entsprechend planen. Jede Saison bietet einzigartige Erlebnisse, von blühenden Wiesen im Frühling über schneebedeckte Berge im Winter.

Es ist ratsam, sich über die lokalen Wetterbedingungen zu informieren, bevor Sie Ihre Aktivitäten planen. Die Wettervorhersage kann sich schnell ändern, insbesondere in den Bergen, und es ist wichtig, vorbereitet zu sein. Packen Sie vielseitige Kleidung ein, die sowohl für warme als auch für kalte Temperaturen geeignet ist.

Eine gute Vorbereitung umfasst auch die Planung der Anreise. Die Straßen nach Törbel können im Winter herausfordernd sein, und es ist ratsam, sich über die aktuellen Straßenbedingungen zu informieren. In den Sommermonaten hingegen sind die Straßen in der Regel gut befahrbar, und die Anreise kann eine wunderbare Gelegenheit sein, die Landschaft zu genießen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, die lokale Kultur und Küche kennenzulernen. Törbel und die umliegenden Dörfer bieten eine Vielzahl von Restaurants und Cafés, in denen Sie regionale Spezialitäten probieren können. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, die Traditionen und die Gastfreundschaft der Region zu erleben.

Insgesamt bietet Törbel eine Fülle von Möglichkeiten für Outdoor-Enthusiasten und Naturliebhaber. Mit einem geeigneten Wetterbewusstsein und einer guten Vorbereitung können Sie die Schönheit dieser alpinen Gemeinde in vollen Zügen genießen.