Wetter Tresa

🌤️ Tresa Wetter

Koordinaten: 45.9887505, 8.8338198

Aktuell:

Sonnig
29.2 °C
Gefühlt: 30.4 °C
Sonnig
💧 Luftfeuchtigkeit
27%
💨 Wind
3.6 km/h ENE
☀️ UV-Index
1.7
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1017 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Angenehm warmes Wetter

• 🏜️ Trockene Luft - trinken Sie mehr Wasser

• 📉 Morgen wird es etwas kühler

• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt

In Tresa ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 29.2 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 27% und die Windstärke bei 3.6 km/h. Der UV-Index beträgt 1.7, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1017 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

9. Juni
⛅ Teilweise bewölkt
15°/25°
10. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
17°/25°
🌧️ 0.6mm
11. Juni
☁️ Bewölkt
16°/29°
12. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
18°/28°
🌧️ 0.2mm
13. Juni
☁️ Bewölkt
19°/30°
14. Juni
🌧️ Regen
21°/29°
🌧️ 4.5mm
15. Juni
☀️ Klar
20°/22°
16. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
9. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise teilweise bewölkt, die Tagestemperatur lag bei 25 °C, während es in den Morgenstunden um 15 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

10. Juni 2025 – Dienstag: An diesem Tag herrschte leichter sprühregen, die Temperatur bewegte sich zwischen 17–25 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0.6 mm.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 16 °C, das Maximum 29 °C. Es fielen 0 mm Regen.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Am Donnerstag war das Wetter von leichter sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 18 °C, die höchste bei 28 °C. An diesem Tag wurden 0.2 mm Niederschlag gemessen.

13. Juni 2025 – Freitag: Einer der wärmster Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 19–30 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war relativ regnerisch, mit geringen Temperaturschwankungen: 21 °C bis 29 °C. Im Laufe des Tages fielen 4.5 mm Niederschlag.

15. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 20 °C und 22 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

16. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute Sonnig
Sonnig
12°/27°
🌧️ 0% 💨 14km/h ☀️ UV 2.3
Morgen Sonnig
Sonnig
12°/23°
🌧️ 0% 💨 9km/h ☀️ UV 2.4
18. Juni Sonnig
Sonnig
14°/28°
🌧️ 0% 💨 8km/h ☀️ UV 2.4
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute können wir mit sonnigem Wetter rechnen, Niederschlag ist nicht zu erwarten. Die Temperatur liegt zwischen 12–27 °C, der Wind ist schwach (14 km/h). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.3), dennoch sollten Sie auf Hautschutz achten.

Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 12 °C, tagsüber um 23 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.4.

18. Juni: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 14–28 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 2.4.

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Tresa - Koordinaten: 45.9887505, 8.8338198

Das Wetter in Tresa

Die Schweiz ist bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften, malerischen Dörfer und eine hohe Lebensqualität. Eine Stadt, die in diesem Kontext oft übersehen wird, ist Tresa. Diese idyllische Gemeinde im Kanton Tessin ist nicht nur ein wunderbarer Ort zum Leben, sondern bietet auch eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten und eine reiche Kultur. Das Wetter in Tresa spielt eine entscheidende Rolle dabei, wie die Einheimischen und Besucher ihre Zeit in dieser schönen Region verbringen. Die klimatischen Bedingungen beeinflussen nicht nur die tägliche Lebensweise, sondern auch die zahlreichen Outdoor-Aktivitäten, die in und um Tresa angeboten werden. Die Region ist geprägt von ihrem milden Klima, das von den Alpen und dem Lago di Lugano beeinflusst wird. Die Temperaturunterschiede und Niederschlagsmuster machen Tresa zu einem attraktiven Ziel für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten. Um die Schönheit und Vielfalt von Tresa zu erleben, ist es wichtig, die klimatischen Gegebenheiten zu verstehen und zu wissen, wann die beste Zeit für einen Besuch ist.

Klimatische Bedingungen in Tresa

Das Klima in Tresa ist mediterran geprägt, was sich in milden Wintern und warmen Sommern äußert. Diese klimatischen Bedingungen machen die Stadt zu einem beliebten Ziel für Touristen, die die Natur und die Outdoor-Aktivitäten genießen möchten. Die Sommermonate sind in der Regel von Juni bis September, in denen die Temperaturen häufig über 25 Grad Celsius steigen. Dies ist die ideale Zeit, um die umliegenden Berge zu erkunden, Wanderungen zu unternehmen oder einfach am Lago di Lugano zu entspannen.

Die Winter hingegen sind mild, mit Temperaturen, die selten unter den Gefrierpunkt fallen. Dies ermöglicht es den Bewohnern und Besuchern, die Wintermonate in vollen Zügen zu genießen, sei es durch Spaziergänge in der Natur oder durch den Genuss von regionalen Köstlichkeiten in den zahlreichen Restaurants der Stadt. Die Niederschläge sind gleichmäßig über das ganze Jahr verteilt, wobei der meiste Regen in den Frühlings- und Herbstmonaten fällt. Diese klimatischen Bedingungen fördern ein üppiges Wachstum der Flora und Fauna in der Umgebung und machen Tresa zu einem attraktiven Ziel für Naturliebhaber.

Zusätzlich zum Wetter ist auch die geografische Lage Tresas von Bedeutung. Die Stadt liegt am Ufer des Lago di Lugano, was nicht nur zu einem schönen Landschaftsbild beiträgt, sondern auch das Mikroklima der Region beeinflusst. Die Nähe zum Wasser sorgt für eine gewisse Luftfeuchtigkeit, die das Klima noch angenehmer macht. Viele Menschen kommen nach Tresa, um die Ruhe und Schönheit der Natur zu genießen, und das Wetter spielt dabei eine entscheidende Rolle.

Die beste Reisezeit für Tresa

Die Wahl der besten Reisezeit für Tresa hängt stark von den persönlichen Vorlieben und den Aktivitäten ab, die man unternehmen möchte. Für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder Wassersport sind die Monate von Mai bis September am besten geeignet. In dieser Zeit sind die Tage lang und die Temperaturen angenehm warm. Besonders im Hochsommer kann es in den Tälern jedoch sehr heiß werden, weshalb viele Menschen die frühen Morgenstunden oder den späten Nachmittag für ihre Aktivitäten bevorzugen.

Herbstmonate, insbesondere Oktober, sind ebenfalls eine hervorragende Zeit für einen Besuch in Tresa. Die Temperaturen sind immer noch mild, und die Landschaft zeigt sich in einem prachtvollen Farbspiel aus Rot, Orange und Gelb. Diese Zeit ist ideal für Wanderungen, da die Natur in dieser Jahreszeit besonders schön ist und die Touristenströme abnehmen.

Die Wintermonate bieten eine ganz andere Erfahrung. Obwohl es in Tresa nicht häufig schneit, kann die Umgebung, insbesondere die umliegenden Berge, wunderschön sein, wenn sie mit einer Schneedecke bedeckt sind. Wintersportler können in den nahegelegenen Skigebieten, wie dem Monte Brè oder dem San Salvatore, ihre Leidenschaft ausleben. Die milden Temperaturen im Winter laden auch zu gemütlichen Spaziergängen entlang des Lago di Lugano ein, wo sich die winterliche Landschaft perfekt widerspiegelt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Tresa das ganze Jahr über eine attraktive Destination ist. Die beste Reisezeit hängt von den individuellen Vorlieben und den geplanten Aktivitäten ab. Egal, ob man die Sonne genießen oder die Winterlandschaft erkunden möchte, Tresa bietet für jeden Geschmack das passende Wetter.

Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten bei unterschiedlichem Wetter

Das Wetter in Tresa hat einen direkten Einfluss auf die Freizeitmöglichkeiten und Aktivitäten, die man in der Stadt und der umliegenden Region unternehmen kann. Bei schönem Wetter ist der Lago di Lugano der perfekte Ort für Wassersportarten wie Schwimmen, Segeln oder Stand-Up-Paddling. Zahlreiche Verleihe und Schulen bieten die Möglichkeit, sich in diesen Aktivitäten auszuprobieren oder einfach nur die Ruhe und Schönheit des Sees zu genießen.

Für Wanderfreunde gibt es in der Umgebung von Tresa zahlreiche Wanderwege, die durch atemberaubende Landschaften führen. Besonders beliebt sind die Routen, die zu den Aussichtsplattformen auf den umliegenden Bergen führen. Bei klarem Wetter hat man einen spektakulären Blick auf den See und die umliegenden Alpen. Auch Radfahrer kommen in Tresa auf ihre Kosten, da es viele gut ausgeschilderte Radwege gibt, die für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet sind.

Wenn das Wetter einmal nicht mitspielen sollte, gibt es in Tresa ebenfalls viele Möglichkeiten, den Tag zu verbringen. Die Stadt bietet eine Vielzahl von kulturellen Sehenswürdigkeiten, darunter Museen, historische Gebäude und Galerien. Ein Besuch in einem der gemütlichen Cafés oder Restaurants ist ebenfalls eine gute Möglichkeit, sich bei schlechtem Wetter zu entspannen und die lokale Küche zu genießen. Die Tessiner Küche ist für ihre köstlichen Gerichte bekannt, die oft mit frischen Zutaten aus der Region zubereitet werden.

Zusätzlich gibt es in den Wintermonaten, wenn die Temperaturen sinken, viele Indoor-Aktivitäten, die man in Tresa unternehmen kann. Dazu gehören beispielsweise Besuche in Wellnesszentren oder Sporteinrichtungen, wo man entspannen oder aktiv bleiben kann.

Einfluss des Wetters auf die lokale Flora und Fauna

Das Wetter hat nicht nur einen Einfluss auf die Freizeitmöglichkeiten in Tresa, sondern auch auf die Flora und Fauna der Region. Die milden klimatischen Bedingungen und die Lage am Lago di Lugano schaffen eine Umgebung, in der eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren gedeihen kann. Besonders die Vegetation in den umliegenden Wäldern ist beeindruckend und zeigt sich in verschiedenen Facetten, je nach Jahreszeit.

Im Frühling blühen zahlreiche Wildblumen, und die Bäume beginnen, ihr frisches Laub zu tragen. Dies zieht viele Wanderer und Naturliebhaber an, die die Farbenpracht und die erwachende Natur genießen möchten. Der Sommer bringt hingegen eine Vielzahl von Aktivitäten im Freien mit sich, und die Wälder bieten Schatten und kühlende Luft an heißen Tagen.

Im Herbst verwandeln sich die Wälder in ein farbenfrohes Spektakel, das viele Fotografen und Naturfreunde anzieht. Die bunten Blätter fallen und schaffen eine märchenhafte Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Gleichzeitig ist dies auch die Zeit, in der viele Tiere sich auf den Winter vorbereiten, was die Beobachtung von Wildtieren besonders spannend macht.

Im Winter, auch wenn der Schnee in Tresa nicht häufig vorkommt, ist die Landschaft dennoch atemberaubend. Die Bäume wirken oft wie mit einer zarten Schneeschicht überzogen, und die Ruhe, die der Winter mit sich bringt, sorgt für eine ganz besondere Stimmung in der Natur. Die Tierwelt zieht sich in dieser Zeit zurück, was die Möglichkeit bietet, die Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten, ohne dass sie durch menschliche Aktivitäten gestört werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Tresa einen enormen Einfluss auf die Lebensqualität, die Freizeitmöglichkeiten und die Natur hat. Egal zu welcher Jahreszeit, Tresa bietet eine Vielzahl von Erlebnissen, die durch die klimatischen Gegebenheiten geprägt sind. Von den sonnigen Tagen am Lago di Lugano bis zu den ruhigen Wintermonaten in den Bergen – die Schönheit dieser Stadt ist zu jeder Zeit spürbar.