Wetter Turnau

🌤️ Turnau Wetter

Koordinaten: 47.5585706, 15.3376224

Aktuell:

Sonnig
27.2 °C
Gefühlt: 27.1 °C
Sonnig
💧 Luftfeuchtigkeit
39%
💨 Wind
7.9 km/h SSE
☀️ UV-Index
4.8
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1021 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Angenehm warmes Wetter

• 🕶️ Mäßige UV-Strahlung - Sonnenschutz empfohlen

• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt

In Turnau ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 27.2 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 39% und die Windstärke bei 7.9 km/h. Der UV-Index beträgt 4.8, das bedeutet mäßige UV-Strahlung, Sonnenschutz empfohlen. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1021 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

7. Juni
🌧️ Starker Sprühregen
14°/24°
🌧️ 2.4mm
8. Juni
🌧️ Regen
13°/18°
🌧️ 7.1mm
9. Juni
☁️ Bewölkt
9°/20°
10. Juni
☁️ Bewölkt
8°/21°
11. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
11°/21°
🌧️ 0.1mm
12. Juni
☁️ Bewölkt
9°/25°
13. Juni
☀️ Klar
10°/12°
14. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
7. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise starker sprühregen, die Tagestemperatur lag bei 24 °C, während es in den Morgenstunden um 14 °C war. Im Laufe des Tages fielen 2.4 mm Niederschlag.

8. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag herrschte regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 13–18 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 7.1 mm.

9. Juni 2025 – Montag: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 9 °C, das Maximum 20 °C. Es fielen 0 mm Regen.

10. Juni 2025 – Dienstag: Am Dienstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 8 °C, die höchste bei 21 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem leichter sprühregen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 11–21 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0.1 mm.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 9 °C bis 25 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

13. Juni 2025 – Freitag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 10 °C und 12 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute Sonnig
Sonnig
6°/28°
🌧️ 0% 💨 9km/h ☀️ UV 2.5
Morgen stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
7°/30°
🌧️ 83% 💨 14km/h ☀️ UV 2.5
16. Juni stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
10°/20°
🌧️ 87% 💨 11km/h ☀️ UV 1.1
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute können wir mit sonnigem Wetter rechnen, Niederschlag ist nicht zu erwarten. Die Temperatur liegt zwischen 6–28 °C, der Wind ist schwach (9 km/h). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.5), dennoch sollten Sie auf Hautschutz achten.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 83%, der Wind ist schwach (14 km/h), UV-Index: niedrig.

16. Juni: Am 16. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 10–20 °C, der Wind bewegt sich um 11 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (87%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 1.1).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Turnau - Koordinaten: 47.5585706, 15.3376224

Das Wetter in Turnau

Die Region Turnau, eingebettet in die malerische Landschaft der Steiermark in Österreich, ist bekannt für ihre beeindruckende Natur und das vielfältige Freizeitangebot. Die klimatischen Bedingungen in diesem Teil Österreich sind von großer Bedeutung für die Lebensqualität der Bewohner und die Attraktivität für Touristen. Das Wetter in Turnau beeinflusst nicht nur die täglichen Aktivitäten der Menschen, sondern auch die Flora und Fauna der Umgebung.

Die charakteristischen Wetterbedingungen schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die sich in den verschiedenen Jahreszeiten widerspiegelt. Während des Winters verwandelt sich die Region in ein wahres Winterwunderland, das sowohl Skifahrer als auch Wanderer anzieht. Im Frühling blühen die Wiesen auf und laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein, während der Sommer mit warmen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein die perfekte Zeit für Outdoor-Aktivitäten bietet. Der Herbst hingegen verzaubert die Landschaft mit seinen bunten Farben und milden Temperaturen.

In diesem Artikel werden wir einen genaueren Blick auf das Wetter in Turnau werfen und die verschiedenen Aspekte beleuchten, die das Klima in dieser charmanten Region prägen.

Das Klima in Turnau: Ein Überblick

Das Klima in Turnau ist geprägt von einer Mischung aus kontinentalen und alpinen Einflüssen. Diese geografische Lage sorgt für recht unterschiedliche Wetterbedingungen im Vergleich zu anderen Regionen Österreichs. In den Sommermonaten kann das Wetter warm bis heiß werden, mit Temperaturen, die oft über 25 Grad Celsius liegen. Die Tage sind lang und laden dazu ein, die Natur zu erkunden oder sich in einem der zahlreichen Freizeitangebote zu betätigen.

Im Gegensatz dazu sind die Winter in Turnau kalt und schneereich. Die Temperaturen sinken häufig unter den Gefrierpunkt, was die Region zu einem beliebten Ziel für Wintersportler macht. Die Schneedecke kann mehrere Monate anhalten und sorgt für optimale Bedingungen zum Skifahren, Snowboarden und Rodeln. Die winterlichen Temperaturen fördern außerdem eine atemberaubende Landschaft, in der sich die verschneiten Berge und Wälder in ihrer vollen Pracht zeigen.

Die Übergangszeiten, Frühling und Herbst, bieten ebenfalls ihre eigenen klimatischen Reize. Im Frühling beginnt die Natur zu blühen, und die Temperaturen steigen langsam an. Dies ist die ideale Zeit für Wanderungen und andere Outdoor-Aktivitäten. Der Herbst hingegen ist bekannt für seine klaren, kühlen Tage und die Farbenpracht der Blätter. Die milden Temperaturen laden zu Spaziergängen in der Natur ein und bieten die perfekte Kulisse für entspannte Nachmittage.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Turnau für die Region und ihre Bewohner von wesentlicher Bedeutung ist. Es bestimmt nicht nur die Freizeitaktivitäten, sondern auch die landwirtschaftliche Nutzung der Umgebung.

Jahreszeiten in Turnau: Ein saisonaler Überblick

Die vier Jahreszeiten in Turnau sind deutlich ausgeprägt und bieten unterschiedliche Erlebnisse für Einheimische und Besucher. Der Winter in Turnau ist eine Zeit, in der die Region in eine ruhige, verschneite Landschaft verwandelt wird. Die Temperaturen können stark variieren, aber die durchschnittlichen Werte liegen häufig zwischen -5 und 5 Grad Celsius. Snowboarder und Skifahrer kommen in dieser Zeit besonders auf ihre Kosten, da die nahegelegenen Skigebiete hervorragende Bedingungen bieten.

Im Frühling beginnt das Wetter allmählich, sich zu erwärmen. Die durchschnittlichen Temperaturen steigen, und die Natur erwacht zum Leben. Die Wiesen blühen und die Bäume beginnen, ihre Blätter zu treiben. Diese Zeit ist ideal für Wanderungen und Radfahren, da die Pfade oft weniger überfüllt sind und die Luft frisch und klar ist.

Der Sommer bringt Wärme und Sonnenstunden, die oft über 30 Grad Celsius erreichen können. Diese Zeit ist perfekt für Outdoor-Aktivitäten wie Schwimmen in nahegelegenen Seen, Grillen im Freien und zahlreiche Feste, die in der Region stattfinden. Die langen Tage laden zu Abenteuern in der Natur ein, sei es beim Wandern, Radfahren oder einfach nur beim Entspannen in der schönen Landschaft.

Der Herbst ist eine der schönsten Jahreszeiten in Turnau. Die Temperaturen sind angenehm mild, und die Natur zeigt sich in bunten Farben. Die Erntezeit bringt frische Produkte aus der Region, die auf lokalen Märkten angeboten werden. Wanderungen im Herbst sind besonders beliebt, da die klare Luft und die atemberaubenden Ausblicke die Sinne erfreuen.

Insgesamt bietet jede Jahreszeit in Turnau ihre eigenen Reize und Möglichkeiten, die Natur zu genießen. Egal, wann man die Region besucht, das Wetter und die damit verbundenen Aktivitäten machen den Aufenthalt unvergesslich.

Wetterphänomene und ihre Auswirkungen auf Turnau

In Turnau können verschiedene Wetterphänomene auftreten, die sich auf das tägliche Leben und die Natur auswirken. Eines der häufigsten Phänomene sind plötzliche Wetterwechsel, die in den bergigen Regionen nicht ungewöhnlich sind. Diese Veränderungen können von sonnigen, klaren Tagen zu plötzlichen Regenschauern oder Gewittern führen.

Solche Wetterwechsel stellen sowohl für Wanderer als auch für Einheimische eine Herausforderung dar. Es ist wichtig, sich entsprechend vorzubereiten und die Wettervorhersagen im Auge zu behalten, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Die Region hat jedoch auch von diesen Phänomenen profitiert, da sie zur Schaffung einer vielfältigen Flora und Fauna beigetragen haben.

Ein weiteres bemerkenswertes Wetterphänomen in der Region sind die Nebeltage, die besonders im Herbst und Winter vorkommen können. Diese Nebel können die Sicht stark beeinträchtigen, bieten aber auch eine mystische Kulisse, die die Landschaft in ein geheimnisvolles Licht taucht. Für Fotografen und Naturliebhaber sind solche Tage besonders attraktiv, da sie einzigartige Motive bieten.

Die Niederschläge in Turnau sind über das Jahr verteilt relativ gleichmäßig, wobei der Sommer tendenziell die höchsten Niederschlagswerte aufweist. Dies ist vorteilhaft für die Landwirtschaft, da die Böden ausreichend mit Wasser versorgt werden. Die Region ist bekannt für ihre landwirtschaftlichen Produkte, die von den klimatischen Bedingungen profitieren.

Trotz dieser Herausforderungen hat das Wetter auch viele Vorteile für die Region. Die verschiedenen Jahreszeiten fördern eine Vielzahl von Aktivitäten und tragen zur Schönheit der Landschaft bei. Die Einheimischen haben gelernt, sich an die Wetterbedingungen anzupassen und die Vorzüge jeder Jahreszeit zu schätzen.

Aktivitäten und Veranstaltungen im Einklang mit dem Wetter

Das Wetter in Turnau bietet zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten und Veranstaltungen, die sich je nach Jahreszeit ändern. Im Winter sind die Skigebiete ein Zentrum des Geschehens. Sportler aus der ganzen Region kommen, um die Pisten zu genießen und an Wettkämpfen oder Veranstaltungen teilzunehmen. Auch für Familien gibt es zahlreiche geeignete Angebote, die vom Skikurs bis zum Rodelvergnügen reichen.

Im Frühling beginnt die Saison der Wanderungen und Naturerkundungen. Die klaren, milden Tage sind ideal für geführte Wanderungen, bei denen Besucher die beeindruckende Flora und Fauna der Region entdecken können. Viele lokale Anbieter organisieren spezielle Touren, die auf die Bedürfnisse der Teilnehmer zugeschnitten sind. Auch Veranstaltungen wie Frühlingsfeste und Märkte gewinnen in dieser Zeit an Bedeutung.

Der Sommer bietet eine Fülle von Aktivitäten, die von Schwimmen in den nahegelegenen Seen bis hin zu Radrennen reichen. Feste und Veranstaltungen, die im Freien stattfinden, ziehen viele Besucher an und bieten eine Plattform für lokale Künstler und Handwerker. Die langen Tage laden dazu ein, die Natur zu genießen und sich an den verschiedenen Freizeitmöglichkeiten zu erfreuen.

Im Herbst sind die Erntefeste ein Höhepunkt, bei denen die regionalen Produkte gefeiert werden. Die milden Temperaturen und die farbenfrohe Landschaft schaffen eine einladende Atmosphäre für Veranstaltungen im Freien. Wanderungen und Ausflüge zu den Weinbergen sind ebenfalls sehr beliebt, da die Erntezeit eine hervorragende Gelegenheit bietet, die Weine der Region zu probieren.

Insgesamt ist das Wetter in Turnau nicht nur ein wichtiger Teil des Lebens in der Region, sondern beeinflusst auch die Art und Weise, wie die Menschen ihre Freizeit gestalten. Die unterschiedlichen Jahreszeiten und Wetterbedingungen schaffen eine dynamische Umgebung, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert.