
Wetter Tux
🌤️ Tux Wetter
Aktuell:

77%
9 km/h SSW
0
10 km
1022 mb
Mäßig
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Kühl, aber angenehm
• 💧 Feuchtes Wetter
• 📊 Wärmer als der Wochendurchschnitt
• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!
In Tux ist es derzeit klar, die Temperatur beträgt 17.4 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 77% und die Windstärke bei 9 km/h. Der UV-Index beträgt 0, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1022 mb. Die Luftqualität ist mäßig.
📅 Letzte 7 Tage:
8. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag herrschte schnee, die Temperatur bewegte sich zwischen 9–16 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 23.9 mm.
9. Juni 2025 – Montag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 7 °C, das Maximum 18 °C. Es fielen 0.8 mm Regen.
10. Juni 2025 – Dienstag: Am Dienstag war das Wetter von leichter sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 8 °C, die höchste bei 23 °C. An diesem Tag wurden 0.4 mm Niederschlag gemessen.
11. Juni 2025 – Mittwoch: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 9–21 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.
12. Juni 2025 – Donnerstag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 11 °C bis 11 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
13. Juni 2025 – Freitag: An diesem Tag war das Wetter von wechselhaft geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 0 °C und 0 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 87%, der Wind ist schwach (13 km/h), UV-Index: niedrig.
16. Juni: Am 16. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 8–19 °C, der Wind bewegt sich um 11 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (84%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 1.1).
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Tux
Die Region Tux, eingebettet in die beeindruckende Kulisse der Zillertaler Alpen, ist nicht nur für ihre atemberaubenden Landschaften bekannt, sondern auch für ihr einzigartiges Wetter, das eine Vielzahl von Aktivitäten und Erlebnissen ermöglicht. Die klimatischen Bedingungen in dieser Gegend sind entscheidend für die lokale Flora und Fauna sowie für die Freizeitgestaltung der Bewohner und Besucher. Die Wechselhaftigkeit des Wetters kann von strahlendem Sonnenschein bis hin zu plötzlichen Schneefällen reichen, was Tux zu einem interessanten Ziel für Outdoor-Enthusiasten macht.
Das Wetter in Tux wird durch die geografische Lage und die Höhenlage der Region beeinflusst. Die Nähe zu den Alpen sorgt für ein typisches alpines Klima, das sowohl im Sommer als auch im Winter seine Besonderheiten hat. Die Vielfalt der Wetterbedingungen zieht Touristen das ganze Jahr über an, sei es zum Wandern in den warmen Monaten oder zum Skifahren in der kalten Jahreszeit. Dieses Wechselspiel der Jahreszeiten ist ein fester Bestandteil des Lebens in Tux und prägt die Kultur sowie die Freizeitgestaltung der Menschen vor Ort.
Das Klima in Tux: Ein Überblick
Das Klima in Tux ist durch seine alpine Lage geprägt, was sich in kühlen Sommern und kalten Wintern äußert. Die Temperaturunterschiede sind im Jahresverlauf deutlich spürbar. Während die Sommermonate oft mit milden Temperaturen und gelegentlichen Gewittern aufwarten, bringen die Winter kalte Temperaturen und reichlich Schnee. Diese klimatischen Bedingungen machen Tux zu einem idealen Ort für Wintersportler, die die schneebedeckten Pisten genießen möchten.
Die Höhenlage von Tux, die sich zwischen 850 und über 3.000 Metern erstreckt, führt dazu, dass die Temperaturen stark variieren können. Während es im Tal angenehme Sommernächte gibt, können die Temperaturen auf den Bergen auch im Sommer kühl bleiben. Im Winter hingegen sorgt die Höhe für stabile Schneeverhältnisse, die die Skisaison verlängern. Die Niederschläge sind gleichmäßig über das Jahr verteilt, wobei der Winter die meisten Schneefälle bringt, während die Sommermonate oft von Regenschauern geprägt sind.
Die charakteristischen Wetterbedingungen in Tux sind auch für die regionale Flora von Bedeutung. Die Vegetation in höheren Lagen ist an die harschen Bedingungen angepasst, während die Täler eine vielfältige Pflanzenwelt bieten. Wanderer können auf ihren Touren durch die Region die unterschiedlichen Vegetationszonen erleben und die Schönheit der Natur genießen.
Die beste Reisezeit für Tux
Die beste Reisezeit für Tux hängt stark von den individuellen Vorlieben und geplanten Aktivitäten ab. Im Sommer, von Juni bis September, ist die Region ein Paradies für Wanderer, Mountainbiker und Naturliebhaber. Die Temperaturen sind angenehm und die Landschaft zeigt sich in voller Blüte. Dies ist die ideale Zeit, um die zahlreichen Wanderwege zu erkunden, die atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge bieten.
Im Sommer sind die Tage lang und die Sonne scheint häufig, was die Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten erweitert. Ein beliebtes Ziel ist zum Beispiel der Zillertaler Höhenweg, der sich über mehrere Etappen erstreckt und Wanderern spektakuläre Ausblicke auf die alpine Umgebung bietet. In dieser Zeit können auch zahlreiche Veranstaltungen und Feste in der Region besucht werden, die die lokale Kultur und Traditionen zelebrieren.
Die Wintermonate von Dezember bis März ziehen hingegen Skifahrer und Snowboarder an, die die hervorragenden Pisten von Tux genießen möchten. Die Region bietet eine Vielzahl von Skigebieten, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind. Die Schneeverhältnisse sind in dieser Zeit optimal, und die Kombination aus Sonne und Schnee schafft eine traumhafte Winterlandschaft.
Die Übergangsmonate im Frühling und Herbst haben ebenfalls ihren Reiz. Im Frühling erwacht die Natur, und die Temperaturen steigen allmählich, während der Herbst mit seinen bunten Farben und klaren Tagen begeistert. Diese Zeiten sind ideal für jene, die die ruhigeren Seiten der Region entdecken möchten, abseits des Trubels der Hauptsaison.
Aktivitäten bei unterschiedlichen Wetterbedingungen
Die Vielfalt des Wetters in Tux bietet zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten, die auf die jeweiligen Bedingungen abgestimmt sind. Bei strahlendem Sonnenschein sind Wandern und Radfahren besonders beliebt. Die gut markierten Wanderwege laden dazu ein, die Natur zu erkunden und die atemberaubenden Ausblicke zu genießen. Beliebte Routen führen zu malerischen Almen und Bergseen, wo sich die Wanderer erfrischen und die Ruhe der Natur genießen können.
An regnerischen Tagen gibt es in Tux dennoch viel zu erleben. Die Region bietet zahlreiche Indoor-Aktivitäten, wie zum Beispiel Besuche in Wellness-Oasen oder das Erkunden von Museen, die die Geschichte und Kultur der Region näherbringen. Auch die lokale Gastronomie lädt dazu ein, sich in gemütlichen Hütten oder Restaurants bei einem guten Essen zu entspannen.
Im Winter hingegen verwandelt sich Tux in ein wahres Winterwunderland. Bei Neuschnee sind die Skigebiete ein Traum für Skifahrer und Snowboarder. Die gut präparierten Pisten und die Möglichkeit, in den Tiefschnee zu fahren, ziehen Wintersportler aus nah und fern an. Daneben sind auch Schneeschuhwanderungen und Winterwanderungen sehr beliebt, die es den Besuchern ermöglichen, die verschneite Landschaft in aller Ruhe zu genießen.
Selbst in den Übergangsmonaten kann man in Tux viel unternehmen. Im Frühling kann man die blühenden Wiesen und die schmelzenden Schneedecken bewundern, während der Herbst mit seinen bunten Blättern die perfekte Kulisse für entspannte Spaziergänge bietet. Tux bietet somit zu jeder Jahreszeit eine Fülle von Möglichkeiten für Abenteuer und Erholung.
Tipps für den Wetterumschwung in Tux
Das Wetter in Tux kann, wie in den Bergen oft üblich, schnell umschlagen. Daher ist es wichtig, gut vorbereitet in die Region zu reisen. Eine der besten Vorbereitungen besteht darin, sich über die aktuellen Wetterbedingungen zu informieren und die richtige Kleidung einzupacken. Schichtenweise Bekleidung ist empfehlenswert, um sich flexibel an die wechselnden Temperaturen anpassen zu können.
Für Wanderer ist es ratsam, robuste Wanderschuhe zu tragen, die auch bei Nässe guten Halt bieten. Ein Regenschutz, wie eine wasserdichte Jacke oder ein Poncho, kann bei plötzlichem Regen sehr nützlich sein. Auch eine Mütze und Handschuhe sind im Frühling und Herbst hilfreich, wenn die Temperaturen in den höheren Lagen stark abfallen können.
Wer im Winter nach Tux reist, sollte unbedingt auf die richtige Ausrüstung achten. Dies umfasst neben einem guten Paar Skischuhe auch warme, atmungsaktive Kleidung, um sich vor der Kälte und dem Wind zu schützen. Zusätzlich ist es ratsam, sich über die Schneeverhältnisse und die Sicherheit auf den Pisten zu informieren, um die besten Skierlebnisse zu genießen.
Schließlich lohnt es sich, die Wettervorhersage regelmäßig zu überprüfen, um auf plötzliche Wetteränderungen vorbereitet zu sein. Viele lokale Anbieter und Tourismusbüros bieten aktuelle Informationen, die bei der Planung von Aktivitäten hilfreich sind. Mit der richtigen Vorbereitung kann man das Wetter in Tux optimal nutzen und einen unvergesslichen Aufenthalt in dieser schönen Region genießen.