Wetter Tweng

🌤️ Tweng Wetter

Koordinaten: 47.1899261, 13.6013558

Aktuell:

Sonnig
17.2 °C
Gefühlt: 17.2 °C
Sonnig
💧 Luftfeuchtigkeit
58%
💨 Wind
3.6 km/h NE
☀️ UV-Index
1.5
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1023 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Kühl, aber angenehm

In Tweng ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 17.2 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 58% und die Windstärke bei 3.6 km/h. Der UV-Index beträgt 1.5, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1023 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

6. Juni
☁️ Bewölkt
10°/21°
7. Juni
🌧️ Regen
12°/21°
🌧️ 7.3mm
8. Juni
🌧️ Regen
10°/15°
🌧️ 10mm
9. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
7°/18°
🌧️ 0.1mm
10. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
7°/22°
🌧️ 0.1mm
11. Juni
☁️ Bewölkt
9°/21°
12. Juni
☀️ Klar
11°/11°
13. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
6. Juni 2025 – Freitag: Das Wetter war typischerweise bewölkt, die Tagestemperatur lag bei 21 °C, während es in den Morgenstunden um 10 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

7. Juni 2025 – Samstag: An diesem Tag herrschte regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 12–21 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 7.3 mm.

8. Juni 2025 – Sonntag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 10 °C, das Maximum 15 °C. Es fielen 10 mm Regen.

9. Juni 2025 – Montag: Am Montag war das Wetter von leichter sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 7 °C, die höchste bei 18 °C. An diesem Tag wurden 0.1 mm Niederschlag gemessen.

10. Juni 2025 – Dienstag: Einer der wärmster Tage der Woche, an dem leichter sprühregen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 7–22 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0.1 mm.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 9 °C bis 21 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

12. Juni 2025 – Donnerstag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 11 °C und 11 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

13. Juni 2025 – Freitag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute Sonnig
Sonnig
9°/24°
🌧️ 0% 💨 5km/h ☀️ UV 2.6
Morgen stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
10°/25°
🌧️ 89% 💨 5km/h ☀️ UV 2.6
15. Juni starker Regenfall
starker Regenfall
10°/24°
🌧️ 75% 💨 8km/h ☀️ UV 2.1
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute können wir mit sonnigem Wetter rechnen, Niederschlag ist nicht zu erwarten. Die Temperatur liegt zwischen 9–24 °C, der Wind ist schwach (5 km/h). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.6), dennoch sollten Sie auf Hautschutz achten.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 89%, der Wind ist schwach (5 km/h), UV-Index: niedrig.

15. Juni: Am 15. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 10–24 °C, der Wind bewegt sich um 8 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (75%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.1).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Tweng - Koordinaten: 47.1899261, 13.6013558

Das Wetter in Tweng

Die malerische Gemeinde Tweng, eingebettet in die atemberaubende Landschaft der österreichischen Alpen, zieht Besucher mit ihrer Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten und ihrem einzigartigen Wetter an. Die Region ist bekannt für ihre hoch gelegenen Berge, dichten Wälder und klaren Bäche, die nicht nur einen idyllischen Rückzugsort bieten, sondern auch ein abwechslungsreiches Wetter, das sich je nach Jahreszeit stark verändert.

Die klimatischen Bedingungen in Tweng sind geprägt von den typischen Merkmalen eines alpinen Klimas, was bedeutet, dass die Temperaturen oft stark schwanken und die Niederschläge saisonal variieren. Dies hat einen großen Einfluss auf die Natur und die Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung. Ob im Winter, wenn die schneebedeckten Berge Wintersportler anziehen, oder im Sommer, wenn Wanderer die blühenden Almwiesen erkunden – das Wetter spielt eine entscheidende Rolle für die Aktivitäten, die in dieser Region möglich sind.

In den nächsten Abschnitten werden wir einen genaueren Blick auf die verschiedenen Wetterbedingungen in Tweng werfen und erörtern, wie sich diese auf das Leben und die Freizeitgestaltung der Bewohner und Besucher auswirken.

Das alpine Klima in Tweng

Tweng liegt in einer Höhe von etwa 1.100 Metern über dem Meeresspiegel, was es zu einem idealen Ort für Menschen macht, die die frische Bergluft und die Natur lieben. Das alpine Klima, das hier herrscht, ist geprägt von kalten Wintern und milden Sommern. Wintermonate bringen häufig Schnee, der sich in den umliegenden Bergen ansammelt und die Region in ein Winterwunderland verwandelt. Die Temperaturen sinken oft unter den Gefrierpunkt, was ideale Bedingungen für Wintersportler schafft.

Im Sommer hingegen steigen die Temperaturen in Tweng auf angenehme Werte, oft zwischen 20 und 25 Grad Celsius. Diese milden Temperaturen sind perfekt für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Klettern. Die Flora und Fauna blüht auf und die Alpenwiesen verwandeln sich in ein buntes Meer aus Farben, was die Region besonders attraktiv für Naturliebhaber macht.

Die Niederschläge in Tweng sind gleichmäßig über das Jahr verteilt, wobei die Sommermonate tendenziell etwas regnerischer sind. Diese Niederschläge sind wichtig für die Bewässerung der Felder und die Auffüllung der Gewässer in der Umgebung. Die Frische und Klarheit der Luft in Tweng sind ein weiteres Merkmal, das viele Besucher anzieht. Die Höhenlage sorgt dafür, dass die Luft weniger belastet ist, was zu einer besseren Lebensqualität und einem gesunden Lebensstil beiträgt.

Wetterbedingungen im Winter

Der Winter in Tweng ist eine der attraktivsten Jahreszeiten für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von mehreren Metern in den Bergen wird die Region zum Mekka für Wintersportler. Skifahren, Snowboarden und Langlaufen sind nur einige der Aktivitäten, die hier angeboten werden. Die zahlreichen Pisten und Loipen bieten für jedes Können die passende Herausforderung, und die malerische Kulisse der schneebedeckten Berge sorgt für ein unvergessliches Erlebnis.

Die kalten Temperaturen im Winter können je nach Wetterlage stark variieren. Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Thermometer in der Nacht auf unter minus 10 Grad Celsius fallen. Tagsüber hingegen können die Temperaturen milder sein, was die Bedingungen zum Skifahren und für andere Winteraktivitäten verbessert. Durch die Höhenlage der Region bleibt der Schnee oft bis in den Frühling hinein liegen, was eine lange Wintersaison ermöglicht.

Um den Winter in Tweng in vollen Zügen genießen zu können, ist es wichtig, sich entsprechend zu kleiden. Schichten aus warmer, atmungsaktiver Kleidung sind unerlässlich, um den wechselnden Wetterbedingungen gerecht zu werden. Auch die richtige Ausrüstung, wie Skier oder Snowboards, sollte gewählt werden, um sowohl Sicherheit als auch Freude bei den Aktivitäten zu gewährleisten.

Darüber hinaus gibt es in der Umgebung zahlreiche Möglichkeiten, nach einem langen Tag auf der Piste zu entspannen. Gemütliche Hütten und Restaurants laden dazu ein, sich mit regionalen Spezialitäten zu stärken und die winterliche Atmosphäre zu genießen.

Das Wetter im Frühling und Herbst

Frühling und Herbst in Tweng sind Übergangszeiten, die von einem ständigen Wechsel der Wetterbedingungen geprägt sind. Im Frühling erwacht die Natur aus dem Winterschlaf, und die Temperaturen beginnen allmählich zu steigen. Die Tage werden länger und die Sonne zeigt sich häufiger, was die perfekte Gelegenheit bietet, die ersten Wanderungen in der Umgebung zu unternehmen.

Die Wetterbedingungen im Frühling können jedoch unberechenbar sein. Es kann sowohl sonnige Tage als auch plötzliche Schneeschauer geben. Daher ist es ratsam, sich auf alle Wetterlagen vorzubereiten und entsprechende Kleidung mitzunehmen. Die Schönheit der blühenden Landschaft und die klaren, blauen Himmel ziehen viele Naturfreunde an, die die frische Luft und die Ruhe der Alpen genießen möchten.

Im Herbst zeigt sich Tweng von seiner farbenfrohen Seite. Die Blätter der Bäume verfärben sich in leuchtenden Rottönen, Gelbtönen und Brauntönen, was die Landschaft in ein malerisches Bild verwandelt. Die Temperaturen sinken allmählich, und die ersten kalten Nächte kündigen den bevorstehenden Winter an. Wanderungen durch die herbstliche Landschaft sind besonders beliebt, da die Luft frisch und klar ist.

Beide Jahreszeiten bieten auch die Möglichkeit, lokale Feste und Traditionen zu erleben. In Tweng werden häufig Veranstaltungen organisiert, die die Kultur und die Bräuche der Region präsentieren. Diese Feste sind eine wunderbare Gelegenheit, die Gastfreundschaft der Einheimischen kennenzulernen und die köstlichen regionalen Speisen zu genießen.

Aktivitäten abhängig vom Wetter

Das Wetter in Tweng beeinflusst die Freizeitgestaltung und die Aktivitäten der Besucher erheblich. Im Winter dominieren die Wintersportarten, während in den wärmeren Monaten Wandern und Radfahren im Vordergrund stehen.

Im Winter sind die Pisten ein beliebter Anziehungspunkt. Die Skigebiete in der Umgebung bieten eine Vielzahl von Pisten für Anfänger und Fortgeschrittene. Skischulen und Verleihstationen sorgen dafür, dass sowohl Neulinge als auch erfahrene Sportler die richtige Ausrüstung und Unterstützung finden können.

Im Frühling und Sommer verwandelt sich die Region in ein Wanderparadies. Zahlreiche gut markierte Wanderwege führen durch die beeindruckende Alpenlandschaft. Die Routen variieren in Schwierigkeitsgrad und Länge, sodass für jeden etwas dabei ist. Das Wandern in den Alpen ist nicht nur eine sportliche Betätigung, sondern auch eine Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben und die atemberaubenden Ausblicke zu genießen.

Ebenso beliebt sind Mountainbiketouren, die durch die abwechslungsreiche Landschaft führen. Die Trails sind sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Radfahrer geeignet.

Die Umgebung von Tweng bietet auch viele Möglichkeiten für kulturelle Erlebnisse. Museen, traditionelle Feste und Märkte laden dazu ein, mehr über die Region und ihre Geschichte zu erfahren.

Die verschiedenen Wetterbedingungen schaffen eine dynamische Umgebung, die das ganze Jahr über ein attraktives Ziel für Naturliebhaber und Sportbegeisterte ist. Egal, ob man die Ruhe der Winterlandschaft oder die lebendige Farbenpracht des Frühlings und Herbstes genießen möchte – Tweng hat für jeden etwas zu bieten.