
Wetter Udligenswil
🌤️ Udligenswil Wetter
Aktuell:

83%
6.1 km/h N
0.2
10 km
1026 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Kühl, aber angenehm
• 💧 Feuchtes Wetter
• 📈 Hoher Luftdruck - stabiles Wetter zu erwarten
• 📈 Morgen wird es etwas wärmer
• 📊 Kühler als der Wochendurchschnitt
• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!
In Udligenswil ist es derzeit leicht bewölkt, die Temperatur beträgt 17.1 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 83% und die Windstärke bei 6.1 km/h. Der UV-Index beträgt 0.2, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1026 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
10. Juni 2025 – Dienstag: An diesem Tag herrschte bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 9–24 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.
11. Juni 2025 – Mittwoch: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 11 °C, das Maximum 24 °C. Es fielen 0 mm Regen.
12. Juni 2025 – Donnerstag: Am Donnerstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 12 °C, die höchste bei 27 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.
13. Juni 2025 – Freitag: Einer der wärmster Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 14–29 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.
14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war relativ regnerisch, mit geringen Temperaturschwankungen: 16 °C bis 28 °C. Im Laufe des Tages fielen 1.3 mm Niederschlag.
15. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag war das Wetter von meist klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 17 °C und 18 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
16. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 7 °C, tagsüber um 24 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.5.
18. Juni: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 9–26 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 2.6.
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Udligenswil
Die Gemeinde Udligenswil, eingebettet in die malerische Landschaft der Zentralschweiz, ist ein Ort, der durch sein einzigartiges Wetter geprägt ist. Die Region, die am Vierwaldstättersee liegt, bietet eine Vielzahl von klimatischen Einflüssen, die durch die geografische Lage, die Höhenlage und die umgebende Natur bestimmt werden. Die unterschiedlichen Jahreszeiten verleihen Udligenswil einen besonderen Charme, der sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht.
Das Wetter in Udligenswil ist ein entscheidender Faktor für die Lebensqualität der Bewohner und beeinflusst zahlreiche Aktivitäten im Freien. Ob Wanderungen in den umliegenden Bergen, Bootsfahrten auf dem Vierwaldstättersee oder einfach nur entspannte Tage im Freien – das Klima spielt eine zentrale Rolle dabei, wie die Menschen ihre Zeit verbringen. Zudem hat das Wetter auch Auswirkungen auf die Flora und Fauna der Region, die sich an die unterschiedlichen klimatischen Bedingungen anpasst.
In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte des Wetters in Udligenswil näher betrachten. Dabei beleuchten wir die klimatischen Bedingungen, die Jahreszeiten sowie die Auswirkungen des Wetters auf die Lebensweise und Freizeitmöglichkeiten der Bewohner.
Klimatische Bedingungen in Udligenswil
Das Klima in Udligenswil ist durch seine zentrale Lage in der Schweiz und die unmittelbare Nähe zum Vierwaldstättersee geprägt. Die Region weist ein gemäßigtes Klima auf, das durch milde Winter und warme Sommer gekennzeichnet ist. Die Höhenlage von Udligenswil, die etwa 500 Meter über dem Meeresspiegel liegt, trägt ebenfalls zur Vielfalt der klimatischen Bedingungen bei.
Im Allgemeinen sind die Sommermonate in Udligenswil angenehm warm, mit Temperaturen, die oft die 25-Grad-Marke überschreiten. Die Sonne scheint häufig, und die Tage sind lang, was ideale Bedingungen für Aktivitäten im Freien schafft. Viele Bewohner nutzen die warmen Monate, um die umliegenden Berge zu erkunden oder am See zu entspannen.
Die Winter hingegen sind kühler und bieten oft Schnee, insbesondere in den höheren Lagen der Umgebung. Dies schafft nicht nur eine wunderschöne Winterlandschaft, sondern bietet auch zahlreiche Möglichkeiten für Wintersportarten wie Skifahren und Snowboarden. Die Temperaturen können in den Wintermonaten oft unter den Gefrierpunkt fallen, was die Region in ein Winterwunderland verwandelt.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Wetters in Udligenswil ist die Niederschlagsverteilung. Die Region erhält über das Jahr verteilt eine angemessene Menge an Niederschlag, wobei die Sommermonate tendenziell etwas mehr Regen bringen. Dies ist für die Landwirtschaft der Region von Bedeutung, da die Böden fruchtbar bleiben und die Pflanzen gedeihen können.
Die Jahreszeiten in Udligenswil
Die Jahreszeiten in Udligenswil sind deutlich ausgeprägt und prägen das Leben der Bewohner in vielerlei Hinsicht. Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Charakter und ihre eigenen Vorzüge.
Im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben. Die Temperaturen steigen, und die ersten Blumen beginnen zu blühen. Die Bewohner freuen sich über die längeren Tage und die wachsende Sonne. Diese Zeit ist ideal für Ausflüge in die Natur, sei es zu Fuß, mit dem Fahrrad oder beim Spaziergang am See. Die frische, klare Luft und die blühenden Landschaften ziehen viele Menschen nach draußen.
Der Sommer bringt Wärme und Sonne. In dieser Zeit finden zahlreiche Feste und Veranstaltungen statt, die oft im Freien abgehalten werden. Die Menschen genießen die Freizeit am Vierwaldstättersee, wo Schwimmen, Segeln und Picknicken sehr beliebt sind. Auch das Wandern in den umliegenden Bergen wird von vielen geschätzt. Die langen Tage und das schöne Wetter fördern eine aktive Lebensweise.
Der Herbst ist eine Zeit des Wandels, in der die Bäume ihre Blätter in kräftigen Farben verfärben. Die Temperaturen beginnen zu sinken, und die Erntezeit für viele lokale Produkte beginnt. Dies ist auch die Zeit der Weinlese und der traditionellen Feste. Die Menschen nutzen die Gelegenheit, um die Schönheit der Natur zu genießen und sich auf die bevorstehende kühle Jahreszeit vorzubereiten.
Im Winter schließlich verwandelt sich Udligenswil in eine ruhige, verschneite Landschaft. Die kalten Temperaturen bringen nicht nur Schnee, sondern auch eine festliche Stimmung. Die Menschen verbringen Zeit beim Skifahren, Schlitteln und anderen Wintersportarten. Die Gemütlichkeit in den warmen Stuben, während draußen der Schnee fällt, ist ein weiterer Aspekt, der den Winter in Udligenswil besonders macht.
Auswirkungen des Wetters auf die Lebensweise der Bewohner
Das Wetter hat einen erheblichen Einfluss auf die Lebensweise der Menschen in Udligenswil. Die klimatischen Bedingungen bestimmen nicht nur die Freizeitaktivitäten, sondern auch die alltäglichen Gewohnheiten und die wirtschaftlichen Tätigkeiten.
Die Landwirtschaft spielt eine wichtige Rolle in der Region und ist stark von den Wetterbedingungen abhängig. Die fruchtbaren Böden und das gemäßigte Klima ermöglichen den Anbau einer Vielzahl von Pflanzen, die für die lokale Ernährung und den Handel wichtig sind. Die Landwirte müssen sich jedoch auch auf die wechselnden Wetterbedingungen einstellen, um die Ernteerträge zu maximieren.
In den Sommermonaten, wenn das Wetter warm und einladend ist, ziehen viele Menschen nach draußen. Parks und Grünflächen sind beliebte Treffpunkte, und die Bewohner organisieren häufig Grillabende, Picknicks und andere soziale Veranstaltungen im Freien. Das Wetter fördert eine aktive Gemeinschaft, in der sich Nachbarn und Freunde regelmäßig treffen.
Im Winter hingegen verändert sich das soziale Leben. Die Menschen ziehen sich oft in ihre Häuser zurück, und die Aktivitäten verlagern sich nach drinnen. Gemütliche Abende mit Familie und Freunden, Spieleabende und kulinarische Experimente in der Küche sind beliebte Beschäftigungen. Das Wetter schafft eine Atmosphäre, die Gemütlichkeit und Zusammenhalt fördert.
Zusätzlich beeinflusst das Wetter auch den Tourismus in der Region. Die malerische Landschaft und das abwechslungsreiche Klima ziehen Besucher aus nah und fern an. Im Sommer kommen viele Touristen, um die Natur zu genießen, während im Winter die Wintersportler die Pisten erobern. Dies hat positive wirtschaftliche Auswirkungen auf die Region und trägt zur Schaffung von Arbeitsplätzen bei.
Freizeitmöglichkeiten bei unterschiedlichen Wetterbedingungen
Das Wetter in Udligenswil bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, die je nach Jahreszeit und klimatischen Bedingungen variieren. Die Anpassungsfähigkeit der Bewohner an das Wetter zeigt sich in der Vielfalt der Aktivitäten, die sie unternehmen.
Im Frühling und Sommer sind Outdoor-Aktivitäten sehr beliebt. Die Wanderwege in der Umgebung laden zu Erkundungstouren ein, und der Vierwaldstättersee ist ein Zentrum für Wassersport. Segeln, Kanufahren und Schwimmen sind nur einige der Möglichkeiten, die die kühlenden Wassermassen bieten. Auch Radtouren durch die blühende Natur sind eine großartige Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden.
Der Herbst bietet eine besondere Gelegenheit, die Landschaft zu genießen. Die Farbenpracht der Blätter zieht viele Menschen in die Natur, um Fotos zu machen oder einfach einen Spaziergang zu genießen. Es ist auch eine ausgezeichnete Zeit für Wein- und Apfelfeste, bei denen die Erzeugnisse der Region gefeiert werden.
Im Winter verwandelt sich Udligenswil in ein Paradies für Wintersportler. Die Berge in der Nähe bieten zahlreiche Skigebiete, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Skifahrer geeignet sind. Auch Schneeschuhwandern und Rodeln sind beliebte Aktivitäten. Die verschneite Landschaft bietet eine atemberaubende Kulisse für alle, die die Wintermonate im Freien verbringen möchten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Udligenswil nicht nur die Natur, sondern auch das Leben der Menschen prägt. Die vielfältigen klimatischen Bedingungen bieten zahlreiche Möglichkeiten, die Region in vollen Zügen zu genießen, unabhängig von der Jahreszeit.