Wetter Uelzen

🌤️ Uelzen Wetter

Koordinaten: 52.9840679, 10.5385882

Aktuell:

Sonnig
28.3 °C
Gefühlt: 27.7 °C
Sonnig
💧 Luftfeuchtigkeit
33%
💨 Wind
20.9 km/h SE
☀️ UV-Index
7.4
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1018 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Angenehm warmes Wetter

• 💨 Windiges Wetter

• ☀️ Hohe UV-Strahlung - schützen Sie sich vor der Sonne

• 📉 Morgen wird es etwas kühler

• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt

• 🌦️ Möglicher Regen - seien Sie vorbereitet

In Uelzen ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 28.3 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 33% und die Windstärke bei 20.9 km/h. Der UV-Index beträgt 7.4, das bedeutet sehr hohe UV-Strahlung, starker Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1018 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

7. Juni
🌧️ Starker Sprühregen
12°/19°
🌧️ 4mm
8. Juni
🌧️ Leichter Regen
10°/16°
🌧️ 7mm
9. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
9°/18°
🌧️ 0.8mm
10. Juni
🌦️ Sprühregen
11°/17°
🌧️ 3.5mm
11. Juni
☁️ Bewölkt
11°/20°
12. Juni
☀️ Klar
7°/23°
13. Juni
☀️ Klar
15°/16°
14. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
7. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise starker sprühregen, die Tagestemperatur lag bei 19 °C, während es in den Morgenstunden um 12 °C war. Im Laufe des Tages fielen 4 mm Niederschlag.

8. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag herrschte leichter regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 10–16 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 7 mm.

9. Juni 2025 – Montag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 9 °C, das Maximum 18 °C. Es fielen 0.8 mm Regen.

10. Juni 2025 – Dienstag: Am Dienstag war das Wetter von sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 11 °C, die höchste bei 17 °C. An diesem Tag wurden 3.5 mm Niederschlag gemessen.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 11–20 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 7 °C bis 23 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

13. Juni 2025 – Freitag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 15 °C und 16 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
14°/30°
🌧️ 66% 💨 23km/h ☀️ UV 2.2
Morgen mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
14°/26°
🌧️ 88% 💨 22km/h ☀️ UV 1.7
16. Juni stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
11°/22°
🌧️ 88% 💨 20km/h ☀️ UV 1.6
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 66%). Der Wind ist schwach, etwa 23 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 88%, der Wind ist schwach (22 km/h), UV-Index: niedrig.

16. Juni: Am 16. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 11–22 °C, der Wind bewegt sich um 20 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (88%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 1.6).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Uelzen - Koordinaten: 52.9840679, 10.5385882

Das Wetter in Uelzen

Die Stadt Uelzen, gelegen im Bundesland Niedersachsen, ist nicht nur für ihre charmante Architektur und ihre reiche Geschichte bekannt, sondern auch für ihr abwechslungsreiches Wetter. Die klimatischen Bedingungen in dieser Region sind ein bedeutender Faktor für das alltägliche Leben, die Freizeitgestaltung und die Landwirtschaft. Uelzen ist von einem gemäßigten maritimen Klima geprägt, das durch milde Winter und warme Sommer gekennzeichnet ist. Diese klimatischen Merkmale machen die Stadt und ihre Umgebung zu einem attraktiven Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen.

Das Wetter in Uelzen beeinflusst nicht nur die Natur, sondern auch die kulturellen Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten, die in der Stadt stattfinden. Ob es um die Planung eines Ausflugs in die umliegende Natur geht oder um die Teilnahme an lokalen Festivals – das Wetter spielt immer eine entscheidende Rolle. Die Vielfalt der Jahreszeiten in Uelzen bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, während die wechselhaften Wetterbedingungen auch eine Herausforderung darstellen können. In den folgenden Abschnitten werden wir das Wetter in Uelzen genauer betrachten und auf die verschiedenen Aspekte eingehen, die es prägen.

Das Klima in Uelzen: Ein Überblick

Das Klima in Uelzen ist überwiegend gemäßigt und zeichnet sich durch milde Temperaturen und eine moderate Niederschlagsmenge aus. Die Stadt liegt in einer Übergangszone zwischen maritimem und kontinentalem Klima, was bedeutet, dass sie sowohl von atlantischen Wetterlagen als auch von kontinentalen Einflüssen geprägt ist. In den Sommermonaten können die Temperaturen in Uelzen bis zu 25 Grad Celsius erreichen, während sie im Winter oft unter den Gefrierpunkt fallen.

Die Niederschlagsverteilung ist das ganze Jahr über relativ gleichmäßig, wobei die Monate von Mai bis August tendenziell die höchsten Niederschlagsmengen aufweisen. Dies ist eine wichtige Information für die Landwirtschaft in der Region, da die Böden durch die regelmäßigen Regenfälle gut bewässert werden. Die Herbstmonate bringen oft kühlere Temperaturen und eine schöne Farbenpracht in den Wäldern, während der Frühling mit blühenden Blumen und milden Temperaturen aufwartet.

Die Winde, die durch die geografische Lage von Uelzen beeinflusst werden, können ebenfalls eine Rolle im Wettergeschehen spielen. Häufige Westwinde bringen feuchte Luft von der Nordsee, während im Winter kalte Luftmassen aus dem Osten die Temperaturen deutlich sinken lassen können. Dies führt zu einer gewissen Unberechenbarkeit des Wetters, die sowohl Vor- als auch Nachteile für die Bewohner hat.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Klima in Uelzen ein wichtiger Bestandteil des Lebens in dieser Stadt ist. Die verschiedenen Wetterbedingungen prägen nicht nur die Landschaft, sondern auch die Aktivitäten der Menschen und die lokale Wirtschaft.

Jahreszeiten in Uelzen: Ein Fluss der Veränderungen

Uelzen bietet eine Vielzahl von Erlebnissen in den verschiedenen Jahreszeiten, jede mit ihrem eigenen Charakter und ihren Eigenheiten. Der Winter kann in Uelzen kalt und frostig sein, mit gelegentlichen Schneefällen, die die Stadt in eine malerische Winterlandschaft verwandeln. Dies ist eine Zeit, in der viele Weihnachtsmärkte stattfinden und die Menschen die Gemütlichkeit der kalten Tage genießen. Die Temperaturen liegen in der Regel zwischen -1 und 5 Grad Celsius, und die Tage sind kürzer, was die Abende ideal für stimmungsvolle Treffen mit Freunden und Familie macht.

Der Frühling bringt eine Erneuerung und Aufbruchstimmung mit sich. Die Temperaturen steigen und die Natur erwacht zum Leben. In Uelzen kann man die ersten Blüten und das satte Grün der Bäume beobachten. Dies ist die perfekte Zeit für Spaziergänge in den zahlreichen Parks und Gärten der Stadt. Auch die zahlreichen Radwege laden zu Erkundungstouren ein. Veranstaltungen wie Frühlingsfeste und Märkte ziehen viele Besucher an und beleben die Stadt.

Der Sommer in Uelzen ist warm und einladend, ideal für Outdoor-Aktivitäten. Die Temperaturen erreichen oft angenehme 20 bis 25 Grad Celsius, was die Stadt zu einem beliebten Ziel für Ausflüge macht. Die Menschen genießen die Sonne in den Parks, am Uelzener Badesee oder bei verschiedenen Festivals, die in dieser Zeit stattfinden. Das Wetter ist perfekt für Grillabende und Ausflüge in die Natur, wo man die Schönheit der Umgebung hautnah erleben kann.

Der Herbst bringt eine Reihe von Farben und eine kühle Brise mit sich. Die Blätter der Bäume färben sich in leuchtenden Tönen, und die Erntezeit für viele Früchte und Gemüse beginnt. Dies ist die Zeit der Erntefeste, bei denen die lokale Landwirtschaft im Mittelpunkt steht. Die Temperaturen fallen, und die Tage werden kürzer, jedoch ist der Herbst eine hervorragende Zeit für Wanderungen und Ausflüge in die Natur, um die Schönheit der sich verändernden Landschaft zu genießen.

Insgesamt lässt sich sagen, dass die Jahreszeiten in Uelzen nicht nur das Wetter, sondern auch die Lebensweise und die Kultur der Stadt prägen. Jede Saison bringt ihre eigenen Besonderheiten und Veranstaltungen mit sich, die das Leben in dieser charmanten Stadt bereichern.

Wetterphänomene und ihre Auswirkungen auf Uelzen

Uelzen ist, wie viele andere Städte in Deutschland, nicht immune gegenüber extremen Wetterphänomenen. Gewitter, Starkregen und gelegentlich auch Schneestürme können die Region treffen und haben verschiedene Auswirkungen auf das tägliche Leben. In den Sommermonaten sind Gewitter nicht ungewöhnlich, und sie können oft mit heftigem Regen und starkem Wind einhergehen. Diese Wetterereignisse können zu Überschwemmungen in niedrig gelegenen Gebieten führen und stellen eine Herausforderung für die Infrastruktur dar.

Im Winter können Schneefälle die Stadt in eine Winterlandschaft verwandeln, aber sie können auch zu Verkehrsstörungen und gefährlichen Straßenverhältnissen führen. Die Stadtverwaltung ist gut darauf vorbereitet und sorgt dafür, dass die Straßen rechtzeitig geräumt werden, aber es bleibt wichtig, die Wetterwarnungen zu beachten und vorsichtig zu sein.

Ein weiteres Wetterphänomen, das in Uelzen beobachtet werden kann, sind Hitzewellen im Sommer. An besonders heißen Tagen können die Temperaturen über 30 Grad Celsius steigen. Dies hat nicht nur Auswirkungen auf die Menschen, die sich vor der Hitze schützen müssen, sondern auch auf die Landwirtschaft. In solchen Zeiten ist es wichtig, die Bewässerungssysteme gut zu überwachen und sich um die Pflanzen zu kümmern, um eine ausreichende Ernte zu gewährleisten.

Die Stadt Uelzen hat sich zunehmend mit dem Thema Klimawandel auseinandergesetzt, da sich die Wetterbedingungen im Laufe der Jahre verändert haben. Die Behörden arbeiten daran, Strategien zu entwickeln, um die Auswirkungen extremer Wetterbedingungen zu minimieren und die Stadt auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten. Dies umfasst den Ausbau von Grünflächen, um die Luftqualität zu verbessern, sowie das Implementieren von Programmen zur Sensibilisierung der Bevölkerung für Wetterphänomene und deren Auswirkungen.

Die Wetterphänomene in Uelzen verdeutlichen die Notwendigkeit, wachsam zu bleiben und flexibel auf die sich verändernden Bedingungen zu reagieren. Sie sind Teil des Lebens in dieser Stadt und prägen das soziale und wirtschaftliche Leben in vielfältiger Weise.

Tipps für die Planung von Aktivitäten bei unterschiedlichen Wetterbedingungen

Die Planung von Aktivitäten in Uelzen erfordert ein gewisses Maß an Flexibilität und Vorwissen über die Wetterbedingungen. Bei mildem und sonnigem Wetter ist die Stadt der ideale Ort für Outdoor-Aktivitäten. Ob ein gemütlicher Spaziergang im Stadtpark, ein Besuch des Uelzener Badesees oder ein Ausflug in die umliegenden Wälder – bei schönem Wetter gibt es viele Möglichkeiten, die Natur zu genießen. Fahrradfahren ist ebenfalls sehr beliebt, und die gut ausgebauten Radwege bieten zahlreiche Routen durch die schöne Landschaft.

Bei wechselhaftem Wetter, das typisch für den Frühling und Herbst ist, sollte man sich auf spontane Planänderungen einstellen. Es ist ratsam, immer eine leichte Jacke oder einen Regenschirm dabei zu haben, um auf plötzliche Regenschauer reagieren zu können. In diesen Jahreszeiten ist es auch eine gute Idee, Indoor-Aktivitäten in Betracht zu ziehen. Museen, Kunstgalerien und lokale Geschäfte bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, um die Kultur Uelzens näher kennenzulernen.

Im Winter, wenn die Temperaturen sinken, sind Indoor-Veranstaltungen besonders beliebt. Die Stadt bietet zahlreiche Möglichkeiten, darunter Konzerte, Theateraufführungen und Weihnachtsmärkte. Für die Abenteuerlustigen gibt es auch die Möglichkeit, Wintersportarten in den umliegenden Regionen auszuprobieren.

Im Sommer ist es wichtig, sich vor der Hitze zu schützen. Man sollte ausreichend Wasser trinken und schattige Plätze aufsuchen, um eine Überhitzung zu vermeiden. Aktivitäten am frühen Morgen oder späten Nachmittag sind ideal, um die Hitze des Tages zu umgehen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Planung von Aktivitäten in Uelzen stark von den Wetterbedingungen abhängt. Mit dem richtigen Wissen und einer flexiblen Herangehensweise kann man jedoch in jeder Jahreszeit das Beste aus dem Wetter herausholen und die vielfältigen Angebote der Stadt genießen.