Wetter Unken

🌤️ Unken Wetter

Koordinaten: 47.6511097, 12.7303379

Aktuell:

Klar
13.2 °C
Gefühlt: 13 °C
Klar
💧 Luftfeuchtigkeit
88%
💨 Wind
6.8 km/h S
☀️ UV-Index
0
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1021 mb
🌬️ Luftqualität
Mäßig

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🧥 Kaltes Wetter - ziehen Sie sich warm an

• 💧 Sehr feuchtes, schwüles Wetter

• 📊 Deutlich kühler als der Wochendurchschnitt

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Unken ist es derzeit klar, die Temperatur beträgt 13.2 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 88% und die Windstärke bei 6.8 km/h. Der UV-Index beträgt 0, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1021 mb. Die Luftqualität ist mäßig.

📅 Letzte 7 Tage:

7. Juni
🌦️ Sprühregen
15°/21°
🌧️ 4.3mm
8. Juni
🌧️ Regen
12°/19°
🌧️ 15.9mm
9. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
11°/21°
🌧️ 0.5mm
10. Juni
☁️ Bewölkt
10°/25°
11. Juni
☁️ Bewölkt
14°/24°
12. Juni
☀️ Klar
12°/26°
13. Juni
☁️ Wechselhaft
15°/16°
14. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
7. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise sprühregen, die Tagestemperatur lag bei 21 °C, während es in den Morgenstunden um 15 °C war. Im Laufe des Tages fielen 4.3 mm Niederschlag.

8. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag herrschte regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 12–19 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 15.9 mm.

9. Juni 2025 – Montag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 11 °C, das Maximum 21 °C. Es fielen 0.5 mm Regen.

10. Juni 2025 – Dienstag: Am Dienstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 10 °C, die höchste bei 25 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 14–24 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 12 °C bis 26 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

13. Juni 2025 – Freitag: An diesem Tag war das Wetter von wechselhaft geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 15 °C und 16 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
10°/29°
🌧️ 87% 💨 10km/h ☀️ UV 2.4
Morgen starker Regenfall
starker Regenfall
12°/30°
🌧️ 86% 💨 13km/h ☀️ UV 2.3
16. Juni mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
8°/20°
🌧️ 84% 💨 9km/h ☀️ UV 1.3
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 87%). Der Wind ist schwach, etwa 10 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 86%, der Wind ist schwach (13 km/h), UV-Index: niedrig.

16. Juni: Am 16. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 8–20 °C, der Wind bewegt sich um 9 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (84%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 1.3).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Unken - Koordinaten: 47.6511097, 12.7303379

Das Wetter in Unken

Die Region rund um Unken in Österreich ist ein wahres Juwel der Natur, das von majestätischen Bergen und unberührten Landschaften geprägt ist. Die alpine Umgebung bietet nicht nur ein atemberaubendes Panorama, sondern auch ein einzigartiges Mikroklima, das die Wetterbedingungen in dieser kleinen Gemeinde beeinflusst. Unken ist bekannt für seine idyllische Lage im Salzburger Land, wo die Witterung stark von den umliegenden Gebirgsketten und Tälern geprägt wird.

Die Wetterbedingungen in Unken sind vielfältig und können von Jahr zu Jahr stark variieren. Während die Sommermonate oft warm und sonnig sind, bringen die Winter eine beeindruckende Schneedecke und frostige Temperaturen. Diese klimatischen Schwankungen bieten sowohl Einheimischen als auch Besuchern zahlreiche Möglichkeiten, die Natur zu genießen – sei es beim Wandern im Sommer oder beim Skifahren im Winter.

Die Wetterlage in Unken ist nicht nur für Outdoor-Aktivitäten von Bedeutung, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle für die Landwirtschaft und die Gesundheit der Natur. In diesem Artikel werden wir uns eingehender mit den klimatischen Gegebenheiten in Unken beschäftigen und herausfinden, wie sie das Leben in dieser charmanten Gemeinde beeinflussen.

Das alpine Klima in Unken

Unken ist von einem typischen alpinen Klima geprägt, das durch kühle Sommer und kalte Winter charakterisiert ist. Diese klimatischen Bedingungen sind das Ergebnis der geografischen Lage der Gemeinde, die sich in den Alpen befindet. Die Höhenlage sorgt dafür, dass die Temperaturen während des Jahres stark schwanken können. Im Sommer erreichen die Temperaturen häufig angenehme Werte, die sich ideal für Outdoor-Aktivitäten eignen. Die klare Luft und die strahlende Sonne machen das Wandern und Radfahren zu einem besonderen Erlebnis.

Im Winter hingegen wird die Region von kalten Luftströmen beeinflusst, die aus dem Norden kommen. Dies führt zu frostigen Temperaturen und häufigen Schneefällen. Die schneereichen Wintermonate ziehen Skifahrer und Snowboarder aus der ganzen Umgebung an, die die Pisten und Loipen rund um Unken genießen möchten. Die hohe Niederschlagsmenge im Winter sorgt dafür, dass die Berge in eine traumhafte Winterlandschaft verwandelt werden, die Besucher und Einheimische gleichermaßen begeistert.

Die Niederschlagsmengen in Unken sind im Jahresverlauf ebenfalls recht unterschiedlich. Während die Sommermonate oft von Gewittern und Regenschauern geprägt sind, bringt der Winter anhaltenden Schnee. Diese Unterschiede in den Niederschlägen sind entscheidend für die Flora und Fauna der Region. Die Vegetation passt sich den klimatischen Bedingungen an und gedeiht in den fruchtbaren Böden, die durch den schmelzenden Schnee im Frühling genährt werden.

Jahreszeiten in Unken

In Unken sind die vier Jahreszeiten deutlich ausgeprägt, und jede von ihnen hat ihren eigenen Charme und ihre eigenen Herausforderungen. Der Frühling bringt ein Erwachen der Natur mit sich. Die Temperaturen steigen, und die ersten Blumen blühen. Dies ist die Zeit, in der die Landschaft in ein buntes Farbenmeer verwandelt wird, und viele Menschen genießen die milden Temperaturen, um Wanderungen oder Spaziergänge zu unternehmen.

Der Sommer ist in Unken eine beliebte Zeit für Outdoor-Aktivitäten. Die Temperaturen können angenehm warm sein, und die langen Tage laden dazu ein, die Natur zu erkunden. Wandern, Radfahren und Schwimmen in den klaren Bergseen sind nur einige der Aktivitäten, die die Besucher anlocken. Die Sommermonate sind auch eine Zeit für regionale Feste, bei denen die lokale Kultur gefeiert wird.

Der Herbst hingegen bringt eine fesselnde Farbpalette mit sich. Die Blätter der Bäume färben sich in leuchtenden Rot- und Gelbtönen, und die Luft wird frischer. Dies ist die Zeit der Ernte, in der viele Bauern ihre Produkte einbringen. Die kühleren Temperaturen laden wieder zu Wanderungen ein, und die klare Sicht ermöglicht es, die atemberaubenden Ausblicke auf die umliegenden Berge zu genießen.

Der Winter in Unken ist eine magische Zeit. Die schneebedeckten Berge bieten perfekte Bedingungen für Wintersportarten. Die Region zieht Skifahrer, Snowboarder und Langläufer an, die die hervorragenden Pisten und Loipen nutzen. Gleichzeitig verwandelt der Schnee die Landschaft in ein Winterwunderland, das sowohl Einheimische als auch Touristen begeistert.

Einfluss des Wetters auf die Landwirtschaft

Das Wetter in Unken hat nicht nur Auswirkungen auf den Tourismus, sondern auch auf die Landwirtschaft, die für die Region von großer Bedeutung ist. Die klimatischen Bedingungen beeinflussen die Art der angebauten Pflanzen und die landwirtschaftlichen Praktiken der Landwirte. Die fruchtbaren Böden, die durch den schmelzenden Schnee im Frühling genährt werden, sind ideal für den Anbau von Obst und Gemüse.

Im Frühling beginnen die Bauern mit der Aussaat ihrer Feldfrüchte. Die milden Temperaturen und der ausreichende Niederschlag fördern das Wachstum. Die Sommermonate bieten die optimalen Bedingungen für die Ernte von Obst, Gemüse und Getreide. Die Landwirte müssen jedoch auch die Wettervorhersagen im Auge behalten, da plötzliche Gewitter oder Trockenperioden die Ernte gefährden können.

Die Wintermonate bringen oft Schnee, der als natürliche Isolierung für die Böden dient. Dies schützt die Pflanzen vor extremen Temperaturen. Dennoch müssen die Landwirte darauf achten, dass die Schneedecke nicht zu dick wird, da dies die Pflanzen im Frühjahr ersticken könnte. Insgesamt ist die Landwirtschaft in Unken eng mit dem Wetter verbunden, und die Landwirte müssen flexibel auf die wechselnden Bedingungen reagieren.

Wettervorhersage und Klimadaten für Unken

Für Einwohner und Besucher von Unken ist es essentiell, über die aktuellen Wetterbedingungen und Vorhersagen informiert zu sein. Die Wettervorhersage spielt eine entscheidende Rolle bei der Planung von Aktivitäten, sei es für sportliche Unternehmungen oder für alltägliche Erledigungen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich über das Wetter in Unken zu informieren, darunter Online-Wetterdienste, lokale Nachrichten und Wetter-Apps.

Die Klimadaten für Unken zeigen, dass die Region im Durchschnitt eine moderate Niederschlagsmenge und moderate Temperaturen aufweist. Diese Informationen sind besonders wichtig für Planungen von Veranstaltungen oder für die Landwirtschaft. Wetterprognosen können variieren, daher ist es ratsam, sich regelmäßig über die neuesten Entwicklungen zu informieren.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Mikroklima, das durch die geographischen Gegebenheiten in und um Unken entsteht. Während es in den Tälern milder sein kann, können die Temperaturen in den Bergregionen deutlich kälter sein. Dies gilt besonders für das Winterhalbjahr, in dem die Höhenlagen oft tiefere Temperaturen aufweisen. Die Wetterbedingungen können innerhalb weniger Kilometer stark variieren, was bedeutet, dass man stets auf alles vorbereitet sein sollte, insbesondere bei Outdoor-Aktivitäten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Unken eine zentrale Rolle im Leben der Menschen spielt. Es beeinflusst nicht nur die Freizeitgestaltung, sondern auch die Landwirtschaft und die Wirtschaft der Region. Besucher, die sich auf die klimatischen Bedingungen einstellen und die Schönheiten der Natur zu schätzen wissen, werden Unken und seine Umgebung in vollen Zügen genießen können.