Wetter Unterrabnitz-Schwendgraben

🌤️ Unterrabnitz-Schwendgraben Wetter

Koordinaten: 47.4554517, 16.3726444

Aktuell:

Nieselregen
19.4 °C
Gefühlt: 19.4 °C
Nieselregen
💧 Luftfeuchtigkeit
81%
💨 Wind
14.4 km/h W
☀️ UV-Index
1.3
👁️ Sichtweite
2 km
🌡️ Luftdruck
1020 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Kühl, aber angenehm

• 💧 Feuchtes Wetter

• 🌫️ Eingeschränkte Sicht - fahren Sie vorsichtig!

• 📈 Morgen wird es etwas wärmer

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Unterrabnitz-Schwendgraben ist es derzeit nieselregen, die Temperatur beträgt 19.4 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 81% und die Windstärke bei 14.4 km/h. Der UV-Index beträgt 1.3, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 2 km, der Luftdruck beträgt 1020 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

9. Juni
☁️ Bewölkt
13°/21°
10. Juni
☁️ Bewölkt
10°/24°
11. Juni
☁️ Bewölkt
13°/25°
12. Juni
☁️ Bewölkt
13°/22°
13. Juni
☀️ Klar
12°/25°
14. Juni
☀️ Klar
9°/26°
15. Juni
☀️ Klar
15°/17°
16. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
9. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise bewölkt, die Tagestemperatur lag bei 21 °C, während es in den Morgenstunden um 13 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

10. Juni 2025 – Dienstag: An diesem Tag herrschte bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 10–24 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 13 °C, das Maximum 25 °C. Es fielen 0 mm Regen.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Am Donnerstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 13 °C, die höchste bei 22 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

13. Juni 2025 – Freitag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem klar herrschte. Die Temperatur lag zwischen 12–25 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 9 °C bis 26 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

15. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 15 °C und 17 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

16. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
16°/21°
🌧️ 95% 💨 26km/h ☀️ UV 0.4
Morgen leicht bewölkt
leicht bewölkt
16°/26°
🌧️ 0% 💨 27km/h ☀️ UV 2.2
18. Juni Sonnig
Sonnig
15°/30°
🌧️ 0% 💨 13km/h ☀️ UV 2.4
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Ein Tag mit Schauern und Wind steht bevor. Der Wind kann 26 km/h erreichen, die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 95%. Die Temperatur beträgt 16–21 °C, der UV-Index ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 0%, der Wind ist schwach (27 km/h), UV-Index: niedrig.

18. Juni: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 15–30 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 2.4.

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Unterrabnitz-Schwendgraben - Koordinaten: 47.4554517, 16.3726444

Das Wetter in Unterrabnitz-Schwendgraben

Die Wetterbedingungen in Unterrabnitz-Schwendgraben, einem malerischen Ort in Österreich, spielen eine entscheidende Rolle im täglichen Leben der Anwohner und Besucher. Die Region ist bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften, die von sanften Hügeln und dichten Wäldern geprägt sind. Diese natürliche Schönheit wird jedoch stark von den klimatischen Verhältnissen beeinflusst. Die Wetterverhältnisse in Unterrabnitz-Schwendgraben variieren im Laufe der Jahreszeiten und beeinflussen nicht nur die Freizeitaktivitäten, sondern auch die lokale Wirtschaft, insbesondere in Bereichen wie Landwirtschaft und Tourismus.

Ein gutes Verständnis der Wetterbedingungen ist für viele Menschen wichtig, sei es für die Planung von Outdoor-Aktivitäten, für landwirtschaftliche Entscheidungen oder einfach für den Alltag. Die Region profitiert von einem gemäßigten Klima mit vier ausgeprägten Jahreszeiten, die jeweils ihre eigenen Besonderheiten mit sich bringen. Im Sommer können die Temperaturen angenehm warm sein, während der Winter oft mit Schnee und frostigen Temperaturen aufwartet. Diese Vielfalt macht Unterrabnitz-Schwendgraben zu einem attraktiven Ziel für Naturfreunde und Outdoor-Enthusiasten.

Klimatische Bedingungen in Unterrabnitz-Schwendgraben

Das Klima in Unterrabnitz-Schwendgraben ist geprägt von einem gemäßigten Kontinentalklima, das durch warme Sommer und kalte Winter gekennzeichnet ist. Die durchschnittlichen Temperaturen variieren stark zwischen den Jahreszeiten, was zu einem abwechslungsreichen Wetterbild führt. Im Frühling erwacht die Natur zum Leben, und die Temperaturen steigen allmählich an. Die Tage werden länger, und die ersten Blüten erscheinen. Dies ist eine ideale Zeit für Wanderungen und Ausflüge in die Umgebung, da die Temperaturen angenehm mild sind.

Der Sommer bringt oft Temperaturen von bis zu 30 Grad Celsius, was die Region zu einem beliebten Ziel für Touristen macht. Viele Menschen genießen die Möglichkeit, in der Natur zu sein, sei es beim Wandern, Radfahren oder einfach beim Entspannen in der Sonne. In dieser Zeit sind auch zahlreiche Feste und Veranstaltungen geplant, die die kulturelle Vielfalt der Region widerspiegeln.

Der Herbst zeigt sich mit farbenfrohen Laubverfärbungen und kühleren Temperaturen. Die Erntezeit ist für die heimische Landwirtschaft von großer Bedeutung, und viele Bauernmärkte bieten frische Produkte an. Die frische, klare Luft und die atemberaubenden Landschaften machen den Herbst zu einer weiteren idealen Zeit für Ausflüge in die Natur.

Der Winter bringt kalte Temperaturen und oft reichlich Schnee mit sich. Dies schafft optimale Bedingungen für Wintersportarten wie Skifahren und Snowboarden. Die verschneiten Hügel und Wälder bieten eine malerische Kulisse und ziehen viele Besucher an, die die winterlichen Aktivitäten genießen möchten. Die Wetterbedingungen in dieser Zeit können jedoch unberechenbar sein, weshalb eine sorgfältige Planung unerlässlich ist.

Wettervorhersage und lokale Wetterdienste

Für die Bewohner und Besucher von Unterrabnitz-Schwendgraben ist eine präzise Wettervorhersage von großer Bedeutung. Lokale Wetterdienste und Online-Plattformen bieten aktuelle Informationen über die Wetterbedingungen in der Region. Diese Vorhersagen helfen den Menschen, ihre täglichen Aktivitäten besser zu planen und sich auf mögliche Wetteränderungen vorzubereiten.

Die Wettervorhersage für Unterrabnitz-Schwendgraben umfasst in der Regel Temperaturangaben, Niederschlagsmengen und Windgeschwindigkeiten. Viele Menschen nutzen auch Wetter-Apps auf ihren Smartphones, um jederzeit Zugriff auf die neuesten Informationen zu haben. Die Genauigkeit dieser Vorhersagen hat sich in den letzten Jahren erheblich verbessert, und moderne Technologien ermöglichen es Meteorologen, präzise Prognosen zu erstellen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die langfristige Wettervorhersage, die es ermöglicht, Trends und Muster über Monate hinweg zu erkennen. Diese Informationen sind besonders für Landwirte von Bedeutung, die ihre Anbaupläne und Erntezeiten entsprechend anpassen müssen. Auch für den Tourismussektor sind solche Informationen wertvoll, da sie helfen, die besten Zeiten für Veranstaltungen und Angebote zu identifizieren.

Die Zusammenarbeit mit Wetterdiensten und die Nutzung moderner Technologien sind entscheidend, um die Bewohner von Unterrabnitz-Schwendgraben über die aktuellen Wetterbedingungen auf dem Laufenden zu halten. Die Informationsverbreitung erfolgt häufig über lokale Nachrichtenkanäle, soziale Medien und Gemeindewebsites, die regelmäßige Updates bereitstellen.

Einfluss des Wetters auf die Freizeitgestaltung

Das Wetter hat einen erheblichen Einfluss auf die Freizeitgestaltung in Unterrabnitz-Schwendgraben. Besonders in den Sommermonaten zieht das warme Wetter viele Menschen nach draußen, um die Schönheit der Natur zu erleben. Wandern, Radfahren und Schwimmen sind nur einige der Aktivitäten, die in dieser Zeit beliebt sind. Die zahlreichen Wanderwege und Radstrecken bieten für jedes Niveau etwas, und die beeindruckenden Ausblicke auf die umliegende Landschaft sind ein zusätzlicher Anreiz.

Im Herbst bieten die milden Temperaturen und die farbenfrohen Blätter eine perfekte Kulisse für Ausflüge in die Natur. Viele Menschen nutzen diese Zeit für Wanderungen oder Picknicks, um die Schönheit der Umgebung zu genießen. In dieser Jahreszeit finden auch zahlreiche Veranstaltungen statt, bei denen lokale Produkte und Kunsthandwerk präsentiert werden. Diese Feste sind eine großartige Möglichkeit, die lokale Kultur kennenzulernen und die Gemeinschaft zu stärken.

Der Winter bringt eine ganz andere Dimension der Freizeitgestaltung mit sich. Die schneebedeckten Hügel und Wälder verwandeln die Region in ein Winterwunderland. Wintersportarten wie Skifahren, Snowboarden und Rodeln sind äußerst beliebt. Zahlreiche Skigebiete in der Nähe bieten bestens präparierte Pisten und moderne Einrichtungen für Wintersportler. Auch die gemütlichen Hütten und Après-Ski-Möglichkeiten ziehen viele Besucher an.

Das Wetter beeinflusst auch die Planung von Veranstaltungen und Festen. Bei schönem Wetter können Veranstaltungen im Freien stattfinden, während bei ungünstigen Bedingungen Alternativen in geschlossenen Räumen gesucht werden müssen. Eine flexible Planung und das Verständnis der Wetterbedingungen sind daher für Veranstalter von großer Bedeutung.

Tipps für das Leben mit den Wetterbedingungen in Unterrabnitz-Schwendgraben

Um optimal mit den Wetterbedingungen in Unterrabnitz-Schwendgraben umzugehen, gibt es einige nützliche Tipps, die sowohl für Einheimische als auch für Besucher hilfreich sein können. Zunächst ist es wichtig, sich regelmäßig über die Wettervorhersage zu informieren. Dies kann helfen, unvorhergesehene Wetterumschwünge zu vermeiden und die besten Zeiten für Outdoor-Aktivitäten zu planen.

Für den Frühling und Sommer empfiehlt es sich, leichte, atmungsaktive Kleidung zu tragen und immer ausreichend Wasser mitzunehmen, insbesondere bei Aktivitäten in der Natur. Sonnencreme und ein Sonnenhut sind ebenfalls wichtig, um sich vor der starken Sonneneinstrahlung zu schützen.

Im Herbst sollten Wanderer auf festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung achten, da die Temperaturen schnell sinken können. Auch eine Jacke kann nützlich sein, um sich vor plötzlichen Regenschauern zu schützen. Die Verwendung von Insektenschutzmitteln kann ebenfalls hilfreich sein, um sich vor lästigen Insekten zu schützen.

Im Winter ist es wichtig, sich warm einzupacken und auf die Straßenverhältnisse zu achten. Winterreifen sind für Autofahrer unverzichtbar, und auch das Mitführen von Schneeketten kann in bergigen Regionen von Vorteil sein. Wer Wintersport betreibt, sollte sich über die aktuellen Bedingungen der Pisten informieren und die richtige Ausrüstung mitbringen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Unterrabnitz-Schwendgraben eine große Rolle im Alltag spielt. Ein gutes Verständnis der Wetterbedingungen und eine angemessene Vorbereitung können helfen, die Schönheit der Region das ganze Jahr über zu genießen.