Wetter Usedom

🌤️ Usedom Wetter

Koordinaten: 53.9905064, 14.0829451

Aktuell:

Sonnig
23.3 °C
Gefühlt: 24.8 °C
Sonnig
💧 Luftfeuchtigkeit
47%
💨 Wind
18.4 km/h ESE
☀️ UV-Index
7.1
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1024 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Ideale Temperatur

• 💨 Windiges Wetter

• ☀️ Hohe UV-Strahlung - schützen Sie sich vor der Sonne

• 📈 Morgen wird es etwas wärmer

• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt

In Usedom ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 23.3 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 47% und die Windstärke bei 18.4 km/h. Der UV-Index beträgt 7.1, das bedeutet sehr hohe UV-Strahlung, starker Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1024 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

7. Juni
🌧️ Leichter Regen
15°/16°
🌧️ 3.6mm
8. Juni
🌧️ Leichter Regen
13°/17°
🌧️ 7.7mm
9. Juni
🌧️ Regen
12°/16°
🌧️ 7.9mm
10. Juni
🌧️ Leichter Regen
14°/15°
🌧️ 7.7mm
11. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
13°/16°
🌧️ 1.1mm
12. Juni
🌤️ Meist klar
13°/15°
13. Juni
🌤️ Meist klar
13°/14°
14. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
7. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise leichter regen, die Tagestemperatur lag bei 16 °C, während es in den Morgenstunden um 15 °C war. Im Laufe des Tages fielen 3.6 mm Niederschlag.

8. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag herrschte leichter regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 13–17 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 7.7 mm.

9. Juni 2025 – Montag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 12 °C, das Maximum 16 °C. Es fielen 7.9 mm Regen.

10. Juni 2025 – Dienstag: Am Dienstag war das Wetter von leichter regen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 14 °C, die höchste bei 15 °C. An diesem Tag wurden 7.7 mm Niederschlag gemessen.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem leichter sprühregen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 13–16 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 1.1 mm.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 13 °C bis 15 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

13. Juni 2025 – Freitag: An diesem Tag war das Wetter von meist klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 13 °C und 14 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute Sonnig
Sonnig
13°/23°
🌧️ 0% 💨 20km/h ☀️ UV 2.1
Morgen stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
15°/26°
🌧️ 88% 💨 26km/h ☀️ UV 2
16. Juni mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
14°/19°
🌧️ 89% 💨 25km/h ☀️ UV 1.4
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute können wir mit sonnigem Wetter rechnen, Niederschlag ist nicht zu erwarten. Die Temperatur liegt zwischen 13–23 °C, der Wind ist schwach (20 km/h). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.1), dennoch sollten Sie auf Hautschutz achten.

Morgen: Morgen ist trübes, windiges Wetter zu erwarten, der Wind kann 26 km/h erreichen. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 88%, hauptsächlich am Nachmittag können Schauer auftreten. UV-Index: 2.

16. Juni: Am 16. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 14–19 °C, der Wind bewegt sich um 25 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (89%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 1.4).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Usedom - Koordinaten: 53.9905064, 14.0829451

Das Wetter in Usedom

Die Insel Usedom ist ein beliebtes Reiseziel an der Ostsee und bekannt für ihre atemberaubende Natur, feinen Sandstrände und charmanten Küstenorte. Doch nicht nur die landschaftliche Schönheit zieht viele Besucher an, sondern auch das besondere Wetter, das die Insel zu einem einzigartigen Ort macht. Das Klima auf Usedom ist von maritimen Einflüssen geprägt, was bedeutet, dass die Wetterbedingungen hier oft mild und abwechslungsreich sind. Während in den Sommermonaten die Sonne oft scheint und die Temperaturen steigen, können die Wintermonate kühl und windig sein.

Die Wetterlage auf Usedom ist entscheidend für Aktivitäten im Freien, Erholung am Strand und kulturelle Veranstaltungen. Viele Besucher ziehen die warmen Monate vor, um die Strände zu genießen und an Wassersportarten teilzunehmen. Doch auch im Frühjahr und Herbst bietet das Wetter zahlreiche Möglichkeiten für Ausflüge und Erkundungen der vielfältigen Landschaften. Die unterschiedlichen Jahreszeiten schaffen eine vielschichtige Atmosphäre, die es wert ist, erlebt zu werden. Ob Sonne, Regen oder Wind – das Wetter auf Usedom beeinflusst nicht nur das Freizeitangebot, sondern auch die Stimmung und die Erlebnisse der Besucher.

Das Klima auf Usedom

Das Klima auf Usedom ist durch seine maritimen Einflüsse geprägt. Die Insel liegt in der Ostsee und profitiert von milden Temperaturen, die durch den Einfluss des Wassers gemildert werden. Im Allgemeinen kann das Klima als ozeanisch beschrieben werden, was bedeutet, dass es im Vergleich zu anderen Regionen Deutschlands weniger extreme Temperaturschwankungen gibt. Die Sommer sind in der Regel warm und sonnig, während die Winter kühl, aber nicht extrem kalt sind.

Die Sommermonate sind die Hauptsaison für Touristen, und das hat seine Gründe. Die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 20 und 25 Grad Celsius, was ideales Wetter für Strandbesuche und Outdoor-Aktivitäten bietet. Die Sonne scheint oft, und die Wassertemperaturen steigen auf angenehme Werte, die das Schwimmen einladen. Die langen Tage, die im Sommer auf Usedom herrschen, bieten zudem viel Zeit für Erkundungen und Erholung.

Im Gegensatz dazu kann der Winter auf Usedom kühl und windig sein. Die Temperaturen sinken häufig auf unter 0 Grad Celsius, und die Insel wird von kalten Winden aus dem Osten beeinflusst. Dennoch hat die Winterzeit ihren eigenen Reiz. Die Landschaft wird von Frost und Schnee bedeckt, was eine ganz andere, ruhige Atmosphäre schafft. Winterliche Spaziergänge am Strand oder durch die verschneiten Wälder sind eine willkommene Abwechslung und bieten eine Möglichkeit, die Natur in ihrer stillen Pracht zu erleben.

Frühling und Herbst sind Übergangszeiten, die ebenfalls ihren Charme haben. Im Frühling blühen die Blumen und die Natur erwacht zu neuem Leben, während der Herbst mit seinen bunten Blättern und milden Temperaturen begeistert. Diese Monate sind perfekt für Wanderungen und Radfahrten, da die Temperaturen angenehm und die Landschaften besonders reizvoll sind.

Die besten Aktivitäten bei jedem Wetter

Das Wetter auf Usedom beeinflusst zwar die Aktivitäten, die man unternehmen kann, doch die Insel bietet eine Vielzahl von Optionen, die für jeden Wettertyp geeignet sind. Bei sonnigem Wetter sind die Strände der Insel der Hauptanziehungspunkt. Die feinen Sandstrände laden zum Sonnenbaden, Schwimmen und zu verschiedenen Wassersportarten ein. Segeln, Surfen und Stand-Up-Paddling sind nur einige der Aktivitäten, die man in den warmen Monaten ausprobieren kann.

Für Naturliebhaber gibt es zahlreiche Wander- und Radwege, die die malerische Landschaft Usedom erkunden. Die Küstenlinie, Wälder und Seen bieten eine atemberaubende Kulisse für Ausflüge. Bei schönem Wetter sind die Möglichkeiten nahezu unbegrenzt, und die Insel lädt dazu ein, die frische Luft und die Natur zu genießen.

Wenn das Wetter jedoch einmal nicht mitspielt, gibt es auch drinnen viel zu entdecken. Die Usedomer Museen bieten interessante Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region. Das Museum für Naturkunde und das Technik-Museum in Peenemünde sind nur einige der Einrichtungen, die einen Besuch wert sind. Hier kann man sich bei schlechtem Wetter gut informieren und die Zeit sinnvoll nutzen.

Zusätzlich gibt es zahlreiche Wellnessangebote auf der Insel. Die vielen Wellnesshotels und Spas bieten Entspannung von Kopf bis Fuß. Bei Regen oder Wind kann man sich hier verwöhnen lassen und die Seele baumeln lassen. Massagen, Saunen und Schönheitsbehandlungen sind ideal, um sich auch an trüben Tagen wohlzufühlen.

Egal ob Sonne, Regen oder Wind – Usedom hat für alle Wetterlagen etwas zu bieten. Die Vielfalt der Aktivitäten sorgt dafür, dass jeder Besucher das Beste aus seinem Aufenthalt herausholen kann, unabhängig von den Wetterbedingungen.

Die besten Reisezeiten für Usedom

Die Wahl der besten Reisezeit für Usedom hängt stark von den individuellen Vorlieben und den gewünschten Aktivitäten ab. Die Hauptsaison, die in den Sommermonaten liegt, zieht die meisten Touristen an. Dies ist die Zeit, in der das Wetter am freundlichsten ist und die Strände am belebtesten sind. Familien und Sonnenanbeter finden hier ideale Bedingungen vor, um ihren Urlaub am Meer zu verbringen.

Im Sommer sind die Tage lang, und die Temperaturen laden dazu ein, die Strände zu besuchen oder Wassersportarten zu betreiben. Diese Zeit ist perfekt für einen aktiven Urlaub, bei dem man die gesamte Palette an Freizeitmöglichkeiten genießen kann. Allerdings sind die Preise in der Hochsaison oft höher, und die Unterkünfte sind schnell ausgebucht.

Der Frühling und der Herbst sind ebenfalls attraktive Reisezeiten. Im Frühling erwacht die Natur, die Temperaturen steigen, aber die Touristenströme sind noch nicht so groß. Dies ist eine ideale Zeit, um die Insel in Ruhe zu erkunden, Rad zu fahren oder Wanderungen zu unternehmen. Die blühenden Landschaften und die milden Temperaturen machen diese Monate besonders reizvoll.

Der Herbst hat den Vorteil, dass die Temperaturen oft noch angenehm sind, und die Landschaft in bunten Farben erstrahlt. Dies ist die Zeit für entspannte Spaziergänge und Ausflüge in die Natur, während die Menschenmengen der Hochsaison bereits abgenommen haben.

Die Wintermonate sind für diejenigen interessant, die Ruhe und Entspannung suchen. Die Insel hat eine ganz eigene, ruhige Atmosphäre. Die verschneite Landschaft und die kalte, klare Luft laden zu Spaziergängen ein. Auch wenn die Temperaturen niedrig sind, gibt es viele Möglichkeiten, die Seele baumeln zu lassen und die winterliche Idylle zu genießen.

Wettervorhersage und Tipps für den Urlaub auf Usedom

Für einen gelungenen Urlaub auf Usedom ist es wichtig, die Wettervorhersage im Auge zu behalten. Das Wetter kann sich an der Ostsee schnell ändern, und es ist ratsam, sich darauf vorzubereiten. Zuverlässige Wetterdienste und Apps bieten aktuelle Informationen über Temperatur, Niederschlag und Windstärke, die für die Planung von Aktivitäten hilfreich sind.

Wenn man plant, die Strände zu besuchen oder Outdoor-Aktivitäten zu unternehmen, sollte man sich immer auf verschiedene Wetterbedingungen einstellen. Sonnencreme, Sonnenhüte und leichte Kleidung sind ein Muss für sonnige Tage, während Regenjacken und wetterfeste Schuhe für unbeständiges Wetter von Vorteil sind. Es ist ratsam, immer eine leichte Jacke dabeizuhaben, da auch im Sommer die Temperaturen am Abend abkühlen können.

Zusätzlich lohnt es sich, vorab zu recherchieren, welche Veranstaltungen und Aktivitäten während des Aufenthalts stattfinden. Viele Orte auf Usedom bieten saisonale Feste, Märkte und kulturelle Events an, die einen zusätzlichen Anreiz für einen Besuch bieten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter auf Usedom vielfältig und abwechslungsreich ist und für jede Jahreszeit und Wetterlage attraktive Angebote bereitstellt. Egal, ob man die Sonne genießen, die Natur erkunden oder sich entspannen möchte, die Insel hat für jeden etwas zu bieten. Eine gute Planung und die Berücksichtigung der Wetterbedingungen tragen dazu bei, dass der Aufenthalt auf Usedom unvergesslich wird.