
Wetter Visselhövede
🌤️ Visselhövede Wetter
Aktuell:

56%
14.4 km/h NW
2.8
10 km
1025 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Ideale Temperatur
• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!
In Visselhövede ist es derzeit leicht bewölkt, die Temperatur beträgt 20.3 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 56% und die Windstärke bei 14.4 km/h. Der UV-Index beträgt 2.8, das bedeutet mäßige UV-Strahlung, Sonnenschutz empfohlen. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1025 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
10. Juni 2025 – Dienstag: An diesem Tag herrschte sprühregen, die Temperatur bewegte sich zwischen 11–17 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 5.3 mm.
11. Juni 2025 – Mittwoch: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 11 °C, das Maximum 18 °C. Es fielen 0 mm Regen.
12. Juni 2025 – Donnerstag: Am Donnerstag war das Wetter von klar geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 8 °C, die höchste bei 23 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.
13. Juni 2025 – Freitag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem teilweise bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 13–26 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.
14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 16 °C bis 30 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
15. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 20 °C und 23 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
16. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 0%, der Wind ist schwach (13 km/h), UV-Index: niedrig.
18. Juni: Am 18. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 12–24 °C, der Wind bewegt sich um 21 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (79%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 1.8).
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Visselhövede
Die Wetterverhältnisse in Visselhövede sind ein wichtiger Aspekt des Lebens in dieser charmanten Stadt in Niedersachsen. Eingebettet in eine malerische Landschaft, ist Visselhövede nicht nur für seine kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten bekannt, sondern auch für seine abwechslungsreichen Wetterbedingungen. Diese Faktoren beeinflussen nicht nur das tägliche Leben der Bewohner, sondern auch die Freizeitaktivitäten und die Tourismusbranche, die eine bedeutende Rolle in der Region spielt.
Die Wetterlagen sind in Visselhövede oft durch ein gemäßigtes maritimes Klima geprägt, das sich durch milde Winter und angenehme Sommer auszeichnet. Die geografische Lage der Stadt, umgeben von Wäldern und Wiesen, trägt zu einem besonderen Mikroklima bei, das sowohl für die Natur als auch für die Menschen von Vorteil ist. Die unterschiedlichen Jahreszeiten bringen eine Vielfalt an Wetterbedingungen mit sich, die das Leben in Visselhövede bereichern. Ob sonnige Tage im Sommer, regnerische Herbstnachmittage oder verschneite Winterlandschaften – jede Jahreszeit hat ihren eigenen Charme und ihre eigenen Herausforderungen.
In den folgenden Abschnitten werden wir die Wetterbedingungen in Visselhövede detaillierter betrachten und untersuchen, wie sie das Leben der Menschen und die Umgebung beeinflussen.
Das Klima in Visselhövede
Das Klima in Visselhövede ist geprägt von einem gemäßigten, maritimen Charakter, der durch die Nähe zur Nordsee beeinflusst wird. Die Stadt erlebt sowohl milde Sommer als auch relativ kalte Winter. Die Temperaturen schwanken je nach Jahreszeit und Wetterlage, was zu einer abwechslungsreichen Wettererfahrung führt.
Im Sommer steigen die Temperaturen oft auf angenehme Werte zwischen 20 und 30 Grad Celsius. Diese warmen Monate sind ideal für Aktivitäten im Freien, wie Wandern, Radfahren oder einfach nur einen Spaziergang in der Natur. Die vielen Grünflächen und Parks in und um Visselhövede laden dazu ein, die Sonne zu genießen und die Schönheit der Umgebung zu erkunden.
Der Herbst bringt oft kühlere Temperaturen mit sich, die zwischen 10 und 20 Grad Celsius liegen. Diese Jahreszeit ist bekannt für ihre farbenfrohen Blätter und die Erntezeit. Die Luft wird frischer und die Nebelschwaden am frühen Morgen verleihen der Stadt einen mystischen Charme. In dieser Zeit kann es auch zu häufigeren Niederschlägen kommen, was für die Landwirtschaft in der Region von Bedeutung ist.
Der Winter in Visselhövede kann kalt und frostig sein, mit Temperaturen, die oft unter den Gefrierpunkt fallen. Schnee ist nicht ungewöhnlich, und die winterliche Landschaft bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wintersportarten und gemütliche Abende am Kamin.
Im Frühling erwacht die Natur wieder zu neuem Leben. Die Temperaturen steigen allmählich und die Tage werden länger. Diese Zeit des Wachstums und der Erneuerung ist eine der schönsten Jahreszeiten in Visselhövede. Die Flora und Fauna blüht auf und die Menschen sind oft draußen aktiv, um die frische Luft und die aufblühende Natur zu genießen.
Jahreszeitliche Wetterphänomene
In Visselhövede sind die jahreszeitlichen Wetterphänomene sehr ausgeprägt und tragen zur Vielfalt des Klimas bei. Jede Jahreszeit bringt ihre eigenen Besonderheiten mit sich, die sowohl die Natur als auch die Menschen beeinflussen.
Im Sommer sind Gewitter keine Seltenheit. Diese können heftig sein, mit starkem Regen und gelegentlichem Hagel. Die Gewitter bringen oft eine willkommene Abkühlung nach heißen Tagen und sind für die Natur wichtig, da sie das Wasser für Pflanzen und Tiere bereitstellen. Es ist ratsam, während dieser Zeit auf Wetterwarnungen zu achten und sich auf plötzliche Wetteränderungen vorzubereiten.
Der Herbst ist bekannt für seine stürmischen Tage. Starke Winde können durch die Region fegen, besonders wenn Tiefdruckgebiete über Deutschland ziehen. Diese Stürme können nicht nur die Bäume und Landschaften beeinflussen, sondern auch das alltägliche Leben der Menschen. Es ist wichtig, sich auf solche Wetterlagen vorzubereiten, insbesondere in Bezug auf Verkehr und Outdoor-Aktivitäten.
Im Winter kann es in Visselhövede zu Frost und Schneefall kommen, was die Landschaft in eine winterliche Märchenwelt verwandelt. Während einige Menschen die kalten Temperaturen und die Schneedecke genießen, bringt dies auch Herausforderungen mit sich, wie das Räumen von Gehwegen und Straßen. Die winterlichen Bedingungen laden ein zu Aktivitäten wie Schlittschuhlaufen und Schneemannbauen, was den sozialen Zusammenhalt in der Gemeinde fördert.
Der Frühling bringt milde Temperaturen und häufig wechselnde Wetterlagen mit sich. Die Tage werden länger und die Natur blüht auf. In dieser Zeit können plötzliche Regenschauer auftreten, die für das Wachstum der Pflanzen wichtig sind. Diese Regenfälle sind oft kurz und intensiv, gefolgt von sonnigen Abschnitten, was es ermöglicht, die Schönheit der blühenden Landschaft zu genießen.
Einfluss des Wetters auf Freizeitaktivitäten
Das Wetter in Visselhövede spielt eine entscheidende Rolle bei der Planung von Freizeitaktivitäten. Die Einwohner und Besucher der Stadt nutzen die unterschiedlichen Wetterlagen, um eine Vielzahl von Aktivitäten zu genießen, die von der Natur inspiriert sind.
Im Sommer sind Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren sehr beliebt. Die umliegenden Wälder und Radwege bieten ideale Bedingungen für Sport und Erholung. Viele Menschen nutzen die warmen Temperaturen, um die Natur zu erkunden, Picknicks zu machen oder einfach nur in den Parks zu entspannen. Die Sommermonate sind auch die Zeit für zahlreiche Veranstaltungen und Feste, die in der Stadt stattfinden.
Im Herbst zieht das bunte Laub viele Naturliebhaber an. Wanderungen in der Umgebung sind besonders reizvoll, da die Farbenpracht der Bäume ein spektakuläres Schauspiel bietet. Viele Familien nutzen diese Zeit, um das Erntedankfest zu feiern und lokale Märkte zu besuchen, wo frische Produkte aus der Region angeboten werden.
Die Wintermonate bieten Gelegenheit für Wintersportarten. Ob Skifahren, Rodeln oder einfach nur Spaziergänge durch die verschneite Landschaft – die kalte Jahreszeit hat ihren eigenen Reiz. Zudem sind viele Menschen in dieser Zeit aktiv in der Gemeinde und beteiligen sich an Festen und Weihnachtsmärkten, die das soziale Leben in Visselhövede bereichern.
Im Frühling, wenn die Temperaturen steigen, strömen die Menschen wieder nach draußen. Gartenarbeit, Radfahren und Spaziergänge sind beliebte Aktivitäten, die das Erwachen der Natur feiern. Zudem finden in dieser Zeit häufig Märkte und Feste statt, die die Gemeinschaft stärken und den sozialen Austausch fördern.
Die Rolle des Wetters in der Landwirtschaft
Die Landwirtschaft spielt eine wichtige Rolle in der Region um Visselhövede, und das Wetter hat einen erheblichen Einfluss auf die landwirtschaftlichen Erträge. Die Bauern in der Gegend sind stark auf die Wetterbedingungen angewiesen, da diese direkt die Wachstumszyklen von Pflanzen und die Gesundheit von Tieren beeinflussen.
Im Frühling beginnen die Landwirte mit der Aussaat. Die Wetterbedingungen müssen optimal sein, um einen erfolgreichen Anbau zu gewährleisten. Zu viel Regen oder Frost kann die Pflanzen schädigen, während zu wenig Niederschlag die Ernte gefährden kann. Die Landwirte nutzen moderne Technologien und Wettervorhersagen, um fundierte Entscheidungen über die beste Zeit für die Aussaat und Pflege ihrer Felder zu treffen.
Der Sommer ist die Hauptwachstumszeit für viele Kulturen. Die warmen Temperaturen und ausreichenden Niederschläge sind entscheidend für gesunde Pflanzen. Die Erntezeit im Spätsommer und Herbst ist das Resultat sorgfältiger Planung und harter Arbeit. Die Wetterbedingungen in diesen Monaten können jedoch variieren, und unerwartete Wetterereignisse, wie Stürme oder Trockenperioden, können die Ernte erheblich beeinträchtigen.
Im Herbst ist das Wetter für die Erntezeit von großer Bedeutung. Ideal sind trockene und milde Tage, die die Ernte erleichtern. Ein zu später Frost kann die Ernte schädigen und zu Verlusten für die Landwirte führen. Daher ist es wichtig, die Wettervorhersage im Auge zu behalten und entsprechend zu planen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Visselhövede eine zentrale Rolle im Alltag spielt. Es beeinflusst nicht nur die Freizeitgestaltung der Bewohner, sondern hat auch direkte Auswirkungen auf die Landwirtschaft und das wirtschaftliche Leben in der Region. Die verschiedenen Jahreszeiten und deren Wetterbedingungen bieten eine reichhaltige Erfahrung für alle, die in und um Visselhövede leben oder die Stadt besuchen.