Wetter Warburg

🌤️ Warburg Wetter

Koordinaten: 51.4886533, 9.1488385

Aktuell:

leicht bewölkt
14.3 °C
Gefühlt: 14.2 °C
leicht bewölkt
💧 Luftfeuchtigkeit
94%
💨 Wind
7.2 km/h ESE
☀️ UV-Index
0
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1020 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🧥 Kaltes Wetter - ziehen Sie sich warm an

• 💧 Sehr feuchtes, schwüles Wetter

• 📉 Morgen wird es deutlich kühler (-7.8°C)

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Warburg ist es derzeit leicht bewölkt, die Temperatur beträgt 14.3 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 94% und die Windstärke bei 7.2 km/h. Der UV-Index beträgt 0, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1020 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

7. Juni
🌧️ Leichter Regen
13°/19°
🌧️ 4.1mm
8. Juni
🌧️ Leichter Regen
10°/15°
🌧️ 6.1mm
9. Juni
🌧️ Starker Sprühregen
8°/17°
🌧️ 1.3mm
10. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
9°/19°
🌧️ 1.3mm
11. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
10°/19°
🌧️ 0.2mm
12. Juni
☀️ Klar
10°/11°
13. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
14. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
7. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise leichter regen, die Tagestemperatur lag bei 19 °C, während es in den Morgenstunden um 13 °C war. Im Laufe des Tages fielen 4.1 mm Niederschlag.

8. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag herrschte leichter regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 10–15 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 6.1 mm.

9. Juni 2025 – Montag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 8 °C, das Maximum 17 °C. Es fielen 1.3 mm Regen.

10. Juni 2025 – Dienstag: Am Dienstag war das Wetter von leichter sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 9 °C, die höchste bei 19 °C. An diesem Tag wurden 1.3 mm Niederschlag gemessen.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem leichter sprühregen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 10–19 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0.2 mm.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 10 °C bis 11 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

13. Juni 2025 – Freitag: An diesem Tag war das Wetter von wechselhaft geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 0 °C und 0 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
13°/29°
🌧️ 89% 💨 33km/h ☀️ UV 2.2
Morgen mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
11°/21°
🌧️ 86% 💨 25km/h ☀️ UV 0.6
16. Juni stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
9°/20°
🌧️ 87% 💨 21km/h ☀️ UV 2
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Ein Tag mit Schauern und Wind steht bevor. Der Wind kann 33 km/h erreichen, die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 89%. Die Temperatur beträgt 13–29 °C, der UV-Index ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 86%, der Wind ist schwach (25 km/h), UV-Index: niedrig.

16. Juni: Am 16. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 9–20 °C, der Wind bewegt sich um 21 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (87%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Warburg - Koordinaten: 51.4886533, 9.1488385

Das Wetter in Warburg

Die Stadt Warburg, gelegen im Herzen Deutschlands, ist bekannt für ihre malerische Altstadt und reizvolle Umgebung. Diese Stadt, umgeben von sanften Hügeln und grünen Feldern, zieht nicht nur Touristen, sondern auch Einheimische an, die die Schönheit der Natur und das angenehme Klima genießen möchten. Das Wetter in Warburg spielt eine entscheidende Rolle im Alltag der Bewohner und beeinflusst zahlreiche Aktivitäten, die sowohl im Freien als auch drinnen stattfinden. Es ist bemerkenswert, wie das Wetter die verschiedenen Jahreszeiten in Warburg prägt und die Lebensqualität der Menschen dort beeinflusst.

Die Gegend um Warburg ist durch ein gemäßigtes Klima gekennzeichnet, das von den vier Jahreszeiten geprägt ist. Jede Saison bringt ihre eigenen Besonderheiten mit sich, die das Leben in der Stadt bereichern. Von der warmen, sonnigen Zeit des Sommers bis hin zu den kalten, schneereichen Wintern – das Wetter in Warburg ist vielfältig. Diese klimatischen Bedingungen sind nicht nur für die Landwirtschaft von Bedeutung, sondern auch für die Freizeitgestaltung der Einwohner und die touristischen Angebote der Stadt. In den folgenden Abschnitten werden wir die unterschiedlichen Aspekte des Wetters in Warburg näher beleuchten und die Auswirkungen auf die Region und ihre Menschen untersuchen.

Das Klima in Warburg

Das Klima in Warburg wird als ozeanisch bezeichnet, was bedeutet, dass es milde Winter und warme Sommer gibt. Diese klimatischen Bedingungen sind ideal für eine Vielzahl von Aktivitäten, sowohl im Freien als auch drinnen. Die durchschnittlichen Temperaturen im Sommer liegen häufig bei angenehmen 20 bis 25 Grad Celsius, während die Wintermonate kühl sind und Temperaturen um den Gefrierpunkt schwanken können. Das Wetter variiert jedoch je nach Jahreszeit und kann von Jahr zu Jahr unterschiedlich ausfallen.

Insbesondere im Frühling erwacht die Natur in Warburg zu neuem Leben. Die Temperaturen steigen, und die Tage werden länger. Diese Zeit ist perfekt für Ausflüge in die umliegenden Wälder und Felder, wo die ersten Blumen blühen und die Bäume wieder grün werden. Die milden Temperaturen laden dazu ein, die Natur zu genießen und die Schönheit der Umgebung zu erkunden. Viele Einwohner nutzen diese Zeit, um ihre Gärten zu pflegen oder an lokalen Veranstaltungen teilzunehmen.

Im Sommer bietet Warburg eine Reihe von Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten. Die Menschen verbringen viel Zeit im Freien, sei es beim Wandern, Radfahren oder beim Besuch von Festivals. Die angenehmen Temperaturen und der häufige Sonnenschein schaffen eine einladende Atmosphäre für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Allerdings kann es auch zu Gewittern und plötzlichen Regenschauern kommen, die in dieser Jahreszeit nicht ungewöhnlich sind. Die Bewohner sind jedoch gut vorbereitet und wissen, wie sie sich auf wechselhaftes Wetter einstellen können.

Der Herbst bringt eine andere, aber ebenso reizvolle Atmosphäre mit sich. Die Blätter der Bäume färben sich in leuchtenden Rot-, Orange- und Gelbtönen, und die kühleren Temperaturen laden zu Spaziergängen ein. Dies ist auch die Zeit der Ernte, in der viele lokale Bauernmärkte stattfinden. Die Menschen genießen die frischen Produkte der Region und nutzen die Gelegenheit, um sich mit Nachbarn und Freunden zu treffen. Allerdings ist der Herbst auch die Zeit, in der die Tage kürzer werden und die Temperaturen weiter sinken.

Der Winter in Warburg kann kalt und schneereich sein. Die Stadt verwandelt sich in ein malerisches Winterwunderland, und viele Menschen freuen sich auf die ersten Schneefälle. Aktivitäten wie Skifahren und Rodeln in der Umgebung sind besonders beliebt. Die kalten Monate bieten auch die Gelegenheit, sich in den gemütlichen Cafés und Restaurants der Stadt aufzuwärmen. Die festliche Stimmung in der Adventszeit zieht viele Besucher an, die die Weihnachtsmärkte und das winterliche Ambiente genießen möchten.

Wetterphänomene und ihre Auswirkungen

Das Wetter in Warburg kann von verschiedenen Wetterphänomenen beeinflusst werden, die sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Region haben. Zu den häufigsten Wetterereignissen gehören Stürme, Regenfälle, Schnee und extreme Temperaturschwankungen. Diese Phänomene können die Lebensweise der Menschen in Warburg erheblich beeinflussen, sei es in Bezug auf die Landwirtschaft, den Verkehr oder die Freizeitgestaltung.

Stürme sind in Warburg manchmal eine Herausforderung. Starke Winde und heftiger Regen können Schäden an Gebäuden und Infrastruktur verursachen. Die Stadt hat jedoch Vorkehrungen getroffen, um auf solche Ereignisse vorbereitet zu sein. Die Bewohner sind sich der Risiken bewusst und treffen entsprechende Maßnahmen, um ihre Sicherheit zu gewährleisten. Nach einem Sturm sind die Einsatzkräfte oft schnell vor Ort, um Schäden zu beseitigen und die Infrastruktur wiederherzustellen.

Regen ist ein weiterer wichtiger Bestandteil des Wetters in Warburg. Während die Niederschläge für die Landwirtschaft von Bedeutung sind, können sie auch zu Überschwemmungen führen, wenn es zu starken Regenfällen kommt. Die Stadt hat ein effektives Abwassersystem, um mit solchen Situationen umzugehen. Dennoch ist es für die Bewohner wichtig, auf Wetterwarnungen zu achten und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.

Schnee ist ein weiteres Wetterphänomen, das Warburg prägt. In den Wintermonaten kann es zu erheblichen Schneefällen kommen, die die Landschaft in ein traumhaftes Bild verwandeln. Dies zieht nicht nur Einheimische, sondern auch Touristen an, die die winterliche Atmosphäre genießen möchten. Die Stadt organisiert verschiedene Winteraktivitäten, um den Menschen die Möglichkeit zu geben, das Beste aus der kalten Jahreszeit zu machen. Allerdings können starke Schneefälle auch den Verkehr beeinträchtigen, weshalb die Stadt regelmäßig für die Räumung der Straßen sorgt.

Extreme Temperaturschwankungen, sei es im Sommer oder Winter, können ebenfalls Auswirkungen auf das Leben in Warburg haben. Hitzewellen im Sommer können zu gesundheitlichen Problemen führen, während sehr kalte Wintertage die Mobilität der Menschen einschränken können. Die Stadtverwaltung und lokale Gesundheitsbehörden arbeiten daran, die Bevölkerung über die Risiken aufzuklären und geeignete Maßnahmen zur Prävention zu ergreifen.

Die beste Reisezeit für Warburg

Die Wahl der besten Reisezeit für Warburg hängt von den individuellen Vorlieben und den gewünschten Aktivitäten ab. Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Charme und bietet verschiedene Möglichkeiten, die Stadt und ihre Umgebung zu erkunden. Für viele Reisende ist der Frühling eine der besten Zeiten, um Warburg zu besuchen. Die milden Temperaturen und die blühende Natur schaffen eine einladende Atmosphäre, die ideal für Erkundungstouren und Spaziergänge ist.

Im Sommer zieht Warburg viele Touristen an, die die warmen Temperaturen und langen Tage genießen möchten. Dies ist die Zeit, in der zahlreiche Festivals und Veranstaltungen stattfinden, die das kulturelle Leben der Stadt bereichern. Die Einwohner und Besucher können an zahlreichen Aktivitäten teilnehmen, die die lokale Gastronomie und Traditionen zelebrieren. Die Sommermonate sind perfekt für Outdoor-Aktivitäten und Ausflüge in die Umgebung.

Der Herbst ist ebenfalls eine ausgezeichnete Reisezeit für Warburg. Die farbenfrohen Herbstlandschaften und die angenehmen Temperaturen laden dazu ein, die Natur zu genießen. Touristen können die lokalen Erntefeste besuchen und die köstlichen Produkte der Region probieren. Die ruhige Atmosphäre in dieser Jahreszeit bietet die Möglichkeit, die Stadt in einem anderen Licht zu erleben.

Der Winter hat seine eigenen Reize, besonders für diejenigen, die die Kälte und den Schnee lieben. Die festliche Stimmung zur Weihnachtszeit zieht viele Besucher an, die die Weihnachtsmärkte und die winterlichen Aktivitäten genießen möchten. Für Wintersportbegeisterte bieten die umliegenden Regionen Möglichkeiten zum Skifahren und Rodeln. Die winterliche Kulisse von Warburg ist ein besonderes Erlebnis, das viele Besucher in seinen Bann zieht.

Unabhängig von der gewählten Reisezeit ist es empfehlenswert, sich über die Wettervorhersage zu informieren und sich entsprechend vorzubereiten. Die Wetterbedingungen können variieren, und es ist wichtig, die richtigen Kleidung und Ausrüstung dabei zu haben, um das Beste aus dem Aufenthalt in Warburg herauszuholen.

Wetter und Gesundheit in Warburg

Das Wetter hat nicht nur Einfluss auf das Freizeitverhalten, sondern auch auf die Gesundheit der Bewohner von Warburg. Die unterschiedlichen klimatischen Bedingungen können sich auf die körperliche und psychische Gesundheit auswirken. Insbesondere extreme Wetterbedingungen wie Hitze oder Kälte erfordern besondere Vorsichtsmaßnahmen.

In den heißen Sommermonaten ist es wichtig, auf ausreichend Flüssigkeitszufuhr zu achten und sich vor der Sonne zu schützen. Viele Menschen neigen dazu, weniger aktiv zu sein, wenn die Temperaturen extrem steigen. Die Stadt bietet verschiedene Einrichtungen und Programme an, um den Bürgern zu helfen, auch bei heißem Wetter aktiv zu bleiben, beispielsweise durch Schwimmbäder oder Sportveranstaltungen in den frühen Morgenstunden.

Im Winter hingegen können kalte Temperaturen und Schnee zu gesundheitlichen Problemen führen, insbesondere bei älteren Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen. Es ist wichtig, sich warm zu kleiden und auf Glätte zu achten, um Stürze zu vermeiden. Die Stadt Warburg hat verschiedene Programme zur Gesundheitsförderung, die den Bürgern helfen, aktiv zu bleiben und gesund zu leben, unabhängig von den Wetterbedingungen.

Zusätzlich zu physischen Gesundheitsaspekten hat das Wetter auch Auswirkungen auf das psychische Wohlbefinden. Besonders in den dunkleren Wintermonaten können viele Menschen unter Winterdepressionen leiden. Die Stadt bietet verschiedene Freizeitmöglichkeiten und Gemeinschaftsveranstaltungen an, um das soziale Miteinander zu fördern und das Wohlbefinden der Bürger zu unterstützen.

Insgesamt ist das Wetter in Warburg ein wichtiger Bestandteil des Lebens in dieser Stadt. Es beeinflusst nicht nur die Natur und die Jahreszeiten, sondern auch die Menschen, die dort leben. Indem die Bewohner die verschiedenen Wetterbedingungen akzeptieren und sich anpassen, können sie das Beste aus ihrem Alltag herausholen und die Vorzüge dieser schönen Stadt im Herzen Deutschlands genießen.