
Wetter Wassenberg
🌤️ Wassenberg Wetter
Aktuell:

44%
9 km/h NNW
3.4
10 km
1027 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Angenehm warmes Wetter
• 🕶️ Mäßige UV-Strahlung - Sonnenschutz empfohlen
• 📈 Hoher Luftdruck - stabiles Wetter zu erwarten
• 📊 Wärmer als der Wochendurchschnitt
In Wassenberg ist es derzeit leicht bewölkt, die Temperatur beträgt 25.1 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 44% und die Windstärke bei 9 km/h. Der UV-Index beträgt 3.4, das bedeutet mäßige UV-Strahlung, Sonnenschutz empfohlen. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1027 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
10. Juni 2025 – Dienstag: An diesem Tag herrschte leichter sprühregen, die Temperatur bewegte sich zwischen 12–19 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0.3 mm.
11. Juni 2025 – Mittwoch: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 9 °C, das Maximum 20 °C. Es fielen 0 mm Regen.
12. Juni 2025 – Donnerstag: Am Donnerstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 13 °C, die höchste bei 27 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.
13. Juni 2025 – Freitag: Einer der wärmster Tage der Woche, an dem teilweise bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 17–31 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.
14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war relativ regnerisch, mit geringen Temperaturschwankungen: 20 °C bis 30 °C. Im Laufe des Tages fielen 2.4 mm Niederschlag.
15. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag war das Wetter von leichter sprühregen geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 20 °C und 21 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
16. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 12 °C, tagsüber um 27 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.3.
18. Juni: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 14–27 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 2.3.
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Wassenberg
Die Stadt Wassenberg, gelegen im Kreis Heinsberg in Nordrhein-Westfalen, ist ein charmantes Kleinod, das durch seine idyllische Lage und historische Bedeutung besticht. Mit einer Bevölkerung von etwa 18.000 Einwohnern ist Wassenberg eine Stadt, die sowohl ländlichen Charme als auch städtische Annehmlichkeiten bietet. Die Region ist geprägt von einer abwechslungsreichen Landschaft, die von Wiesen, Wäldern und zahlreichen Gewässern durchzogen ist. Diese natürliche Schönheit hat nicht nur die Einheimischen, sondern auch viele Besucher angezogen, die die Ruhe und den Frieden der Umgebung schätzen.
Das Wetter in Wassenberg ist ein wichtiges Thema für die Bewohner und Besucher der Stadt. Die klimatischen Bedingungen beeinflussen nicht nur das tägliche Leben, sondern auch die Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen, die in der Region stattfinden. Während der Jahreszeiten zeigen sich die unterschiedlichen Facetten des Wetters, von sonnigen Tagen im Frühling und Sommer bis hin zu kühlen und oft regnerischen Monaten im Herbst und Winter. Diese Wetterbedingungen haben einen direkten Einfluss auf die Natur und das Leben in Wassenberg, weshalb ein tieferes Verständnis des Wetters hier von großer Bedeutung ist.
Klimazonen und Wetterbedingungen in Wassenberg
Wassenberg liegt in einer gemäßigten Klimazone, die durch milde Winter und warme Sommer gekennzeichnet ist. Die Wetterbedingungen in der Region sind das Ergebnis vieler Faktoren, darunter geographische Lage, topographische Merkmale und die Einflüsse des nahegelegenen Rheins. In den Sommermonaten kann die Temperatur in Wassenberg häufig über 25 Grad Celsius steigen, was ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten bietet. Viele Menschen nutzen die warmen Monate, um die zahlreichen Parks und Grünflächen zu erkunden, Rad zu fahren oder einfach nur die Sonne zu genießen.
Im Gegensatz dazu sind die Winter in Wassenberg oft kühl und können Temperaturen um den Gefrierpunkt erreichen. Schnee ist in der Regel nicht sehr häufig, aber wenn er fällt, verwandelt er die Landschaft in eine malerische Winterlandschaft. Die Regenfälle sind über das Jahr verteilt relativ gleichmäßig, mit einem leichten Anstieg in den Herbstmonaten. Diese Niederschläge tragen zur Fruchtbarkeit der Böden bei und unterstützen die vielfältige Flora und Fauna der Region.
Das Klima in Wassenberg ermöglicht es den Bewohnern und Besuchern, eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten das ganze Jahr über zu genießen. Von Wanderungen durch die umliegenden Wälder im Frühling bis hin zu gemütlichen Winterspaziergängen – jede Jahreszeit hat ihre eigenen Reize. Die Stadt bietet zudem zahlreiche Veranstaltungen, die im Freien stattfinden, und das Wetter spielt eine entscheidende Rolle bei der Planung und Durchführung dieser Events.
Wettervorhersage und Klimadaten für Wassenberg
Die Wettervorhersage spielt eine wichtige Rolle im Alltag der Wassenberger. Bei der Planung von Aktivitäten, sei es ein Ausflug ins Grüne oder eine Veranstaltung im Freien, verlassen sich viele auf aktuelle Wetterinformationen. In den letzten Jahren haben sich verschiedene Plattformen und Apps etabliert, die präzise Wetterdaten und Vorhersagen bereitstellen. Diese Tools nutzen moderne Technologien und Satellitenbilder, um genaue Informationen über Temperatur, Niederschlag und Windgeschwindigkeiten zu liefern.
Die Klimadaten für Wassenberg zeigen, dass die Stadt im Durchschnitt etwa 150 bis 180 Tage Niederschlag pro Jahr verzeichnet. Die meisten Niederschläge fallen in den Monaten Mai bis August, während die Wintermonate tendenziell trockener sind. Die beste Zeit für einen Besuch in Wassenberg ist oft der späte Frühling und der Sommer, wenn die Temperaturen angenehm sind und die Natur in voller Blüte steht.
Zusätzlich zu den aktuellen Wettervorhersagen sind historische Klimadaten für viele Menschen von Interesse. Diese Daten bieten Aufschluss über Temperaturtrends und Niederschlagsmuster über die Jahre hinweg. Solche Informationen können für Landwirte, Gärtner und Naturliebhaber von besonderer Bedeutung sein, da sie dabei helfen, die besten Zeiten für Aussaat oder Ernte zu bestimmen und die richtige Pflanzenwahl zu treffen.
Einfluss des Wetters auf die Natur in Wassenberg
Das Wetter hat einen signifikanten Einfluss auf die Natur und das Ökosystem in und um Wassenberg. Die Region ist Heimat einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten, die sich an die klimatischen Bedingungen angepasst haben. Die wechselnden Jahreszeiten bringen unterschiedliche Blühphasen und Fortpflanzungszyklen mit sich, die für die Biodiversität von entscheidender Bedeutung sind.
Im Frühling, wenn die Temperaturen steigen und die Tage länger werden, beginnt die Natur zu erwachen. Die ersten Blüten erscheinen, und zahlreiche Tiere, darunter Vögel und Insekten, kommen aus ihrem Winterschlaf zurück. Die milden Temperaturen und der ausreichende Niederschlag fördern das Wachstum von Pflanzen und tragen zur Fülle der Flora bei.
Der Sommer bringt Wärme und Licht, was für viele Pflanzenarten ideal ist. In Wassenberg finden sich zahlreiche botanische Gärten und Naturschutzgebiete, in denen die Vielfalt der heimischen Pflanzenwelt bewundert werden kann. Diese Gebiete sind nicht nur schön anzusehen, sondern spielen auch eine wichtige Rolle im Erhalt der Artenvielfalt.
Im Herbst verändert sich die Landschaft erneut, wenn die Blätter der Bäume ihre Farben wechseln und schließlich abfallen. Diese Jahreszeit bringt auch eine große Vielfalt an Pilzen und Früchten mit sich, die von Tieren und Menschen gesammelt werden können. Der Winter hingegen ist eine Zeit der Ruhe, in der viele Pflanzen ihre Wachstumsphase einstellen und die Tierwelt sich auf die kalten Monate vorbereitet. Schnee und Frost können die Landschaft in eine traumhafte Winterlandschaft verwandeln, die viele Menschen zum Staunen bringt.
Aktivitäten und Veranstaltungen in Wassenberg bei unterschiedlichen Wetterbedingungen
Das Wetter in Wassenberg beeinflusst auch die Vielzahl von Aktivitäten und Veranstaltungen, die das ganze Jahr über angeboten werden. Bei warmem und sonnigem Wetter finden viele Veranstaltungen im Freien statt, darunter Stadtfeste, Märkte und Konzerte. Diese Events ziehen oft große Menschenmengen an und bieten eine hervorragende Gelegenheit, die lokale Kultur und Gemeinschaft kennenzulernen.
Im Frühling und Sommer können Besucher Wassenberg auf zahlreichen Wander- und Radwegen erkunden. Die umliegende Natur lädt zu Erkundungstouren ein, und viele Menschen nutzen die Gelegenheit, um die frische Luft und die Schönheit der Landschaft zu genießen. Auch Wassersportaktivitäten wie Kanufahren oder Angeln sind bei gutem Wetter sehr beliebt.
Die Herbstmonate bieten eine besondere Gelegenheit, die reiche Erntezeit zu feiern. Viele lokale Bauernmärkte präsentieren ihre frischen Produkte, und Veranstaltungen wie Erntedankfeste ziehen viele Besucher an. Die milden Temperaturen machen es angenehm, im Freien zu sein und die herbstliche Atmosphäre zu genießen.
Im Winter hingegen verlagern sich die Aktivitäten oft nach drinnen. Die Menschen genießen gemütliche Abende in Cafés oder Restaurants, während sie sich bei kaltem Wetter mit Freunden und Familie treffen. Weihnachtsmärkte sind ebenfalls ein beliebtes Ereignis in dieser Zeit und bieten eine wunderbare Möglichkeit, die festliche Stimmung zu erleben und lokale Handwerkskunst zu entdecken.
Insgesamt zeigt sich, dass das Wetter in Wassenberg nicht nur das tägliche Leben, sondern auch die Kultur und Gemeinschaft der Stadt prägt. Die unterschiedlichen Jahreszeiten bieten vielfältige Möglichkeiten, die Schönheit der Region zu erleben und aktiv am Leben teilzunehmen.