Wetter Windhaag bei Perg

🌤️ Windhaag bei Perg Wetter

Koordinaten: 48.2840594, 14.6815075

Aktuell:

leicht bewölkt
17.2 °C
Gefühlt: 17.2 °C
leicht bewölkt
💧 Luftfeuchtigkeit
88%
💨 Wind
13 km/h NW
☀️ UV-Index
0.2
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1022 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Kühl, aber angenehm

• 💧 Sehr feuchtes, schwüles Wetter

• 📈 Morgen wird es etwas wärmer

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Windhaag bei Perg ist es derzeit leicht bewölkt, die Temperatur beträgt 17.2 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 88% und die Windstärke bei 13 km/h. Der UV-Index beträgt 0.2, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1022 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

9. Juni
☁️ Bewölkt
9°/18°
10. Juni
☁️ Bewölkt
9°/22°
11. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
13°/21°
🌧️ 0.3mm
12. Juni
☀️ Klar
11°/21°
13. Juni
☀️ Klar
13°/23°
14. Juni
☀️ Klar
13°/25°
15. Juni
☀️ Klar
16°/17°
16. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
9. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise bewölkt, die Tagestemperatur lag bei 18 °C, während es in den Morgenstunden um 9 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

10. Juni 2025 – Dienstag: An diesem Tag herrschte bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 9–22 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 13 °C, das Maximum 21 °C. Es fielen 0.3 mm Regen.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Am Donnerstag war das Wetter von klar geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 11 °C, die höchste bei 21 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

13. Juni 2025 – Freitag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem klar herrschte. Die Temperatur lag zwischen 13–23 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 13 °C bis 25 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

15. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 16 °C und 17 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

16. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
11°/18°
🌧️ 97% 💨 22km/h ☀️ UV 0.9
Morgen Sonnig
Sonnig
10°/23°
🌧️ 0% 💨 7km/h ☀️ UV 2.4
18. Juni Sonnig
Sonnig
12°/26°
🌧️ 0% 💨 5km/h ☀️ UV 2.5
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 97%). Der Wind ist schwach, etwa 22 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 10 °C, tagsüber um 23 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.4.

18. Juni: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 12–26 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 2.5.

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Windhaag bei Perg - Koordinaten: 48.2840594, 14.6815075

Das Wetter in Windhaag bei Perg

Die Region rund um Windhaag bei Perg in Österreich ist geprägt von einer faszinierenden Natur und einem abwechslungsreichen Klima. Die Wetterbedingungen in dieser Gegend sind ein entscheidender Faktor für die Lebensqualität der Bewohner und die Aktivitäten, die hier unternommen werden können. Von sonnigen Tagen bis hin zu stürmischen Nächten bietet das Wetter in Windhaag eine Vielzahl von Facetten, die sowohl Einheimische als auch Besucher beeinflussen.

In den verschiedenen Jahreszeiten zeigt sich das Wetter hier in unterschiedlichen Facetten, wobei jeder Monat seine eigenen klimatischen Besonderheiten mit sich bringt. Die geografische Lage und die topografischen Gegebenheiten tragen dazu bei, dass das Wetter in Windhaag nicht nur für die Landwirtschaft von Bedeutung ist, sondern auch für den Tourismus und die Freizeitgestaltung. Die wechselnden Wetterverhältnisse schaffen ein dynamisches Umfeld, das sowohl Herausforderungen als auch Gelegenheiten mit sich bringt.

Die Menschen in Windhaag sind gut auf die unterschiedlichen Wetterlagen eingestellt und haben gelernt, sich an die Gegebenheiten anzupassen. Ob es um die Planung von Outdoor-Aktivitäten oder den Anbau von Pflanzen geht, das Wetter spielt eine zentrale Rolle im täglichen Leben. Daher ist es wichtig, die klimatischen Bedingungen und deren Einfluss auf die Region zu verstehen.

Das Klima in Windhaag bei Perg

Das Klima in Windhaag bei Perg wird von einem gemäßigten kontinentalen Klima geprägt, das durch warme Sommer und kalte Winter charakterisiert ist. Diese klimatischen Bedingungen sind ideal für eine Vielzahl von landwirtschaftlichen Erzeugnissen und bieten gleichzeitig eine reizvolle Umgebung für Outdoor-Aktivitäten.

Die Sommermonate sind in der Regel warm und sonnig, mit Temperaturen, die häufig über 25 Grad Celsius steigen. Dies zieht sowohl Einheimische als auch Touristen nach draußen, um die Schönheit der Natur zu genießen. Wanderungen, Radfahren und andere Freizeitaktivitäten sind in dieser Zeit besonders beliebt. Die Niederschläge sind im Sommer moderat, was zu einer blühenden Vegetation und einer reichen Ernte führt.

Der Herbst bringt eine Verwandlung mit sich. Die Temperaturen beginnen zu sinken, und die Blätter der Bäume färben sich in leuchtenden Farben. Dies ist eine besonders schöne Zeit für Spaziergänge in der Natur, da die Landschaft in ein atemberaubendes Farbenmeer getaucht wird. Gleichzeitig nimmt die Niederschlagsmenge zu, was für die Landwirtschaft von Bedeutung ist, da es für die Vorbereitung des Bodens auf den Winter sorgt.

Der Winter in Windhaag ist kalt und kann mit Schnee bedeckt sein. Temperaturen unter dem Gefrierpunkt sind keine Seltenheit, und die Landschaft verwandelt sich in ein Winterwunderland. Dies bietet Möglichkeiten für Wintersportarten wie Skifahren und Schneeschuhwandern in den nahegelegenen Hügeln.

Schließlich kehrt der Frühling zurück, der oft mit milden Temperaturen und einer erhöhten Niederschlagsmenge einhergeht. Diese Zeit ist besonders wichtig für die Landwirtschaft, da die Böden aufbereitet werden und die ersten Pflanzen sprießen.

Wetterphänomene und ihre Auswirkungen

In Windhaag bei Perg können verschiedene Wetterphänomene auftreten, die sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf das tägliche Leben haben. Dazu gehören unter anderem Gewitter, Sturmwinde und plötzliche Temperaturwechsel.

Gewitter sind im Sommer keine Seltenheit und können mit starken Regenfällen und Sturmböen einhergehen. Diese Wetterereignisse können sowohl für die Landwirtschaft als auch für die Infrastruktur eine Herausforderung darstellen. Landwirte müssen oft schnell reagieren, um Ernteverluste zu vermeiden, während die Gemeinde sicherstellen muss, dass Straßen und Gebäude vor den Elementen geschützt sind.

Sturmwinde können ebenfalls auftreten, insbesondere im Herbst und Winter. Diese starken Winde können Äste abbrechen und sogar Bäume entwurzeln, was zu Stromausfällen und Verkehrsbehinderungen führen kann. Die Gemeinde hat Maßnahmen ergriffen, um die Auswirkungen solcher Stürme zu minimieren, indem sie beispielsweise regelmäßig Bäume überprüft und notwendige Pflegearbeiten durchführt.

Ein weiteres häufiges Wetterphänomen ist der Nebel, der in den kühleren Monaten auftreten kann. Nebel kann die Sicht stark beeinträchtigen und ist besonders in den Morgenstunden ein häufiges Phänomen. Autofahrer müssen in diesen Zeiten besonders vorsichtig sein, um Unfälle zu vermeiden.

Trotz dieser Herausforderungen ist die Bevölkerung von Windhaag gut auf die verschiedenen Wetterbedingungen vorbereitet. Es gibt zahlreiche Informationsquellen, die den Menschen helfen, sich über bevorstehende Wetteränderungen zu informieren. Dadurch können sie geeignete Maßnahmen ergreifen und ihre Aktivitäten entsprechend planen.

Aktivitäten bei verschiedenen Wetterlagen

Das Wetter in Windhaag bei Perg beeinflusst stark, welche Aktivitäten die Menschen unternehmen können. Bei sonnigem Wetter bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Radfahren und Wandern sind besonders beliebt, da die Region eine Vielzahl von gut markierten Wegen und Trails bietet. Die reizvolle Landschaft lädt dazu ein, die Natur zu erkunden und die frische Luft zu genießen.

In den Sommermonaten finden auch verschiedene Veranstaltungen im Freien statt, wie etwa Feste und Märkte, die oft von lokalen Produzenten organisiert werden. Diese Veranstaltungen bieten eine großartige Gelegenheit, regionale Spezialitäten zu probieren und die Gemeinschaft zu stärken.

An regnerischen Tagen oder während der kälteren Monate ziehen sich viele Menschen in die Gemütlichkeit ihrer Häuser zurück. Dies ist die Zeit, in der Handarbeiten, das Lesen von Büchern oder das Zubereiten von besonderen Gerichten in den Vordergrund rücken. Die Bewohner von Windhaag nutzen diese Zeit oft, um sich mit Familie und Freunden zu treffen und gemeinsam Zeit zu verbringen.

Für die Wintermonate bieten sich zahlreiche Wintersportmöglichkeiten in der Umgebung an. Skifahren, Rodeln und Schneeschuhwandern sind nur einige der Aktivitäten, die sowohl Einheimische als auch Touristen anziehen. Die verschneite Landschaft bietet eine ganz besondere Atmosphäre und lädt dazu ein, die Natur in ihrer winterlichen Pracht zu erleben.

Im Frühling hingegen ist die Aufbruchsstimmung spürbar. Die Menschen beginnen, ihre Gärten zu pflegen und sich auf die bevorstehenden Sommermonate vorzubereiten. Veranstaltungen, die sich um den Anbau von Pflanzen und die Gartenpflege drehen, sind in dieser Zeit besonders gefragt.

Die Bedeutung der Wettervorhersage

In einer Region wie Windhaag bei Perg spielt die Wettervorhersage eine zentrale Rolle im täglichen Leben. Die Bewohner sind auf präzise und zuverlässige Informationen angewiesen, um ihre Pläne und Aktivitäten entsprechend anzupassen. Die moderne Technologie ermöglicht es, Wetterdaten in Echtzeit zu erfassen und Prognosen zu erstellen, die eine wichtige Grundlage für Entscheidungen bieten.

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich über das Wetter in Windhaag zu informieren. Von traditionellen Wetterdiensten bis hin zu modernen Apps und Websites – die Auswahl ist groß. Diese Technologien helfen den Menschen, die Wetterlage im Blick zu behalten und auf plötzliche Veränderungen vorbereitet zu sein.

Die Wettervorhersage ist besonders wichtig für Landwirte, die von den klimatischen Bedingungen direkt betroffen sind. Sie müssen in der Lage sein, ihre Arbeiten zu planen und auf unvorhergesehene Wetterereignisse zu reagieren. Eine präzise Vorhersage kann dazu beitragen, Ernteverluste zu minimieren und die Qualität der Produkte zu sichern.

Darüber hinaus sind auch die Behörden auf genaue Wetterdaten angewiesen, um im Falle von extremen Wetterlagen schnell und angemessen reagieren zu können. Notfallpläne werden entwickelt, um sicherzustellen, dass die Bevölkerung im Falle eines Unwetters oder anderer Wetterphänomene geschützt ist.

Insgesamt ist das Wetter ein zentrales Thema im Leben der Menschen in Windhaag bei Perg. Es beeinflusst nicht nur die täglichen Aktivitäten, sondern auch die langfristige Planung in verschiedenen Bereichen, von der Landwirtschaft bis hin zum Tourismus. Ein gutes Verständnis der klimatischen Bedingungen und der Wettervorhersage ist daher von großer Bedeutung.