Wetter Wittenberge

🌤️ Wittenberge Wetter

Koordinaten: 52.9983723, 11.7507204

Aktuell:

Klar
12.9 °C
Gefühlt: 11.4 °C
Klar
💧 Luftfeuchtigkeit
83%
💨 Wind
16.6 km/h ESE
☀️ UV-Index
0
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1023 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🧥 Kaltes Wetter - ziehen Sie sich warm an

• 💨 Windiges Wetter

• 💧 Feuchtes Wetter

• 📊 Kühler als der Wochendurchschnitt

In Wittenberge ist es derzeit klar, die Temperatur beträgt 12.9 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 83% und die Windstärke bei 16.6 km/h. Der UV-Index beträgt 0, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1023 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

7. Juni
🌧️ Regen
12°/20°
🌧️ 7.6mm
8. Juni
🌧️ Regen
11°/17°
🌧️ 9.2mm
9. Juni
🌧️ Leichter Regen
10°/18°
🌧️ 1.9mm
10. Juni
🌧️ Starker Sprühregen
11°/17°
🌧️ 4.3mm
11. Juni
☁️ Bewölkt
12°/20°
12. Juni
☀️ Klar
8°/23°
13. Juni
☀️ Klar
13°/15°
14. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
7. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise regen, die Tagestemperatur lag bei 20 °C, während es in den Morgenstunden um 12 °C war. Im Laufe des Tages fielen 7.6 mm Niederschlag.

8. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag herrschte regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 11–17 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 9.2 mm.

9. Juni 2025 – Montag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 10 °C, das Maximum 18 °C. Es fielen 1.9 mm Regen.

10. Juni 2025 – Dienstag: Am Dienstag war das Wetter von starker sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 11 °C, die höchste bei 17 °C. An diesem Tag wurden 4.3 mm Niederschlag gemessen.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 12–20 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 8 °C bis 23 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

13. Juni 2025 – Freitag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 13 °C und 15 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute Sonnig
Sonnig
13°/29°
🌧️ 0% 💨 26km/h ☀️ UV 2.1
Morgen mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
14°/29°
🌧️ 84% 💨 22km/h ☀️ UV 1.7
16. Juni stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
12°/21°
🌧️ 85% 💨 21km/h ☀️ UV 1.2
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute können wir mit sonnigem Wetter rechnen, Niederschlag ist nicht zu erwarten. Die Temperatur liegt zwischen 13–29 °C, der Wind ist schwach (26 km/h). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.1), dennoch sollten Sie auf Hautschutz achten.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 84%, der Wind ist schwach (22 km/h), UV-Index: niedrig.

16. Juni: Am 16. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 12–21 °C, der Wind bewegt sich um 21 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (85%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 1.2).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Wittenberge - Koordinaten: 52.9983723, 11.7507204

Das Wetter in Wittenberge

Die Stadt Wittenberge liegt malerisch an der Elbe in Deutschland und ist bekannt für ihre charmante Atmosphäre und die reizvolle Umgebung. Ihr historischer Stadtkern, der von einer Vielzahl gut erhaltenen Bauwerken geprägt ist, zieht sowohl Touristen als auch Einheimische an. Doch nicht nur die Architektur macht Wittenberge zu einem besonderen Ort, sondern auch das Wetter, das einen entscheidenden Einfluss auf das Leben in der Stadt hat.

Die klimatischen Bedingungen in dieser Region sind vielfältig und beeinflussen die Freizeitaktivitäten, die Landwirtschaft und das tägliche Leben der Bewohner. Wittenberge erlebt alle vier Jahreszeiten, wobei jede ihren eigenen Charakter hat. Das Wetter ist ein zentrales Thema für die Menschen vor Ort, sei es beim Planen von Veranstaltungen, beim Gärtnern oder einfach beim Verweilen im Freien. Die Wechselhaftigkeit des Wetters kann sowohl herausfordernd als auch bereichernd sein, da sie den Lebensstil und die Kultur der Stadt prägt. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über das Wetter in Wittenberge und seine Auswirkungen auf das Leben der Menschen dort.

Das Klima in Wittenberge

Wittenberge hat ein gemäßigtes kontinentales Klima, das durch kalte Winter und warme Sommer geprägt ist. Die durchschnittlichen Temperaturen schwanken stark zwischen den Jahreszeiten, was die Stadt zu einem interessanten Ziel für Wetterbeobachtungen macht.

Im Winter können die Temperaturen in Wittenberge häufig unter den Gefrierpunkt sinken. Schnee ist nicht ungewöhnlich und bringt eine besondere Atmosphäre in die Stadt. Besonders die historischen Straßen und Plätze verwandeln sich in eine winterliche Märchenlandschaft. Die kalten Monate laden dazu ein, sich in einem der gemütlichen Cafés aufzuwärmen oder die winterlichen Aktivitäten in der Umgebung zu genießen.

Der Frühling bringt eine angenehme Erwärmung und die Natur erwacht zu neuem Leben. Die Temperaturen steigen allmählich an, und die Blumen beginnen zu blühen. Dies ist eine beliebte Zeit für Ausflüge in die Natur, Spaziergänge entlang der Elbe oder den Besuch von Veranstaltungen, die die Wiedergeburt der Natur feiern.

Der Sommer in Wittenberge ist oft warm und sonnig, ideal für Outdoor-Aktivitäten. Die Stadt bietet zahlreiche Möglichkeiten für Erholung im Freien, sei es beim Radfahren, Wandern oder beim Entspannen in einem der Parks. Die Sommerabende sind besonders schön, wenn die Temperaturen mild sind und das Leben auf den Straßen pulsiert.

Der Herbst bringt eine wunderschöne Farbenpracht mit sich, wenn die Blätter sich verfärben und die Luft kühler wird. Diese Jahreszeit ist ideal für Wanderungen in der Umgebung und das Genießen der frischen Ernte. Die herbstlichen Feste und Märkte in Wittenberge bieten eine wunderbare Gelegenheit, regionale Produkte zu entdecken und die saisonalen Köstlichkeiten zu genießen.

Jahreszeiten und ihre Einflüsse auf das Leben in Wittenberge

Jede Jahreszeit hat ihre eigenen Besonderheiten und Einflüsse auf das Leben in Wittenberge. Die Wintermonate bringen nicht nur Kälte, sondern auch eine gewisse Gemütlichkeit mit sich. Die Menschen verbringen mehr Zeit drinnen, was zu einem Anstieg von kulturellen Veranstaltungen und gemeinschaftlichen Aktivitäten führt.

Im Frühling blüht das Leben in Wittenberge auf. Die Menschen nutzen die wärmeren Temperaturen, um draußen aktiv zu werden. Die Stadt veranstaltet zahlreiche Festivals und Märkte, die die Lebensfreude der Bewohner widerspiegeln. Die Parks und Grünflächen füllen sich mit Familien, die die Natur genießen.

Der Sommer ist die Hochsaison für Touristen und Einheimische. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen, die das Leben in Wittenberge bereichern. Konzerte, Open-Air-Kinos und Feste ziehen viele Besucher an und fördern den sozialen Austausch. Die warmen Temperaturen laden dazu ein, die Schönheit der Umgebung zu erkunden, sei es beim Radfahren entlang der Elbe oder beim Genießen eines Picknicks im Park.

Der Herbst ist die Zeit der Ernte und des Wandels. Die Menschen in Wittenberge nutzen diese Zeit, um sich mit regionalen Produkten zu versorgen und an herbstlichen Märkten teilzunehmen. Die Atmosphäre ist geprägt von Gemütlichkeit, und zahlreiche Veranstaltungen zelebrieren die Traditionen und Bräuche der Region.

Die verschiedenen Jahreszeiten beeinflussen nicht nur die Freizeitgestaltung, sondern auch die Wirtschaft der Stadt. Landwirte und lokale Produzenten passen ihre Ernte- und Verkaufsstrategien an die klimatischen Bedingungen an, was die Verbundenheit der Gemeinschaft stärkt.

Aktuelle Wetterbedingungen und Vorhersagen für Wittenberge

Die aktuellen Wetterbedingungen in Wittenberge sind von großer Bedeutung für die Bewohner und Besucher der Stadt. Wettervorhersagen ermöglichen es, sich auf die kommenden Tage vorzubereiten und Aktivitäten entsprechend zu planen.

Die Nutzung moderner Technologien hat die Wettervorhersage erheblich verbessert. Lokale Wetterdienste bieten präzise Informationen über Temperatur, Niederschlag und Windgeschwindigkeiten. Diese Daten sind besonders wichtig für Landwirte, die ihre Arbeiten im Freien planen müssen.

Darüber hinaus sind die Wetterbedingungen entscheidend für die Planung von Veranstaltungen. Bei Festivals, Märkten oder Konzerten wird das Wetter oft als Schlüsselfaktor betrachtet, um die Sicherheit und den Komfort der Teilnehmer zu gewährleisten.

Die Menschen in Wittenberge haben ein starkes Bewusstsein für das Wetter und passen ihre täglichen Aktivitäten entsprechend an. An sonnigen Tagen werden Parks und Strände bevölkert, während regnerische Tage oft zu einem Rückzug in die gemütlichen Innenräume führen. Die Vorfreude auf sonnige Tage ist spürbar, und die Menschen nutzen jede Gelegenheit, um das schöne Wetter zu genießen.

Die heutige Technologie ermöglicht es den Menschen, aktuelle Wetterbedingungen in Echtzeit zu verfolgen. Mobile Apps und Online-Dienste bieten stündliche Updates, die es den Nutzern erleichtern, ihre Pläne anzupassen. Dies ist besonders nützlich für die Bewohner von Wittenberge, die in der Region aktiv sind und das Beste aus dem Wetter herausholen möchten.

Wetter und Freizeitaktivitäten in Wittenberge

Das Wetter hat einen direkten Einfluss auf die Freizeitaktivitäten in Wittenberge. Die Stadt und ihre Umgebung bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, die von den Jahreszeiten und den jeweiligen Wetterbedingungen abhängen.

Im Frühling und Sommer sind Outdoor-Aktivitäten besonders beliebt. Die malerische Umgebung entlang der Elbe lädt zu Rad- und Wandertouren ein. Die gut ausgebauten Radwege und Wanderpfade bieten sowohl Einheimischen als auch Besuchern die Möglichkeit, die Natur zu genießen. Auch Wassersportarten wie Kanu- und Bootfahren erfreuen sich großer Beliebtheit, besonders an warmen Tagen.

Die Parks der Stadt sind in den warmen Monaten ein beliebter Treffpunkt. Hier finden zahlreiche Veranstaltungen statt, von Konzerten bis hin zu Kinderfesten. Familien und Freunde kommen zusammen, um die Sonne zu genießen und die frische Luft zu atmen.

Im Herbst hingegen verschieben sich die Aktivitäten häufig in die Innenräume. Die Menschen genießen die gemütliche Atmosphäre in Cafés und Restaurants, wo sie lokale Spezialitäten und saisonale Gerichte probieren können. Die herbstlichen Märkte bieten eine hervorragende Gelegenheit, regionale Produkte zu entdecken und sich mit frischen Lebensmitteln einzudecken.

Im Winter stehen andere Aktivitäten im Vordergrund. Die Kälte und der Schnee eröffnen Möglichkeiten für Wintersport. In der Umgebung von Wittenberge finden sich zahlreiche Möglichkeiten zum Skifahren und Rodeln. Die Stadt selbst ist während der kalten Monate oft mit einer schönen Schneedecke bedeckt, die die Straßen und Plätze in eine festliche Stimmung versetzt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Wittenberge nicht nur ein alltägliches Gesprächsthema ist, sondern auch einen wesentlichen Einfluss auf die Lebensweise, die Kultur und die Freizeitgestaltung der Bewohner hat. Die Menschen in Wittenberge passen sich den wechselnden Bedingungen an und nutzen jede Saison, um das Beste aus ihrer Umgebung zu machen.