
Wetter Wörth am Rhein
🌤️ Wörth am Rhein Wetter
Aktuell:

83%
3.6 km/h N
0
10 km
1017 mb
Mäßig
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Kühl, aber angenehm
• 💧 Feuchtes Wetter
• 📉 Morgen wird es etwas kühler
• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!
In Wörth am Rhein ist es derzeit klar, die Temperatur beträgt 18.4 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 83% und die Windstärke bei 3.6 km/h. Der UV-Index beträgt 0, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1017 mb. Die Luftqualität ist mäßig.
📅 Letzte 7 Tage:
8. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag herrschte leichter regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 12–18 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 3.8 mm.
9. Juni 2025 – Montag: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 9 °C, das Maximum 21 °C. Es fielen 0 mm Regen.
10. Juni 2025 – Dienstag: Am Dienstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 11 °C, die höchste bei 24 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.
11. Juni 2025 – Mittwoch: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 14–24 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.
12. Juni 2025 – Donnerstag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 14 °C bis 29 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
13. Juni 2025 – Freitag: An diesem Tag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 20 °C und 22 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 86%, der Wind ist schwach (20 km/h), UV-Index: niedrig.
16. Juni: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 13–25 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 2.2.
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Wörth am Rhein
Die Stadt Wörth am Rhein ist eine charmante Gemeinde im Bundesland Rheinland-Pfalz, die durch ihre Lage am Rhein geprägt ist. Die Umgebung und das Wetter in dieser Region bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten und kulturelle Erlebnisse. Das Wetter spielt dabei eine entscheidende Rolle, da es den Alltag und die Veranstaltungen in der Stadt beeinflusst. Die klimatischen Bedingungen variieren je nach Jahreszeit und sind ein wichtiger Faktor für die Lebensqualität der Bewohner und die Attraktivität für Touristen.
Wörth am Rhein ist bekannt für seine malerischen Landschaften, die von der Nähe zum Wasser und den umliegenden Wäldern geprägt sind. Die klimatischen Gegebenheiten sorgen dafür, dass es in dieser Region eine Vielzahl von Flora und Fauna gibt, die das Stadtbild bereichern. Zudem hat das Wetter Auswirkungen auf die verschiedenen Feste und Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – jede Jahreszeit bringt ihre eigenen Wetterbedingungen und Schönheiten mit sich.
Ein Blick auf das Wetter in Wörth am Rhein ermöglicht es, die besten Zeiten für einen Besuch oder Aktivitäten im Freien zu planen. Das Verständnis für die klimatischen Bedingungen kann sowohl Einheimischen als auch Touristen helfen, das Beste aus ihrem Aufenthalt in dieser schönen Stadt herauszuholen.
Das Klima in Wörth am Rhein
Das Klima in Wörth am Rhein ist gemäßigt und zeichnet sich durch milde Sommer und kühle Winter aus. Die Lage am Rhein trägt dazu bei, dass die Temperaturen relativ ausgeglichen sind und extreme Wetterbedingungen seltener auftreten. Die Sommermonate sind in der Regel warm, mit Durchschnittstemperaturen, die oft über 25 Grad Celsius liegen. Diese angenehmen Temperaturen laden zu Aktivitäten im Freien ein, sei es ein Spaziergang entlang des Rheins oder ein Besuch der zahlreichen Parks und Grünanlagen in der Stadt.
Im Herbst verwandelt sich die Landschaft in ein buntes Farbenmeer, während die Temperaturen allmählich sinken. Dies ist die Zeit, in der die Natur zur Ruhe kommt und die Menschen sich auf die kühleren Monate vorbereiten. Die Herbstmonate sind oft noch von mildem Wetter geprägt, was Wanderungen und Ausflüge in die Umgebung ermöglicht.
Der Winter bringt kalte Temperaturen mit sich, die in Wörth am Rhein oft unter den Gefrierpunkt fallen können. Schnee ist zwar nicht häufig, aber wenn er fällt, verwandelt er die Stadt in ein Winterwunderland. Die Wintermonate sind ideal für gemütliche Stunden in Cafés oder für den Besuch von Weihnachtsmärkten, die in der Region stattfinden.
Der Frühling bringt schließlich wieder wärmeres Wetter und die Natur erwacht zu neuem Leben. Die Blumen blühen, und die Tage werden länger. Dies ist eine wunderbare Zeit, um die Schönheit der Umgebung zu genießen und an den zahlreichen Veranstaltungen teilzunehmen, die im Freien stattfinden.
Jahreszeiten und ihre Besonderheiten
Die vier Jahreszeiten in Wörth am Rhein haben jeweils ihre eigenen Besonderheiten, die das Leben in der Stadt und die Aktivitäten der Bewohner beeinflussen. Im Frühling beginnt die Natur, sich zu regenerieren. Die Temperaturen steigen, und die Menschen zieht es hinaus, um die frische Luft und die blühenden Pflanzen zu genießen.
In dieser Zeit finden viele Veranstaltungen statt, wie zum Beispiel Frühlingsfeste und Märkte, die die lokale Kultur und die Gemeinschaft fördern. Die milden Temperaturen sind ideal für Ausflüge in die Umgebung, sei es zu Fuß oder mit dem Fahrrad entlang des Rheins.
Der Sommer bringt die größte Vielfalt an Outdoor-Aktivitäten mit sich. Die warmen Temperaturen laden zu Picknicks, Grillabenden und Festivals ein. Viele Menschen nutzen die Gelegenheit, um Wassersportarten wie Kajakfahren oder Schwimmen im Rhein auszuprobieren. Die Stadt veranstaltet zahlreiche Events, die das sommerliche Flair unterstreichen und die Gemeinschaft zusammenbringen.
Im Herbst erfreuen sich die Bewohner an der Erntezeit, die mit vielen traditionellen Festen gefeiert wird. Die kühlen, klaren Tage sind ideal für Wanderungen in den umliegenden Wäldern, wo sich die Laubfärbung in ein spektakuläres Farbenspiel verwandelt. Die Herbstzeit ist auch bekannt für Wein- und Oktoberfeste, die die lokale Produzenten unterstützen und den Besuchern die Gelegenheit geben, regionale Spezialitäten zu probieren.
Der Winter in Wörth am Rhein hat seinen eigenen Charme. Die Stadt erstrahlt in festlichem Licht, und die Weihnachtsmärkte ziehen viele Besucher an. Auch wenn die Temperaturen sinken, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Zeit drinnen zu verbringen, sei es in gemütlichen Cafés oder bei kulturellen Veranstaltungen. Die Wintermonate sind eine Zeit des Rückzugs, der Besinnung und der Gemeinschaft, in der die Menschen zusammenkommen, um die Feiertage zu feiern.
Aktivitäten je nach Wetterlage
Das Wetter in Wörth am Rhein beeinflusst nicht nur die Jahreszeiten, sondern auch die täglichen Aktivitäten der Bewohner und Besucher. An sonnigen Tagen sind die Parks und Uferpromenaden der Stadt beliebte Treffpunkte. Die Menschen genießen es, im Freien zu sein, Sport zu treiben oder einfach die Sonne zu genießen. Radfahren und Joggen entlang des Rheins sind besonders bei schönem Wetter sehr beliebt.
Bei Regenwetter hingegen sind Indoor-Aktivitäten gefragt. Die Stadt bietet verschiedene Museen, Kunstgalerien und historische Sehenswürdigkeiten, die einen interessanten Einblick in die Kultur und Geschichte der Region geben. Auch die zahlreichen Restaurants und Cafés laden dazu ein, sich bei einem guten Essen oder einem Getränk zu entspannen und das Treiben der Stadt zu beobachten.
In den kalten Wintermonaten sind die Menschen oft auf der Suche nach gemütlichen Aktivitäten. Die Stadt bietet zahlreiche Veranstaltungen, die die kalte Jahreszeit einladend gestalten. Weihnachtsmärkte, Konzerte und Winterfeste fördern das Gemeinschaftsgefühl und sorgen dafür, dass die Menschen trotz der Kälte zusammenkommen.
Insgesamt ist das Wetter in Wörth am Rhein ein entscheidender Faktor, der das Leben und die Freizeitgestaltung der Menschen prägt. Es beeinflusst nicht nur die täglichen Aktivitäten, sondern auch die Veranstaltungen und das kulturelle Leben in der Stadt. Die Bewohner und Besucher sind stets bestrebt, das Beste aus den jeweiligen Wetterbedingungen herauszuholen und die Schönheit der Umgebung zu genießen.
Die Bedeutung des Wetters für die Region
Das Wetter hat nicht nur einen Einfluss auf die Freizeitgestaltung und das tägliche Leben in Wörth am Rhein, sondern spielt auch eine zentrale Rolle für die wirtschaftliche Entwicklung der Region. Landwirtschaft, Tourismus und lokale Unternehmen sind stark von den klimatischen Bedingungen abhängig. Insbesondere die Landwirtschaft profitiert von dem gemäßigten Klima, das optimale Bedingungen für den Anbau verschiedener Pflanzen bietet. Die umliegenden Weinberge und Felder sind ein Indikator für die fruchtbaren Böden und das günstige Wetter.
Der Tourismus ist ein weiterer wichtiger Wirtschaftszweig, der durch die Wetterbedingungen beeinflusst wird. Viele Besucher kommen in die Region, um die Landschaft, die Kultur und die Veranstaltungen zu erleben. Bei schönem Wetter sind die Outdoor-Aktivitäten und Festivals besonders gefragt, was zu einem Anstieg der Besucherzahlen führt. Die Stadt hat sich darauf eingestellt und bietet eine Vielzahl von Attraktionen, die das ganze Jahr über ansprechend sind.
Neben der wirtschaftlichen Bedeutung hat das Wetter auch Auswirkungen auf das soziale Leben in Wörth am Rhein. Die Menschen nutzen die verschiedenen Jahreszeiten, um Gemeinschaftsveranstaltungen zu organisieren, die das Miteinander fördern und die lokale Kultur lebendig halten. Feste und Feiern sind oft eng mit den klimatischen Bedingungen verknüpft und tragen dazu bei, die Traditionen der Stadt zu bewahren.
Insgesamt ist das Wetter in Wörth am Rhein nicht nur ein alltägliches Gesprächsthema, sondern ein bedeutender Faktor, der das Leben der Menschen in der Region prägt. Die verschiedenen Jahreszeiten und ihre jeweiligen Eigenschaften bieten zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten, Veranstaltungen und eine enge Gemeinschaft. Die Bewohner und Besucher schätzen die Vielfalt und die Schönheit, die das Wetter in dieser charmanten Stadt mit sich bringt.