
Wetter Wolfpassing
🌤️ Wolfpassing Wetter
Aktuell:

99%
11.9 km/h WNW
0.3
7 km
1023 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🧥 Kaltes Wetter - ziehen Sie sich warm an
• 💧 Sehr feuchtes, schwüles Wetter
• 📈 Morgen wird es etwas wärmer
• 📊 Deutlich kühler als der Wochendurchschnitt
• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!
In Wolfpassing ist es derzeit mäßiger regenfall, die Temperatur beträgt 11.9 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 99% und die Windstärke bei 11.9 km/h. Der UV-Index beträgt 0.3, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 7 km, der Luftdruck beträgt 1023 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
10. Juni 2025 – Dienstag: An diesem Tag herrschte bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 9–25 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.
11. Juni 2025 – Mittwoch: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 16 °C, das Maximum 23 °C. Es fielen 0.9 mm Regen.
12. Juni 2025 – Donnerstag: Am Donnerstag war das Wetter von klar geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 12 °C, die höchste bei 21 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.
13. Juni 2025 – Freitag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem klar herrschte. Die Temperatur lag zwischen 13–23 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.
14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 13 °C bis 24 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
15. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 15 °C und 16 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
16. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 9 °C, tagsüber um 22 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.4.
18. Juni: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 9–25 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 2.5.
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Wolfpassing
Die Region Wolfpassing, eingebettet in die malerische Landschaft Österreichs, bietet eine Vielzahl von Wetterbedingungen, die das Leben der Bewohner sowie das Erlebnis der Besucher prägen. Die Wetterverhältnisse sind nicht nur für die Landwirtschaft von Bedeutung, sondern auch für den Tourismus und die Freizeitgestaltung. Das Klima in Wolfpassing ist durch seine geografische Lage und die umliegenden Berge geprägt, wodurch sich verschiedene Wetterphänomene entwickeln können. Insbesondere die vier Jahreszeiten bringen jeweils eigene klimatische Besonderheiten mit sich, die sowohl Vor- als auch Nachteile mit sich bringen.
In der warmen Jahreszeit kann man sich auf milde Temperaturen und gelegentliche Regenfälle einstellen, während der Winter oft von Schnee und frostigen Nächten geprägt ist. Dies schafft nicht nur eine wunderschöne Winterlandschaft, die zum Skifahren und Schneeschuhwandern einlädt, sondern auch eine Vielzahl von Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. Das Verständnis der Wetterbedingungen in Wolfpassing ist daher von großer Bedeutung für alle, die dort leben oder die Region besuchen möchten. Ein genaues Wissen über das Wetter kann dazu beitragen, Aktivitäten besser zu planen und sich optimal auf die verschiedenen Jahreszeiten einzustellen.
Das Klima in Wolfpassing
Wolfpassing gehört zu den Gebieten mit einem gemäßigten Klima, das durch vier ausgeprägte Jahreszeiten gekennzeichnet ist. Diese klimatischen Bedingungen sind ideal für die Landwirtschaft, die in der Region eine wichtige Rolle spielt. Im Frühling beginnt die Natur zu blühen, und die Temperaturen steigen allmählich an. Die Durchschnittstemperaturen liegen in dieser Jahreszeit zwischen 10 und 20 Grad Celsius, was das Wachstum von Pflanzen begünstigt und die Landschaft in ein buntes Farbenmeer verwandelt.
Im Sommer sind die Temperaturen in Wolfpassing am höchsten. Oft steigen die Werte auf bis zu 30 Grad Celsius, begleitet von gelegentlichen Gewittern, die für eine willkommene Abkühlung sorgen. Diese Zeit ist besonders beliebt bei Touristen, die das Freiluftleben genießen möchten. Wanderungen und Radfahrten durch die umliegenden Wälder und Hügel sind in diesen Monaten besonders gefragt. Es ist jedoch wichtig, sich auf plötzliche Wetterumschwünge einzustellen, da die Bergregionen schnell wechselnde Bedingungen mit sich bringen können.
Der Herbst bringt eine wundervolle Farbpalette mit sich und die Temperaturen beginnen wieder zu sinken. Die Luft wird frischer und die ersten Nebelschwaden ziehen über das Land. Diese Zeit ist ideal für Erntefeste und Ausflüge in die Natur, wo man die Schönheit des bunten Laubs genießen kann. Schließlich bringt der Winter kalte Temperaturen, die oft unter den Gefrierpunkt fallen. Schnee bedeckt die Landschaft, was sie in ein Winterwunderland verwandelt. Wintersportler finden hier ideale Bedingungen vor, um ihren Hobbys nachzugehen und die Schönheit der winterlichen Natur zu genießen.
Wetterphänomene in Wolfpassing
In Wolfpassing sind verschiedene Wetterphänomene zu beobachten, die durch die geografische Lage und das Terrain beeinflusst werden. Eines der häufigsten Phänomene sind die plötzlichen Wetterumschwünge, die vor allem in den Übergangszeiten zwischen den Jahreszeiten vorkommen. Diese können durch die Höhenunterschiede in der Umgebung verursacht werden, die zu unterschiedlichen Temperatur- und Luftdruckverhältnissen führen. Oft kann es an einem Tag sonnig und warm sein, während am nächsten Tag ein kalter Wind aufkommt und Regen oder sogar Schnee bringt.
Ein weiteres bemerkenswertes Wetterphänomen sind die Nebel, die vor allem im Herbst und Winter auftreten. Diese können die Sicht stark einschränken und besondere Vorsicht beim Autofahren erfordern. Der Nebel entsteht häufig durch die feuchte Luft, die auf die kühleren Temperaturen der Nacht trifft, und kann die gesamte Landschaft in ein mystisches Licht hüllen. Wanderer und Radfahrer sollten sich bewusst sein, dass Nebel auch unterwegs auftreten kann und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen treffen.
Starke Gewitter sind eine weitere Herausforderung, die in den Sommermonaten häufig auftritt. Diese können begleitet sein von heftigen Regenfällen, Hagel und starken Winden. Während diese Gewitter oft nur kurzandauernd sind, können sie dennoch Schäden anrichten und gefährlich sein. Es ist ratsam, sich über die Wettervorhersagen zu informieren und bei drohendem Unwetter Schutz zu suchen.
Aktivitäten bei verschiedenen Wetterbedingungen
Die Wetterbedingungen in Wolfpassing bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, die je nach Jahreszeit und Wetterlage variieren. Im Frühling und Sommer sind Wandern und Radfahren die beliebtesten Aktivitäten. Die gut markierten Wanderwege laden dazu ein, die Natur zu erkunden und die frische Luft zu genießen. Es gibt zahlreiche Routen, die sich für Anfänger sowie für erfahrene Wanderer eignen. Auch das Radfahren erfreut sich großer Beliebtheit, und die umliegenden Hügel bieten sowohl flache Strecken als auch anspruchsvolle Anstiege.
In den wärmeren Monaten ist auch das Picknicken in den zahlreichen Parks und Grünflächen eine beliebte Freizeitbeschäftigung. Die milden Temperaturen und die blühende Natur machen diese Zeit besonders einladend für Familien und Freunde. Zudem finden in Wolfpassing während des Sommers verschiedene Feste und Veranstaltungen statt, die die lokale Kultur und Gemeinschaft feiern.
Im Herbst, wenn die Blätter sich färben und die Temperaturen sinken, sind Ausflüge in die Natur besonders reizvoll. Die bunten Wälder laden zu gemütlichen Spaziergängen ein, und viele nutzen diese Zeit, um die Erntezeit zu feiern. Einige Bauernmärkte bieten frische Produkte aus der Region an, und es gibt zahlreiche Veranstaltungen, die sich um die Ernte drehen.
Der Winter hingegen verwandelt Wolfpassing in ein Paradies für Wintersportler. Die schneebedeckten Berge bieten ideale Bedingungen zum Skifahren, Snowboarden und Schneeschuhwandern. Die kalte Luft und die winterliche Landschaft ziehen viele Besucher an, die die winterlichen Aktivitäten genießen möchten. Die Region bietet auch zahlreiche Möglichkeiten zum Rodeln und Eislaufen, was insbesondere für Familien ein besonderes Erlebnis ist.
Wettervorhersage und Tipps für Besucher
Für Besucher von Wolfpassing ist es wichtig, sich über die Wettervorhersage zu informieren, um den Aufenthalt optimal zu gestalten. Die Wetterbedingungen können schnell wechseln, insbesondere in den Bergen, daher sollten entsprechende Vorbereitungen getroffen werden. Es empfiehlt sich, vor jedem Ausflug die aktuellen Wetterberichte zu prüfen und sich auf mögliche Änderungen einzustellen.
Kleidung sollte den jeweiligen Wetterbedingungen angepasst werden. In den wärmeren Monaten sind leichte, atmungsaktive Stoffe ideal, während in den kälteren Monaten warme, wasserdichte Kleidung erforderlich ist. Mehrere Schichten sind eine gute Wahl, um sich an wechselnde Temperaturen anzupassen. Gute Wanderschuhe sind unerlässlich, um die vielen Wanderwege sicher zu begehen.
Zusätzlich ist es ratsam, immer eine kleine Notfallausrüstung dabei zu haben, insbesondere bei längeren Touren in die Natur. Dazu gehören Wasser, Snacks, eine Karte, ein Erste-Hilfe-Set und ein Mobiltelefon. Bei schlechtem Wetter sollten Outdoor-Aktivitäten möglicherweise verschoben oder abgebrochen werden, um Unfälle zu vermeiden.
In Wolfpassing gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Region bei jedem Wetter zu genießen. Ob Sonne, Regen oder Schnee – die landschaftliche Schönheit und die kulturellen Angebote der Stadt machen jeden Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.