
Wetter Wolfsbach
🌤️ Wolfsbach Wetter
Aktuell:

88%
11.9 km/h WNW
0.3
10 km
1022 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Kühl, aber angenehm
• 💧 Sehr feuchtes, schwüles Wetter
• 📈 Morgen wird es etwas wärmer
• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!
In Wolfsbach ist es derzeit leicht bewölkt, die Temperatur beträgt 17.2 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 88% und die Windstärke bei 11.9 km/h. Der UV-Index beträgt 0.3, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1022 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
10. Juni 2025 – Dienstag: An diesem Tag herrschte bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 9–24 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.
11. Juni 2025 – Mittwoch: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 16 °C, das Maximum 22 °C. Es fielen 0.4 mm Regen.
12. Juni 2025 – Donnerstag: Am Donnerstag war das Wetter von klar geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 12 °C, die höchste bei 21 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.
13. Juni 2025 – Freitag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem klar herrschte. Die Temperatur lag zwischen 12–23 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.
14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 13 °C bis 24 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
15. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 15 °C und 16 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
16. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 9 °C, tagsüber um 22 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.4.
18. Juni: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 9–25 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 2.5.
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Wolfsbach
Die malerische Gemeinde Wolfsbach in Österreich ist nicht nur für ihre idyllische Landschaft und ihre freundliche Gemeinschaft bekannt, sondern auch für ihr einzigartiges Wetter, das einen bedeutenden Einfluss auf das tägliche Leben der Bewohner hat. Die klimatischen Bedingungen in dieser Region variieren stark und bieten sowohl im Sommer als auch im Winter eine Vielzahl von Wetterphänomenen. Diese Unterschiede sind nicht nur für die Einheimischen von Bedeutung, sondern ziehen auch zahlreiche Touristen an, die die Schönheit der Natur und die Vielzahl an Outdoor-Aktivitäten genießen möchten.
Das Wetter in Wolfsbach wird von verschiedenen klimatischen Faktoren beeinflusst, darunter die geografische Lage, die Höhenlage und die umliegenden Berge. Diese Elemente tragen zu einem abwechslungsreichen Wetterbild bei, das von milden, sonnigen Tagen bis hin zu kalten, schneereichen Wintern reicht. Die Einwohner von Wolfsbach haben sich an diese klimatischen Schwankungen angepasst und nutzen sie, um ihre Freizeitaktivitäten zu gestalten, sei es beim Skifahren im Winter oder beim Wandern im Sommer. In den folgenden Abschnitten werden wir detaillierter auf die verschiedenen Wetteraspekte in Wolfsbach eingehen und die Besonderheiten der jeweiligen Jahreszeiten erkunden.
Das Wetter im Frühling in Wolfsbach
Der Frühling in Wolfsbach ist eine zauberhafte Zeit, in der die Natur erwacht und die Tage allmählich länger und wärmer werden. In den Monaten März, April und Mai können die Bewohner und Besucher der Gemeinde eine beeindruckende Blütenpracht erleben, die durch die milden Temperaturen und den häufigen Sonnenschein gefördert wird. In dieser Jahreszeit können die Temperaturen tagsüber oft zwischen 10 und 20 Grad Celsius liegen, während die Nächte noch kühl bleiben können.
Das Wetter im Frühling kann jedoch auch unberechenbar sein. Plötzliche Regenschauer sind keine Seltenheit, und gelegentlich kann es auch zu einem späten Frost kommen, der die ersten Blüten gefährden kann. Diese Wetterschwankungen machen den Frühling in Wolfsbach besonders spannend und abwechslungsreich. Die Einheimischen nutzen die milden Temperaturen, um ihre Gärten zu pflegen und die Natur zu genießen, während Wanderer die atemberaubenden Landschaften erkunden.
Die Frühlingstage sind ideal für Ausflüge in die umliegenden Berge, wo Wander- und Radwege geöffnet sind. Der frische Duft von blühenden Pflanzen und das Zwitschern der Vögel schaffen eine angenehme Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. In dieser Zeit finden auch zahlreiche Veranstaltungen und Feste statt, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und die Vorfreude auf den Sommer wecken.
Der Sommer in Wolfsbach: Sonne und Aktivitäten
Der Sommer in Wolfsbach ist geprägt von warmen Temperaturen und viel Sonnenschein, was ihn zu einer idealen Jahreszeit für Outdoor-Aktivitäten macht. Die Monate Juni, Juli und August bringen Temperaturen, die häufig über 25 Grad Celsius liegen, und laden ein, die Natur in vollen Zügen zu genießen. Die Vielzahl an Wander- und Radwegen in der Umgebung bietet sowohl Einheimischen als auch Touristen zahlreiche Möglichkeiten, die herrliche Landschaft zu erkunden.
Die lange Tageslichtdauer ermöglicht es den Menschen, die Abende im Freien zu verbringen. Grillabende im Garten, Picknicks im Park oder einfach nur das Entspannen in der Natur sind beliebte Freizeitbeschäftigungen. Auch Wassersportarten gewinnen an Beliebtheit, da die nahegelegenen Gewässer zum Schwimmen und Bootfahren einladen. Die hohe Luftfeuchtigkeit kann jedoch manchmal zu Gewittern führen, die plötzliche Abkühlungen mit sich bringen. Solche Gewitter sind meist kurzlebig, gefolgt von strahlendem Sonnenschein.
Die Sommermonate sind auch die Zeit der Feste und Veranstaltungen in Wolfsbach. Von traditionellen Märkten bis hin zu kulturellen Events bieten die Monate eine Vielzahl von Möglichkeiten, die lokale Kultur und Gemeinschaft zu erleben. Die Bewohner sind stolz auf ihre Traditionen und freuen sich, diese mit Besuchern zu teilen. Die Kombination aus hervorragendem Wetter und einem lebendigen Gemeindeleben macht den Sommer in Wolfsbach zu einer unvergesslichen Zeit.
Der Herbst in Wolfsbach: Farbenfrohe Landschaften
Mit dem Einzug des Herbstes verwandelt sich die Landschaft rund um Wolfsbach in ein Farbenmeer. Die Monate September, Oktober und November bringen kühle Temperaturen und eine spektakuläre Farbpalette aus Rot-, Orange- und Gelbtönen, die die Bäume und Sträucher zieren. Die Temperaturen bewegen sich meist zwischen 5 und 15 Grad Celsius, was den Herbst zu einer angenehmen Zeit für Wanderer und Naturliebhaber macht.
Die klare, frische Luft und die atemberaubenden Ausblicke auf die herbstlich gefärbte Natur laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Viele Menschen nutzen diese Zeit, um die umliegenden Wälder zu erkunden und die beeindruckende Flora und Fauna zu beobachten. Die Erntezeit bringt auch viele lokale Feste mit sich, bei denen frische Produkte aus der Region gefeiert werden. Bauernmärkte und Erntedankfeste sind in dieser Zeit besonders beliebt und fördern die Verbundenheit zur Region.
Der Herbst ist auch die Zeit des Wandels. Die Nächte werden länger und kühler, was die Menschen dazu anregt, sich in ihren Häusern gemütlich zusammenzufinden. Die ersten Anzeichen des Winters, wie kühle Brisen und vereinzelt fallendes Laub, sind zu spüren, was die Vorfreude auf die kommenden Wintermonate weckt. Gleichzeitig ist der Herbst eine hervorragende Gelegenheit, die heimische Küche mit saisonalen Produkten wie Kürbis und Äpfeln zu bereichern.
Der Winter in Wolfsbach: Schnee und Gemütlichkeit
Der Winter in Wolfsbach bringt häufig kalte Temperaturen und eine zauberhafte Schneedecke, die die Landschaft in eine Winterwunderlandschaft verwandelt. Die Monate Dezember, Januar und Februar sind geprägt von frostigen Nächten und milden, sonnigen Tagen, die zum Skifahren und Snowboarden einladen. Die Temperaturen können oft unter den Gefrierpunkt fallen, wobei die Tageshöchstwerte selten über 5 Grad Celsius liegen.
Die schneebedeckten Berge und Wälder ziehen nicht nur Wintersportler an, sondern auch Familien, die die winterliche Idylle genießen möchten. Die zahlreichen Skigebiete in der Nähe von Wolfsbach bieten Pisten für jedes Können und sind ein beliebtes Ziel für Ausflüge. Neben dem Skifahren sind auch Aktivitäten wie Schneeschuhwandern, Rodeln und Eislaufen weit verbreitet.
Die gemütlichen Abende in den eigenen vier Wänden sind im Winter besonders geschätzt. Viele Menschen nutzen die Zeit, um sich mit Familie und Freunden zu treffen, heiße Getränke zu genießen und die festliche Stimmung zu feiern. Die Vorweihnachtszeit bringt eine besondere Atmosphäre mit sich, in der Märkte und Feste das Gemeinschaftsgefühl stärken und die Vorfreude auf die Feiertage wecken.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Wolfsbach im Einklang mit den Jahreszeiten steht und das Leben in dieser charmanten Gemeinde maßgeblich beeinflusst. Jede Jahreszeit hat ihre eigenen Reize und Aktivitäten, die sowohl Einheimische als auch Besucher anziehen und die Schönheit der Natur zelebrieren.