Wetter Würzburg

🌤️ Würzburg Wetter

Koordinaten: 49.7780356, 9.9434769

Aktuell:

leicht bewölkt
22.5 °C
Gefühlt: 23.8 °C
leicht bewölkt
💧 Luftfeuchtigkeit
43%
💨 Wind
15.1 km/h NNW
☀️ UV-Index
7.3
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1021 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Ideale Temperatur

• 💨 Windiges Wetter

• ☀️ Hohe UV-Strahlung - schützen Sie sich vor der Sonne

• 📊 Wärmer als der Wochendurchschnitt

In Würzburg ist es derzeit leicht bewölkt, die Temperatur beträgt 22.5 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 43% und die Windstärke bei 15.1 km/h. Der UV-Index beträgt 7.3, das bedeutet sehr hohe UV-Strahlung, starker Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1021 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

3. Juli
🌦️ Leichter Sprühregen
20°/27°
🌧️ 0.7mm
4. Juli
☁️ Bewölkt
15°/27°
5. Juli
☁️ Bewölkt
13°/29°
6. Juli
🌦️ Leichter Sprühregen
16°/24°
🌧️ 0.5mm
7. Juli
🌧️ Regen
15°/22°
🌧️ 4.8mm
8. Juli
🌦️ Leichter Sprühregen
13°/19°
🌧️ 1mm
9. Juli
☁️ Bewölkt
13°/14°
10. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
3. Juli 2025 – Donnerstag: Das Wetter war typischerweise leichter sprühregen, die Tagestemperatur lag bei 27 °C, während es in den Morgenstunden um 20 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0.7 mm Niederschlag.

4. Juli 2025 – Freitag: An diesem Tag herrschte bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 15–27 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.

5. Juli 2025 – Samstag: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 13 °C, das Maximum 29 °C. Es fielen 0 mm Regen.

6. Juli 2025 – Sonntag: Am Sonntag war das Wetter von leichter sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 16 °C, die höchste bei 24 °C. An diesem Tag wurden 0.5 mm Niederschlag gemessen.

7. Juli 2025 – Montag: Einer der niederschlagsreichster Tage der Woche, an dem regen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 15–22 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 4.8 mm.

8. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war relativ regnerisch, mit geringen Temperaturschwankungen: 13 °C bis 19 °C. Im Laufe des Tages fielen 1 mm Niederschlag.

9. Juli 2025 – Mittwoch: An diesem Tag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 13 °C und 14 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

10. Juli 2025 – Donnerstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute leicht bewölkt
leicht bewölkt
13°/25°
🌧️ 0% 💨 18km/h ☀️ UV 1.9
Morgen leicht bewölkt
leicht bewölkt
12°/25°
🌧️ 0% 💨 14km/h ☀️ UV 1.7
12. Juli Sonnig
Sonnig
13°/27°
🌧️ 0% 💨 17km/h ☀️ UV 1.7
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 0%). Der Wind ist schwach, etwa 18 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 0%, der Wind ist schwach (14 km/h), UV-Index: niedrig.

12. Juli: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 13–27 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 1.7.

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Würzburg - Koordinaten: 49.7780356, 9.9434769

Das Wetter in Würzburg

Die Stadt Würzburg, im Herzen von Franken, ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur, ihre Weintradition und ihre reiche Geschichte. Doch ein oft übersehener Aspekt, der das Leben in dieser charmanten Stadt prägt, ist das Wetter. Das Klima in Würzburg beeinflusst nicht nur den Alltag der Bewohner, sondern auch die zahlreichen Touristen, die jedes Jahr in die Stadt strömen. Die unterschiedlichen Jahreszeiten bieten ein abwechslungsreiches Wetter, das sich sowohl auf die Freizeitgestaltung als auch auf die Landwirtschaft und den Weinbau auswirkt.

Die Wetterbedingungen in Würzburg zeichnen sich durch ein gemäßigtes Kontinentalklima aus, das von kalten Wintern und warmen Sommern geprägt ist. Diese klimatischen Gegebenheiten sorgen für eine einzigartige Flora und Fauna, die das Stadtbild bereichert. Doch das Wetter kann auch unvorhersehbare Wendungen nehmen, was sowohl für die Anwohner als auch für Besucher von Bedeutung ist. Ein tieferes Verständnis der Wetterbedingungen in Würzburg hilft nicht nur, sich besser auf die jeweilige Jahreszeit einzustellen, sondern auch, die Schönheiten dieser Stadt zu entdecken und zu genießen.

Das Klima in Würzburg

Das Klima in Würzburg ist vor allem durch die Lage der Stadt im fränkischen Weinland geprägt. Die Stadt liegt in einem Talkessel, umgeben von Hügeln, was zu einem besonderen Mikroklima führt. Die Sommer in Würzburg sind in der Regel warm und trocken, mit Temperaturen, die häufig über 25 Grad Celsius liegen. Dies macht die Stadt zu einem beliebten Ziel für Outdoor-Aktivitäten, wie beispielsweise Weinverkostungen, Fahrradtouren oder Spaziergänge entlang des Mains.

Die Winter hingegen sind kalt, oft begleitet von Frost und gelegentlichen Schneefällen. Temperaturen fallen häufig unter den Gefrierpunkt, was für die Stadt und ihre Umgebung eine ganz besondere Atmosphäre schafft. Die schneebedeckten Weinberge und die historische Altstadt bieten eine malerische Kulisse, die besonders in der Weihnachtszeit zu verzaubern weiß.

Die Übergangszeiten, Frühling und Herbst, sind ebenfalls von besonderer Bedeutung. Der Frühling bringt milde Temperaturen und blühende Natur, während der Herbst mit seinen bunten Laubfärbungen und der Erntezeit für die Weinbauern eine schöne Zeit ist. In diesen Jahreszeiten sind die Wetterbedingungen jedoch oft wechselhaft, und es ist nicht ungewöhnlich, dass innerhalb eines Tages sowohl Sonne als auch Regen zu erleben sind. Diese Variabilität macht das Wetter in Würzburg spannend und gleichzeitig herausfordernd.

Jahreszeiten in Würzburg

Die vier Jahreszeiten in Würzburg bieten den Bewohnern und Besuchern eine Vielzahl von Erlebnissen. Der Frühling beginnt in der Regel mild und zeigt sich mit blühenden Kirschbäumen und frischen, grünen Wiesen. Die Temperaturen steigen allmählich, und die Menschen zieht es nach draußen. Veranstaltungen wie das Würzburger Frühlingsfest ziehen viele Besucher an, die die ersten warmen Tage des Jahres genießen möchten.

Der Sommer ist die Hauptsaison für Touristen, die die Stadt und ihre Umgebung erkunden wollen. Die warmen Temperaturen laden zu Aktivitäten im Freien ein, darunter Bootsfahrten auf dem Main und Besuche der zahlreichen Weinfeste. Die Weinregion rund um Würzburg ist bekannt für ihre hervorragenden Weißweine, und während der Sommermonate finden zahlreiche Verkostungen und Feste statt, die die Kultur und Tradition des Weinanbaus zelebrieren.

Im Herbst verwandelt sich die Stadt in ein Farbenmeer. Die Weinlese beginnt, und die Weinbauern freuen sich über eine reiche Ernte. Die Temperaturen sind angenehm, und das Wetter ist oft ideal für Wanderungen in den umliegenden Weinbergen. Viele Veranstaltungen, wie das Würzburger Weinfest, ziehen sowohl Einheimische als auch Touristen an, die die kulinarischen Köstlichkeiten der Region probieren möchten.

Der Winter in Würzburg hat seinen eigenen Charme. Die Stadt erstrahlt in festlichem Licht, und der Weihnachtsmarkt zieht zahlreiche Besucher an. Die kalten Temperaturen und der gelegentliche Schnee schaffen eine romantische Atmosphäre, die besonders in der Altstadt zur Geltung kommt. Viele Menschen nutzen die Wintermonate, um die historische Architektur der Stadt zu erkunden und sich in den gemütlichen Weinstuben aufzuwärmen.

Einfluss des Wetters auf die Landwirtschaft

Das Wetter hat einen erheblichen Einfluss auf die Landwirtschaft in der Region Würzburg, insbesondere auf den Weinbau. Die Weinbauern sind stark von den klimatischen Bedingungen abhängig, da sie während der verschiedenen Phasen des Anbaus auf stabiles Wetter angewiesen sind. Der Frühling ist entscheidend für das Wachstum der Reben, und die Temperaturen müssen mild genug sein, damit die Blüten sich entwickeln können.

Im Sommer ist es wichtig, dass die Temperaturen hoch genug sind, um den Trauben eine optimale Reifung zu ermöglichen. Zu viel Regen kann jedoch schädlich sein und zu Fäulnis führen, während Trockenheit die Trauben austrocknen kann. Daher müssen die Winzer ein feines Gespür für das Wetter entwickeln, um ihre Ernte nicht zu gefährden.

Der Herbst ist die wichtigste Zeit für die Weinbauern in Würzburg, denn in dieser Zeit erfolgt die Weinlese. Die Wetterbedingungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung des Erntezeitpunkts. Idealerweise sollten die Tage sonnig und warm, die Nächte jedoch kühl sein, um den Trauben die bestmögliche Süße und Aromatik zu verleihen. Ein milder Herbst kann die Qualität der Weine erheblich beeinflussen und ist daher für die gesamte Region von großer Bedeutung.

Im Winter hingegen ruhen die Reben, und die Winzer nutzen diese Zeit, um ihre Weinberge vorzubereiten und notwendige Pflegearbeiten durchzuführen. Trotz der kalten Temperaturen ist es wichtig, dass die Böden gut durchlüftet bleiben, um die Gesundheit der Reben zu gewährleisten.

Wetter und Freizeitaktivitäten in Würzburg

Das Wetter in Würzburg hat einen direkten Einfluss auf die Freizeitaktivitäten der Bewohner und Besucher. In den warmen Monaten bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, die Natur zu genießen. Fahrradtouren entlang des Mains oder durch die Weinberge sind sehr beliebt und bieten atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft. Auch Bootsfahrten auf dem Main sind eine entspannende Möglichkeit, die Stadt aus einer anderen Perspektive zu erleben.

Besonders während der Sommermonate finden zahlreiche Veranstaltungen und Feste statt, die zum Verweilen einladen. Die zahlreichen Biergärten und Weinstuben sind bei schönem Wetter ein beliebter Treffpunkt, um die fränkische Gastfreundschaft zu genießen. Die Stadt bietet auch eine Vielzahl von Parks und Grünflächen, die sich hervorragend für Picknicks oder einfach zum Entspannen eignen.

Im Winter hingegen verlagern sich die Aktivitäten häufig in die Innenräume. Die gemütlichen Weihnachtsmärkte bieten eine wunderbare Möglichkeit, lokale Spezialitäten zu probieren und handwerkliche Geschenke zu erwerben. Auch kulturelle Veranstaltungen, wie Konzerte und Theateraufführungen, finden in dieser Zeit verstärkt statt.

Die unterschiedlichen Jahreszeiten in Würzburg bieten somit eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten, die es den Menschen ermöglichen, das Wetter in der Stadt optimal zu nutzen. Ob bei Sonnenschein oder Schnee, Würzburg hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.