
Wetter Zell an der Pram
🌤️ Zell an der Pram Wetter
Aktuell:

67%
13.7 km/h ESE
0
10 km
1022 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🧥 Kaltes Wetter - ziehen Sie sich warm an
• 📊 Kühler als der Wochendurchschnitt
In Zell an der Pram ist es derzeit klar, die Temperatur beträgt 14.1 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 67% und die Windstärke bei 13.7 km/h. Der UV-Index beträgt 0, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1022 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
8. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag herrschte regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 13–20 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 15.1 mm.
9. Juni 2025 – Montag: Im Verlauf des Tages war sonnig zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 9 °C, das Maximum 19 °C. Es fielen 0 mm Regen.
10. Juni 2025 – Dienstag: Am Dienstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 9 °C, die höchste bei 23 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.
11. Juni 2025 – Mittwoch: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem leichter sprühregen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 14–21 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0.4 mm.
12. Juni 2025 – Donnerstag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 12 °C bis 24 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
13. Juni 2025 – Freitag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 13 °C und 15 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 88%, der Wind ist schwach (18 km/h), UV-Index: niedrig.
16. Juni: Am 16. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 15–23 °C, der Wind bewegt sich um 21 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (85%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 1.9).
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Zell an der Pram
Die klimatischen Bedingungen in Zell an der Pram, einer charmanten Gemeinde im österreichischen Bundesland Oberösterreich, sind von großer Bedeutung für die Lebensqualität der Bewohner sowie für die zahlreichen Besucher, die die Region jährlich anzieht. Die Stadt liegt malerisch eingebettet zwischen sanften Hügeln und grünen Wiesen, was zu einem angenehmen Mikroklima beiträgt. Das Wetter ist ein entscheidender Faktor, der nicht nur die Freizeitgestaltung beeinflusst, sondern auch die Landwirtschaft, den Tourismus und die allgemeine Lebensweise der Menschen vor Ort.
In Zell an der Pram erleben die Bewohner ein gemäßigtes kontinentales Klima, das durch vier ausgeprägte Jahreszeiten gekennzeichnet ist. Die Besonderheiten des Wetters, die von den verschiedenen Jahreszeiten geprägt sind, ziehen insbesondere Outdoor-Enthusiasten an, die die Natur in ihrer vollen Pracht genießen möchten. Ob bei Wanderungen im Frühling, Fahrradtouren im Sommer oder beim Skifahren im Winter – das Wetter spielt eine zentrale Rolle bei der Planung von Aktivitäten.
In den folgenden Abschnitten werden wir tiefere Einblicke in die klimatischen Bedingungen und die typischen Wetterphänomene in Zell an der Pram geben. Dabei werden wir die unterschiedlichen Jahreszeiten sowie deren Einfluss auf das tägliche Leben und die Freizeitgestaltung in dieser idyllischen Gemeinde näher beleuchten.
Frühling in Zell an der Pram
Der Frühling in Zell an der Pram ist eine Zeit des Aufbruchs und der Erneuerung. Nachdem die kalten Wintermonate vergangen sind, beginnt die Natur zu blühen und bietet ein spektakuläres Farbenspiel. Die Temperaturen steigen allmählich und bringen milde Tage mit sich, die perfekt für Outdoor-Aktivitäten geeignet sind. Im März und April können die Durchschnittstemperaturen bereits 10 bis 15 Grad Celsius erreichen, was für die Bewohner und Besucher eine willkommene Abwechslung darstellt.
Die Frühlingsmonate sind ideal für Wanderer und Radfahrer, die die atemberaubende Landschaft rund um Zell an der Pram erkunden möchten. Viele Wanderwege sind gut ausgeschildert und führen durch blühende Wiesen und Wälder, während Radfahrer die sanften Hügel der Umgebung genießen können. Zudem finden in dieser Zeit zahlreiche regionale Feste und Märkte statt, die die lokale Kultur und Traditionen vorstellen und eine hervorragende Gelegenheit bieten, die Gastfreundschaft der Menschen in Zell an der Pram kennenzulernen.
Trotz der angenehmen Temperaturen kann das Wetter im Frühling wechselhaft sein. Es ist nicht ungewöhnlich, dass an einem Tag die Sonne scheint und am nächsten Tag Regenschauer auftreten. Diese Veränderungen tragen jedoch zur Frische der Luft und zur Schönheit der Natur bei. Die Niederschläge sind ein wichtiger Bestandteil des ökologischen Gleichgewichts und unterstützen das Wachstum der Pflanzen und die Fruchtbarkeit der Böden.
Sommerliche Temperaturen und Aktivitäten
Der Sommer in Zell an der Pram ist geprägt von warmen Temperaturen und meist sonnigem Wetter. In den Monaten Juni, Juli und August können die Temperaturen häufig die 25- bis 30-Grad-Marke erreichen. Diese klimatischen Bedingungen machen die Region zu einem beliebten Ziel für Familien und Outdoor-Fans. Schwimmen in nahegelegenen Seen, Grillabende im Freien und ausgedehnte Wanderungen stehen auf der Tagesordnung.
Die langen, hellen Tage laden dazu ein, die Natur zu genießen. Zahlreiche Veranstaltungen, wie Musikfestivals oder lokale Feste, finden im Sommer statt und bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kultur und die Gemeinschaft von Zell an der Pram zu erleben. Die Straßen sind gesäumt von blühenden Blumen und die Atmosphäre ist von Lebensfreude geprägt.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Sommermonate auch Gewitter mit sich bringen können. Diese sind oft heftig, aber kurzlebig und hinterlassen häufig einen klaren Himmel und angenehmere Temperaturen. Die Natur profitiert von diesen Regengüssen, da sie für frisches Wasser sorgt und die Landschaft erblühen lässt.
Die Sommermonate sind auch eine hervorragende Zeit für kulinarische Entdeckungen. Viele lokale Restaurants bieten saisonale Gerichte an, die mit frischen Zutaten aus der Region zubereitet werden. Diese kulinarischen Erlebnisse in Kombination mit dem herrlichen Wetter machen den Sommer in Zell an der Pram zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Der goldene Herbst in Zell an der Pram
Der Herbst ist eine der schönsten Jahreszeiten in Zell an der Pram. Die Natur verwandelt sich in ein atemberaubendes Farbspiel aus Gold, Rot und Braun. Die Temperaturen beginnen zu sinken, liegen jedoch oft noch zwischen 10 und 20 Grad Celsius, was die Herbstmonate angenehm macht. Diese Zeit ist perfekt für Wanderungen, da die Luft frisch und klar ist und die bunten Blätter eine malerische Kulisse bieten.
In den Herbstmonaten finden viele traditionelle Feste und Veranstaltungen statt, die die Erntezeit feiern. Die Bewohner nutzen die Gelegenheit, lokale Produkte zu präsentieren und ihre kulinarischen Spezialitäten anzubieten. Der Bauernmarkt in Zell an der Pram ist ein beliebter Anziehungspunkt, wo frisches Obst, Gemüse, Käse und andere regionale Leckereien verkauft werden.
Das Wetter kann im Herbst wechselhaft sein, mit der Möglichkeit von Regen und kühleren Nächten. Diese Veränderungen sind jedoch Teil des Charmes dieser Jahreszeit. Ein Spaziergang durch die Landschaft bei kühler, frischer Luft kann sehr erfrischend und belebend sein. Die klaren Nächte bieten zudem einen wunderschönen Blick auf den Sternenhimmel, was den Herbst zu einer idealen Zeit für romantische Abende macht.
Die Erntezeit bringt auch zahlreiche Aktivitäten wie Apfel- und Traubenernte mit sich, die sowohl Einheimische als auch Touristen anziehen. Familienfreundliche Veranstaltungen und Workshops zur Herstellung von Marmelade oder Weinproben sind weitere Highlights, die den Herbst in Zell an der Pram zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Winterzauber in Zell an der Pram
Der Winter in Zell an der Pram bietet eine ganz andere, jedoch ebenso faszinierende Seite der Natur. Die Temperaturen können unter den Gefrierpunkt fallen, was eine winterliche Landschaft mit Schnee und Frost schafft. Die Wintermonate sind ideal für Wintersportler, die die Nähe zu den Skigebieten in der Umgebung nutzen möchten. Skifahren, Snowboarden und Rodeln sind beliebte Aktivitäten, die sowohl Einheimische als auch Touristen anziehen.
Die idyllische Winterlandschaft verwandelt Zell an der Pram in ein wahres Winterwunderland. Die verschneiten Wiesen und Wälder laden zu romantischen Spaziergängen und Schneeschuhwanderungen ein. Besonders die klare, kalte Luft und die Ruhe der Natur sorgen für ein besinnliches Erlebnis, das viele Menschen in dieser Jahreszeit anzieht.
Trotz der Kälte ist das Winterwetter für die Bewohner eine wichtige Zeit des Zusammenkommens. Die Vorweihnachtszeit wird mit zahlreichen Märkten und Veranstaltungen gefeiert, die die Atmosphäre festlich gestalten. Die Straßen sind beleuchtet und die Geschäfte bieten besondere Angebote und Geschenkideen an.
Die kalten Monate bieten zudem die Möglichkeit, die traditionelle österreichische Küche zu genießen. Herzhafte Gerichte wie Gulasch, Knödel und Punsch sind in dieser Zeit besonders beliebt und wärmen von innen. Die winterlichen Temperaturen und das gesellige Miteinander erzeugen eine Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt.
Insgesamt zeigt sich das Wetter in Zell an der Pram als facettenreich und bereichernd, mit jeder Jahreszeit, die ihre eigenen besonderen Merkmale und Möglichkeiten bietet. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – jede Zeit hat ihren eigenen Charme und lädt dazu ein, die natürliche Schönheit dieser Region zu entdecken und zu genießen.