Wetter Zellberg

🌤️ Zellberg Wetter

Koordinaten: 47.2405258, 11.8560562

Aktuell:

Sonnig
32.3 °C
Gefühlt: 32.2 °C
Sonnig
💧 Luftfeuchtigkeit
34%
💨 Wind
11.9 km/h NNE
☀️ UV-Index
4.4
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1019 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🔥 Heißes Wetter - trinken Sie viel Flüssigkeit!

• 🕶️ Mäßige UV-Strahlung - Sonnenschutz empfohlen

• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Zellberg ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 32.3 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 34% und die Windstärke bei 11.9 km/h. Der UV-Index beträgt 4.4, das bedeutet mäßige UV-Strahlung, Sonnenschutz empfohlen. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1019 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

7. Juni
🌧️ Regen
9°/17°
🌧️ 24.5mm
8. Juni
🌧️ Regen
8°/14°
🌧️ 22.3mm
9. Juni
☁️ Bewölkt
6°/17°
10. Juni
☁️ Bewölkt
6°/22°
11. Juni
☁️ Bewölkt
8°/21°
12. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
8°/23°
🌧️ 0.1mm
13. Juni
☀️ Klar
10°/11°
14. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
7. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise regen, die Tagestemperatur lag bei 17 °C, während es in den Morgenstunden um 9 °C war. Im Laufe des Tages fielen 24.5 mm Niederschlag.

8. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag herrschte regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 8–14 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 22.3 mm.

9. Juni 2025 – Montag: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 6 °C, das Maximum 17 °C. Es fielen 0 mm Regen.

10. Juni 2025 – Dienstag: Am Dienstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 6 °C, die höchste bei 22 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 8–21 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Das Wetter war relativ regnerisch, mit geringen Temperaturschwankungen: 8 °C bis 23 °C. Im Laufe des Tages fielen 0.1 mm Niederschlag.

13. Juni 2025 – Freitag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 10 °C und 11 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
9°/30°
🌧️ 78% 💨 12km/h ☀️ UV 2.5
Morgen starker Regenfall
starker Regenfall
9°/28°
🌧️ 87% 💨 12km/h ☀️ UV 2.1
16. Juni mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
4°/18°
🌧️ 84% 💨 10km/h ☀️ UV 1.1
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 78%). Der Wind ist schwach, etwa 12 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 87%, der Wind ist schwach (12 km/h), UV-Index: niedrig.

16. Juni: Am 16. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 4–18 °C, der Wind bewegt sich um 10 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (84%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 1.1).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Zellberg - Koordinaten: 47.2405258, 11.8560562

Das Wetter in Zellberg

Die Region Zellberg in Österreich ist bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, die von der majestätischen Alpenkulisse bis hin zu charmanten, traditionellen Dörfern reichen. Als Teil des Pinzgauer Saalachtals bietet Zellberg nicht nur einen spektakulären Ausblick auf die umliegenden Berge, sondern auch ein einzigartiges Klima, das sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht. Die Wetterbedingungen in dieser Region sind entscheidend für die vielen Aktivitäten, die hier das ganze Jahr über angeboten werden. Ob Wintersportler, Wanderer oder Naturliebhaber, das Wetter spielt eine zentrale Rolle für die Planung und den Genuss der Freizeitgestaltung.

Das Klima in Zellberg ist durch seine Höhenlage geprägt, was bedeutet, dass die Wetterbedingungen stark variieren können. Die Region bietet sowohl kühle Sommerabende als auch schneereiche Winternächte, die den perfekten Hintergrund für eine Vielzahl von Aktivitäten bieten. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte des Wetters in Zellberg beleuchten und aufzeigen, wie es das Leben und die Freizeitmöglichkeiten in dieser malerischen Region beeinflusst.

Das Klima in Zellberg

Das Klima in Zellberg ist alpinen Ursprungs und zeichnet sich durch kalte Winter und milde Sommer aus. Die Höhenlage von Zellberg, die sich auf über 800 Metern über dem Meeresspiegel befindet, sorgt für frische, klare Luft und eine geringere Luftfeuchtigkeit im Vergleich zu tiefergelegenen Regionen. Dies macht das Wetter hier besonders angenehm für Aktivitäten im Freien.

Im Winter kann Zellberg mit Schneefällen rechnen, die oft bereits im November beginnen und bis in den März hinein andauern. Die Temperaturen liegen in dieser Zeit häufig unter dem Gefrierpunkt, was ideale Bedingungen für Wintersportarten wie Skifahren, Snowboarden und Langlaufen schafft. Die umliegenden Skigebiete sind besonders beliebt und bieten vielfältige Pisten für Anfänger und Fortgeschrittene.

Im Gegensatz dazu sind die Sommermonate von Juni bis August in der Regel mild und angenehm. Die Temperaturen steigen häufig auf 20 bis 25 Grad Celsius, was ideale Bedingungen für Wanderungen und Radtouren in der atemberaubenden Berglandschaft schafft. Die Region blüht in dieser Zeit förmlich auf, und die grünen Wiesen und bunten Blumen ziehen sowohl Wanderer als auch Fotografen an.

Die Übergangszeiten im Frühling und Herbst sind ebenfalls bemerkenswert. Im Frühling beginnt die Natur zu erwachen, und die Temperaturen steigen allmählich. Im Herbst kann es hingegen zu raschen Wetterwechseln kommen, mit warmen Tagen und kühlen Nächten, was die Region besonders zauberhaft macht, wenn sich die Blätter in den verschiedensten Farben verfärben.

Jahreszeiten und ihre Besonderheiten

Jede Jahreszeit in Zellberg hat ihren eigenen Charme und bietet unterschiedliche Möglichkeiten, die Natur zu genießen. Der Winter ist die Zeit der schneebedeckten Berge. Die Nähe zu den Skigebieten macht Zellberg zu einem beliebten Ziel für Wintersportler. Die verschneiten Landschaften laden nicht nur zum Skifahren ein, sondern auch zu romantischen Winterwanderungen oder Schlittenfahrten.

Der Frühling bringt neues Leben in die Region. Die Wiesen erblühen, und die Temperaturen beginnen zu steigen. Dies ist der ideale Zeitpunkt für Wanderer, die die blühende Flora und Fauna genießen möchten. Die klaren Tage bieten atemberaubende Ausblicke auf die schneebedeckten Gipfel, die sich langsam zurückziehen. In dieser Zeit finden auch zahlreiche Veranstaltungen und Feste statt, die die lokale Kultur widerspiegeln.

Der Sommer ist die Hochsaison für Outdoor-Aktivitäten. Mit langen, sonnigen Tagen ist es die perfekte Zeit zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen in der Natur. Die klaren Bergseen laden zum Baden ein, und die zahlreichen Wanderwege bieten für jeden etwas. Auch für Familien gibt es viele kinderfreundliche Aktivitäten, die die Zeit im Freien zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Der Herbst bringt eine besondere Ruhe in die Region. Die Temperaturen sind mild, und die Landschaft verwandelt sich in ein Farbenmeer. Dies ist eine ideale Zeit für ausgedehnte Wanderungen, bei denen man die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen kann. Auch die Erntezeit bringt viele Feste und Märkte mit sich, die lokale Produkte und Köstlichkeiten anbieten.

Wettervorhersage und ihre Bedeutung für Touristen

Für Touristen, die Zellberg besuchen möchten, ist es wichtig, sich über die Wettervorhersage im Klaren zu sein. Ob für einen Skiurlaub im Winter oder eine Wanderreise im Sommer, die richtigen Wetterbedingungen können den Unterschied zwischen einem unvergesslichen Erlebnis und einer enttäuschenden Reise ausmachen.

Die Wettervorhersage in Zellberg kann oft variieren, da die Region von den Alpen beeinflusst wird. Es ist ratsam, sich nicht nur auf die allgemeinen Wetterberichte zu verlassen, sondern auch lokale Informationen zu berücksichtigen. Viele Hotels und Tourist-Informationen bieten aktuelle Wetterdaten und Tipps für Aktivitäten an.

Besonders in den Übergangszeiten – Frühling und Herbst – ist das Wetter oft unberechenbar. Ein sonniger Morgen kann schnell in einen regnerischen Nachmittag umschlagen. Daher ist es empfehlenswert, sich auf wechselhaftes Wetter vorzubereiten. Eine gute Ausrüstung, wie wetterfeste Kleidung und robuste Wanderschuhe, kann dazu beitragen, dass der Aufenthalt in Zellberg auch bei schlechtem Wetter angenehm bleibt.

Mit der richtigen Planung und Vorbereitung kann der Aufenthalt in Zellberg zu einem unvergesslichen Erlebnis werden, unabhängig von den Wetterbedingungen. Die Menschen in der Region sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und werden alles tun, um sicherzustellen, dass jeder Besucher die Schönheit und Vielfalt von Zellberg in vollen Zügen genießen kann.

Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten bei unterschiedlichem Wetter

Zellberg bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die je nach Wetterlage angepasst werden können. Im Winter stehen Skifahren, Snowboarden und Rodeln im Vordergrund. Die gut präparierten Pisten ziehen nicht nur erfahrene Wintersportler an, sondern auch Familien mit Kindern, die die ersten Schritte im Schnee wagen möchten.

Wenn das Wetter im Frühling oder Herbst mild ist, sind Wanderungen in der Umgebung eine hervorragende Möglichkeit, die Natur zu genießen. Die Wanderwege sind vielfältig und bieten sowohl einfache Routen für Anfänger als auch anspruchsvollere Strecken für erfahrene Wanderer. Viele der Wanderungen führen zu atemberaubenden Aussichtspunkten, von denen aus man die herrliche Alpenlandschaft bewundern kann.

Bei schlechtem Wetter sind Indoor-Aktivitäten eine gute Alternative. Es gibt verschiedene Wellnessoasen und Hallenbäder in der Umgebung, die zum Entspannen einladen. Auch lokale Museen und kulturelle Einrichtungen bieten interessante Einblicke in die Geschichte und Traditionen der Region.

Für Familien mit Kindern gibt es zahlreiche Angebote, die auch bei schlechtem Wetter Spaß machen. Indoor-Spielplätze, Kletterhallen und andere Freizeitmöglichkeiten sorgen dafür, dass die Kleinen sich austoben können, während die Erwachsenen entspannen oder die lokale Gastronomie genießen.

Darüber hinaus finden in Zellberg und Umgebung regelmäßig Veranstaltungen statt, die auch bei ungünstigem Wetter besucht werden können. Konzerte, Märkte und Feste bieten die Möglichkeit, die lokale Kultur und die Gemeinschaft kennenzulernen.

Insgesamt ist das Wetter in Zellberg ein entscheidender Faktor für die Freizeitgestaltung. Mit einer Vielzahl von Aktivitäten für jede Wetterlage ist die Region ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Abenteurer das ganze Jahr über.