Wetter Zillingdorf

🌤️ Zillingdorf Wetter

Koordinaten: 47.8540439, 16.3260736

Aktuell:

leicht bewölkt
18.2 °C
Gefühlt: 18.2 °C
leicht bewölkt
💧 Luftfeuchtigkeit
73%
💨 Wind
25.9 km/h NNW
☀️ UV-Index
0.2
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1023 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Kühl, aber angenehm

• 💨 Windiges Wetter

• 💧 Feuchtes Wetter

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Zillingdorf ist es derzeit leicht bewölkt, die Temperatur beträgt 18.2 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 73% und die Windstärke bei 25.9 km/h. Der UV-Index beträgt 0.2, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1023 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

9. Juni
☁️ Bewölkt
12°/20°
10. Juni
☁️ Bewölkt
10°/24°
11. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
14°/23°
🌧️ 0.6mm
12. Juni
⛅ Teilweise bewölkt
11°/23°
13. Juni
☀️ Klar
11°/25°
14. Juni
☀️ Klar
8°/25°
15. Juni
☀️ Klar
13°/15°
16. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
9. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise bewölkt, die Tagestemperatur lag bei 20 °C, während es in den Morgenstunden um 12 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

10. Juni 2025 – Dienstag: An diesem Tag herrschte bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 10–24 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 14 °C, das Maximum 23 °C. Es fielen 0.6 mm Regen.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Am Donnerstag war das Wetter von teilweise bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 11 °C, die höchste bei 23 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

13. Juni 2025 – Freitag: Einer der wärmster Tage der Woche, an dem klar herrschte. Die Temperatur lag zwischen 11–25 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 8 °C bis 25 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

15. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 13 °C und 15 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

16. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
16°/22°
🌧️ 99% 💨 33km/h ☀️ UV 0.3
Morgen leicht bewölkt
leicht bewölkt
15°/25°
🌧️ 0% 💨 25km/h ☀️ UV 2.2
18. Juni Sonnig
Sonnig
14°/27°
🌧️ 0% 💨 9km/h ☀️ UV 2.4
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Ein Tag mit Schauern und Wind steht bevor. Der Wind kann 33 km/h erreichen, die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 99%. Die Temperatur beträgt 16–22 °C, der UV-Index ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 0%, der Wind ist schwach (25 km/h), UV-Index: niedrig.

18. Juni: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 14–27 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 2.4.

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Zillingdorf - Koordinaten: 47.8540439, 16.3260736

Das Wetter in Zillingdorf

Die Region Zillingdorf in Österreich ist bekannt für ihre malerische Landschaft und das einzigartige Wetter, das das Leben dort prägt. Das Wetter spielt eine entscheidende Rolle im Alltag der Bewohner und beeinflusst nicht nur die Freizeitgestaltung, sondern auch die Landwirtschaft, das Reisen und viele andere Aspekte des Lebens. Durch die geografische Lage und die unterschiedlichen Höhenlagen in der Umgebung variiert das Klima in Zillingdorf, was zu einem abwechslungsreichen Wetterbild führt.

Die Jahreszeiten zeigen sich hier in ihrer vollen Pracht, wobei jede Phase eigene Besonderheiten mit sich bringt. Im Frühling blühen die Wiesen und die Temperaturen steigen, während der Sommer oft von warmen und sonnigen Tagen geprägt ist. Der Herbst bringt eine Vielzahl bunter Farben in die Landschaft, während der Winter mit Kälte und Schnee aufwartet. Diese Wetterbedingungen bieten nicht nur einen hohen Lebenswert, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und Erholung in der Natur. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Wetterphänomene in Zillingdorf näher betrachten, die klimatischen Besonderheiten untersuchen und Tipps geben, wie man das Wetter optimal nutzen kann.

Das Klima in Zillingdorf

Zillingdorf liegt in einer Region, die durch ein gemäßigtes Kontinentalklima geprägt ist. Dies bedeutet, dass die Temperaturen sowohl im Sommer als auch im Winter stark variieren können. Im Allgemeinen zeichnen sich die Sommermonate durch milde bis warme Temperaturen aus, während die Wintermonate oft frostig und schneereich sind.

Die Temperatur kann im Sommer durchaus 30 Grad Celsius erreichen, was die Region zu einem beliebten Ziel für Aktivurlauber macht. Wanderungen, Radtouren und andere Outdoor-Aktivitäten sind in dieser Zeit besonders angesagt. Die Nächte sind in der Regel angenehm kühl, was einen erholsamen Schlaf ermöglicht.

Im Winter hingegen kann die Temperatur bis unter den Gefrierpunkt fallen. Die Schneedecke, die sich häufig in höheren Lagen bildet, bietet ausgezeichnete Bedingungen für Wintersportarten wie Skifahren und Snowboarden. Die Schneefälle können in Zillingdorf und Umgebung erheblich sein, was die Region zu einem Anziehungspunkt für Winterliebhaber macht.

Die Übergangszeiten, Frühling und Herbst, bringen ihre eigenen klimatischen Besonderheiten mit sich. Der Frühling wird von einer langsamen Erwärmung und dem Erwachen der Natur geprägt. Die Tage werden länger und die Temperaturen steigen allmählich, während der Herbst mit kühlen Winden und dem Abwerfen der Blätter einhergeht. Diese Zeit ist ideal für Wanderungen in der bunten Natur.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Klima in Zillingdorf vielfältig ist und zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien bietet. Die unterschiedlichen Jahreszeiten machen die Region besonders attraktiv für Besucher und Einheimische gleichermaßen.

Jahreszeiten und ihre Besonderheiten

Die vier Jahreszeiten in Zillingdorf zeigen sich in ihrer vollen Pracht und bieten für jede Zeit des Jahres spezielle Reize. Jede Saison bringt ihre eigenen klimatischen Bedingungen und Möglichkeiten mit sich.

Der Frühling ist eine besonders schöne Zeit in Zillingdorf. Die Temperaturen steigen allmählich und die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf. Die ersten Blumen blühen und die Bäume beginnen zu sprießen. Diese Zeit ist ideal für Spaziergänge in der Natur, da die Luft frisch und klar ist. Viele Einwohner nutzen diese Jahreszeit, um ihre Gärten zu bepflanzen und die ersten Ausflüge in die umliegenden Wälder und Felder zu unternehmen.

Der Sommer ist geprägt von warmen Tagen und viel Sonnenschein. Die Temperaturen können bis zu 30 Grad Celsius erreichen, was die Region zu einem Hotspot für Outdoor-Aktivitäten macht. Viele Menschen genießen das Wandern, Radfahren oder einfach nur das Entspannen im Freien. Die langen Tage laden dazu ein, die Natur zu erkunden und die Schönheit der Umgebung zu genießen.

Im Herbst zeigt sich die Landschaft in einem bunten Farbenmeer. Die Blätter der Bäume färben sich in warmen Rottönen, Gelbtönen und Goldnuancen. Diese Jahreszeit ist perfekt für Wanderungen, bei denen man die atemberaubenden Ausblicke genießen kann. Die Temperaturen sind mild, aber die Abende können schon kühl werden, was die Zeit für gemütliche Abende im Freien besonders angenehm macht. Viele Feste und Veranstaltungen feiern die Erntezeit und die Schönheit der Natur.

Der Winter bringt kalte Temperaturen und oft eine weiße Schneedecke mit sich. Die Region wird für Wintersportler besonders attraktiv. Skifahren, Snowboarden und Schneeschuhwandern sind nur einige der Aktivitäten, die in dieser Zeit möglich sind. Die verschneite Landschaft verleiht Zillingdorf einen ganz besonderen Charme und zieht viele Besucher an, die die Winterlandschaft genießen möchten.

Insgesamt zeigen die Jahreszeiten in Zillingdorf ein facettenreiches Wetterbild, das sowohl für Einheimische als auch für Touristen viele Möglichkeiten bietet, die Natur zu erleben.

Wettervorhersagen und ihre Bedeutung

In einer Region wie Zillingdorf, wo das Wetter eine zentrale Rolle im täglichen Leben spielt, ist es wichtig, sich regelmäßig über die Wettervorhersagen zu informieren. Die Wettervorhersage gibt nicht nur Aufschluss über die zu erwartenden Temperaturen, sondern auch über Niederschlag, Windverhältnisse und andere klimatische Bedingungen, die für die Planung von Aktivitäten von Bedeutung sind.

Ein zuverlässiger Wetterdienst ist für viele Menschen in Zillingdorf eine wertvolle Informationsquelle. Ob es um die Planung eines Ausflugs, die Organisation eines Festes oder die Vorbereitung auf den Winter geht, genaue Wettervorhersagen können helfen, Unannehmlichkeiten zu vermeiden. Besonders in den Übergangszeiten, wenn das Wetter oft unbeständig ist, ist es ratsam, die Vorhersagen regelmäßig zu überprüfen.

Die Wettervorhersage kann auch für Landwirte von großer Bedeutung sein. Die landwirtschaftliche Produktion ist stark vom Wetter abhängig, und genaue Vorhersagen können helfen, die nötigen Vorkehrungen zu treffen. Ob es um die richtige Zeit zum Säen oder Ernten geht, das Wetter hat direkten Einfluss auf die Erträge.

Darüber hinaus kann das Wissen über das Wetter auch für den Tourismus von Bedeutung sein. Besucher, die Zillingdorf erkunden möchten, sind oft an den besten Zeiten für Aktivitäten interessiert. Wettervorhersagen können helfen, die besten Tage für Wanderungen oder Outdoor-Veranstaltungen auszuwählen, um die Schönheit der Region in vollen Zügen zu genießen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Wettervorhersagen eine wichtige Rolle im Leben der Menschen in Zillingdorf spielen. Sie bieten wertvolle Informationen und helfen, die Freizeit optimal zu planen und landwirtschaftliche Entscheidungen zu treffen.

Tipps für den Umgang mit wechselhaftem Wetter

Das Wetter in Zillingdorf kann, wie in vielen anderen Regionen, sehr wechselhaft sein. Daher ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein und sich auf unterschiedliche Wetterbedingungen einstellen zu können. Hier sind einige Tipps, um das Beste aus dem Wetter herauszuholen und unbeschwert die Natur zu genießen.

Zunächst ist es ratsam, sich immer über die aktuellen Wettervorhersagen zu informieren. Dies ermöglicht es, spontane Ausflüge oder Aktivitäten optimal zu planen. Wenn Regen vorhergesagt wird, sollte man entsprechende Kleidung mitnehmen, um trocken zu bleiben. Ein leichter Regenmantel oder eine wasserfeste Jacke sind unverzichtbare Begleiter, wenn man bei wechselhaftem Wetter unterwegs ist.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die richtige Bekleidung. Schichten sind der Schlüssel, um sich an wechselnde Temperaturen anzupassen. In den Morgenstunden kann es kühl sein, während die Temperaturen tagsüber steigen. Durch das Tragen mehrerer Schichten kann man sich leicht an die sich ändernden Bedingungen anpassen.

Für Wanderungen oder Outdoor-Aktivitäten ist es auch sinnvoll, immer etwas Proviant sowie ausreichend Wasser mitzunehmen. So ist man auf alle Eventualitäten vorbereitet und kann selbst bei unvorhergesehenen Wetteränderungen das Beste aus dem Tag machen.

Zusätzlich sollte man die eigene Sicherheit immer im Auge behalten. Bei starkem Wind oder Gewitter ist es ratsam, Aktivitäten im Freien zu vermeiden und Schutz zu suchen. Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen, besonders in der Natur.

Insgesamt ist der Umgang mit wechselhaftem Wetter in Zillingdorf eine Frage der Vorbereitung und der richtigen Ausrüstung. Mit den richtigen Tipps und einem wachsamen Auge auf die Wettervorhersage kann man die Zeit im Freien in vollen Zügen genießen, egal wie das Wetter sich zeigt.