
Wetter Zistersdorf
🌤️ Zistersdorf Wetter
Aktuell:

73%
17.6 km/h WNW
1
2 km
1019 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Ideale Temperatur
• 💨 Windiges Wetter
• 💧 Feuchtes Wetter
• 🌫️ Eingeschränkte Sicht - fahren Sie vorsichtig!
• 📈 Morgen wird es etwas wärmer
• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!
In Zistersdorf ist es derzeit leichter regenfall, die Temperatur beträgt 21.3 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 73% und die Windstärke bei 17.6 km/h. Der UV-Index beträgt 1, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 2 km, der Luftdruck beträgt 1019 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
10. Juni 2025 – Dienstag: An diesem Tag herrschte bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 10–25 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.
11. Juni 2025 – Mittwoch: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 15 °C, das Maximum 22 °C. Es fielen 0 mm Regen.
12. Juni 2025 – Donnerstag: Am Donnerstag war das Wetter von klar geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 10 °C, die höchste bei 23 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.
13. Juni 2025 – Freitag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem klar herrschte. Die Temperatur lag zwischen 12–24 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.
14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 11 °C bis 26 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
15. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 16 °C und 18 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
16. Juni 2025 – Montag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 0%, der Wind ist schwach (14 km/h), UV-Index: niedrig.
18. Juni: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 13–27 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 2.4.
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Zistersdorf
Die Stadt Zistersdorf in Österreich ist nicht nur für ihre charmante Atmosphäre und historischen Gebäude bekannt, sondern auch für ihr abwechslungsreiches Wetter. Die klimatischen Bedingungen in dieser Region können sowohl für Einheimische als auch für Besucher von großem Interesse sein. Die geografische Lage von Zistersdorf, umgeben von sanften Hügeln und fruchtbaren Feldern, beeinflusst das Wettergeschehen erheblich. Während die Stadt in den warmen Monaten von herrlichem Sonnenschein profitiert, können die kälteren Monate frostige Temperaturen mit sich bringen.
Das Wetter in Zistersdorf ist geprägt von einem typischen mitteleuropäischen Klima, das durch vier ausgeprägte Jahreszeiten gekennzeichnet ist. Dies führt zu einer Vielzahl von Wetterbedingungen, die sich schnell ändern können. Von milden Frühlingstagen, an denen die Natur zu neuem Leben erwacht, bis hin zu heißen Sommertagen, die zum Verweilen im Freien einladen, bietet Zistersdorf für jeden Geschmack etwas. Auch der Herbst mit seinen bunten Laubfarben und kalten Winden hat seinen eigenen Reiz. Der Winter hingegen kann mit Schnee und frostigen Temperaturen aufwarten, was die Stadt in eine malerische Winterlandschaft verwandelt. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte des Wetters in Zistersdorf näher beleuchten und auf die Besonderheiten der einzelnen Jahreszeiten eingehen.
Das Wetter im Frühling in Zistersdorf
Der Frühling in Zistersdorf ist eine Zeit des Wandels und der Erneuerung. Die Temperaturen beginnen allmählich zu steigen, und die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Im März, wenn der Frühling offiziell beginnt, können die Temperaturen tagsüber zwischen 10 und 15 Grad Celsius liegen, während die Nächte noch kühl sind. Die ersten Blumen blühen, und die Bäume beginnen, ihre Knospen zu öffnen. Dies zieht nicht nur Einheimische, sondern auch Touristen an, die die blühenden Landschaften und die angenehme Frühlingsluft genießen möchten.
Im April kann es jedoch auch zu plötzlichen Wetterumschwüngen kommen, da kalte Luftmassen aus dem Norden auf warme Luft aus dem Süden treffen. Dies führt häufig zu Regenfällen und sogar zu kurzen Schneeschauern. Dennoch sind die Regenfälle in der Regel mild und tragen zur Erneuerung der Natur bei. Die Temperaturen steigen im April auf etwa 15 bis 20 Grad Celsius, was ideale Bedingungen für Spaziergänge und Outdoor-Aktivitäten schafft.
Der Mai markiert den Höhepunkt des Frühlings in Zistersdorf. Mit Temperaturen, die häufig die 20-Grad-Marke überschreiten, wird das Wetter zunehmend freundlicher. Die Tage sind länger und sonniger, was zahlreiche Veranstaltungen im Freien ermöglicht. Die Menschen nutzen die Gelegenheit, um die umliegende Natur zu erkunden, sei es beim Wandern, Radfahren oder einfach beim Entspannen in einem der vielen Parks. Der Frühling in Zistersdorf ist nicht nur eine Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu erleben, sondern auch eine Zeit, in der die Gemeinschaft zusammenkommt, um Feste und Feierlichkeiten zu genießen.
Der Sommer in Zistersdorf
Die Sommermonate in Zistersdorf sind geprägt von warmen Temperaturen und viel Sonnenschein. Juni, Juli und August sind die heißesten Monate des Jahres, in denen die Temperaturen häufig über 25 Grad Celsius steigen. Diese Zeit ist ideal für alle, die die Freiluftaktivitäten genießen möchten, sei es beim Baden in einem nahegelegenen Badesee oder bei einem Picknick im Park. Die langen Tage laden dazu ein, die Umgebung zu erkunden und die Schönheit der Landschaft zu genießen.
In Zistersdorf finden im Sommer zahlreiche Veranstaltungen und Feste statt, die Einheimische und Touristen gleichermaßen anziehen. Von Open-Air-Konzerten bis hin zu lokalen Märkten gibt es viele Möglichkeiten, die sommerliche Atmosphäre der Stadt zu erleben. Die Gastronomie der Region profitiert ebenfalls von der warmen Jahreszeit, da viele Restaurants und Cafés ihre Außenbereiche öffnen. Dies schafft eine einladende Atmosphäre, in der man die kulinarischen Köstlichkeiten der Region genießen kann.
Trotz der warmen Temperaturen kann es im Sommer auch zu plötzlichen Gewittern und Regenfällen kommen. Diese sind oft kurz, aber heftig und bringen eine willkommene Abkühlung nach heißen Tagen. Die Niederschläge sind wichtig für die Landwirtschaft, da sie die Felder und Gärten bewässern. Der Sommer in Zistersdorf ist also nicht nur eine Zeit der Freude und des Vergnügens, sondern auch eine entscheidende Phase für die Natur und die lokale Wirtschaft.
Der Herbst in Zistersdorf
Der Herbst in Zistersdorf ist eine der malerischsten Jahreszeiten. Die Blätter der Bäume verwandeln sich in ein beeindruckendes Farbenspiel aus Rot-, Orange- und Gelbtönen, was die Landschaft in ein wahres Kunstwerk verwandelt. Die Temperaturen beginnen zu sinken, und es wird kühler, wobei die Tageshöchstwerte oft zwischen 10 und 15 Grad Celsius liegen. Diese angenehmen Temperaturen sind ideal für Spaziergänge und Wanderungen in der Natur.
Im September ist das Wetter oft noch mild, und die Sonne zeigt sich regelmäßig. Dies ist die Zeit der Ernte, und viele lokale Bauernmärkte bieten frisches Obst und Gemüse an. Die Menschen genießen die letzten warmen Tage des Jahres und nutzen die Gelegenheit, um die Natur zu erkunden oder an verschiedenen Veranstaltungen teilzunehmen. Im Oktober wird es kühler, und die ersten frostigen Nächte können auftreten. Dennoch bleibt die Schönheit der herbstlichen Landschaft erhalten und zieht viele Besucher an.
November bringt oft kühlere Temperaturen und mehr Niederschläge mit sich. In dieser Zeit bereiten sich die Menschen auf die bevorstehenden Wintermonate vor. Die Tage werden kürzer, und die kühle, frische Luft lädt dazu ein, sich drinnen zu wärmen. Dennoch hat der Herbst in Zistersdorf seinen eigenen Charme. Die bunten Blätter, die ruhige Atmosphäre und die Möglichkeit, lokale Feste zu besuchen, machen diese Jahreszeit besonders.
Der Winter in Zistersdorf
Der Winter in Zistersdorf ist eine Zeit der Ruhe und Besinnlichkeit. Die Temperaturen können stark sinken, häufig liegen sie unter dem Gefrierpunkt, und Schnee ist nicht ungewöhnlich. Diese kalte Jahreszeit verwandelt die Stadt in ein Winterwunderland, das besonders in der Vorweihnachtszeit eine magische Atmosphäre ausstrahlt. Die Straßen sind festlich geschmückt, und Weihnachtsmärkte laden zum Bummeln und Genießen ein.
Die Wintermonate bieten auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Während einige die kalten Temperaturen nicht scheuen und sich zum Skifahren oder Snowboarden in die nahegelegenen Berge aufmachen, bevorzugen andere gemütliche Aktivitäten wie das Schlittschuhlaufen auf zugefrorenen Seen oder das Entspannen in einem Café mit einer Tasse heißem Kakao. Die verschneite Landschaft bietet zudem eine wunderschöne Kulisse für Winterspaziergänge, bei denen man die ruhige, klare Luft genießen kann.
Die Wintertage in Zistersdorf sind oft von Sonne und klarem Himmel geprägt, was die kalte Jahreszeit besonders angenehm macht. Auch wenn die Nächte frostig sind, gibt es viele Möglichkeiten, die winterliche Atmosphäre zu genießen. Ob bei einem Spaziergang durch den verschneiten Park oder beim Besuch eines der vielen Winterveranstaltungen – Zistersdorf hat auch in der kalten Jahreszeit viel zu bieten. Die hiesige Gastronomie hat sich ebenfalls auf die Wintermonate eingestellt und bietet herzhafte Gerichte, die die Kälte vertreiben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Zistersdorf über das ganze Jahr hinweg vielfältig und abwechslungsreich ist. Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Reiz und bietet verschiedene Möglichkeiten, die Region zu erkunden und zu genießen.