Wetter Zwischenwasser

🌤️ Zwischenwasser Wetter

Koordinaten: 47.281639, 9.6638683

Aktuell:

Klar
19.1 °C
Gefühlt: 19.1 °C
Klar
💧 Luftfeuchtigkeit
78%
💨 Wind
9.4 km/h S
☀️ UV-Index
0
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1020 mb
🌬️ Luftqualität
Mäßig

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Kühl, aber angenehm

• 💧 Feuchtes Wetter

• 📉 Morgen wird es etwas kühler

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Zwischenwasser ist es derzeit klar, die Temperatur beträgt 19.1 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 78% und die Windstärke bei 9.4 km/h. Der UV-Index beträgt 0, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1020 mb. Die Luftqualität ist mäßig.

📅 Letzte 7 Tage:

7. Juni
🌧️ Regen
14°/20°
🌧️ 22.6mm
8. Juni
🌧️ Regen
14°/18°
🌧️ 9.8mm
9. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
11°/20°
🌧️ 0.6mm
10. Juni
☁️ Bewölkt
10°/25°
11. Juni
☁️ Bewölkt
11°/23°
12. Juni
⛅ Teilweise bewölkt
13°/27°
13. Juni
⛅ Teilweise bewölkt
16°/17°
14. Juni
☁️ Wechselhaft
0°/0°
7. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise regen, die Tagestemperatur lag bei 20 °C, während es in den Morgenstunden um 14 °C war. Im Laufe des Tages fielen 22.6 mm Niederschlag.

8. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag herrschte regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 14–18 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 9.8 mm.

9. Juni 2025 – Montag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 11 °C, das Maximum 20 °C. Es fielen 0.6 mm Regen.

10. Juni 2025 – Dienstag: Am Dienstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 10 °C, die höchste bei 25 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

11. Juni 2025 – Mittwoch: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 11–23 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

12. Juni 2025 – Donnerstag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 13 °C bis 27 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

13. Juni 2025 – Freitag: An diesem Tag war das Wetter von teilweise bewölkt geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 16 °C und 17 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
9°/31°
🌧️ 89% 💨 13km/h ☀️ UV 2.5
Morgen mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
8°/28°
🌧️ 82% 💨 12km/h ☀️ UV 2.3
16. Juni stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
5°/22°
🌧️ 86% 💨 12km/h ☀️ UV 1.8
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 89%). Der Wind ist schwach, etwa 13 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 82%, der Wind ist schwach (12 km/h), UV-Index: niedrig.

16. Juni: Am 16. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 5–22 °C, der Wind bewegt sich um 12 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (86%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 1.8).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Zwischenwasser - Koordinaten: 47.281639, 9.6638683

Das Wetter in Zwischenwasser

Die Region zwischen den Gebirgen und Hügeln Österreichs hat ihren eigenen, unverwechselbaren Charakter, der sich auch im Wetter widerspiegelt. Wetter Zwischenwasser ist ein faszinierendes Thema, da es die Vielfalt und die Besonderheiten des Klimas in dieser Stadt erfasst. Die Kombination aus alpinem Klima und den Einflüssen des Kontinental- und Seeklimas sorgt für ein spannendes Wettergeschehen, das sowohl Einheimische als auch Besucher in seinen Bann zieht.

Die geografische Lage von Zwischenwasser, umgeben von spektakulären Berghorizonten, prägt nicht nur die Landschaft, sondern auch die Wetterbedingungen. Die Stadt erlebt unterschiedliche Wetterphänomene, die die Jahreszeiten klar voneinander abgrenzen. Während die Sommermonate oft von angenehmen Temperaturen und sonnigem Wetter geprägt sind, können die Wintermonate mit Kälte und Schnee überraschen. Diese klimatischen Bedingungen sind nicht nur für die Landwirtschaft von Bedeutung, sondern auch für den Tourismus, der in dieser Region eine wichtige Rolle spielt.

Die Wetterbedingungen in Zwischenwasser sind zudem von vielen Faktoren abhängig, wie etwa der Höhenlage und der Nähe zu Gewässern. Diese Einflüsse machen das Wetter hier besonders abwechslungsreich und manchmal sogar unberechenbar. Je mehr man über das Wetter in Zwischenwasser weiß, desto besser kann man sich auf die verschiedenen Wetterlagen einstellen und die Schönheit der Region genießen.

Das Klima in Zwischenwasser

Das Klima in Zwischenwasser ist durch seine Lage in den Alpen geprägt, was zu einem typischen alpinen Klima führt. Dies bedeutet, dass die Stadt sowohl kalte Winter als auch milde Sommer erlebt. Die Temperaturen variieren stark, abhängig von der Jahreszeit und der Höhenlage. Im Winter kann das Thermometer oft unter den Nullpunkt fallen, während die Sommermonate durch Temperaturen von bis zu 30 Grad Celsius gekennzeichnet sind.

Die Niederschläge sind in dieser Region ebenfalls bemerkenswert. Zwischenwasser erhält über das Jahr hinweg eine beträchtliche Menge an Niederschlag, was sich sowohl in Regen als auch in Schnee äußern kann. Besonders im Winter sind Schneefälle keine Seltenheit, was die Region zu einem beliebten Ziel für Wintersportler macht. Skifahren und Snowboarden in den umliegenden Gebirgen sind Aktivitäten, die viele Touristen anziehen.

Im Frühling und Herbst zeigt sich das Wetter in Zwischenwasser oft wechselhaft. An einem Tag kann die Sonne scheinen, während es am nächsten Tag regnen kann. Diese Übergangszeiten sind ideal für Wanderungen, da die Natur in voller Blüte steht und die Landschaft in bunten Farben erstrahlt. Wanderer und Naturliebhaber schätzen die Vielfalt, die das Wetter in dieser Zeit zu bieten hat.

Die geografischen Gegebenheiten, wie die Nähe zu Flüssen und Seen, haben ebenfalls Einfluss auf das Mikroklima in der Umgebung. In den Tälern kann es oft kühler sein als in den höheren Lagen, was besonders in der warmen Jahreszeit spürbar ist. Die Kombination aus Bergen, Wasser und Vegetation schafft ein einzigartiges Wetterphänomen, das in Österreich seinesgleichen sucht.

Jahreszeiten in Zwischenwasser

Die vier Jahreszeiten in Zwischenwasser bringen jeweils ihre eigenen Besonderheiten mit sich, die das Wettergeschehen prägen und die Aktivitäten der Menschen beeinflussen.

Im Winter verwandelt sich die Region in ein zauberhaftes Winterwunderland. Die Temperaturen fallen, und oft liegt eine dicke Schneedecke über der Landschaft. Dies zieht viele Wintersportler an, die die Pisten und Loipen im Umland nutzen. Die kalte Luft, kombiniert mit den schneebedeckten Bergen, schafft eine magische Atmosphäre, die ideal für Winterwanderungen und Schlittenfahrten ist. Die Städte und Dörfer erstrahlen in festlichem Licht, und der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln zieht durch die Straßen.

Der Frühling bringt ein Aufblühen der Natur mit sich. Nach den kalten Wintermonaten erwärmt sich das Wetter, und die Flora beginnt zu blühen. Die Temperaturen steigen, und die Menschen zieht es nach draußen. Frühling ist die ideale Zeit für Wanderungen in den Bergen, während die Täler in bunten Farben erstrahlen. Die milden Temperaturen laden zu Ausflügen und Outdoor-Aktivitäten ein, was diese Jahreszeit besonders beliebt macht.

Im Sommer wird das Wetter in Zwischenwasser angenehm warm. Die Temperaturen erreichen oft ihren Höhepunkt, und das sonnige Wetter zieht Menschen aus der Umgebung und Touristen in die Region. Dies ist die Zeit für zahlreiche Festivals und Veranstaltungen, die in der Stadt stattfinden. Wandern, Radfahren und Schwimmen in den nahegelegenen Seen sind beliebte Aktivitäten, die die Schönheit der Natur hervorheben.

Der Herbst bringt eine weitere Veränderung mit sich. Die Temperaturen beginnen zu sinken, und die Blätter der Bäume färben sich in leuchtenden Farben. Diese Jahreszeit ist ideal für gemütliche Spaziergänge durch die bunten Wälder und die Erntezeit zieht Landwirte und Besucher an. Die kühleren Tage sind perfekt für Wanderungen, die die atemberaubende Landschaft und die frische Luft genießen lassen.

Wettervorhersage und Wetterbeobachtung

Die Wettervorhersage für Zwischenwasser ist ein wichtiges Thema, sowohl für Einheimische als auch für Touristen. Die Wetterbedingungen können schnell wechseln, und es ist entscheidend, gut informiert zu sein, um die richtigen Aktivitäten planen zu können.

In der heutigen Zeit gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Wettervorhersage für Zwischenwasser abzurufen. Online-Plattformen, Wetter-Apps und lokale Nachrichten bieten aktuelle Informationen über Temperatur, Niederschlag und Windverhältnisse. Diese Daten sind besonders wichtig für Sportler, die die optimalen Bedingungen für ihre Aktivitäten abwägen möchten.

Darüber hinaus spielen Wetterstationen eine entscheidende Rolle in der Wetterbeobachtung. Diese Stationen sammeln Daten über Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Niederschlag und andere meteorologische Faktoren. Diese Informationen helfen nicht nur der Bevölkerung, sondern auch Wissenschaftlern und Meteorologen, das Wetter besser vorherzusagen und langfristige Klimatrends zu analysieren.

Für Wanderer und Naturliebhaber ist es ratsam, die Wettervorhersage vor einem Ausflug zu prüfen. Das Wetter in den Bergen kann unberechenbar sein, und plötzliche Wetterwechsel sind keine Seltenheit. Ein starker Wind oder ein unerwarteter Regen kann die Wanderbedingungen erheblich beeinflussen. Deswegen ist es ratsam, sich gut vorzubereiten und geeignete Kleidung sowie Ausrüstung dabei zu haben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine genaue Wettervorhersage und die Beobachtung der Wetterentwicklung entscheidend sind, um die Schönheit von Zwischenwasser und seiner Umgebung in vollen Zügen genießen zu können.

Aktivitäten bei unterschiedlichen Wetterlagen

Die Vielfalt an Aktivitäten, die in Zwischenwasser angeboten werden, hängt stark von den Wetterbedingungen ab. Je nach Jahreszeit und Wetterlage stehen den Besuchern unterschiedliche Freizeitmöglichkeiten zur Verfügung.

An sonnigen Tagen im Sommer bieten sich zahlreiche Outdoor-Aktivitäten an. Wanderungen in den Bergen sind besonders beliebt, da die Wanderwege gut markiert und die Aussicht atemberaubend ist. Viele Wanderer genießen es, die Natur hautnah zu erleben und die frische Alpenluft einzuatmen. Radtouren sind ebenfalls eine hervorragende Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden. Die sanften Hügel und malerischen Landschaften bieten ideale Bedingungen für Radfahrer aller Erfahrungsstufen.

Bei leicht bewölktem Wetter kann man ebenfalls aktiv sein, ohne sich den intensiven Sonnenstrahlen auszusetzen. Dies ist die perfekte Gelegenheit für Stadtbesichtigungen und kulturelle Erlebnisse. Zwischenwasser hat eine reiche Geschichte und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die erkundet werden können. Die lokale Gastronomie lädt dazu ein, die traditionellen österreichischen Gerichte zu probieren, was die Erkundung der Stadt zu einem genussvollen Erlebnis macht.

Wenn das Wetter wetterbedingt weniger einladend ist, gibt es in der Umgebung auch viele Indoor-Aktivitäten. Museen, Kunstgalerien und historische Stätten bieten spannende Einblicke in die Kultur und Geschichte der Region. Für Familien bieten Freizeitbäder oder Indoor-Spielplätze eine willkommene Abwechslung an regnerischen Tagen.

Im Winter sind die Möglichkeiten für Aktivitäten schier endlos. Skifahren, Snowboarden oder Langlaufen sind nur einige der vielen Wintersportarten, die in den umliegenden Gebirgen ausgeübt werden können. Die schneebedeckten Hänge und gut präparierten Pisten ziehen Sportbegeisterte aus nah und fern an. Auch Winterwanderungen auf geräumten Wegen sind eine entspannende Möglichkeit, die winterliche Schönheit der Landschaft zu genießen.

Insgesamt bietet Zwischenwasser eine Vielzahl von Aktivitäten, die je nach Wetterlage und Jahreszeit angepasst werden können, sodass jeder Besucher seinen Aufenthalt in dieser malerischen Region in vollen Zügen genießen kann.