
Wetter Zwölfaxing
🌤️ Zwölfaxing Wetter
Aktuell:

71%
4.7 km/h N
0
10 km
1024 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🧥 Kaltes Wetter - ziehen Sie sich warm an
• 💧 Feuchtes Wetter
• 📊 Deutlich kühler als der Wochendurchschnitt
In Zwölfaxing ist es derzeit klar, die Temperatur beträgt 12.3 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 71% und die Windstärke bei 4.7 km/h. Der UV-Index beträgt 0, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1024 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
8. Juni 2025 – Sonntag: An diesem Tag herrschte regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 16–21 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 10.8 mm.
9. Juni 2025 – Montag: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 13 °C, das Maximum 22 °C. Es fielen 0 mm Regen.
10. Juni 2025 – Dienstag: Am Dienstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 12 °C, die höchste bei 26 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.
11. Juni 2025 – Mittwoch: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem leichter sprühregen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 17–25 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0.6 mm.
12. Juni 2025 – Donnerstag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 14 °C bis 16 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
13. Juni 2025 – Freitag: An diesem Tag war das Wetter von wechselhaft geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 0 °C und 0 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
14. Juni 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 14 °C, tagsüber um 29 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.3.
16. Juni: Am 16. Juni wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 15–22 °C, der Wind bewegt sich um 23 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (86%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 0.8).
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Zwölfaxing
Die Stadt Zwölfaxing, gelegen in der Nähe von Wien, ist ein charmantes österreichisches Gemeindegebiet, das von malerischen Landschaften und einer angenehmen Atmosphäre geprägt ist. Das Wetter in dieser Region spielt eine entscheidende Rolle im Alltag der Bewohner und Besucher. Die klimatischen Bedingungen beeinflussen nicht nur die Freizeitgestaltung, sondern auch die Landwirtschaft und die allgemeine Lebensqualität. In Zwölfaxing erleben die Menschen die unterschiedlichen Jahreszeiten in ihrer vollen Pracht, was der Region einen besonderen Reiz verleiht.
Die geografische Lage von Zwölfaxing trägt maßgeblich zu den Wetterverhältnissen bei. Die Nähe zur Donau und die umgebenden Hügel schaffen ein Mikroklima, das sowohl milde Sommer als auch kalte Winter begünstigt. In den letzten Jahren haben sich jedoch auch hier die klimatischen Bedingungen verändert, was sich in unvorhersehbaren Wetterereignissen äußern kann. Daher ist es wichtig, sich regelmäßig über die aktuelle Wetterlage und Prognosen zu informieren. So können sich die Bewohner und Besucher optimal auf das Wetter einstellen und ihre Aktivitäten entsprechend planen.
Das Klima in Zwölfaxing
Das Klima in Zwölfaxing wird als gemäßigt kontinental beschrieben. Dies bedeutet, dass die Region sowohl warme Sommer als auch kalte Winter erlebt. Die durchschnittlichen Temperaturen schwanken im Verlauf des Jahres erheblich, was zu einem abwechslungsreichen Wetter führt. Während der Sommermonate können die Temperaturen in Zwölfaxing oft über 30 Grad Celsius steigen, was die perfekte Zeit für Outdoor-Aktivitäten und Feste im Freien darstellt.
Die Winter in Zwölfaxing sind kalt, wobei die Temperaturen häufig unter den Gefrierpunkt fallen. Schnee ist in den Wintermonaten keine Seltenheit, was der Region eine malerische Winterlandschaft verleiht. Die Niederschlagsmengen sind über das Jahr verteilt relativ gleichmäßig, wobei der Herbst tendenziell etwas feuchter ist. Diese klimatischen Bedingungen sind ideal für die Landwirtschaft, insbesondere für den Anbau von Obst und Gemüse.
Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal des Klimas in Zwölfaxing ist die häufig wechselnde Wetterlage, die durch die geografische Nähe zu den Alpen beeinflusst wird. Diese können plötzliche Wetterwechsel mit sich bringen, die sowohl Sonnenschein als auch Regen innerhalb kurzer Zeit bringen. Daher ist es ratsam, sich regelmäßig über die Wettervorhersage zu informieren, insbesondere wenn man Outdoor-Aktivitäten plant.
Jahreszeiten in Zwölfaxing
Die verschiedenen Jahreszeiten in Zwölfaxing bieten eine Vielzahl von Erlebnissen und Aktivitäten für die Einwohner und Besucher. Der Frühling ist eine besonders schöne Zeit, wenn die Natur zu neuem Leben erwacht. Die Temperaturen beginnen zu steigen, und die Blumen blühen in voller Pracht. Viele Menschen nutzen diese Zeit, um im Freien zu wandern oder Rad zu fahren, während die Umgebung in einem bunten Blütenmeer erstrahlt.
Der Sommer ist ideal für Aktivitäten im Freien. Mit Temperaturen, die oft über 30 Grad Celsius liegen, ziehen zahlreiche Veranstaltungen und Feste an die frische Luft. Die Seen und Parks in der Umgebung sind beliebte Ziele für Familien und Freunde, die die warmen Tage genießen möchten. Gleichzeitig ist der Sommer auch die Hauptsaison für die Landwirtschaft, da viele Früchte und Gemüse geerntet werden.
Der Herbst bringt eine ganz andere Stimmung mit sich. Die Temperaturen sinken, und die Blätter der Bäume nehmen wunderschöne goldene und rote Farbtöne an. Dies ist eine perfekte Zeit für Spaziergänge in der Natur oder für Ausflüge zu den Weinbergen in der Umgebung. Die Erntezeit bringt auch viele Feste mit sich, bei denen lokale Produkte gefeiert werden.
Der Winter ist die Zeit der Ruhe und der Besinnung. Die kalten Temperaturen und der Schnee laden zu Aktivitäten wie Skifahren und Snowboarden ein. Viele Menschen besuchen die umliegenden Skigebiete, um die winterlichen Freuden auszukosten. Gleichzeitig ist der Winter auch eine Zeit, in der viele festliche Veranstaltungen stattfinden, die die Gemeinschaft zusammenbringen.
Wettervorhersage und aktuelle Bedingungen
Die Wettervorhersage spielt eine zentrale Rolle im Alltag der Menschen in Zwölfaxing. Mit modernen Technologien ist es einfacher denn je, sich über die aktuellen Wetterbedingungen zu informieren. Wetter-Apps und Online-Dienste bieten detaillierte Vorhersagen, die es den Bewohnern ermöglichen, ihre Aktivitäten entsprechend zu planen. Ob es sich um ein einfaches Picknick im Park oder um einen Wanderausflug in die umliegenden Hügel handelt, die Wettervorhersage hilft dabei, böse Überraschungen zu vermeiden.
Darüber hinaus ist das lokale Wetteramt eine wertvolle Ressource. Hier erhalten die Menschen Informationen über extreme Wetterereignisse, die die Region betreffen könnten. Diese Informationen sind besonders wichtig, um sich auf plötzliche Wetteränderungen vorzubereiten, die in dieser Region häufig vorkommen können. Es ist auch ratsam, sich auf saisonale Wetterphänomene einzustellen, wie etwa die Möglichkeit von Hochwasser im Frühling oder die Gefahren von Schneestürmen im Winter.
Für Reisende, die Zwölfaxing besuchen möchten, ist es wichtig, sich über die Wetterbedingungen zu informieren, um die besten Reisezeiten zu wählen. Die Sommermonate sind ideal für Outdoor-Aktivitäten, während der Winter für Wintersportler interessant ist. Auch der Frühling und der Herbst haben ihren eigenen Charme, wobei die Natur in voller Blüte steht oder sich in herbstlichen Farben zeigt.
Einfluss des Wetters auf die Landwirtschaft
Das Wetter hat einen erheblichen Einfluss auf die Landwirtschaft in Zwölfaxing und der umliegenden Region. Die gemäßigten klimatischen Bedingungen begünstigen den Anbau einer Vielzahl von Obst- und Gemüsesorten. Die Landwirte müssen jedoch stets die Wettervorhersagen im Auge behalten, um die besten Entscheidungen für ihre Ernte zu treffen.
Im Frühling beginnt die Pflanzsaison, und die Bauern müssen darauf achten, dass die Frostgefahr vorüber ist, bevor sie ihre Setzlinge in die Erde bringen. Auch während der Wachstumsperiode ist das Wetter entscheidend, da Trockenheit oder übermäßiger Regen die Ernte erheblich beeinflussen können. Die richtige Menge an Niederschlag ist entscheidend für das Wachstum der Pflanzen und die Qualität der Ernte.
Im Sommer stehen die Landwirte vor der Herausforderung, ihre Felder vor Dürre zu schützen. Bewässerungssysteme werden oft notwendig, um die Pflanzen ausreichend mit Wasser zu versorgen. Auf der anderen Seite kann ein plötzlicher Gewitterregen auch zu Ernteausfällen führen, wenn die Böden überschwemmt werden.
Der Herbst ist schließlich die Zeit der Ernte, in der die Landwirte die Früchte ihrer Arbeit einbringen. Die Wetterbedingungen beeinflussen nicht nur die Menge der Ernte, sondern auch deren Qualität. Ein milder Herbst kann zu einer Überproduktion führen, während kalte und nasse Bedingungen die Ernte erschweren können.
Im Winter ist die Landwirtschaft in Zwölfaxing oft ruhiger, aber die Landwirte nutzen diese Zeit, um sich auf die kommende Saison vorzubereiten. Die Wintermonate sind wichtig für die Planung und die Wartung von Geräten, um sicherzustellen, dass alles bereit ist, wenn der Frühling kommt.
Insgesamt ist das Wetter ein entscheidender Faktor, der das Leben in Zwölfaxing prägt. Es beeinflusst nicht nur die Freizeitgestaltung, sondern spielt auch eine zentrale Rolle in der Landwirtschaft und der gesamten Wirtschaft der Region. Daher ist es unerlässlich, die Wetterbedingungen stets im Auge zu behalten, um das Beste aus der jeweiligen Jahreszeit herauszuholen.