Wetter Spiez

🌤️ Spiez Wetter

Koordinaten: 46.6919473, 7.6774655

Aktuell:

leicht bewölkt
32.3 °C
Gefühlt: 32.6 °C
leicht bewölkt
💧 Luftfeuchtigkeit
38%
💨 Wind
10.1 km/h NNW
☀️ UV-Index
8.6
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1018 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🔥 Heißes Wetter - trinken Sie viel Flüssigkeit!

• ☀️ Sehr hohe UV-Strahlung - verwenden Sie Sonnenschutz!

• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Spiez ist es derzeit leicht bewölkt, die Temperatur beträgt 32.3 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 38% und die Windstärke bei 10.1 km/h. Der UV-Index beträgt 8.6, das bedeutet sehr hohe UV-Strahlung, starker Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1018 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

24. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
16°/27°
🌧️ 0.1mm
25. Juni
☁️ Bewölkt
16°/31°
26. Juni
🌧️ Regen
18°/24°
🌧️ 16.9mm
27. Juni
☁️ Bewölkt
15°/26°
28. Juni
☁️ Bewölkt
15°/29°
29. Juni
☁️ Bewölkt
16°/31°
30. Juni
☁️ Bewölkt
19°/22°
1. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
24. Juni 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise leichter sprühregen, die Tagestemperatur lag bei 27 °C, während es in den Morgenstunden um 16 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0.1 mm Niederschlag.

25. Juni 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 16–31 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.

26. Juni 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 18 °C, das Maximum 24 °C. Es fielen 16.9 mm Regen.

27. Juni 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 15 °C, die höchste bei 26 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

28. Juni 2025 – Samstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 15–29 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

29. Juni 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 16 °C bis 31 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

30. Juni 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 19 °C und 22 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
13°/29°
🌧️ 89% 💨 11km/h ☀️ UV 2.8
Morgen mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
10°/28°
🌧️ 88% 💨 13km/h ☀️ UV 2.8
3. Juli mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
10°/24°
🌧️ 84% 💨 10km/h ☀️ UV 2.6
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 89%). Der Wind ist schwach, etwa 11 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 88%, der Wind ist schwach (13 km/h), UV-Index: niedrig.

3. Juli: Am 3. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 10–24 °C, der Wind bewegt sich um 10 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (84%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.6).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Spiez - Koordinaten: 46.6919473, 7.6774655

Das Wetter in Spiez

Die Stadt Spiez, idyllisch am Thunersee gelegen, ist ein wahrhaft malerisches Fleckchen Erde in der Schweiz. Umgeben von majestätischen Bergen und üppigen Wäldern, bietet sie eine atemberaubende Kulisse für Natur- und Kulturbegeisterte. Das Wetter in Spiez spielt eine entscheidende Rolle für die Lebensqualität der Einwohner und die Attraktivität der Region für Touristen. Die klimatischen Bedingungen beeinflussen nicht nur die Freizeitaktivitäten, sondern auch die Landwirtschaft und den Weinbau, die für die Region von Bedeutung sind.

Mit ihrem milden Klima, das von der Nähe zum Wasser und der schützenden Berglandschaft geprägt ist, zieht Spiez ganzjährig Besucher an. Die wechselnden Jahreszeiten bringen unterschiedliche Wetterphänomene mit sich, die das Landschaftsbild ständig verändern und damit auch die Möglichkeiten zur Erholung und Freizeitgestaltung. Die Kombination aus milden Sommern und schneereichen Wintern macht Spiez zu einem beliebten Ziel für Wanderer, Radfahrer und Wintersportler.

In diesem Artikel werden wir uns eingehender mit den Wetterbedingungen in Spiez beschäftigen und die verschiedenen Facetten des Klimas in dieser zauberhaften Stadt erkunden.

Klimatische Bedingungen in Spiez

Das Klima in Spiez ist geprägt von einem Übergangsklima zwischen dem gemäßigten und dem alpinen Klima. Diese Vielfalt sorgt für milde Temperaturen im Sommer und kalte, schneereiche Winter. Die geographische Lage am Thunersee und die umgebenden Berge beeinflussen die Wetterbedingungen erheblich.

Im Sommer kann die Temperatur in Spiez oft über 25 Grad Celsius steigen, was ideale Bedingungen für Aktivitäten im Freien schafft. Die Nähe zum Wasser bietet nicht nur Erholung, sondern auch die Möglichkeit, verschiedene Wassersportarten auszuprobieren. Bei schönem Wetter sind die Ufer des Thunersees ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen.

Der Herbst bringt oft eine bunte Farbenpracht mit sich, wenn die Blätter der Bäume in verschiedenen Rot- und Gelbtönen erstrahlen. In dieser Zeit kann es zu milden Temperaturen kommen, die jedoch allmählich sinken. Die Nebelbildung ist ein charakteristisches Phänomen in den Herbstmonaten, insbesondere in den Morgenstunden. Diese mystische Atmosphäre kann die Landschaft in ein traumhaftes Licht tauchen.

Im Winter hingegen wird Spiez von kühlen Temperaturen geprägt. Die Schneefälle können die Region in eine winterliche Märchenlandschaft verwandeln. Wintersportler finden in den umliegenden Bergen hervorragende Bedingungen zum Skifahren und Snowboarden. Für viele Einheimische sind die schneebedeckten Hügel ein beliebtes Ziel für Rodel- und Schneeschuhwanderungen.

Der Frühling bringt schließlich eine Erneuerung mit sich. Die Temperaturen steigen allmählich, und die Natur erwacht zu neuem Leben. Die Blütenpracht der Obstbäume und die frische Luft laden zu ausgedehnten Spaziergängen und Radfahrten ein.

Jahreszeiten und ihre Besonderheiten

Die Jahreszeiten in Spiez sind vielfältig und jede hat ihren eigenen Charme. Der Sommer ist besonders beliebt bei Touristen, die die Schönheit des Thunersees genießen möchten. In dieser Zeit finden zahlreiche Veranstaltungen und Festivals statt, die die Kultur und Traditionen der Region zelebrieren. Die warmen Temperaturen laden dazu ein, die umliegenden Weinberge zu erkunden und an Weinproben teilzunehmen.

Im Herbst zeigt sich die Region in einem ganz anderen Licht. Die Weinlese ist ein wichtiges Ereignis, und viele Winzer öffnen ihre Türen für Besucher, die mehr über den Anbau und die Herstellung von Wein erfahren möchten. Die milden Temperaturen ermöglichen es den Menschen, die Schönheit der Natur zu genießen, während sie sich auf die kühleren Monate vorbereiten.

Der Winter hat eine ganz besondere Anziehungskraft. Die schneebedeckten Berge bieten hervorragende Möglichkeiten für Wintersportarten. Skifahrer und Snowboarder aus der ganzen Schweiz strömen in die Region, um die Pisten auszuprobieren. Auch die Winterwanderungen sind sehr beliebt, da sie die Möglichkeit bieten, die verschneite Landschaft in aller Ruhe zu erkunden.

Frühling ist die Zeit des Wachstums und der Erneuerung. Die Temperaturen steigen, und die Natur blüht auf. Die zahlreichen Wanderwege rund um Spiez werden wieder belebt, und viele Menschen nutzen die Gelegenheit, um die frische Luft und die blühende Landschaft zu genießen. Die Veranstaltungen in dieser Zeit konzentrieren sich oft auf die Feier der Natur und des Lebens.

Jede Jahreszeit bringt ihre eigenen Besonderheiten mit sich, die das Wetter in Spiez zu einem faszinierenden Thema machen.

Wettervorhersage und Klimadaten

Für Reisende und Einheimische ist es wichtig, sich über die aktuellen Wetterbedingungen zu informieren. Zahlreiche Online-Plattformen und Wetter-Apps bieten präzise Vorhersagen für Spiez und die umliegenden Regionen an. Die Wettervorhersage hilft nicht nur bei der Planung von Aktivitäten, sondern auch bei der Vorbereitung auf mögliche Wetterumschwünge.

Die Klimadaten für Spiez zeigen, dass die Sommermonate in der Regel die meisten Sonnenstunden bieten, während die Wintermonate deutlich kürzere Tage und mehr Niederschlag aufweisen. Die durchschnittliche Temperatur im Sommer liegt zwischen 20 und 25 Grad Celsius, während sie im Winter häufig unter den Gefrierpunkt sinkt.

Niederschlag ist in Spiez ganzjährig zu erwarten, wobei der Sommer die regenreichste Zeit ist. Die Niederschläge sind jedoch in der Regel nicht extrem und bringen oft eine willkommene Abkühlung in den heißen Monaten.

Für Outdoor-Aktivitäten ist es ratsam, sich auch über die Wetterbedingungen in den Bergen zu informieren, da sich das Wetter dort schnell ändern kann. Es ist wichtig, auf plötzliche Wetterumschwünge vorbereitet zu sein, insbesondere beim Wandern oder Skifahren.

Die Erhebung von Klimadaten spielt auch eine wichtige Rolle in der Landwirtschaft der Region. Die Winzer und Landwirte müssen die Wetterbedingungen genau im Auge behalten, um die besten Erträge zu erzielen und ihre Produkte optimal zu vermarkten.

Einfluss des Wetters auf Freizeitaktivitäten

Das Wetter hat einen erheblichen Einfluss auf die Freizeitgestaltung in Spiez. In den warmen Monaten zieht es viele Menschen an den Thunersee, wo Aktivitäten wie Schwimmen, Segeln und Stand-Up-Paddling im Vordergrund stehen. Die Uferpromenade ist ein beliebter Ort für Spaziergänge, und zahlreiche Cafés und Restaurants laden zu einer Auszeit mit Blick auf den See ein.

Wanderer und Radfahrer profitieren von den gut ausgebauten Wegen in der Umgebung. Die milden Temperaturen im Frühling und Herbst machen diese Aktivitäten besonders angenehm. In den Sommermonaten können die Wanderungen jedoch auch eine Herausforderung darstellen, insbesondere bei höheren Temperaturen. Es ist ratsam, ausreichend Wasser mitzunehmen und die Routen so zu wählen, dass man immer wieder Pausen im Schatten einlegen kann.

Im Winter verwandelt sich Spiez in ein Winterparadies. Die nahegelegenen Berge bieten ausgezeichnete Möglichkeiten für Ski- und Snowboardfahrer. Auch das Rodeln und Schneeschuhwandern sind beliebte Aktivitäten. Die schneebedeckten Landschaften ziehen nicht nur Sportler an, sondern auch Familien, die die Winterfreuden genießen möchten.

Das Wetter beeinflusst auch kulturelle Veranstaltungen und Feste in Spiez. Viele Events finden im Freien statt, und die Planung ist stark von den klimatischen Bedingungen abhängig. Bei schönem Wetter strömen die Menschen zu Festivals, Märkten und Konzerten, während Regenwetter oft zu einer Reduzierung der Besucherzahlen führt.

Abschließend lässt sich sagen, dass das Wetter in Spiez eine zentrale Rolle im Alltag und in der Freizeitgestaltung spielt. Die unterschiedlichen Jahreszeiten und ihre jeweiligen klimatischen Bedingungen bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Schönheit der Natur und die Freizeitaktivitäten in dieser charmanten Stadt zu genießen.