Wetter Rumendingen

🌤️ Rumendingen Wetter

Koordinaten: 47.1055366, 7.6430358

Aktuell:

mäßiger bis starker Regenfall mit Gewitter
30.3 °C
Gefühlt: 29.8 °C
mäßiger bis starker Regenfall mit Gewitter
💧 Luftfeuchtigkeit
46%
💨 Wind
6.1 km/h NW
☀️ UV-Index
6.4
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1017 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🔥 Heißes Wetter - trinken Sie viel Flüssigkeit!

• ☀️ Hohe UV-Strahlung - schützen Sie sich vor der Sonne

• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Rumendingen ist es derzeit mäßiger bis starker regenfall mit gewitter, die Temperatur beträgt 30.3 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 46% und die Windstärke bei 6.1 km/h. Der UV-Index beträgt 6.4, das bedeutet hohe UV-Strahlung, Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1017 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

24. Juni
☁️ Bewölkt
13°/28°
25. Juni
⛅ Teilweise bewölkt
14°/31°
26. Juni
🌧️ Regen
18°/25°
🌧️ 10.6mm
27. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
14°/26°
🌧️ 0.2mm
28. Juni
☁️ Bewölkt
16°/29°
29. Juni
🌤️ Meist klar
16°/31°
30. Juni
☀️ Klar
19°/20°
1. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
24. Juni 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise bewölkt, die Tagestemperatur lag bei 28 °C, während es in den Morgenstunden um 13 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

25. Juni 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte teilweise bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 14–31 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.

26. Juni 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 18 °C, das Maximum 25 °C. Es fielen 10.6 mm Regen.

27. Juni 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von leichter sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 14 °C, die höchste bei 26 °C. An diesem Tag wurden 0.2 mm Niederschlag gemessen.

28. Juni 2025 – Samstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 16–29 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

29. Juni 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 16 °C bis 31 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

30. Juni 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 19 °C und 20 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
14°/32°
🌧️ 86% 💨 13km/h ☀️ UV 2.7
Morgen mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
15°/30°
🌧️ 89% 💨 17km/h ☀️ UV 2.7
3. Juli stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
14°/28°
🌧️ 89% 💨 12km/h ☀️ UV 2.6
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 86%). Der Wind ist schwach, etwa 13 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 89%, der Wind ist schwach (17 km/h), UV-Index: niedrig.

3. Juli: Am 3. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 14–28 °C, der Wind bewegt sich um 12 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (89%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.6).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Rumendingen - Koordinaten: 47.1055366, 7.6430358

Das Wetter in Rumendingen

Die Schweiz ist bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften, ihre kulturelle Vielfalt und ein angenehmes Klima, das von den majestätischen Alpen und den klaren Seen geprägt wird. Inmitten dieser beeindruckenden Kulisse liegt die kleine, charmante Gemeinde Rumendingen. Diese Region ist nicht nur für ihre malerische Natur bekannt, sondern auch für das einzigartige Wetter, das die Lebensqualität der Menschen vor Ort beeinflusst. Das Wetter in Rumendingen ist ein entscheidender Faktor für das tägliche Leben, die Landwirtschaft und die Freizeitgestaltung.

Ein besonderes Merkmal des Wetters in Rumendingen ist die ausgeglichene Mischung aus sonnigen Tagen und erfrischenden Niederschlägen, die für die fruchtbare Erde der Region sorgt. Die unterschiedlichen Jahreszeiten bringen eine Vielfalt an Wetterbedingungen mit sich, die sowohl Einheimische als auch Besucher faszinieren. Die milde Sommerluft und die schneereichen Winter schaffen ideale Voraussetzungen für verschiedene Aktivitäten im Freien, von Wandern über Skifahren bis hin zu einfach nur entspannten Spaziergängen in der Natur.

In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die verschiedenen Wetterphänomene in Rumendingen und deren Einfluss auf das Leben der Menschen vor Ort.

Jahreszeiten und ihr Einfluss auf das Wetter in Rumendingen

Rumendingen erlebt alle vier Jahreszeiten in ihrer vollen Pracht, was der Region eine besondere Anziehungskraft verleiht. Der Frühling bringt oft milde Temperaturen und blühende Landschaften, die die Natur in ein buntes Farbenmeer verwandeln. Die Tage werden länger, und die Sonne zieht die Menschen nach draußen, um die frische Luft und die erwachende Natur zu genießen. In dieser Zeit können auch gelegentliche Regenfälle auftreten, die für die nötige Feuchtigkeit sorgen, um das Wachstum der Pflanzen zu fördern.

Der Sommer in Rumendingen ist in der Regel warm und sonnig, mit Temperaturen, die oft in die Höhe steigen. Dies ist die ideale Zeit für Outdoor-Aktivitäten, und viele Menschen nutzen die Gelegenheit, um zu wandern, Rad zu fahren oder einfach nur die Sonne zu genießen. Obwohl es auch heiße Tage geben kann, sorgt die Nähe zu den Alpen oft für eine erfrischende Brise, die die Hitze mildert. Gewitter sind in dieser Zeit nicht ungewöhnlich, bringen aber meist nur vorübergehende Abkühlung.

Der Herbst zeigt sich in Rumendingen mit einem spektakulären Farbenspiel. Die Blätter der Bäume färben sich in warmen Rottönen, und die Luft wird kühler. In dieser Jahreszeit können die Temperaturen stark schwanken, was den Übergang zum Winter markiert. Der Herbst ist auch die Zeit der Ernte, und die Landwirte in der Region nutzen das milde Wetter, um ihre letzten Erträge einzufahren.

Der Winter bringt eine ganz andere Atmosphäre mit sich. Die Temperaturen sinken, und die Region wird oft von einer schneebedeckten Landschaft umgeben. Die schneereichen Monate bieten ideale Bedingungen für Wintersportarten wie Skifahren und Snowboarden, und viele Menschen aus der Umgebung und darüber hinaus strömen in die Region, um die winterliche Schönheit zu erleben.

Wetterphänomene und deren Auswirkungen auf die Region

In Rumendingen sind verschiedene Wetterphänomene zu beobachten, die das tägliche Leben stark beeinflussen. Zu den häufigsten gehören Nebel, Regenfälle und gelegentlich starke Winde. Nebel kann insbesondere in den kühleren Monaten auftreten und die Sicht erheblich beeinträchtigen. Dies hat nicht nur Auswirkungen auf den Straßenverkehr, sondern auch auf die Landwirtschaft, da die Nebelbildung die Temperaturregulierung in den Feldern beeinflussen kann.

Regen ist ein weiteres wichtiges Wetterphänomen in Rumendingen. Er sorgt nicht nur für die nötige Feuchtigkeit in der Natur, sondern ist auch für die Landwirtschaft von großer Bedeutung. Zu viel Regen kann jedoch auch negative Folgen haben, wie Überschwemmungen oder Erdrutsche, die die Infrastruktur und die Sicherheit der Bewohner gefährden können. Daher ist es wichtig, Wetterwarnungen und Vorhersagen genau im Auge zu behalten, um rechtzeitig reagieren zu können.

Starke Winde sind in Rumendingen eher selten, können aber gelegentlich auftreten, insbesondere während des Übergangs von einer Jahreszeit zur anderen. Diese Winde können nicht nur die Temperaturen spürbar senken, sondern auch Bäume entwurzeln und Schäden an Gebäuden verursachen. Es ist ratsam, vor dem Besuch der Region die Wettervorhersage zu konsultieren, um sich auf mögliche Wetterumschwünge vorzubereiten.

Die Rolle des Wetters in der Freizeitgestaltung

Das Wetter spielt eine zentrale Rolle im Freizeitverhalten der Menschen in Rumendingen. Die unterschiedlichen Jahreszeiten bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Natur zu genießen und aktiv zu sein. Im Frühling und Sommer sind Wanderungen, Radtouren und Picknicks in den zahlreichen Parks und am Ufer der Seen beliebte Freizeitbeschäftigungen. Die milden Temperaturen laden dazu ein, sich im Freien aufzuhalten und die Schönheit der Umgebung zu erkunden.

Im Herbst zieht die Region viele Naturliebhaber an, die die atemberaubenden Farben der Blätter bewundern möchten. Wanderungen durch die Wälder sind besonders beliebt, und viele Menschen nutzen die Gelegenheit, um frische Äpfel oder andere Früchte in den umliegenden Obstgärten zu ernten. Es ist eine Zeit des Wandels, in der die Natur ihre Schönheit in vollen Zügen zeigt.

Der Winter verwandelt Rumendingen in ein wahres Winterwunderland. Die schneebedeckten Berge locken zahlreiche Wintersportler an, die die Pisten hinunterfahren oder die verschneiten Wanderwege erkunden möchten. Skifahren, Snowboarden und Langlaufen sind nur einige der Aktivitäten, die in dieser Jahreszeit angeboten werden. Die kalte Luft und die schneebedeckte Landschaft schaffen eine besondere Atmosphäre, die viele Besucher anzieht.

Unabhängig von der Jahreszeit ist das Wetter ein entscheidender Faktor für die Freizeitgestaltung. Die Menschen in Rumendingen sind es gewohnt, flexibel zu sein und sich an die wechselnden Wetterbedingungen anzupassen. Ob es darum geht, einen Regenschirm für einen plötzlichen Schauer mitzunehmen oder sich warm anzuziehen, um den frostigen Temperaturen zu trotzen, das Wetter prägt das Leben in dieser malerischen Region.

Klima und Wettervorhersagen für Rumendingen

Das Klima in Rumendingen ist gemäßigt und zeichnet sich durch milde Sommer und kalte Winter aus. Die Durchschnittstemperaturen variieren je nach Jahreszeit und Einfluss der umliegenden Berge. Die Region erhält eine angemessene Menge an Niederschlag, was zur Fruchtbarkeit des Bodens beiträgt und das Wachstum der Pflanzen fördert.

Um die besten Wetterbedingungen zu nutzen, ist es wichtig, sich regelmäßig über die aktuellen Wettervorhersagen zu informieren. Verschiedene Wetterdienste bieten präzise und zeitnahe Informationen, die es den Bewohnern und Besuchern ermöglichen, ihre Aktivitäten entsprechend zu planen. Ob für einen sonnigen Tag im Freien oder einen schneereichen Wintertag, eine zuverlässige Wettervorhersage kann helfen, Enttäuschungen zu vermeiden und das Beste aus jedem Tag herauszuholen.

In den letzten Jahren hat sich das Wetter in vielen Regionen verändert, und Rumendingen bildet da keine Ausnahme. Die Menschen beobachten eine zunehmende Häufigkeit von extremen Wetterereignissen, die sich auf die Natur und die Lebensweise auswirken. Es ist wichtig, sich der Verantwortung bewusst zu sein, die jeder Einzelne hat, um die Umwelt zu schützen und die Auswirkungen des Klimawandels zu minimieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Rumendingen nicht nur die Natur und die Landwirtschaft prägt, sondern auch das tägliche Leben und die Freizeitgestaltung der Menschen beeinflusst. Mit einem ausgewogenen Klima und abwechslungsreichen Wetterbedingungen bleibt die Region ein attraktives Ziel für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten.