Wetter Champtauroz

🌤️ Champtauroz Wetter

Koordinaten: 46.760598, 6.789151

Aktuell:

Sonnig
23.3 °C
Gefühlt: 25.3 °C
Sonnig
💧 Luftfeuchtigkeit
78%
💨 Wind
3.6 km/h SE
☀️ UV-Index
1
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1021 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Ideale Temperatur

• 💧 Feuchtes Wetter

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Champtauroz ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 23.3 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 78% und die Windstärke bei 3.6 km/h. Der UV-Index beträgt 1, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1021 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

24. Juni
☁️ Bewölkt
11°/26°
25. Juni
☁️ Bewölkt
14°/30°
26. Juni
🌧️ Leichter Regen
17°/23°
🌧️ 3.3mm
27. Juni
☁️ Bewölkt
13°/27°
28. Juni
☁️ Bewölkt
16°/29°
29. Juni
⛅ Teilweise bewölkt
17°/31°
30. Juni
☀️ Klar
21°/23°
1. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
24. Juni 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise bewölkt, die Tagestemperatur lag bei 26 °C, während es in den Morgenstunden um 11 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

25. Juni 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 14–30 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.

26. Juni 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 17 °C, das Maximum 23 °C. Es fielen 3.3 mm Regen.

27. Juni 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 13 °C, die höchste bei 27 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

28. Juni 2025 – Samstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 16–29 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

29. Juni 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 17 °C bis 31 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

30. Juni 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 21 °C und 23 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
15°/31°
🌧️ 86% 💨 18km/h ☀️ UV 2.7
Morgen Sonnig
Sonnig
15°/30°
🌧️ 0% 💨 9km/h ☀️ UV 2.7
3. Juli stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
16°/28°
🌧️ 89% 💨 13km/h ☀️ UV 2.6
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 86%). Der Wind ist schwach, etwa 18 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 15 °C, tagsüber um 30 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.7.

3. Juli: Am 3. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 16–28 °C, der Wind bewegt sich um 13 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (89%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.6).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Champtauroz - Koordinaten: 46.760598, 6.789151

Das Wetter in Champtauroz

Die Region Champtauroz in der Schweiz ist bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften und eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. Das Wetter spielt dabei eine entscheidende Rolle, denn es beeinflusst sowohl die Freizeitgestaltung als auch die landwirtschaftlichen Aktivitäten in der Umgebung. Mit ihrer einzigartigen geographischen Lage zwischen Bergen und Tälern bietet die Region Champtauroz ein abwechslungsreiches Klima, das sowohl für Einheimische als auch für Touristen von Interesse ist.

Die Wetterbedingungen können hier sehr unterschiedlich ausfallen, je nach Jahreszeit und Höhe über dem Meeresspiegel. Dies macht die Region zu einem faszinierenden Ort, an dem man die verschiedenen Facetten des Schweizer Wetters hautnah erleben kann. Ob sonnige Tage im Sommer, verschneite Winterlandschaften oder die malerischen Übergänge des Frühlings und Herbstes, das Wetter in Champtauroz hat für jeden etwas zu bieten.

Für Wanderer, Wintersportler und Naturliebhaber ist es unerlässlich, sich über die aktuellen Wetterbedingungen zu informieren, um das Beste aus ihren Aktivitäten herauszuholen. Darüber hinaus spielt das Wetter auch eine große Rolle in der Landwirtschaft der Region, die von den verschiedenen Klimabedingungen profitiert.

In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte des Wetters in Champtauroz näher beleuchten und aufzeigen, wie es das Leben und die Freizeitgestaltung in dieser wunderschönen Region der Schweiz beeinflusst.

Das Klima in Champtauroz: Allgemeine Übersicht

Champtauroz liegt inmitten der imposanten Schweizer Alpen, was sich stark auf das lokale Klima auswirkt. Die Region ist geprägt von einem alpinen Klima, das durch kalte Winter und milde Sommer gekennzeichnet ist. Die Höhenlage sorgt dafür, dass die Temperaturen in den Wintermonaten oft unter den Gefrierpunkt fallen, während die Sommermonate angenehm warm sind.

In den Wintermonaten kann es in Champtauroz häufig zu Schneefällen kommen, die die Landschaft in eine traumhafte Winterkulisse verwandeln. Die Schneedecke kann mehrere Monate bestehen bleiben, was ideale Bedingungen für Wintersportarten wie Skifahren und Snowboarden schafft. Die Nähe zu den umliegenden Skigebieten macht Champtauroz zu einem beliebten Ziel für Wintersportler aus der ganzen Schweiz und darüber hinaus.

Im Frühling beginnt die Natur zu blühen, und die Temperaturen steigen allmählich an. Diese Übergangszeit ist oft von wechselhaftem Wetter geprägt, mit sonnigen Tagen und kühleren Nächten. Es ist eine perfekte Zeit für Wanderungen in der Umgebung, da die Berglandschaften mit bunten Blumen und frischem Grün aufwarten.

Die Sommermonate in Champtauroz sind in der Regel mild, mit Temperaturen, die tagsüber angenehm warm, aber in den Nächten kühl sind. Dies schafft ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Schwimmen in den nahegelegenen Seen. Die Region zieht zahlreiche Touristen an, die die Schönheit der Natur genießen möchten.

Im Herbst zeigt sich die Region von ihrer spektakulärsten Seite, wenn die Blätter der Bäume sich in leuchtenden Farben färben. Die Temperaturen beginnen zu fallen, und die ersten kalten Nächte sind spürbar. Diese Zeit eignet sich hervorragend für Wanderungen, da die Landschaft besonders fotogen ist.

Die vier Jahreszeiten in Champtauroz

Champtauroz bietet eine klare Abgrenzung der vier Jahreszeiten, die jede für sich ihre eigenen Reize und Herausforderungen mit sich bringen. Diese unterschiedlichen Wetterbedingungen prägen nicht nur das Landschaftsbild, sondern auch die Freizeitmöglichkeiten und die Lebensweise der Menschen vor Ort.

Im Winter ist die Region ein wahres Paradies für Wintersportler. Die schneebedeckten Berge laden zum Skifahren, Snowboarden und Schneeschuhwandern ein. Die kalten Temperaturen sorgen dafür, dass die Schneebedingungen optimal sind, und die zahlreichen Skihütten bieten eine gemütliche Atmosphäre nach einem Tag auf der Piste. Die Wintermonate sind auch eine Zeit der Gemütlichkeit, in der viele Einheimische und Touristen die Zeit in den warmen Stuben verbringen, während draußen der Schnee fällt.

Der Frühling bringt eine Erneuerung der Natur mit sich. Die Temperaturen steigen allmählich, und die ersten Blumen beginnen zu blühen. Diese Zeit ist ideal für Wanderungen und Ausflüge in die Natur. Die Menschen genießen die milden Temperaturen und die frische Luft, während sich die Landschaft allmählich von einem winterlichen Kleid in ein frühlingshaftes Gewand verwandelt.

Im Sommer wird Champtauroz zu einem beliebten Ziel für Outdoor-Enthusiasten. Die warmen Tage laden zu Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Schwimmen in den klaren Bergseen ein. Die langen Tage ermöglichen es den Besuchern, die Natur in vollen Zügen zu genießen. Die Sommerabende sind oft kühl, was sie perfekt für gesellige Grillabende im Freien macht.

Der Herbst ist eine Zeit der Ernte und des Wandels. Die Temperaturen beginnen zu fallen, und die Landschaft verwandelt sich in ein Farbenmeer aus Rot, Orange und Gelb. Dies ist eine ideale Zeit für Wanderungen, da die Luft klar und frisch ist, und die Aussicht auf die herbstliche Landschaft atemberaubend ist. Viele Einheimische nutzen diese Zeit, um die letzten warmen Tage des Jahres zu genießen, bevor der Winter Einzug hält.

Das Wetter und seine Auswirkungen auf die Landwirtschaft

Das Wetter spielt eine entscheidende Rolle in der Landwirtschaft von Champtauroz. Die Region ist bekannt für ihre vielfältige Landwirtschaft, die von der Tierzucht bis zum Anbau von Obst und Gemüse reicht. Die unterschiedlichen Wetterbedingungen im Verlauf der Jahreszeiten haben einen direkten Einfluss auf die Ernteerträge und die Pflege der Felder.

Im Frühling, wenn die Temperaturen steigen, beginnen die Landwirte mit der Aussaat und der Pflege ihrer Pflanzen. Die feuchten Böden und die milden Temperaturen sind ideal für das Keimen von Samen. Die Landwirte müssen jedoch auch auf plötzliche Frostperioden achten, die im Frühling vorkommen können und die jungen Pflanzen schädigen könnten.

Der Sommer ist die Hauptwachstumszeit für viele Kulturen. Die warmen Temperaturen und die Sonneneinstrahlung fördern das Wachstum von Obst und Gemüse. Allerdings kann es auch zu Trockenperioden kommen, die eine zusätzliche Bewässerung erforderlich machen. Die Landwirte müssen daher ihre Bewässerungssysteme sorgfältig planen, um die Pflanzen während trockener Phasen ausreichend zu versorgen.

Im Herbst erfolgt die Ernte. Die Landwirte nutzen die milden Temperaturen, um ihre Erträge einzubringen. Diese Zeit ist oft arbeitsintensiv, da die Ernte schnell eingebracht werden muss, bevor die kalten Temperaturen des Winters einsetzen. Die Qualität der Ernte hängt stark von den Wetterbedingungen ab, die während des gesamten Wachstumszyklus herrschten.

Im Winter hingegen ruhen die landwirtschaftlichen Aktivitäten weitgehend. Die Felder sind oft gefroren oder mit Schnee bedeckt, und die Landwirte nutzen diese Zeit, um ihre Maschinen zu warten und sich auf die kommende Saison vorzubereiten. Die Wintermonate sind auch eine Zeit, in der die Tiere in den Ställen bleiben, und die Landwirte sich um die Fütterung und Pflege ihrer Tiere kümmern.

Aktuelle Wetterprognosen und Tipps für Besucher

Für Besucher von Champtauroz ist es wichtig, über die aktuellen Wetterbedingungen informiert zu sein, um das Beste aus ihrem Aufenthalt herauszuholen. Die Wetterprognosen bieten wertvolle Informationen über die zu erwartenden Temperaturen, Niederschläge und Windverhältnisse, die für die Planung von Aktivitäten entscheidend sein können.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich über das Wetter in Champtauroz zu informieren. Lokale Wetterdienste und Online-Plattformen bieten aktuelle Vorhersagen und Wetterwarnungen. Auch Apps auf Smartphones können helfen, die Wetterentwicklung im Auge zu behalten. Besonders in den Bergen kann das Wetter schnell umschlagen, weshalb es ratsam ist, sich regelmäßig zu informieren.

Für Wanderer und Outdoor-Enthusiasten ist es empfehlenswert, die wetterfesten Kleidung und Ausrüstung mitzubringen. In den Bergen kann es schnell kühl werden, selbst an warmen Sommertagen. Gute Wanderschuhe und wetterfeste Jacken sind unerlässlich, um den wechselhaften Bedingungen gerecht zu werden.

Zusätzlich sollten Besucher auch auf die richtige Planung ihrer Aktivitäten achten. Bei schlechtem Wetter sind Indoor-Aktivitäten wie der Besuch von Museen oder lokalen Veranstaltungen eine gute Alternative. In Champtauroz gibt es viele Möglichkeiten, die Kultur und Geschichte der Region kennenzulernen, auch wenn das Wetter nicht mitspielt.

Schließlich ist es ratsam, die lokalen Gegebenheiten zu respektieren. In den Bergen gibt es oft spezielle Wetterbedingungen, die von den Prognosen abweichen können. Besucher sollten stets auf die Hinweise und Empfehlungen der Einheimischen hören, um sicherzustellen, dass sie eine sichere und angenehme Zeit in Champtauroz verbringen.