Wetter Leissigen

🌤️ Leissigen Wetter

Koordinaten: 46.6540687, 7.7738604

Aktuell:

leicht bewölkt
30.3 °C
Gefühlt: 32.1 °C
leicht bewölkt
💧 Luftfeuchtigkeit
49%
💨 Wind
7.2 km/h N
☀️ UV-Index
8.1
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1018 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🔥 Heißes Wetter - trinken Sie viel Flüssigkeit!

• ☀️ Sehr hohe UV-Strahlung - verwenden Sie Sonnenschutz!

• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Leissigen ist es derzeit leicht bewölkt, die Temperatur beträgt 30.3 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 49% und die Windstärke bei 7.2 km/h. Der UV-Index beträgt 8.1, das bedeutet sehr hohe UV-Strahlung, starker Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1018 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

24. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
18°/28°
🌧️ 0.1mm
25. Juni
🌤️ Meist klar
18°/31°
26. Juni
🌧️ Regen
19°/25°
🌧️ 16.9mm
27. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
17°/26°
🌧️ 0.2mm
28. Juni
🌤️ Meist klar
17°/29°
29. Juni
☁️ Bewölkt
19°/31°
30. Juni
🌤️ Meist klar
22°/24°
1. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
24. Juni 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise leichter sprühregen, die Tagestemperatur lag bei 28 °C, während es in den Morgenstunden um 18 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0.1 mm Niederschlag.

25. Juni 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte meist klar, die Temperatur bewegte sich zwischen 18–31 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.

26. Juni 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 19 °C, das Maximum 25 °C. Es fielen 16.9 mm Regen.

27. Juni 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von leichter sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 17 °C, die höchste bei 26 °C. An diesem Tag wurden 0.2 mm Niederschlag gemessen.

28. Juni 2025 – Samstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem meist klar herrschte. Die Temperatur lag zwischen 17–29 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

29. Juni 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 19 °C bis 31 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

30. Juni 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von meist klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 22 °C und 24 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
12°/23°
🌧️ 86% 💨 10km/h ☀️ UV 2.8
Morgen mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
12°/22°
🌧️ 89% 💨 10km/h ☀️ UV 2.8
3. Juli mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
12°/19°
🌧️ 89% 💨 7km/h ☀️ UV 2.4
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 86%). Der Wind ist schwach, etwa 10 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 89%, der Wind ist schwach (10 km/h), UV-Index: niedrig.

3. Juli: Am 3. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 12–19 °C, der Wind bewegt sich um 7 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (89%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.4).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Leissigen - Koordinaten: 46.6540687, 7.7738604

Das Wetter in Leissigen

Leissigen, ein malerisches Dorf am Ufer des Thunersees, bietet nicht nur atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge, sondern ist auch ein Ort, an dem das Wetter eine entscheidende Rolle im Alltag der Bewohner und Besucher spielt. Die klimatischen Bedingungen in dieser Region sind vielfältig und beeinflussen nicht nur die Freizeitaktivitäten, sondern auch die Landwirtschaft, den Tourismus und die lokale Wirtschaft. Die einzigartige geografische Lage von Leissigen, umgeben von Wasser und Bergen, sorgt für ein spezielles Mikroklima, das sich von den benachbarten Regionen unterscheidet.

Das Wetter in Leissigen ist geprägt von den saisonalen Veränderungen, die die Schönheit der Natur in dieser Gegend hervorheben. Im Frühling blühen die Wiesen und Bäume, während der Sommer ein mildes, angenehmes Klima bietet, ideal für Outdoor-Aktivitäten. Der Herbst bringt eine Farbenpracht mit sich, während der Winter die Region mit einer schneebedeckten Landschaft verzaubert. Diese unterschiedlichen Wetterbedingungen machen Leissigen zu einem faszinierenden Ort, an dem jede Jahreszeit ihren eigenen Charme hat und zahlreiche Möglichkeiten für Erholung und Abenteuer bietet.

Das Klima in Leissigen

Leissigen liegt auf einer Höhe von etwa 550 Metern über dem Meeresspiegel und ist somit dem Einfluss eines gemäßigten Klimas ausgesetzt. Die Region profitiert von einer Mischung aus alpinen und voralpinen klimatischen Bedingungen, die für die Vielfalt der Flora und Fauna verantwortlich sind. Das Klima kann als mild bis kühl beschrieben werden, mit warmen Sommern und kalten, schneereichen Wintern.

Die Durchschnittstemperaturen im Sommer können bis zu 25 Grad Celsius erreichen, was die Region zu einem beliebten Ziel für Touristen macht, die die Natur genießen möchten. Die warmen Monate sind ideal für Aktivitäten wie Wandern, Schwimmen im Thunersee oder Radfahren entlang der malerischen Uferpromenade. Die angenehme Witterung in der warmen Jahreszeit zieht zahlreiche Besucher an, die die Gastfreundschaft der Einheimischen und die Schönheit der Natur schätzen.

Im Winter hingegen können die Temperaturen auf unter 0 Grad Celsius fallen, begleitet von Schneefällen, die die Berge und das Dorf in eine zauberhafte Winterlandschaft verwandeln. Wintersportler finden in der Nähe von Leissigen zahlreiche Möglichkeiten zum Skifahren, Snowboarden oder Langlaufen. Die schneebedeckten Berge bieten nicht nur aufregende Sportmöglichkeiten, sondern auch unvergessliche Ausblicke und Erlebnisse in der Natur.

Jahreszeiten und ihre Besonderheiten

Die vier Jahreszeiten in Leissigen bringen jeweils ihre eigenen einzigartigen Merkmale mit sich, die das Wetter und die damit verbundenen Aktivitäten beeinflussen. Im Frühling erblühen die Felder und Wälder, und die Temperaturen steigen allmählich an. Dies ist die perfekte Zeit für Naturliebhaber, um die ersten Blüten und die erwachende Tierwelt zu beobachten. Die milden Temperaturen laden zu ausgedehnten Spaziergängen am Seeufer ein, und die Region wird von zahlreichen Wanderern und Radfahrern besucht.

Der Sommer ist die Hauptsaison für Touristen in Leissigen. Die warmen Temperaturen und das sonnige Wetter ermöglichen eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten. Die Ufer des Thunersees sind beliebte Badeorte, und zahlreiche Veranstaltungen und Festivals finden statt, die die lokale Kultur und Tradition zelebrieren. Bootsfahrten auf dem See sind ebenfalls ein Highlight, das viele Besucher anzieht. Die klaren, blauen Himmel und die grünen Landschaften bieten eine perfekte Kulisse für unvergessliche Erinnerungen.

Der Herbst bringt eine atemberaubende Farbenpracht mit sich, wenn die Blätter der Bäume sich in leuchtenden Rottönen und Gelbtönen färben. Dies ist eine beliebte Zeit für Wanderungen, da die Temperaturen angenehm sind und die Natur in ihrer vollen Pracht erstrahlt. Die Erntezeit in der Region sorgt zudem für frische Produkte auf den lokalen Märkten, und viele Veranstaltungen feiern die landwirtschaftlichen Traditionen.

Im Winter verwandelt sich Leissigen in ein Winterwunderland. Die schneebedeckten Berge bieten hervorragende Bedingungen für Wintersportaktivitäten. Die ruhige, verschneite Landschaft zieht nicht nur Skifahrer an, sondern auch diejenigen, die die Stille und Schönheit der winterlichen Natur genießen möchten. Winterwanderungen und Schneeschuh-Touren sind beliebte Aktivitäten, die es den Menschen ermöglichen, die verschneite Umgebung zu erkunden und die frische Luft zu genießen.

Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten

Das Wetter in Leissigen beeinflusst maßgeblich die Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten, die für Einheimische und Touristen zur Verfügung stehen. Die verschiedenen Jahreszeiten bieten eine Fülle von Aktivitäten, die den unterschiedlichen Witterungsbedingungen gerecht werden. Im Frühling und Sommer stehen Outdoor-Aktivitäten im Vordergrund. Wandern, Radfahren und Schwimmen sind nur einige der Möglichkeiten, die die Region zu bieten hat.

Die Wanderwege rund um Leissigen sind gut markiert und führen durch atemberaubende Landschaften. Die Routen variieren in Schwierigkeitsgraden, sodass für jeden etwas dabei ist. Für Familien mit Kindern gibt es einfache, kinderfreundliche Wanderungen, während erfahrene Wanderer anspruchsvollere Trails in den umliegenden Bergen finden können. Die herrlichen Ausblicke auf den Thunersee und die umliegenden Gipfel sind eine Belohnung für die Anstrengungen.

Im Winter verwandeln sich die Berge in ein Paradies für Wintersportler. Die nahegelegenen Skigebiete bieten zahlreiche Pisten für Anfänger und Fortgeschrittene. Langlaufloipen sind ebenfalls vorhanden und ermöglichen es den Besuchern, die winterliche Landschaft in einem gemächlicheren Tempo zu genießen. Après-Ski und gemütliche Hütten laden dazu ein, den Tag bei einem heißen Getränk ausklingen zu lassen.

Neben den sportlichen Aktivitäten gibt es auch kulturelle Veranstaltungen und Feste, die das ganze Jahr über stattfinden. In den warmen Monaten sind Märkte und Festivals, die lokale Produkte und Handwerkskunst präsentieren, sehr beliebt. Im Winter gibt es Weihnachtsmärkte und Feierlichkeiten, die die festliche Stimmung der Saison widerspiegeln. Diese Veranstaltungen fördern nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern ziehen auch viele Besucher an, die die Kultur und Traditionen der Region kennenlernen möchten.

Einfluss des Wetters auf die lokale Wirtschaft

Das Wetter in Leissigen hat nicht nur Auswirkungen auf die Freizeitgestaltung, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle in der lokalen Wirtschaft. Landwirtschaft, Tourismus und Dienstleistungen sind die Hauptpfeiler der wirtschaftlichen Aktivitäten in dieser Region. Die klimatischen Bedingungen beeinflussen die Erntezeiten und die Arten von Produkten, die angebaut werden können. Die fruchtbaren Böden und das milde Klima im Frühling und Sommer ermöglichen den Anbau verschiedener Obst- und Gemüsesorten.

Die landwirtschaftliche Produktion ist ein wichtiger Wirtschaftszweig, der frische Produkte für die lokale Bevölkerung und die umliegenden Städte liefert. Die Bauernmärkte in Leissigen erfreuen sich großer Beliebtheit und bieten eine Plattform für lokale Landwirte, um ihre Produkte zu verkaufen. Diese Märkte fördern nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern stärken auch den Gemeinschaftssinn.

Der Tourismus ist ein weiterer bedeutender Faktor, der stark vom Wetter beeinflusst wird. In den warmen Monaten zieht die natürliche Schönheit der Region zahlreiche Touristen an, was sich positiv auf die lokale Gastronomie und die Hotellerie auswirkt. Die Besucher genießen die vielfältigen Aktivitäten und Veranstaltungen, die während dieser Zeit angeboten werden. Im Winter hingegen profitieren die Skigebiete und die damit verbundenen Dienstleistungen von den schneereichen Bedingungen, die die Region zu einem beliebten Ziel für Wintersportler machen.

Insgesamt zeigt sich, dass das Wetter in Leissigen eine wesentliche Rolle in der Lebensqualität der Einwohner und der Attraktivität für Touristen spielt. Die vielfältigen klimatischen Bedingungen schaffen eine einzigartige Umgebung, die sowohl für die Bewohner als auch für die Besucher unvergessliche Erlebnisse bereithält.