
Wetter Sutz-Lattrigen
🌤️ Sutz-Lattrigen Wetter
Aktuell:

78%
4.3 km/h ENE
0.8
10 km
1021 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Ideale Temperatur
• 💧 Feuchtes Wetter
• 📊 Kühler als der Wochendurchschnitt
• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!
In Sutz-Lattrigen ist es derzeit gewittrige niederschläge, die Temperatur beträgt 22.4 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 78% und die Windstärke bei 4.3 km/h. Der UV-Index beträgt 0.8, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1021 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
25. Juni 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte teilweise bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 16–32 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.
26. Juni 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 19 °C, das Maximum 26 °C. Es fielen 3.1 mm Regen.
27. Juni 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von leichter sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 15 °C, die höchste bei 28 °C. An diesem Tag wurden 0.1 mm Niederschlag gemessen.
28. Juni 2025 – Samstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem teilweise bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 16–30 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.
29. Juni 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 16 °C bis 32 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
30. Juni 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 21 °C und 22 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 79%, der Wind ist schwach (10 km/h), UV-Index: niedrig.
3. Juli: Am 3. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 15–27 °C, der Wind bewegt sich um 12 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (77%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.6).
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Sutz-Lattrigen
Die Region um Sutz-Lattrigen, eine malerische Gemeinde im Kanton Bern in der Schweiz, bietet eine Vielzahl von Wetterbedingungen, die sowohl die Einheimischen als auch die Besucher beeinflussen. Das Wetter in dieser Gegend wird von der geografischen Lage, der Topografie und den jahreszeitlichen Veränderungen geprägt. Die Gemeinde liegt am Ufer des Thunersees und ist umgeben von den majestätischen Alpen, was zu einer einzigartigen Wetterdynamik führt.
Die klimatischen Bedingungen in Sutz-Lattrigen sind ein wichtiger Faktor für die Lebensqualität der Bewohner und die Attraktivität des Gebiets für Touristen. Das Wetter hat einen direkten Einfluss auf die Freizeitaktivitäten, die Landwirtschaft und den Tourismus, weshalb es für viele Menschen von Interesse ist, mehr über die spezifischen klimatischen Merkmale dieser Region zu erfahren. In den folgenden Abschnitten werden die verschiedenen Wetterphänomene, die typischen Jahreszeiten sowie die Auswirkungen des Klimas auf die Lebensweise in Sutz-Lattrigen näher beleuchtet.
Das Klima in Sutz-Lattrigen
Das Klima in Sutz-Lattrigen ist ein typisches mitteleuropäisches Klima, das durch deutliche jahreszeitliche Unterschiede gekennzeichnet ist. Im Allgemeinen kann gesagt werden, dass die Region sowohl milde Sommer als auch kalte Winter erlebt. Die Nähe zum Thunensee hat einen moderierenden Einfluss auf die Temperaturen, sodass die Winter in Sutz-Lattrigen tendenziell milder sind als in höher gelegenen Regionen.
In den Sommermonaten kann es zu angenehmen Temperaturen kommen, die oft über 25 Grad Celsius liegen. Dies ist die ideale Zeit für zahlreiche Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Schwimmen im Thunensee. Die Region zieht in dieser Zeit viele Touristen an, die die Naturschönheiten und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten genießen möchten. Die schönen Tage sind oft von einer klaren Sicht auf die umliegenden Berge geprägt, was die Landschaft noch reizvoller macht.
Im Herbst hingegen zeigt die Natur in Sutz-Lattrigen ihre beeindruckenden Farben. Die Temperaturen beginnen zu sinken, und die Tage werden kürzer. Dies ist eine Zeit der Ernte, und die Landwirtschaft spielt eine wichtige Rolle in der Region. Viele Bauernmärkte bieten frische, lokale Produkte an, die den Bewohnern und Besuchern zur Verfügung stehen.
Die Winter in Sutz-Lattrigen sind kalt, oft mit Schneefall, was die Region in eine bezaubernde Winterlandschaft verwandelt. Die Schneedecke sorgt für hervorragende Bedingungen zum Skifahren und Snowboarden in den nahegelegenen Skigebieten. Die Wintermonate sind auch eine gute Zeit, um die Gemütlichkeit der traditionellen Schweizer Chalets zu genießen und die lokale Küche zu probieren.
Die Frühjahrsmonate bringen eine Erneuerung der Natur mit sich. Die Temperaturen steigen allmählich, und die Tage werden wieder länger. Dies ist eine aufregende Zeit für die Landwirtschaft, da die ersten Pflanzen sprießen und die Tierwelt erwacht.
Jahreszeitliche Wetterphänomene
Die jahreszeitlichen Wetterphänomene in Sutz-Lattrigen sind vielfältig und stellen eine interessante Dynamik dar. Der Sommer bringt nicht nur warme Temperaturen, sondern auch gelegentliche Gewitter, die für erfrischende Abkühlung sorgen können. Diese Gewitter sind oft kurz, aber intensiv und können mit starkem Regen und Wind einhergehen. Nach dem Gewitter klart der Himmel häufig auf, was die Luft erfrischt und eine klare Sicht auf die Alpen bietet.
Im Herbst können die Temperaturen stark schwanken, und die ersten Fröste sind nicht ungewöhnlich. Die Luftfeuchtigkeit kann in dieser Zeit zunehmen, was zu nebligen Morgenstunden führt. Diese Nebel verleihen der Landschaft einen mystischen Charme und sind ein beliebtes Fotomotiv für viele Fotografen.
Der Winter bringt nicht nur Kälte, sondern auch die Möglichkeit, die Schneesaison zu genießen. In Sutz-Lattrigen kann es zu erheblichen Schneefällen kommen, die sowohl die Landschaft als auch die Infrastruktur beeinflussen. Die Schneedecke bietet die perfekte Grundlage für Wintersportler, während die Gemeinde gleichzeitig ihre Winterdienstleistungen aktivieren muss, um die Straßen sicher zu halten.
Der Frühling ist eine Zeit des Wandels, in der die Natur zu neuem Leben erwacht. Die Temperaturen steigen, und die ersten Blumen blühen. Diese Jahreszeit ist auch für Allergiker von Bedeutung, da die Pollenbelastung zunimmt. Die wechselhaften Wetterbedingungen können jedoch auch dazu führen, dass es an einem Tag warm und sonnig und am nächsten Tag kühl und regnerisch ist.
Diese jahreszeitlichen Wetterphänomene sind ein wesentlicher Bestandteil des Lebens in Sutz-Lattrigen und prägen die Aktivitäten der Bewohner und die Besucher. Das Verständnis dieser klimatischen Bedingungen ist nicht nur für die Planung von Freizeitaktivitäten wichtig, sondern auch für die Landwirtschaft und die lokale Wirtschaft.
Einfluss des Wetters auf die Freizeitaktivitäten
Das Wetter hat einen erheblichen Einfluss auf die Freizeitaktivitäten in Sutz-Lattrigen. In den warmen Monaten zieht das milde Wetter zahlreiche Outdoor-Enthusiasten an. Wandern und Radfahren sind beliebte Aktivitäten, und die gut ausgeschilderten Wanderwege laden dazu ein, die umliegende Natur zu erkunden. Der Thunensee bietet zudem Möglichkeiten zum Schwimmen, Segeln und Angeln.
Die Wintermonate hingegen ziehen Wintersportler an. Die nahegelegenen Skigebiete bieten hervorragende Bedingungen für Skifahrer und Snowboarder. Die schneereichen Tage sind ideal für Wintersportarten, und viele Besucher kommen nach Sutz-Lattrigen, um die Pisten zu genießen. Auch Langlauf und Schneeschuhwandern sind beliebte Aktivitäten, die die Schönheit der verschneiten Landschaft erlebbar machen.
Die Gastronomie in Sutz-Lattrigen profitiert ebenfalls von den unterschiedlichen Wetterbedingungen. In den Sommermonaten laden die Terrassen der Restaurants dazu ein, die warmen Temperaturen bei einem köstlichen Essen im Freien zu genießen. Im Winter hingegen sind die gemütlichen Stuben der Restaurants und Hotels ein beliebter Treffpunkt, um sich nach einem langen Tag im Freien zu entspannen und lokale Spezialitäten zu probieren.
Die jahreszeitlichen Wetterbedingungen beeinflussen auch die Veranstaltungen in der Gemeinde. Im Sommer finden zahlreiche Feste und Märkte statt, die das lokale Handwerk und die Gastronomie feiern. Im Winter gibt es Weihnachtsmärkte, die die festliche Stimmung unterstreichen und den Besuchern die Möglichkeit bieten, lokale Produkte zu erwerben.
Insgesamt ist das Wetter in Sutz-Lattrigen ein entscheidender Faktor für die Gestaltung des Lebensstils und der Freizeitaktivitäten der Menschen. Die Anpassungsfähigkeit der Bewohner an die klimatischen Bedingungen trägt zur Vielfalt der Angebote und zur Lebensqualität in der Gemeinde bei.
Tipps für den Umgang mit dem Wetter in Sutz-Lattrigen
Um das Beste aus dem Wetter in Sutz-Lattrigen herauszuholen, ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein. Für die warmen Monate empfiehlt es sich, leichte und atmungsaktive Kleidung zu tragen, die auch einen ausreichenden Sonnenschutz bietet. Sonnencreme, Hüte und Sonnenbrillen sind unerlässlich, um sich vor der intensiven Sonneneinstrahlung zu schützen.
In den Übergangsmonaten, wie dem Frühling und Herbst, ist es ratsam, sich in mehreren Schichten zu kleiden. Die Temperaturen können stark schwanken, und Schichten ermöglichen es, sich leicht an die wechselnden Bedingungen anzupassen. Ein Regenschutz sollte ebenfalls immer zur Hand sein, da plötzliche Regenschauer nicht ungewöhnlich sind.
Für die Wintermonate sollte die Kleidung warm und wasserdicht sein, insbesondere wenn man plant, Zeit im Freien zu verbringen. Funktionale Wintersportkleidung sowie gute, rutschfeste Schuhe sind entscheidend, um sicher und komfortabel unterwegs zu sein. Die richtige Ausrüstung ist besonders wichtig für Wintersportler, um Verletzungen vorzubeugen und das Erlebnis im Schnee zu genießen.
Zusätzlich ist es sinnvoll, die Wettervorhersagen im Auge zu behalten, um sich auf plötzliche Wetteränderungen einstellen zu können. Dies gilt sowohl für die Planung von Outdoor-Aktivitäten als auch für die täglichen Erledigungen. Mobile Wetter-Apps können hierbei sehr hilfreich sein.
Abschließend lässt sich sagen, dass Sutz-Lattrigen mit seinen abwechslungsreichen Wetterbedingungen eine Vielzahl von Erlebnissen bietet. Mit der richtigen Vorbereitung können Besucher und Bewohner die Schönheiten der Region das ganze Jahr über genießen.