Wetter Aefligen

🌤️ Aefligen Wetter

Koordinaten: 47.0946807, 7.5572205

Aktuell:

leichter Nebel
25.1 °C
Gefühlt: 28.3 °C
leichter Nebel
💧 Luftfeuchtigkeit
57%
💨 Wind
6.8 km/h SSE
☀️ UV-Index
0
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1018 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Angenehm warmes Wetter

• 🌡️ Fühlt sich wärmer an durch hohe Luftfeuchtigkeit

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Aefligen ist es derzeit leichter nebel, die Temperatur beträgt 25.1 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 57% und die Windstärke bei 6.8 km/h. Der UV-Index beträgt 0, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1018 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

24. Juni
⛅ Teilweise bewölkt
14°/28°
25. Juni
⛅ Teilweise bewölkt
14°/31°
26. Juni
🌧️ Regen
18°/26°
🌧️ 8.4mm
27. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
14°/27°
🌧️ 0.8mm
28. Juni
⛅ Teilweise bewölkt
16°/29°
29. Juni
⛅ Teilweise bewölkt
16°/31°
30. Juni
☀️ Klar
20°/22°
1. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
24. Juni 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise teilweise bewölkt, die Tagestemperatur lag bei 28 °C, während es in den Morgenstunden um 14 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

25. Juni 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte teilweise bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 14–31 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.

26. Juni 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 18 °C, das Maximum 26 °C. Es fielen 8.4 mm Regen.

27. Juni 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von leichter sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 14 °C, die höchste bei 27 °C. An diesem Tag wurden 0.8 mm Niederschlag gemessen.

28. Juni 2025 – Samstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem teilweise bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 16–29 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

29. Juni 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 16 °C bis 31 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

30. Juni 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 20 °C und 22 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
14°/32°
🌧️ 84% 💨 12km/h ☀️ UV 2.7
Morgen stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
14°/30°
🌧️ 83% 💨 18km/h ☀️ UV 2.7
3. Juli mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
15°/29°
🌧️ 87% 💨 13km/h ☀️ UV 2.6
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 84%). Der Wind ist schwach, etwa 12 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 83%, der Wind ist schwach (18 km/h), UV-Index: niedrig.

3. Juli: Am 3. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 15–29 °C, der Wind bewegt sich um 13 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (87%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.6).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Aefligen - Koordinaten: 47.0946807, 7.5572205

Das Wetter in Aefligen

Die Gemeinde Aefligen in der Schweiz ist bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften und ihre malerische Umgebung. Eingebettet in die sanften Hügel des Berner Oberlandes, bietet Aefligen eine Vielzahl von Möglichkeiten für Natur- und Outdoor-Enthusiasten. Die Region ist geprägt von einem gemäßigten Klima, das sowohl die Flora als auch die Fauna begünstigt und eine hohe Lebensqualität für ihre Bewohner bietet.

Das Wetter in Aefligen spielt eine zentrale Rolle im Alltag der Einheimischen und der Besucher. Die verschiedenen Jahreszeiten bringen nicht nur unterschiedliche Wetterbedingungen mit sich, sondern auch eine Vielzahl von Aktivitäten, die sich je nach Wetterlage anpassen lassen. Ob im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – die Gemeinde bietet stets reizvolle Möglichkeiten, die Natur zu genießen oder aktiv zu sein. Von Wanderungen über Radtouren bis hin zu Wintersport – die klimatischen Bedingungen beeinflussen maßgeblich die Freizeitgestaltung. In diesem Artikel wollen wir uns intensiver mit dem Wetter in Aefligen auseinandersetzen und die verschiedenen Aspekte beleuchten, die es zu einem einzigartigen Ort machen.

Das Klima in Aefligen

Das Klima in Aefligen ist als gemäßigt zu bezeichnen, was bedeutet, dass die Gemeinde durch milde Sommer und kühle Winter gekennzeichnet ist. Die Temperaturen variieren je nach Jahreszeit und beeinflussen sowohl die Natur als auch die Freizeitaktivitäten der Bewohner und Besucher. Im Frühling, wenn die Natur zu neuem Leben erwacht, können die Temperaturen bereits angenehm mild sein, was die ideale Zeit für Ausflüge in die umliegenden Wälder und Wiesen darstellt.

Im Sommer kann das Thermometer oft die 25-Grad-Marke überschreiten, wodurch Aefligen ein beliebtes Ziel für Outdoor-Aktivitäten wird. Bei schönem Wetter bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Radtouren, und auch die zahlreichen Seen in der Umgebung laden zum Baden und Entspannen ein. Die Sommermonate sind nicht nur ideal für sportliche Betätigungen, sondern auch für Feste und Veranstaltungen, die das Leben in der Gemeinde bereichern.

Der Herbst in Aefligen bringt eine Vielzahl von Farben mit sich, da die Blätter der Bäume sich verfärben und die Landschaft in ein malerisches Bild tauchen. Die Temperaturen sinken allmählich, und die ersten kühleren Tage kündigen den Winter an. Diese Übergangszeit ist besonders reizvoll für Spaziergänge und zum Fotografieren der beeindruckenden Natur.

Im Winter hingegen kann Aefligen mit frostigen Temperaturen und Schnee aufwarten, was die Region zu einem beliebten Ziel für Wintersportler macht. Die schneebedeckten Hügel bieten perfekte Bedingungen zum Skifahren, Snowboarden oder Schneeschuhwandern. Die kühle Luft und die winterliche Landschaft verleihen Aefligen eine besondere Atmosphäre, die vor allem in der Weihnachtszeit viele Besucher anzieht.

Jahreszeitliche Wetterphänomene

In Aefligen sind die jahreszeitlichen Wetterphänomene stark ausgeprägt und tragen zur Charakteristik der Region bei. Während des Frühjahrs ist oft mit wechselhaftem Wetter zu rechnen. Es kann sowohl sonnige Tage geben, an denen die Temperaturen angenehm steigen, als auch regnerische Phasen, die für die nötige Feuchtigkeit sorgen und das Wachstum der Pflanzen fördern. Diese Zeit ist entscheidend für die Landwirtschaft in der Umgebung, da die Felder und Gärten auf ausreichend Wasser angewiesen sind.

Im Sommer sind Gewitter nicht selten. Diese können mit starken Regenfällen und Windböen einhergehen, bringen aber auch eine willkommene Abkühlung nach heißen Tagen. Die Gewitter sind meist kurzlebig und werden von strahlendem Sonnenschein gefolgt, was die Luft erfrischt und die Natur zum Blühen bringt. Für die Bewohner ist es wichtig, sich auf diese Wetterbedingungen einzustellen und spontane Aktivitäten zu planen, die wetterunabhängig sind.

Der Herbst ist bekannt für seine Nebeltage, die oft frühmorgens auftreten und der Landschaft eine mystische Atmosphäre verleihen. Diese Nebelphänomene sind besonders in den Tälern zu beobachten und können die Sicht einschränken. Dennoch bietet der Herbst auch viele sonnige Tage, die perfekt sind, um die farbenfrohe Blätterpracht zu genießen. Wanderungen in dieser Zeit sind besonders beliebt, da die Luft frisch ist und die Temperaturen angenehm kühl bleiben.

Der Winter bringt nicht nur Schnee, sondern auch kalte Temperaturen, die oft unter den Gefrierpunkt fallen. Dies führt zu einer ruhigen und friedlichen Atmosphäre in Aefligen. Die Schneedecke verwandelt die Landschaft in ein Winterwunderland, und viele Menschen nutzen die Gelegenheit, um die Schönheit der Natur im Winter zu genießen. Beliebte Aktivitäten sind neben Skifahren auch Winterwanderungen und das Bauen von Schneemännern.

Einfluss des Wetters auf Freizeitaktivitäten

Das Wetter in Aefligen hat einen direkten Einfluss auf die Freizeitgestaltung der Bewohner und die Besucher. In den warmen Monaten sind Outdoor-Aktivitäten besonders gefragt. Wanderer und Radfahrer finden in der Umgebung zahlreiche gut ausgeschilderte Wege, die durch die idyllische Landschaft führen. Bei schönem Wetter sind die Routen leicht zugänglich, und die vielen Aussichtspunkte bieten atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler.

Der Sommer ist auch die Zeit der Festivals und Märkte, die oft im Freien stattfinden. Die angenehmen Temperaturen ziehen viele Menschen an, die das gesellige Beisammensein unter freiem Himmel genießen möchten. Auch die Gastronomie profitiert von den sommerlichen Temperaturen, da viele Restaurants und Cafés ihre Außenbereiche öffnen und den Gästen die Möglichkeit bieten, die lokale Küche in der Natur zu genießen.

Mit dem Einzug des Herbstes verändert sich die Freizeitgestaltung. Die kühleren Temperaturen laden oftmals zu Indoor-Aktivitäten ein, wie etwa dem Besuch von Museen oder kulturellen Veranstaltungen. Dennoch sind viele Outdoor-Aktivitäten weiterhin möglich, solange die Witterung es zulässt. Spaziergänge in der bunten Herbstlandschaft sind eine beliebte Möglichkeit, die Natur zu erleben und sich an den Farben zu erfreuen.

Im Winter hingegen verschiebt sich der Fokus auf Wintersportarten. Aefligen bietet hervorragende Bedingungen für Skifahrer und Snowboarder. Die umliegenden Berge sind ideal für verschiedene Schwierigkeitsgrade und ziehen sowohl Anfänger als auch erfahrene Sportler an. Auch Schneeschuhwanderungen werden immer beliebter, da sie eine ruhige Möglichkeit bieten, die verschneite Landschaft zu erkunden.

Tipps für Besucher und Einheimische

Für Besucher und Einheimische ist es wichtig, sich auf die wechselhaften Wetterbedingungen in Aefligen einzustellen. Eine gute Vorbereitung ist entscheidend, um das Beste aus den verschiedenen Jahreszeiten herauszuholen. Im Frühling empfiehlt es sich, wetterfeste Kleidung mitzunehmen, da die Temperaturen stark schwanken können. Zudem sind feste Wanderschuhe für die Erkundung der Natur unerlässlich.

Im Sommer sollten Sonnencreme und ein Hut nicht fehlen, um sich vor der Sonneneinstrahlung zu schützen. Auch ein Regenschirm kann nützlich sein, da Gewitter plötzlich aufziehen können. Für Outdoor-Aktivitäten ist es ratsam, ausreichend Wasser mitzunehmen, um sich während der Wanderungen oder Radtouren gut zu hydrieren.

Der Herbst lädt dazu ein, die Natur in ihrer vollen Farbenpracht zu erleben. Ein guter Tipp ist es, die Kamera mitzunehmen, um die beeindruckenden Landschaften festzuhalten. Zudem sind Schichten von Kleidung empfehlenswert, da die Temperaturen tagsüber angenehm sein können, aber abends deutlich abkühlen.

Im Winter ist es wichtig, sich warm anzuziehen und geeignete Kleidung für Aktivitäten im Freien zu tragen. Thermokleidung und wasserdichte Schuhe sind ein Muss für Wintersportler. Auch beim Skifahren ist es ratsam, sich über die Wetterbedingungen und die Pistenverhältnisse zu informieren, um ein sicheres und angenehmes Erlebnis zu gewährleisten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Aefligen eine prägende Rolle für das Leben und die Freizeitgestaltung spielt. Egal zu welcher Jahreszeit, die Gemeinde bietet Möglichkeiten, die Natur zu genießen und aktiv zu sein.