Wetter Cheseaux-sur-Lausanne

🌤️ Cheseaux-sur-Lausanne Wetter

Koordinaten: 46.5854324, 6.6061393

Aktuell:

stellenweise Regenfall
33.3 °C
Gefühlt: 37.8 °C
stellenweise Regenfall
💧 Luftfeuchtigkeit
41%
💨 Wind
3.6 km/h WSW
☀️ UV-Index
8.1
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1018 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🔥 Heißes Wetter - trinken Sie viel Flüssigkeit!

• 🌡️ Fühlt sich wärmer an durch hohe Luftfeuchtigkeit

• ☀️ Sehr hohe UV-Strahlung - verwenden Sie Sonnenschutz!

• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Cheseaux-sur-Lausanne ist es derzeit stellenweise regenfall, die Temperatur beträgt 33.3 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 41% und die Windstärke bei 3.6 km/h. Der UV-Index beträgt 8.1, das bedeutet sehr hohe UV-Strahlung, starker Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1018 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

24. Juni
☁️ Bewölkt
15°/27°
25. Juni
☁️ Bewölkt
16°/32°
26. Juni
🌧️ Starker Sprühregen
18°/24°
🌧️ 3.7mm
27. Juni
☁️ Bewölkt
15°/28°
28. Juni
☁️ Bewölkt
18°/30°
29. Juni
🌤️ Meist klar
19°/32°
30. Juni
☀️ Klar
23°/25°
1. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
24. Juni 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise bewölkt, die Tagestemperatur lag bei 27 °C, während es in den Morgenstunden um 15 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

25. Juni 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 16–32 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.

26. Juni 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 18 °C, das Maximum 24 °C. Es fielen 3.7 mm Regen.

27. Juni 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 15 °C, die höchste bei 28 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

28. Juni 2025 – Samstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 18–30 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

29. Juni 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 19 °C bis 32 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

30. Juni 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 23 °C und 25 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
18°/27°
🌧️ 86% 💨 22km/h ☀️ UV 2.7
Morgen stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
18°/26°
🌧️ 86% 💨 22km/h ☀️ UV 2.7
3. Juli stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
18°/26°
🌧️ 87% 💨 17km/h ☀️ UV 2.6
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 86%). Der Wind ist schwach, etwa 22 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 86%, der Wind ist schwach (22 km/h), UV-Index: niedrig.

3. Juli: Am 3. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 18–26 °C, der Wind bewegt sich um 17 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (87%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.6).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Cheseaux-sur-Lausanne - Koordinaten: 46.5854324, 6.6061393

Das Wetter in Cheseaux-sur-Lausanne

Die Region rund um Cheseaux-sur-Lausanne, eine charmante Gemeinde im Kanton Waadt in der Schweiz, ist bekannt für ihre malerische Landschaft und ihr angenehmes Klima. Der Ort liegt in unmittelbarer Nähe zum Genfersee und profitiert von der einzigartigen geografischen Lage, die das Wettergeschehen in der Umgebung beeinflusst. Die sanften Hügel, die Weinbaugebiete und die Nähe zu den Alpen schaffen eine Vielfalt an Mikroklimata, die das Wetter in Cheseaux-sur-Lausanne abwechslungsreich und interessant machen.

Die wechselnden Wetterbedingungen bieten sowohl Einheimischen als auch Besuchern die Möglichkeit, das Beste aus jeder Jahreszeit herauszuholen. Ob strahlender Sonnenschein im Sommer, farbenfrohe Herbsttage oder schneebedeckte Winterlandschaften – jede Saison hat ihren eigenen Reiz. Das milde Klima zieht sowohl Naturliebhaber als auch Sportbegeisterte an, die die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in der Region nutzen möchten. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die typischen Wetterbedingungen in Cheseaux-sur-Lausanne und wie sie das Leben und die Aktivitäten in dieser malerischen Gemeinde beeinflussen.

Das Klima in Cheseaux-sur-Lausanne

Das Klima in Cheseaux-sur-Lausanne ist typischerweise kontinentales Klima, das durch milde Winter und warme Sommer gekennzeichnet ist. Die geografische Lage der Gemeinde, in der Nähe des Genfersees und am Fuße der Alpen, spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung des Wetters. Der See wirkt als Wärmespeicher, der die Temperaturen in der Umgebung mildert, insbesondere während der kälteren Monate. Diese klimatischen Bedingungen machen Cheseaux-sur-Lausanne zu einem attraktiven Wohnort für viele Menschen.

In den Sommermonaten kann die Temperatur in Cheseaux-sur-Lausanne oft bis zu 30 Grad Celsius erreichen. Die Region ist bekannt für ihre sonnigen Tage, die sich ideal für Outdoor-Aktivitäten eignen. Wanderungen, Radfahren und Wassersport am Genfersee sind beliebte Freizeitbeschäftigungen. Auch Weinliebhaber finden in den umliegenden Weinbergen ein wahres Paradies, da die milden Temperaturen und die ausreichende Sonneneinstrahlung ideale Bedingungen für den Weinanbau schaffen.

Die Winter hingegen sind in Cheseaux-sur-Lausanne eher kühl. Die Temperaturen können unter den Gefrierpunkt sinken, wobei Schnee in den höheren Lagen der umliegenden Alpen keine Seltenheit ist. Diese Schneefälle bieten hervorragende Möglichkeiten für Wintersportarten wie Skifahren und Snowboarden in den nahegelegenen Skigebieten, die von Cheseaux-sur-Lausanne aus leicht zu erreichen sind. Die klare Luft und die verschneiten Landschaften machen die Winterzeit zu einem ganz besonderen Erlebnis für die Bewohner und Besucher der Region.

Jahreszeiten und ihre typischen Wetterbedingungen

Die vier Jahreszeiten in Cheseaux-sur-Lausanne prägen nicht nur das Wetter, sondern auch das Lebensgefühl der Menschen vor Ort. Jede Jahreszeit hat ihre eigenen Besonderheiten, die das Leben in dieser charmanten Gemeinde beeinflussen.

Im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben. Die Temperaturen steigen allmählich und die ersten Blumen blühen. Die Tage werden länger, und die Sonnenstrahlen bringen eine angenehme Wärme mit sich. Viele Menschen nutzen diese Zeit für Spaziergänge und Ausflüge in die umliegenden Weinberge, wo die ersten Traubenknospen sprießen. Die Frühlingsmonate sind auch eine beliebte Zeit für Feste und Veranstaltungen, bei denen die Gemeinschaft zusammenkommt, um die Schönheit der Natur zu feiern.

Der Sommer in Cheseaux-sur-Lausanne ist geprägt von warmen Temperaturen und viel Sonnenschein. Die Region zieht zahlreiche Touristen an, die das milde Klima und die Freizeitmöglichkeiten am Genfersee genießen möchten. Bootsfahrten, Schwimmen und Picknicks am See sind beliebte Aktivitäten. Die langen, warmen Nächte laden dazu ein, draußen zu essen und die atemberaubenden Sonnenuntergänge über dem Wasser zu genießen.

Im Herbst verwandelt sich die Landschaft in ein Farbenmeer aus goldenen und roten Blättern. Die Temperaturen sinken allmählich, und die Erntezeit in den Weinbergen beginnt. Die Weinlese ist ein wichtiger Bestandteil der lokalen Kultur, und Veranstaltungen rund um den Weinbau ziehen sowohl Einheimische als auch Touristen an. Der Herbst ist auch eine Zeit des Wanderns, da die milden Temperaturen und die klare Luft ideale Bedingungen für Ausflüge in die Natur bieten.

Der Winter bringt eine ruhige Atmosphäre nach Cheseaux-sur-Lausanne. Die Temperaturen können stark fallen, und in den höheren Lagen ist Schnee zu erwarten. Die Menschen genießen die winterlichen Aktivitäten, und die Weihnachtszeit verwandelt die Gemeinde in ein wahres Winterwunderland. Märkte und Feste laden dazu ein, die festliche Stimmung zu genießen und die lokalen Traditionen zu erleben.

Einfluss des Wetters auf Aktivitäten in Cheseaux-sur-Lausanne

Das Wetter hat einen direkten Einfluss auf die Freizeitaktivitäten und das soziale Leben in Cheseaux-sur-Lausanne. Die unterschiedlichen Jahreszeiten bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Natur zu genießen und sich sportlich zu betätigen.

Im Sommer sind Outdoor-Aktivitäten besonders beliebt. Die Nähe zum Genfersee ermöglicht eine Vielzahl von Wassersportarten wie Schwimmen, Segeln und Kajakfahren. Die umliegenden Hügel eignen sich hervorragend für Wanderungen und Radtouren. Die warmen Temperaturen und die langen Tage fördern gesellige Zusammenkünfte und Picknicks im Freien. Veranstaltungen wie Open-Air-Konzerte oder lokale Feste finden häufig in dieser Zeit statt.

Im Frühling und Herbst nutzen viele Menschen die angenehmen Temperaturen für Wanderungen in den Weinbergen. Die Weinlese im Herbst zieht zahlreiche Besucher an, die an den Festlichkeiten teilnehmen und die lokale Weinkultur hautnah erleben möchten. Diese Feste bieten nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch die Möglichkeit, die Gemeinschaft zu stärken und neue Bekanntschaften zu schließen.

Während des Winters verwandelt sich die Region in ein Paradies für Wintersportler. Die Skigebiete in der Nähe bieten zahlreiche Pisten für Skifahrer und Snowboarder aller Erfahrungsstufen. Auch Schneeschuhwandern und Rodeln sind beliebte Aktivitäten. Die winterliche Atmosphäre und die verschneiten Landschaften ziehen viele Besucher an, die die Ruhe und Schönheit der Natur erleben möchten.

Das Wetter beeinflusst auch das soziale Leben in Cheseaux-sur-Lausanne. Feste, Märkte und Veranstaltungen werden oft im Freien abgehalten, und das Wetter spielt eine entscheidende Rolle bei der Planung dieser Ereignisse. Bei schönem Wetter kommen die Menschen gerne zusammen, um die lokale Kultur zu feiern und die Gemeinschaft zu stärken.

Vorhersage und Wetterdienste für Cheseaux-sur-Lausanne

Für Einheimische und Touristen in Cheseaux-sur-Lausanne ist es wichtig, über die aktuellen Wetterbedingungen und Vorhersagen informiert zu sein. Zuverlässige Wetterdienste bieten detaillierte Informationen über das Wetter in der Region, sodass Menschen ihre Aktivitäten entsprechend planen können.

Es gibt zahlreiche Online-Plattformen und Apps, die aktuelle Wetterdaten bereitstellen. Diese Dienste bieten nicht nur Informationen zu Temperatur, Niederschlag und Windgeschwindigkeit, sondern auch langfristige Wettervorhersagen. Besonders für die Planung von Freizeitaktivitäten ist es von Vorteil, die Wetterbedingungen im Voraus zu kennen.

Lokale Wetterdienste bieten oft spezielle Informationen für die Region Cheseaux-sur-Lausanne an, die auf die geografischen Gegebenheiten und das Mikroklima der Gemeinde zugeschnitten sind. Diese Informationen sind besonders hilfreich für Landwirte, die auf genaue Wetterdaten angewiesen sind, um ihre Ernte zu planen.

Zusätzlich zu den Online-Diensten gibt es in Cheseaux-sur-Lausanne auch lokale Wetterstationen, die aktuelle Daten sammeln und der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen. Diese Stationen tragen dazu bei, ein genaues Bild der Wetterbedingungen in der Region zu vermitteln und helfen, spontane Wetteränderungen besser vorherzusagen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Wetter in Cheseaux-sur-Lausanne eine zentrale Rolle im Alltag der Menschen spielt. Es beeinflusst nicht nur die Freizeitaktivitäten, sondern auch das soziale Leben und die lokalen Traditionen. Die Vielfalt der Jahreszeiten und die damit verbundenen Wetterbedingungen machen die Region zu einem einzigartigen Ort, der für jeden etwas zu bieten hat.