
Wetter Lussery-Villars
🌤️ Lussery-Villars Wetter
Aktuell:

48%
3.6 km/h SE
8.3
10 km
1019 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Angenehm warmes Wetter
• ☀️ Sehr hohe UV-Strahlung - verwenden Sie Sonnenschutz!
• 📊 Wärmer als der Wochendurchschnitt
In Lussery-Villars ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 29.2 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 48% und die Windstärke bei 3.6 km/h. Der UV-Index beträgt 8.3, das bedeutet sehr hohe UV-Strahlung, starker Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1019 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
25. Juni 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 14–32 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.
26. Juni 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 18 °C, das Maximum 26 °C. Es fielen 4.1 mm Regen.
27. Juni 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 13 °C, die höchste bei 29 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.
28. Juni 2025 – Samstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 17–30 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.
29. Juni 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ sonnig, mit geringen Temperaturschwankungen: 18 °C bis 32 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
30. Juni 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 22 °C und 24 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 80%, der Wind ist schwach (8 km/h), UV-Index: niedrig.
3. Juli: Am 3. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 19–27 °C, der Wind bewegt sich um 10 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (73%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.6).
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Lussery-Villars
Die malerische Gemeinde Lussery-Villars, eingebettet in die atemberaubende Landschaft der Schweiz, bietet nicht nur eine beeindruckende Naturkulisse, sondern auch ein faszinierendes Wettergeschehen. Die klimatischen Bedingungen in dieser Region sind vielfältig und prägen das tägliche Leben der Bewohner sowie die Freizeitaktivitäten der Besucher. Die Wechselhaftigkeit des Wetters, die in den Alpenregionen häufig anzutreffen ist, kann sowohl herausfordernd als auch bereichernd sein.
Die geografische Lage von Lussery-Villars spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung des Wetters. Umgeben von Bergen und Hügeln, ist das Klima hier stark von Höhenlagen und der Nähe zu Gewässern beeinflusst. Dies führt zu einem einzigartigen Mikroklima, das sich von den umliegenden Regionen unterscheidet. Ob sonnige Tage im Sommer, schneereiche Winter oder plötzliche Wetterumschwünge, die Bewohner haben sich im Laufe der Jahre an die besonderen Gegebenheiten angepasst. Die Bedeutung des Wetters geht über die alltäglichen Vorhersagen hinaus und beeinflusst auch die Landwirtschaft, den Tourismus und die lokale Kultur.
In den folgenden Abschnitten werden wir die unterschiedlichen Aspekte des Wetters in Lussery-Villars näher beleuchten, um ein umfassendes Bild der klimatischen Bedingungen und ihrer Auswirkungen auf die Region zu vermitteln.
Das Klima von Lussery-Villars
Das Klima in Lussery-Villars ist ein typisches alpines Klima, das durch milde Sommer und kalte Winter gekennzeichnet ist. Die Höhenlage der Gemeinde sorgt dafür, dass die Temperaturen im Vergleich zu tiefer gelegenen Regionen deutlich variieren. Im Sommer können die Temperaturen angenehm warm werden, während die Wintermonate oft mit frostigen Bedingungen und reichlich Schneefall aufwarten.
Die Sommermonate sind ideal für Outdoor-Aktivitäten, da die Temperaturen oft zwischen 20 und 25 Grad Celsius liegen. Dies zieht zahlreiche Wanderer, Radfahrer und Naturliebhaber an, die die malerische Umgebung erkunden möchten. Die zahlreichen Wanderwege und Freizeitmöglichkeiten profitieren von dem stabilen Sommerwetter, das oft von strahlend blauem Himmel begleitet wird. Die Flora und Fauna der Region blüht auf, und die Landschaft präsentiert sich in einem satten Grün.
Im Winter hingegen verwandelt sich Lussery-Villars in ein wahres Winterwunderland. Die Temperaturen fallen häufig unter den Gefrierpunkt, und der Schnee bedeckt die Landschaft, was ideale Bedingungen für Wintersportarten wie Skifahren und Snowboarden schafft. Die schneereichen Monate ziehen viele Touristen an, die die Pisten und Loipen der Umgebung nutzen möchten. Die alpine Umgebung sorgt für eindrucksvolle Schneelandschaften, die sowohl Einheimische als auch Besucher in ihren Bann ziehen.
Die Niederschlagsverteilung ist in Lussery-Villars ebenfalls bemerkenswert. Die Region erhält über das Jahr verteilt eine angemessene Menge an Niederschlag, wobei die Sommermonate tendenziell etwas trockener sind. Dies ermöglicht eine reiche Vegetation, die dem Gebiet seinen charakteristischen Charme verleiht. Die Niederschläge sind oft unregelmäßig, was zu plötzlichen Wetterumschwüngen führen kann, die für die Alpenregion typisch sind.
Wetterphänomene und ihre Auswirkungen
In Lussery-Villars sind verschiedene Wetterphänomene zu beobachten, die sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Region haben können. Dazu gehören unter anderem Gewitter, Nebel und plötzliche Temperaturwechsel. Diese Phänomene sind nicht nur für die Einheimischen von Bedeutung, sondern auch für Touristen, die sich auf die Wetterbedingungen einstellen müssen.
Gewitter sind im Sommer nicht ungewöhnlich und können schnell aufziehen. Oft sind diese Gewitter von starken Regenfällen und Gewitterblitzen begleitet. Während sie für die Natur eine wichtige Rolle spielen, können sie auch gefährlich werden, insbesondere für Wanderer oder Outdoor-Enthusiasten. Daher ist es ratsam, die Wettervorhersagen zu beachten und sich auf plötzliche Wetteränderungen vorzubereiten.
Ein weiteres häufiges Wetterphänomen in Lussery-Villars ist der Nebel. Besonders in den frühen Morgenstunden kann Nebel die Sicht stark einschränken. Dies ist nicht nur für Autofahrer eine Herausforderung, sondern auch für Wanderer, die sich in den Bergen bewegen. In solchen Situationen ist es wichtig, vorsichtig zu sein und gegebenenfalls auf geplante Aktivitäten zu verzichten, um das Risiko zu minimieren.
Die plötzlichen Temperaturwechsel, die in den Bergen häufig auftreten, können ebenfalls als Wetterphänomen betrachtet werden. Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Temperaturen in den Höhenlagen stark variieren, was für Wanderer und Wintersportler sowohl eine Herausforderung als auch eine Chance darstellen kann. Die Anpassung an diese Bedingungen ist entscheidend, um die Natur in vollen Zügen genießen zu können.
Die Bedeutung des Wetters für die Landwirtschaft
Das Wetter spielt eine zentrale Rolle in der Landwirtschaft von Lussery-Villars. Die klimatischen Bedingungen beeinflussen nicht nur den Anbau von Pflanzen, sondern auch die Art der Landwirtschaft, die in der Region betrieben wird. Die Bauern müssen sich ständig an die wechselnden Wetterbedingungen anpassen, um ihre Erträge zu maximieren.
Die milden Sommer sind ideal für den Anbau von Gemüse und anderen Pflanzen, die warmes Wetter benötigen. Die Niederschläge im Frühjahr und Sommer tragen zur Bewässerung der Felder bei, was für gesunde Pflanzen unerlässlich ist. Die Bauern in Lussery-Villars nutzen traditionelle und moderne Anbaumethoden, um ihren Ertrag zu steigern und gleichzeitig die natürlichen Ressourcen zu schonen.
Im Winter hingegen bringt der Schnee nicht nur Herausforderungen, sondern auch Vorteile. Die Schneedecke schützt den Boden vor extremen Frosttemperaturen, was wichtig für die Erhaltung der Bodenqualität ist. Zudem sorgt der schmelzende Schnee im Frühjahr für eine natürliche Bewässerung, die für das Wachstum der Pflanzen von entscheidender Bedeutung ist.
Die Landwirtschaft in Lussery-Villars ist stark auf saisonale Wetterbedingungen angewiesen, und die Landwirte müssen flexibel sein, um auf unerwartete Wetteränderungen zu reagieren. Dies kann bedeuten, dass sie ihre Anbaupläne anpassen oder zusätzliche Maßnahmen ergreifen müssen, um ihre Ernte zu schützen.
Wettervorhersage und aktuelle Informationen
Für Bewohner und Besucher von Lussery-Villars ist es wichtig, über die aktuellen Wetterbedingungen informiert zu sein. Die Wettervorhersage kann dabei helfen, die besten Zeiten für Outdoor-Aktivitäten zu planen und sich auf mögliche Wetterumschwünge vorzubereiten. Es gibt zahlreiche Online-Plattformen und mobile Apps, die präzise Wetterdaten und Vorhersagen bieten.
Die lokale Wetterstation spielt eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung von aktuellen Informationen. Sie sammelt Daten über Temperatur, Niederschlag, Windgeschwindigkeit und andere wichtige Faktoren, die für die Wettervorhersage von Bedeutung sind. Diese Daten werden regelmäßig aktualisiert und können sowohl für die Landwirtschaft als auch für den Tourismus von großem Nutzen sein.
Die Nutzung von Wettervorhersagen ist nicht nur für die Planung von Aktivitäten wichtig, sondern auch für die Sicherheit. Insbesondere in den Bergen kann sich das Wetter schnell ändern, und es ist entscheidend, vorbereitet zu sein. Wanderer, Skifahrer und andere Outdoor-Sportler sollten sich stets über die aktuellen Bedingungen informieren, um Risiken zu minimieren.
Darüber hinaus gibt es in der Region auch lokale Wetter-Communities, in denen sich Bewohner und Besucher austauschen können. Diese Plattformen bieten nicht nur aktuelle Wetterdaten, sondern auch persönliche Erfahrungen und Tipps, die für die Planung von Aktivitäten von großem Wert sein können.
Insgesamt bietet Lussery-Villars ein faszinierendes Wettergeschehen, das die Region prägt und das Leben der Menschen beeinflusst. Ob sonnige Sommertage oder schneereiche Winter, das Wetter spielt eine zentrale Rolle im Alltag und der Kultur dieser charmanten Gemeinde in der Schweiz.