Wetter Churwalden

🌤️ Churwalden Wetter

Koordinaten: 46.7784526, 9.5429675

Aktuell:

leichter Regenfall
13.1 °C
Gefühlt: 13.7 °C
leichter Regenfall
💧 Luftfeuchtigkeit
94%
💨 Wind
3.6 km/h NNE
☀️ UV-Index
0.7
👁️ Sichtweite
3.6 km
🌡️ Luftdruck
1028 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🧥 Kaltes Wetter - ziehen Sie sich warm an

• 💧 Sehr feuchtes, schwüles Wetter

• 🌫️ Eingeschränkte Sicht - fahren Sie vorsichtig!

• 📈 Hoher Luftdruck - stabiles Wetter zu erwarten

• 📊 Deutlich kühler als der Wochendurchschnitt

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Churwalden ist es derzeit leichter regenfall, die Temperatur beträgt 13.1 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 94% und die Windstärke bei 3.6 km/h. Der UV-Index beträgt 0.7, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 3.6 km, der Luftdruck beträgt 1028 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

24. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
12°/26°
🌧️ 0.1mm
25. Juni
🌤️ Meist klar
12°/28°
26. Juni
🌧️ Starker Regen
14°/25°
🌧️ 29.4mm
27. Juni
🌧️ Leichter Regen
13°/23°
🌧️ 4.8mm
28. Juni
🌦️ Leichter Sprühregen
13°/26°
🌧️ 0.2mm
29. Juni
☁️ Bewölkt
13°/29°
30. Juni
🌤️ Meist klar
17°/18°
1. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
24. Juni 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise leichter sprühregen, die Tagestemperatur lag bei 26 °C, während es in den Morgenstunden um 12 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0.1 mm Niederschlag.

25. Juni 2025 – Mittwoch: An diesem Tag herrschte meist klar, die Temperatur bewegte sich zwischen 12–28 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.

26. Juni 2025 – Donnerstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 14 °C, das Maximum 25 °C. Es fielen 29.4 mm Regen.

27. Juni 2025 – Freitag: Am Freitag war das Wetter von leichter regen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 13 °C, die höchste bei 23 °C. An diesem Tag wurden 4.8 mm Niederschlag gemessen.

28. Juni 2025 – Samstag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem leichter sprühregen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 13–26 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0.2 mm.

29. Juni 2025 – Sonntag: Das Wetter war relativ trüb, mit geringen Temperaturschwankungen: 13 °C bis 29 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

30. Juni 2025 – Montag: An diesem Tag war das Wetter von meist klar geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 17 °C und 18 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

1. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
12°/25°
🌧️ 95% 💨 9km/h ☀️ UV 2.6
Morgen mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
12°/25°
🌧️ 89% 💨 10km/h ☀️ UV 2.3
3. Juli mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
12°/22°
🌧️ 86% 💨 13km/h ☀️ UV 2.7
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 95%). Der Wind ist schwach, etwa 9 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 89%, der Wind ist schwach (10 km/h), UV-Index: niedrig.

3. Juli: Am 3. Juli wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 12–22 °C, der Wind bewegt sich um 13 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (86%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 2.7).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Churwalden - Koordinaten: 46.7784526, 9.5429675

Das Wetter in Churwalden

Die idyllische Gemeinde Churwalden, gelegen im Herzen der Schweizer Alpen, ist ein wahres Juwel für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten. Umgeben von majestätischen Bergen und sanften Hügeln bietet sie eine atemberaubende Kulisse, die sowohl im Sommer als auch im Winter zahlreiche Besucher anzieht. Das Wetter spielt hierbei eine entscheidende Rolle, da es die Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten und das allgemeine Wohlbefinden beeinflusst. Churwalden, oft als das Tor zu den Bündner Alpen bezeichnet, ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein vielfältiges Klima, das von alpinen Bedingungen geprägt ist.

Die Temperaturunterschiede zwischen den verschiedenen Jahreszeiten sind markant und tragen zur Vielfalt der Natur und der angebotenen Aktivitäten bei. Ob Sonne, Schnee oder Regen, jede Wetterlage hat ihren eigenen Charme und lädt zu unterschiedlichen Erlebnissen ein. Während der Sommer mit milden Temperaturen und blühenden Wiesen verführt, verwandeln sich die Wintermonate in ein weißes Wunderland, das Skifahrer und Snowboarder anzieht. Die lokale Bevölkerung und die Besucher schätzen die Wetterbedingungen in Churwalden, die es ermöglichen, das Beste aus den verschiedenen Jahreszeiten herauszuholen.

Das Klima in Churwalden

Churwalden hat ein typisches alpines Klima, das durch kühle Sommer und kalte, schneereiche Winter gekennzeichnet ist. Die Höhenlage der Gemeinde, die auf etwa 1.200 Metern über dem Meeresspiegel liegt, beeinflusst das Wettergeschehen maßgeblich. Im Sommer können die Temperaturen tagsüber bis zu 25 Grad Celsius erreichen, während die Nächte deutlich kühler sind. Diese Temperaturschwankungen machen Churwalden zu einem idealen Ort für Aktivitäten im Freien, wie Wandern und Radfahren, da die angenehmen Temperaturen den Aufenthalt in der Natur angenehm gestalten.

Im Gegensatz dazu ist der Winter in Churwalden geprägt von kalten Temperaturen und häufigem Schneefall. Die Wintermonate bringen in der Regel Temperaturen, die oft unter dem Gefrierpunkt liegen. Dies schafft perfekte Bedingungen für Wintersportarten wie Skifahren, Snowboarden und Langlaufen. Die umliegenden Berge verwandeln sich in ein Paradies für Wintersportler und bieten zahlreiche Pisten für Anfänger und Fortgeschrittene. Auch die Schneesicherheit ist in Churwalden hoch, sodass Wintersportler sicher sein können, dass sie in der kalten Jahreszeit optimale Bedingungen vorfinden.

Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt des Klimas in Churwalden ist die Niederschlagsverteilung. Die Region erhält im Jahresverlauf eine beträchtliche Menge an Niederschlägen, wobei die Sommermonate oft die regenreichsten sind. Dies führt zu einer üppigen Vegetation und blühenden Landschaften im Frühling und Sommer. Die klare, frische Bergluft und die faszinierende Natur sind nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch für die Gesundheit. Churwalden ist damit nicht nur ein Ort für Abenteuer, sondern auch ein Platz der Erholung und des Wohlbefindens.

Wetterphänomene und ihre Auswirkungen

Das Wetter in Churwalden ist nicht nur durch die Jahreszeiten geprägt, sondern auch durch verschiedene Wetterphänomene, die in den Alpen vorkommen. Dazu zählen unter anderem Föhnwinde, Nebel und Gewitter, die das Wettergeschehen in der Region beeinflussen können. Föhn ist ein warmer, trockener Wind, der oft zu plötzlichen Temperaturanstiegen führt. Dies kann dazu führen, dass die Temperaturen im Winter deutlich milder sind, während im Sommer die angenehmen Temperaturen weiter ansteigen. Föhnlagen sind besonders beliebt bei Wanderern, da sie oft für klare Sicht und schönes Wetter sorgen.

Nebel ist ein weiteres häufiges Phänomen in Churwalden, insbesondere in den Herbstmonaten. An manchen Tagen kann dichter Nebel die Sicht einschränken und die Temperaturen beeinflussen. Dies kann sowohl eine Herausforderung als auch eine Gelegenheit für Fotografen darstellen, die die mystische Atmosphäre einfangen möchten. Während Nebeltage weniger ideal für Aktivitäten im Freien sind, bieten sie dennoch eine einzigartige Möglichkeit, die Schönheit der Natur aus einer anderen Perspektive zu erleben.

Gewitter sind ein weiteres Wetterphänomen, das in den Sommermonaten auftreten kann. Diese können mit heftigen Regenfällen und starken Blitzen einhergehen. Wanderer und Outdoor-Fans sollten daher immer die Wettervorhersage im Auge behalten und sich entsprechend vorbereiten. Gewitter können schnell aufziehen, und es ist wichtig, sicherzustellen, dass man sich in sicherer Umgebung befindet, wenn die Gewitterstimmung aufkommt. Die Region hat jedoch auch ihren Reiz in diesen Momenten, da die Natur nach einem Gewitter oft frisch und erblühend wirkt.

Aktivitäten je nach Wetterlage

Die Wetterverhältnisse in Churwalden bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien, die je nach Jahreszeit und Wetterlage variieren. Im Sommer, wenn die Temperaturen angenehm sind und die Sonne scheint, laden die Wanderwege der Region dazu ein, die atemberaubende Landschaft zu erkunden. Ob gemütliche Spaziergänge entlang der malerischen Routen oder anspruchsvolle Bergtouren – die Auswahl ist groß. Auch Mountainbiking erfreut sich großer Beliebtheit, und die zahlreichen Trails bieten für jedes Niveau etwas.

In der warmen Jahreszeit bieten sich zudem zahlreiche Möglichkeiten für Wassersportarten an. Die nahegelegenen Seen und Flüsse ermöglichen Aktivitäten wie Schwimmen, Angeln und Kajakfahren. Die Natur ist in voller Blüte und die Umgebung zeigt sich von ihrer besten Seite. Ein weiteres Highlight sind die zahlreichen Veranstaltungen und Feste, die in den Sommermonaten stattfinden und das kulturelle Leben in Churwalden bereichern.

Im Winter hingegen verwandelt sich die Region in ein Winterwunderland. Die schneebedeckten Berge bieten optimale Bedingungen für Skifahren und Snowboarden. Die Skigebiete rund um Churwalden sind für ihre Vielfalt und ihre gut präparierten Pisten bekannt. Anfänger können in den Skischulen der Region Unterricht nehmen, während erfahrene Skifahrer die anspruchsvolleren Abfahrten herausfordern können. Langlaufloipen und Winterwanderwege bieten zudem die Möglichkeit, die winterliche Landschaft abseits der Pisten zu genießen.

Trotz der kalten Temperaturen ist die Winterzeit in Churwalden ein Erlebnis für alle Sinne. Die klare Luft, der glitzernde Schnee und die beeindruckende Kulisse der Berge machen jeden Aufenthalt unvergesslich. Auch Après-Ski-Angebote und gemütliche Hütten laden dazu ein, nach einem aktiven Tag im Freien zu entspannen und die alpine Atmosphäre zu genießen.

Die beste Reisezeit für Churwalden

Die beste Reisezeit für Churwalden hängt stark von den individuellen Vorlieben und den gewünschten Aktivitäten ab. Für Wander- und Radfahrbegeisterte sind die Monate von Mai bis September ideal, wenn das Wetter warm und die Tage länger sind. Die blühende Natur und die klaren Sichtverhältnisse machen diese Zeit perfekt für Erkundungstouren. In dieser Zeit finden auch zahlreiche Veranstaltungen und Feste statt, die den Aufenthalt in Churwalden bereichern.

Wenn Sie hingegen Wintersportler sind, ist die Zeit von Dezember bis März die beste Wahl. Während dieser Monate können Sie die besten Schneeverhältnisse erwarten. Die Skisaison in Churwalden ist bekannt für ihre Schneesicherheit, sodass Sie sicher sein können, ein tolles Wintersport-Erlebnis zu haben. Von gemütlichen Abfahrten bis hin zu anspruchsvollen Pisten ist die Region ein Paradies für Skifahrer und Snowboarder.

Es ist wichtig zu beachten, dass das Wetter in den Bergen schnell umschlagen kann. Daher ist es ratsam, sich vor der Reise über die aktuellen Wetterbedingungen zu informieren und die notwendige Ausrüstung mitzunehmen. Egal, ob Sommer oder Winter – Churwalden hat für jeden etwas zu bieten und die atemberaubende Natur ist zu jeder Zeit einen Besuch wert.

Insgesamt zeigt sich, dass das Wetter in Churwalden eine zentrale Rolle für die Erlebnisse und Aktivitäten spielt. Die Vielfalt der Wetterbedingungen macht die Region zu einem faszinierenden Ziel, das das ganze Jahr über besucht werden kann.