Wetter Villach

🌤️ Villach Wetter

Koordinaten: 46.6167284, 13.8500268

Aktuell:

stellenweise Regenfall
24.3 °C
Gefühlt: 26.3 °C
stellenweise Regenfall
💧 Luftfeuchtigkeit
29%
💨 Wind
4 km/h SW
☀️ UV-Index
1.1
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1015 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Ideale Temperatur

• 🏜️ Trockene Luft - trinken Sie mehr Wasser

• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Villach ist es derzeit stellenweise regenfall, die Temperatur beträgt 24.3 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 29% und die Windstärke bei 4 km/h. Der UV-Index beträgt 1.1, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1015 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

23. Juli
🌦️ Leichter Sprühregen
16°/26°
🌧️ 0.3mm
24. Juli
🌧️ Leichter Regen
17°/25°
🌧️ 6.6mm
25. Juli
🌧️ Regen
17°/23°
🌧️ 6.1mm
26. Juli
🌧️ Regen
17°/22°
🌧️ 17.7mm
27. Juli
🌦️ Sprühregen
16°/23°
🌧️ 1.4mm
28. Juli
🌧️ Regen
15°/20°
🌧️ 8.9mm
29. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
30. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
23. Juli 2025 – Mittwoch: Das Wetter war typischerweise leichter sprühregen, die Tagestemperatur lag bei 26 °C, während es in den Morgenstunden um 16 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0.3 mm Niederschlag.

24. Juli 2025 – Donnerstag: An diesem Tag herrschte leichter regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 17–25 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 6.6 mm.

25. Juli 2025 – Freitag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 17 °C, das Maximum 23 °C. Es fielen 6.1 mm Regen.

26. Juli 2025 – Samstag: Am Samstag war das Wetter von regen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 17 °C, die höchste bei 22 °C. An diesem Tag wurden 17.7 mm Niederschlag gemessen.

27. Juli 2025 – Sonntag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem sprühregen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 16–23 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 1.4 mm.

28. Juli 2025 – Montag: Das Wetter war relativ regnerisch, mit geringen Temperaturschwankungen: 15 °C bis 20 °C. Im Laufe des Tages fielen 8.9 mm Niederschlag.

29. Juli 2025 – Dienstag: An diesem Tag war das Wetter von wechselhaft geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 0 °C und 0 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

30. Juli 2025 – Mittwoch: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
1°/20°
🌧️ 88% 💨 8km/h ☀️ UV 1.8
Morgen stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
4°/21°
🌧️ 86% 💨 5km/h ☀️ UV 1.8
1. August stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
4°/23°
🌧️ 88% 💨 7km/h ☀️ UV 1.7
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 88%). Der Wind ist schwach, etwa 8 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 86%, der Wind ist schwach (5 km/h), UV-Index: niedrig.

1. August: Am 1. August wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 4–23 °C, der Wind bewegt sich um 7 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (88%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 1.7).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Villach - Koordinaten: 46.6167284, 13.8500268

Das Wetter in Villach

Die Stadt Villach, gelegen im malerischen Österreich, ist nicht nur für ihre beeindruckende Landschaft und reiche Kultur bekannt, sondern auch für ihr vielfältiges und abwechslungsreiches Wetter. Umgeben von den majestätischen Alpen und den kristallklaren Gewässern des Faaker Sees und des Ossiacher Sees, bietet Villach eine ideale Kulisse für Naturfreunde und Outdoor-Enthusiasten. Das Wetter in dieser Region ist stark von der geografischen Lage beeinflusst, und die klimatischen Bedingungen variieren je nach Jahreszeit erheblich.

Die Stadt erlebt alle vier Jahreszeiten in ihrer vollen Pracht, was Villach zu einem beliebten Ziel für Touristen macht, die sowohl im Sommer als auch im Winter Aktivitäten im Freien genießen möchten. Von sonnenverwöhnten Sommertagen bis hin zu verschneiten Winterlandschaften bietet Villach eine Fülle von Möglichkeiten, die Natur zu erkunden und sich an der frischen Luft zu bewegen. Zudem spielt das Wetter eine entscheidende Rolle für die lokale Wirtschaft, insbesondere im Tourismus und in der Landwirtschaft. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Wetterbedingungen in Villach detailliert untersuchen, um ein besseres Verständnis für das Klima dieser charmanten Stadt zu gewinnen.

Das Klima in Villach: Eine Übersicht

Das Klima in Villach ist als gemäßigt kontinental zu bezeichnen, was bedeutet, dass die Stadt klare Unterschiede zwischen den Jahreszeiten aufweist. Die Sommer sind in der Regel warm bis heiß, während die Winter kalt und schneereich sein können. Die Temperaturen variieren stark, abhängig von der Jahreszeit und den spezifischen Wetterbedingungen.

Im Sommer, der von Juni bis August dauert, liegen die Durchschnittstemperaturen in Villach meist zwischen 20 und 30 Grad Celsius. Diese warmen Monate ziehen viele Touristen an, die die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten im Freien nutzen möchten. Die Region bietet herrliche Wanderwege, Radstrecken und Wassersportmöglichkeiten an den nahegelegenen Seen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Temperaturen während der heißesten Tage sogar auf über 30 Grad Celsius steigen, was ideale Bedingungen für Aktivitäten im Freien schafft.

Der Herbst, von September bis November, bringt kühlere Temperaturen und einen deutlichen Anstieg der Niederschläge. Die Blätter der Bäume färben sich in beeindruckenden Herbsttönen, und die Landschaft verwandelt sich in ein malerisches Farbenspiel. Die Durchschnittstemperaturen sinken auf etwa 10 bis 20 Grad Celsius, und die Tage werden kürzer. Dies ist eine angenehme Zeit für Wanderungen und um die atemberaubende Natur zu genießen, bevor der Winter Einzug hält.

Im Winter, von Dezember bis Februar, verwandelt sich Villach in ein Winterwunderland. Die Temperaturen fallen häufig unter null Grad, und Schnee ist keine Seltenheit. Diese Zeit des Jahres zieht Skifahrer und Snowboarder aus nah und fern an, die die nahegelegenen Skigebiete nutzen. Die Stadt selbst ist oft mit einer Schneedecke bedeckt, was eine romantische Atmosphäre schafft und zahlreiche Winteraktivitäten ermöglicht.

Der Frühling, von März bis Mai, bringt milde Temperaturen und eine allmähliche Erwärmung. Die Natur erwacht zum Leben, und die Blumen beginnen zu blühen. Die Temperaturen steigen wieder auf angenehme Werte, und es ist eine hervorragende Zeit für Outdoor-Aktivitäten und Erkundungen der umliegenden Landschaft.

Jahreszeitliche Wetterphänomene in Villach

Jede Jahreszeit in Villach hat ihre eigenen charakteristischen Wetterphänomene, die die Landschaft und das Leben der Bewohner maßgeblich beeinflussen. Im Sommer sind Gewitter und plötzliche Wetterwechsel nicht ungewöhnlich. Diese können durch die Aufheizung der Luftmassen in den Alpen verursacht werden. Während dieser Zeit ist es wichtig, sich über die Wettervorhersagen zu informieren, insbesondere wenn man Aktivitäten im Freien plant.

Der Herbst bringt oft Nebel und kühle Winde mit sich, die die Region in eine mystische Atmosphäre hüllen. Dies ist die Zeit der Ernte, und viele lokale Bauernmärkte feiern die reiche Erntezeit mit frischen Produkten. Die Wetterbedingungen sind ideal für Ausflüge zur Weinlese und zum Genießen der regionalen Küche.

Im Winter kann es in Villach zu starken Schneefällen kommen, die für die Skisaison entscheidend sind. Die schneebedeckten Berge ziehen Wintersportler an, und die Stadt verwandelt sich in ein Zentrum für Winteraktivitäten. Es ist wichtig, sich auf rutschige Straßen und kalte Temperaturen vorzubereiten, insbesondere wenn man reisen oder die Berge erkunden möchte.

Der Frühling hingegen bringt mildere Temperaturen mit sich, aber auch gelegentliche Regenfälle, die für das Wachstum der Pflanzen entscheidend sind. Die Wechsel zwischen warmen und kalten Tagen sind typisch, und es ist ratsam, sich auf verschiedene Wetterbedingungen einzustellen. Die Natur zeigt ihre Schönheit in voller Blüte, was viele Menschen dazu verleitet, die frische Luft zu genießen und die Umgebung zu erkunden.

Wettervorhersage und Wetterdienste für Villach

Für diejenigen, die ihren Aufenthalt in Villach planen oder einfach nur an den aktuellen Wetterbedingungen interessiert sind, gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich über die Wettervorhersage zu informieren. Moderne Wetterdienste bieten präzise und aktuelle Informationen, die auf verschiedenen Plattformen verfügbar sind, darunter Websites, Apps und sogar soziale Medien.

Die Wettervorhersage für Villach umfasst in der Regel tägliche Updates zu Temperatur, Niederschlag, Windgeschwindigkeit und anderen relevanten Wetterbedingungen. Diese Informationen sind besonders nützlich für Touristen, die Outdoor-Aktivitäten planen, sowie für Einheimische, die ihren Tagesablauf entsprechend anpassen möchten.

Zusätzlich zu den täglichen Wetterberichten bieten viele Wetterdienste auch langfristige Prognosen an, die eine Vorhersage für die kommenden Wochen oder Monate ermöglichen. Diese sind hilfreich, um saisonale Trends zu erkennen und sich auf bevorstehende Wetterphänomene vorzubereiten.

Es ist auch ratsam, lokale Nachrichtenquellen und Online-Communities zu konsultieren, um Informationen über spezielle Wetterereignisse oder Warnungen zu erhalten. In den Wintermonaten beispielsweise können Schneefälle und Kältewellen vorübergehende Einschränkungen im Verkehr oder bei Aktivitäten mit sich bringen, und es ist wichtig, informiert zu bleiben.

Einfluss des Wetters auf die Freizeitaktivitäten in Villach

Das Wetter hat einen entscheidenden Einfluss auf die Freizeitaktivitäten in Villach. Die Stadt und ihre Umgebung bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, die von den jeweiligen Wetterbedingungen abhängen. Im Sommer sind Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Schwimmen im Faaker See oder Ossiacher See besonders beliebt. Die warmen Temperaturen und die langen Tage laden dazu ein, die Natur zu erkunden und die beeindruckende Landschaft zu genießen.

Im Herbst hingegen ist die Erntezeit eine großartige Gelegenheit, lokale Märkte zu besuchen und kulinarische Spezialitäten der Region zu probieren. Auch Wanderungen durch die bunten Wälder sind zu dieser Zeit sehr beliebt. Die milden Temperaturen machen es angenehm, die Natur in ihrer vollen Pracht zu erleben.

Während des Winters verwandeln sich die Berge rund um Villach in ein Paradies für Wintersportler. Skifahren, Snowboarden und Schneeschuhwandern sind nur einige der Aktivitäten, die bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt sind. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Skigebieten, die unterschiedliche Schwierigkeitsgrade bieten und somit für jeden etwas bereithalten.

Im Frühling zieht das mildere Wetter viele Menschen nach draußen, um die blühende Natur zu genießen. Veranstaltungen wie Frühlingsfeste und Märkte sind in dieser Zeit weit verbreitet, und die Menschen nutzen die Gelegenheit, um sich zu treffen und die frische Luft zu genießen.

Insgesamt ist das Wetter in Villach ein wichtiger Faktor für die Lebensqualität und die Freizeitgestaltung. Die Vielfalt der Jahreszeiten und die damit verbundenen Aktivitäten machen die Stadt zu einem attraktiven Ziel für Natur- und Sportliebhaber.