Wetter Mooskirchen

🌤️ Mooskirchen Wetter

Koordinaten: 46.985045, 15.2822289

Aktuell:

leicht bewölkt
23.2 °C
Gefühlt: 24.6 °C
leicht bewölkt
💧 Luftfeuchtigkeit
41%
💨 Wind
4.7 km/h SE
☀️ UV-Index
3.5
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1016 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🌡️ Ideale Temperatur

• 🕶️ Mäßige UV-Strahlung - Sonnenschutz empfohlen

• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Mooskirchen ist es derzeit leicht bewölkt, die Temperatur beträgt 23.2 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 41% und die Windstärke bei 4.7 km/h. Der UV-Index beträgt 3.5, das bedeutet mäßige UV-Strahlung, Sonnenschutz empfohlen. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1016 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

23. Juli
🌦️ Leichter Sprühregen
17°/27°
🌧️ 0.2mm
24. Juli
🌦️ Leichter Sprühregen
16°/27°
🌧️ 0.6mm
25. Juli
🌦️ Leichter Sprühregen
15°/25°
🌧️ 0.4mm
26. Juli
🌧️ Starker Regen
17°/23°
🌧️ 29.8mm
27. Juli
🌦️ Sprühregen
16°/25°
🌧️ 2.3mm
28. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
29. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
30. Juli
☁️ Wechselhaft
0°/0°
23. Juli 2025 – Mittwoch: Das Wetter war typischerweise leichter sprühregen, die Tagestemperatur lag bei 27 °C, während es in den Morgenstunden um 17 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0.2 mm Niederschlag.

24. Juli 2025 – Donnerstag: An diesem Tag herrschte leichter sprühregen, die Temperatur bewegte sich zwischen 16–27 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0.6 mm.

25. Juli 2025 – Freitag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 15 °C, das Maximum 25 °C. Es fielen 0.4 mm Regen.

26. Juli 2025 – Samstag: Am Samstag war das Wetter von starker regen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 17 °C, die höchste bei 23 °C. An diesem Tag wurden 29.8 mm Niederschlag gemessen.

27. Juli 2025 – Sonntag: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem sprühregen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 16–25 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 2.3 mm.

28. Juli 2025 – Montag: Das Wetter war relativ wechselhaft, mit geringen Temperaturschwankungen: 0 °C bis 0 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

29. Juli 2025 – Dienstag: An diesem Tag war das Wetter von wechselhaft geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 0 °C und 0 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

30. Juli 2025 – Mittwoch: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
7°/20°
🌧️ 87% 💨 10km/h ☀️ UV 1.5
Morgen mäßiger Regenfall
mäßiger Regenfall
9°/19°
🌧️ 89% 💨 9km/h ☀️ UV 1.8
1. August stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
10°/23°
🌧️ 88% 💨 10km/h ☀️ UV 1.3
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 87%). Der Wind ist schwach, etwa 10 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 89%, der Wind ist schwach (9 km/h), UV-Index: niedrig.

1. August: Am 1. August wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 10–23 °C, der Wind bewegt sich um 10 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (88%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 1.3).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Mooskirchen - Koordinaten: 46.985045, 15.2822289

Das Wetter in Mooskirchen

Die Wetterbedingungen sind ein entscheidender Faktor, der das tägliche Leben in jeder Region beeinflusst. In einer kleinen Stadt wie Mooskirchen, die in der malerischen Steiermark in Österreich liegt, spielt das Wetter eine besonders wichtige Rolle für die Bewohner und Besucher. Die landschaftliche Schönheit und die kulturellen Angebote der Region werden durch die jeweiligen Wetterverhältnisse geprägt, die sowohl die Freizeitgestaltung als auch die Wirtschaft beeinflussen.

Die Steiermark ist bekannt für ihre abwechslungsreiche Natur, die von sanften Hügeln bis hin zu beeindruckenden Bergen reicht. Diese geographischen Gegebenheiten haben einen direkten Einfluss auf das lokale Klima, das sich durch milde Sommer und kalte Winter auszeichnet. In Mooskirchen können die Bewohner die Vorzüge des gemäßigten Klimas genießen, das ideale Bedingungen für verschiedene Freizeitaktivitäten bietet.

Die Wetterbedingungen in Mooskirchen sind nicht nur für die lokale Bevölkerung von Bedeutung, sondern auch für Touristen, die die Region besuchen. Die richtige Kleidung und die Planung von Aktivitäten hängen stark von den aktuellen Wetterverhältnissen ab. Daher ist es wichtig, sich regelmäßig über die Wettervorhersagen zu informieren und sich auf die verschiedenen klimatischen Bedingungen einzustellen.

Das Klima in Mooskirchen

Das Klima in Mooskirchen ist geprägt von den typischen Eigenschaften eines gemäßigten Kontinentalklimas. Dieses Klima bietet vier ausgeprägte Jahreszeiten, die jede für sich ihre eigenen Besonderheiten aufweisen. Im Frühling erwacht die Natur zu neuem Leben, die Temperaturen steigen und die Tage werden länger. Die frischen Blüten und das sprießende Grün laden zu Spaziergängen und Outdoor-Aktivitäten ein.

Der Sommer in Mooskirchen kann angenehm warm werden, mit Temperaturen, die häufig über 25 Grad Celsius liegen. Dies ist die ideale Zeit für zahlreiche Veranstaltungen im Freien, wie zum Beispiel Feste und Märkte, die die Gemeinschaft zusammenbringen. Die Nächte sind in der Regel kühl, was es angenehm macht, abends draußen zu sitzen und die Umgebung zu genießen.

Der Herbst bringt eine farbenfrohe Verwandlung der Landschaft mit sich. Die bunten Blätter der Bäume schaffen eine malerische Kulisse, die viele Fotografen und Naturliebhaber anzieht. Die Temperaturen beginnen zu sinken, was oft zu einem Anstieg der Niederschläge führt. Die Erntezeit ist in vollem Gange, und viele Landwirte nutzen diese Zeit, um ihre Produkte zu vermarkten und die Ernte zu feiern.

Der Winter in Mooskirchen ist oft kalt und schneereich. Die Temperaturen können unter den Gefrierpunkt fallen, was die Region in eine winterliche Wonderland verwandelt. Dies zieht nicht nur Einheimische, sondern auch Touristen an, die Wintersportarten wie Skifahren oder Snowboarden genießen möchten. Die schneebedeckten Hügel bieten eine ideale Kulisse für Wintersportler und eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten.

Jahreszeitliche Wetterphänomene

In Mooskirchen sind jahreszeitliche Wetterphänomene keine Seltenheit. Im Frühling kann es zu plötzlichen Wetterumschwüngen kommen, die von Sonnenschein zu Regen oder sogar zu Schneeschauern führen können. Diese Unbeständigkeit ist typisch für die Übergangszeit, in der sich das Wetter von den kalten Wintermonaten zu den milderen Temperaturen des Sommers wandelt.

Im Sommer können gelegentlich Gewitter auftreten, die mit heftigen Regenschauern und starken Winden einhergehen. Diese Gewitter sind oft kurzlebig, bringen aber dennoch frische Luft und neue Energie in die Region. Nach einem Gewitter kann die Luft klar und rein sein, was die Natur noch schöner erscheinen lässt.

Der Herbst bringt oft neblige Tage mit sich, insbesondere in den frühen Morgenstunden. Diese Nebel können mystische Stimmungen erzeugen und die Landschaft in ein geheimnisvolles Licht tauchen. Die Temperaturen fallen weiter, und die Kombination aus feuchter Luft und kühlen Nächten kann auch zu Frost führen, was die letzten Blätter der Bäume zum Abfallen bringt.

Im Winter sind die Schneefälle in Mooskirchen sehr variabel. Während einige Jahre eine weiße Weihnacht bieten, kann es in anderen Jahren weniger Schnee geben. Die Schnee- und Eisbedingungen sind entscheidend für die Wintersport-Aktivitäten in der Umgebung. Auch die Vorbereitung auf die kalten Monate ist wichtig, da die Bewohner sicherstellen müssen, dass ihre Heizsysteme einwandfrei funktionieren und sie ausreichend Vorräte für die Wintermonate haben.

Einfluss des Wetters auf die Landwirtschaft

Für die Region um Mooskirchen hat das Wetter einen erheblichen Einfluss auf die Landwirtschaft. Die landwirtschaftlichen Betriebe sind stark von den jeweiligen Wetterbedingungen abhängig, da diese die Ernteerträge und die Qualität der Produkte bestimmen. Im Frühling sind die milden Temperaturen und der ausreichende Niederschlag für das Pflanzen von Feldfrüchten entscheidend. Landwirte nutzen diese Zeit, um ihre Felder vorzubereiten und die ersten Pflanzen zu setzen.

Der Sommer ist die wichtigste Wachstumsphase für viele Pflanzen. Die sonnigen Tage und die warmen Temperaturen sind ideal für das Wachstum von Obst und Gemüse. Gleichzeitig müssen Landwirte auf die Bewässerung achten, insbesondere in Trockenperioden, um sicherzustellen, dass ihre Ernte nicht unter Wassermangel leidet. Dies ist eine Phase voller Hoffnung und Arbeit, da die Landwirte ihre Ernte sorgfältig pflegen und auf das Ergebnis warten.

Im Herbst ist die Erntezeit in vollem Gange. Die Wetterbedingungen spielen eine entscheidende Rolle beim Timing der Ernte. Zu viel Regen kann die Ernte gefährden, während trockenes Wetter die Ernte erleichtert. Die Landwirte sind oft auf die Wettervorhersage angewiesen, um die besten Tage für die Ernte zu wählen. Diese Zeit ist geprägt von Festen und Feierlichkeiten, bei denen die Gemeinschaft zusammenkommt, um die Früchte ihrer Arbeit zu feiern.

Im Winter wird die Landwirtschaft in Mooskirchen ruhiger. Die Landwirte nutzen diese Zeit, um sich auf die kommende Saison vorzubereiten, indem sie ihre Maschinen warten und sich mit neuen Techniken vertrautmachen. Dennoch bleibt das Wetter ein wichtiger Faktor, da extreme Kälte oder Schneefälle die Vorbereitungen beeinflussen können.

Aktuelle Wettervorhersage für Mooskirchen

Die aktuelle Wettervorhersage für Mooskirchen ist für viele Bewohner und Besucher von Bedeutung. Dank moderner Technologie ist es heute einfacher denn je, sich über die Wetterbedingungen in der Region zu informieren. Wetter-Apps, Online-Plattformen und lokale Nachrichten bieten regelmäßige Updates über die Wetterlage.

Diese Informationen helfen den Menschen, ihre täglichen Aktivitäten zu planen. Sei es ein Ausflug in die Natur, ein Besuch im Freien oder die Planung von Veranstaltungen – die Wettervorhersage gibt Aufschluss darüber, welche Bedingungen zu erwarten sind. Besonders in der Übergangszeit zwischen den Jahreszeiten ist es wichtig, auf die Vorhersage zu achten, da sich das Wetter schnell ändern kann.

Zusätzlich spielt die Wettervorhersage eine Rolle bei der Planung von landwirtschaftlichen Tätigkeiten. Landwirte benötigen präzise Informationen, um ihre Felder zu bewirtschaften und die besten Zeiten für die Aussaat oder Ernte zu wählen. Auch in der Tourismusbranche ist die Wetterprognose von Bedeutung, da sie die Buchungen und die Anzahl der Besucher beeinflussen kann.

Insgesamt zeigt sich, dass das Wetter in Mooskirchen ein vielseitiges Thema ist, das weitreichende Auswirkungen auf das Leben der Menschen in dieser Region hat. Ob für alltägliche Entscheidungen oder spezielle Anlässe – das Wetter ist ein ständiger Begleiter, der die Lebensqualität und die Aktivitäten in Mooskirchen prägt.