
Wetter Trendelburg
🌤️ Trendelburg Wetter
Aktuell:

64%
5.8 km/h W
0.1
10 km
1015 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Kühl, aber angenehm
In Trendelburg ist es derzeit bewölkt, die Temperatur beträgt 18 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 64% und die Windstärke bei 5.8 km/h. Der UV-Index beträgt 0.1, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1015 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
24. Juli 2025 – Donnerstag: An diesem Tag herrschte leichter sprühregen, die Temperatur bewegte sich zwischen 14–24 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0.2 mm.
25. Juli 2025 – Freitag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 14 °C, das Maximum 23 °C. Es fielen 4 mm Regen.
26. Juli 2025 – Samstag: Am Samstag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 15 °C, die höchste bei 24 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.
27. Juli 2025 – Sonntag: Einer der niederschlagsreichster Tage der Woche, an dem leichter regen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 15–20 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 8.4 mm.
28. Juli 2025 – Montag: Das Wetter war relativ regnerisch, mit geringen Temperaturschwankungen: 13 °C bis 20 °C. Im Laufe des Tages fielen 1.4 mm Niederschlag.
29. Juli 2025 – Dienstag: An diesem Tag war das Wetter von wechselhaft geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 0 °C und 0 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
30. Juli 2025 – Mittwoch: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 89%, der Wind ist schwach (22 km/h), UV-Index: niedrig.
1. August: Am 1. August wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 13–21 °C, der Wind bewegt sich um 23 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (85%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 1.4).
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Trendelburg
Die Wetterlage in Trendelburg ist ein faszinierendes Thema, das nicht nur Einheimische, sondern auch Besucher der Region interessiert. Diese kleine Stadt in Deutschland, eingebettet in die malerische Landschaft des Weserberglandes, hat ein Klima, das durch die geografischen Gegebenheiten und die umliegende Natur geprägt ist. Das Wetter in Trendelburg kann von Jahreszeit zu Jahreszeit variieren, wobei jede Saison ihren eigenen Charme und ihre eigenen Herausforderungen mit sich bringt. Ob in der blühenden Frühlingszeit, dem warmen Sommer, den bunten Herbsttagen oder den kalten Wintermonaten – die Wetterbedingungen beeinflussen das Leben der Menschen vor Ort und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten, die die Region bietet.
Die Bewohner von Trendelburg sind an die wechselhaften Wetterverhältnisse gewöhnt und nutzen die verschiedenen Jahreszeiten für Aktivitäten in der Natur oder zur Pflege ihrer Gärten und Felder. Zudem spielt das Wetter eine wichtige Rolle in der Planung von Veranstaltungen und Festen, die oft im Freien stattfinden. Für Touristen ist es von Bedeutung, sich über die Wetterbedingungen zu informieren, um ihren Aufenthalt optimal zu gestalten. Ein gutes Verständnis des Wetters in Trendelburg kann helfen, die Schönheit der Umgebung in vollen Zügen zu genießen und unvergessliche Erlebnisse zu sammeln.
Das Klima in Trendelburg
Das Klima in Trendelburg ist ein typisches mitteleuropäisches Klima, das durch eine Vielzahl von Wetterphänomenen geprägt ist. Die Stadt liegt in einer Höhenlage von etwa 150 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel, was zu einem gemäßigten Klima führt. Die Sommer sind in der Regel warm, während die Winter kühl bis kalt sind. Die jahreszeitlichen Temperaturschwankungen sind deutlich spürbar, was das Wetter in Trendelburg besonders facettenreich macht.
In den Frühlingsmonaten kann man die ersten warmen Tage des Jahres genießen, die oft von milden Temperaturen und blühenden Pflanzen begleitet werden. Die Natur erwacht und lädt zu Spaziergängen und Ausflügen in die Umgebung ein. Regelmäßige Niederschläge sorgen dafür, dass die Landschaft in sattem Grün erstrahlt. Im Sommer können die Temperaturen durchaus die 30-Grad-Marke überschreiten, was viele Besucher anzieht, die die Freiluftangebote der Region nutzen möchten, wie beispielsweise Wanderungen oder Fahrradtouren entlang der Weser.
Der Herbst in Trendelburg ist besonders malerisch, da die Blätter der Bäume in verschiedenen Farben leuchten. Die Temperaturen sinken allmählich, und die Wetterbedingungen können wechselhaft sein. Immer wieder kommt es zu Regenfällen, die jedoch oft auch von sonnigen Abschnitten begleitet werden. Im Winter hingegen wird es kalt, und die Region kann mit Schnee bedeckt sein, was für eine traumhafte Winterlandschaft sorgt. Die kühlen Temperaturen laden dazu ein, sich in der warmen Stube gemütlich zu machen, während die Schneeflocken vor dem Fenster tanzen.
Jahreszeiten in Trendelburg
Die unterschiedlichen Jahreszeiten in Trendelburg prägen das Leben der Menschen und die Aktivitäten, die in der Region unternommen werden. Jede Saison hat ihre eigenen Besonderheiten und bietet verschiedene Freizeitmöglichkeiten. Die Bewohner nutzen die Jahreszeiten, um ihre Traditionen und Bräuche zu pflegen, während Touristen die Vielfalt der Aktivitäten entdecken können.
Im Frühling beginnt die Zeit des Aufbruchs. Die Temperaturen steigen, und die Tage werden länger. Gartenliebhaber freuen sich über die Möglichkeit, ihre Gärten zu bepflanzen und die ersten Blumen blühen zu sehen. In Trendelburg finden oft Märkte und Feste statt, die den Frühling feiern und die Gemeinschaft zusammenbringen. Wanderer und Radfahrer nutzen die milden Temperaturen, um die umliegende Natur zu erkunden. Die blühenden Wiesen und Wälder laden zu Erkundungstouren ein.
Der Sommer ist die Hochsaison für Aktivitäten im Freien. Besucher strömen in die Region, um das schöne Wetter zu genießen. Die Weser bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wassersport und Erholung. Ob schwimmen, paddeln oder einfach nur am Ufer entspannen – der Sommer ist eine Zeit des Genusses. Auch verschiedene Veranstaltungen, wie Open-Air-Konzerte oder Stadtfeste, ziehen viele Menschen an und sorgen für eine lebendige Atmosphäre in Trendelburg.
Im Herbst verwandelt sich die Landschaft in ein buntes Farbenspiel. Die Erntezeit bringt frische Produkte auf die Märkte, und die Menschen feiern Erntefeste, um die Fülle der Natur zu würdigen. Die milden Tage laden weiterhin zu Ausflügen in die Natur ein, während die kühleren Abende dazu einladen, es sich drinnen gemütlich zu machen.
Der Winter bringt Kälte und oft auch Schnee mit sich. Trendelburg zeigt sich dann von einer ganz anderen Seite. Die verschneiten Landschaften bieten eine Vielzahl von Wintersportmöglichkeiten, wie Langlaufen oder Schneeschuhwandern. Auch die traditionellen Weihnachtsmärkte ziehen Besucher an und verbreiten festliche Stimmung. Die Winterzeit ist ein Anlass für Gemütlichkeit und Besinnlichkeit, während die Natur sich in eine friedliche Ruhe hüllt.
Wettervorhersage und Wetterphänomene
Die Wettervorhersage spielt eine wichtige Rolle im Alltag der Menschen in Trendelburg. Ob für die Planung von Ausflügen, Veranstaltungen oder landwirtschaftlichen Arbeiten – ein präziser Blick auf die Wetterlage ist von großer Bedeutung. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich über das Wetter zu informieren. Wetter-Apps, Online-Plattformen oder lokale Wetterdienste bieten aktuelle Informationen zu Temperatur, Niederschlag und anderen Wetterphänomenen.
Besonders im Frühling und Sommer können plötzliche Wetterumschwünge auftreten. Gewitter sind in dieser Zeit nicht unüblich und können mit starken Regenfällen und böigem Wind einhergehen. Die Menschen sind sich dieser Wetterkapriolen bewusst und planen ihre Aktivitäten entsprechend. Im Herbst kann es ebenfalls zu wechselhaftem Wetter kommen, wobei die Temperaturen oft stark schwanken.
Die winterlichen Wetterphänomene bringen sowohl Herausforderungen als auch Schönheiten mit sich. Schneefall kann die Straßenverhältnisse erschweren, aber gleichzeitig sorgt er für eine malerische Kulisse. Die Bewohner von Trendelburg sind es gewohnt, sich auf die verschiedenen Wetterbedingungen einzustellen und ihre Freizeitaktivitäten flexibel zu gestalten.
Meteorologische Phänomene, wie Nebel oder Frost, sind ebenfalls Teil des Wettergeschehens in Trendelburg. Nebel kann besonders in den kühleren Monaten auftreten und die Sicht einschränken, was sowohl eine Herausforderung für Autofahrer als auch eine besondere Stimmung für Spaziergänge mit sich bringt. Frostige Nächte können die Landschaft überziehen und die Natur in einen glitzernden Anblick verwandeln.
Wetter und Tourismus in Trendelburg
Das Wetter hat einen erheblichen Einfluss auf den Tourismus in Trendelburg. Die Stadt und ihre Umgebung bieten eine Vielzahl von Aktivitäten, die stark vom Wetter abhängen. Während der warmen Monate zieht das angenehme Wetter viele Besucher in die Region, die die Natur genießen und die Sehenswürdigkeiten erkunden möchten. Wanderer und Radfahrer schätzen die gut ausgebauten Wege und die malerischen Landschaften, die bei schönem Wetter besonders eindrucksvoll sind.
In der kälteren Jahreszeit verlagert sich der Fokus auf andere Freizeitmöglichkeiten. Wintersportler finden in der Umgebung ideale Bedingungen zum Langlaufen oder für Schneeschuhwanderungen. Die winterliche Idylle zieht viele Menschen an, die die Ruhe der Natur und die Schönheit der verschneiten Landschaft erleben möchten. Auch die Weihnachtsmärkte sind ein wichtiger Anziehungspunkt für Touristen, die die festliche Atmosphäre genießen möchten.
Die Wetterbedingungen beeinflussen auch die Planung von Veranstaltungen und Festen in Trendelburg. Viele Aktivitäten finden im Freien statt, weshalb die Organisatoren auf die Wettervorhersage achten müssen. Bei schlechtem Wetter müssen oft Alternativen gefunden werden, um die Veranstaltungen dennoch durchzuführen oder den Besuchern ein angenehmes Erlebnis zu bieten.
Für Touristen ist es wichtig, sich im Voraus über das Wetter zu informieren, um ihren Aufenthalt optimal zu planen. Die Wahl der Reisezeit kann entscheidend sein, um die gewünschten Aktivitäten und Veranstaltungen genießen zu können. Gleichzeitig kann das Wetter auch spontane Entdeckungen ermöglichen, wie beispielsweise einen unerwarteten sonnigen Tag, der zu einem Ausflug in die Natur einlädt.
Insgesamt ist das Wetter in Trendelburg ein facettenreiches Thema, das das Leben der Menschen vor Ort und die Erfahrungen der Besucher prägt. Die verschiedenen Jahreszeiten und Wetterverhältnisse bieten zahlreiche Möglichkeiten, die Region zu erkunden und die Schönheit der Natur zu genießen.