Wetter Gresten-Land

🌤️ Gresten-Land Wetter

Koordinaten: 47.9675268, 14.9830068

Aktuell:

leichter Nebel
14.4 °C
Gefühlt: 14.4 °C
leichter Nebel
💧 Luftfeuchtigkeit
88%
💨 Wind
6.5 km/h W
☀️ UV-Index
0
👁️ Sichtweite
10 km
🌡️ Luftdruck
1014 mb
🌬️ Luftqualität
Gut

🤖 Wetterbewertung und Tipps:

• 🧥 Kaltes Wetter - ziehen Sie sich warm an

• 💧 Sehr feuchtes, schwüles Wetter

• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!

In Gresten-Land ist es derzeit leichter nebel, die Temperatur beträgt 14.4 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 88% und die Windstärke bei 6.5 km/h. Der UV-Index beträgt 0, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1014 mb. Die Luftqualität ist gut.

📅 Letzte 7 Tage:

24. August
🌦️ Leichter Sprühregen
7°/15°
🌧️ 0.7mm
25. August
☁️ Bewölkt
8°/18°
26. August
☁️ Bewölkt
10°/22°
27. August
☁️ Bewölkt
10°/22°
28. August
☁️ Bewölkt
14°/27°
29. August
☁️ Wechselhaft
0°/0°
30. August
☁️ Wechselhaft
0°/0°
31. August
☁️ Wechselhaft
0°/0°
24. August 2025 – Sonntag: Das Wetter war typischerweise leichter sprühregen, die Tagestemperatur lag bei 15 °C, während es in den Morgenstunden um 7 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0.7 mm Niederschlag.

25. August 2025 – Montag: An diesem Tag herrschte bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 8–18 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.

26. August 2025 – Dienstag: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 10 °C, das Maximum 22 °C. Es fielen 0 mm Regen.

27. August 2025 – Mittwoch: Am Mittwoch war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 10 °C, die höchste bei 22 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.

28. August 2025 – Donnerstag: Einer der wärmster Tage der Woche, an dem bewölkt herrschte. Die Temperatur lag zwischen 14–27 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0 mm.

29. August 2025 – Freitag: Das Wetter war relativ wechselhaft, mit geringen Temperaturschwankungen: 0 °C bis 0 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

30. August 2025 – Samstag: An diesem Tag war das Wetter von wechselhaft geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 0 °C und 0 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.

31. August 2025 – Sonntag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.

🔮 3-Tage-Vorhersage:

Heute stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
8°/20°
🌧️ 89% 💨 8km/h ☀️ UV 1.6
Morgen leicht bewölkt
leicht bewölkt
8°/21°
🌧️ 0% 💨 12km/h ☀️ UV 1.6
2. September stellenweise Regenfall
stellenweise Regenfall
10°/14°
🌧️ 89% 💨 9km/h ☀️ UV 0.4
📋 Detaillierte Vorhersage:
Heute: Heute ist bewölktes Wetter zu erwarten, stellenweise kann leichter Regen auftreten (Regenwahrscheinlichkeit 89%). Der Wind ist schwach, etwa 8 km/h, die UV-Strahlung ist niedrig.

Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 0%, der Wind ist schwach (12 km/h), UV-Index: niedrig.

2. September: Am 2. September wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 10–14 °C, der Wind bewegt sich um 9 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (89%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 0.4).

🗺️ Standort auf der Karte:

📍 Gresten-Land - Koordinaten: 47.9675268, 14.9830068

Das Wetter in Gresten-Land

Die Region Gresten-Land in Österreich ist ein malerisches Gebiet, das für seine natürliche Schönheit und sein angenehmes Klima bekannt ist. Die Wetterbedingungen in dieser Region spielen eine entscheidende Rolle für das tägliche Leben der Einwohner sowie für Touristen, die die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und die beeindruckende Landschaft genießen möchten. Das Wetter beeinflusst nicht nur die Aktivitäten im Freien, sondern auch die Landwirtschaft, die lokale Wirtschaft und das allgemeine Wohlbefinden der Menschen.

In Gresten-Land erleben die Bewohner eine Vielzahl von Wetterphänomenen, die durch die geografische Lage und die Topografie der Region geprägt sind. Die Variabilität des Wetters kann sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich bringen. In den warmen Monaten laden die milden Temperaturen und die Sonnenstunden dazu ein, die Natur zu erkunden und die Schönheit der Umgebung zu genießen. In den kühleren Monaten hingegen bieten die Wetterbedingungen Möglichkeiten für Wintersport und andere saisonale Aktivitäten.

Um das Wetter in Gresten-Land besser zu verstehen, ist es wichtig, die klimatischen Besonderheiten dieser Region zu betrachten und die verschiedenen Jahreszeiten zu analysieren. Dies hilft nicht nur den Einheimischen bei der Planung ihres Alltags, sondern auch den Besuchern, die das Beste aus ihrem Aufenthalt herausholen möchten.

Das Klima in Gresten-Land

Das Klima in Gresten-Land ist geprägt von einem gemäßigten kontinentalen Klima, das durch vier deutlich ausgeprägte Jahreszeiten gekennzeichnet ist. Die Sommer sind in der Regel warm, während die Winter kühler und schneereicher sind. Diese klimatischen Bedingungen schaffen eine Vielzahl von Lebensräumen und ermöglichen eine reiche Flora und Fauna.

Im Frühling beginnt die Natur, aus ihrem Winterschlaf zu erwachen. Die Temperaturen steigen allmählich an, und die Tage werden länger. Dies ist die ideale Zeit für Wanderungen und andere Outdoor-Aktivitäten, da die Blumen blühen und die Landschaft in bunten Farben erstrahlt. Die Niederschläge sind moderat, was das Wachstum der Pflanzen fördert und die Böden fruchtbar hält.

Der Sommer in Gresten-Land kann heiß werden, mit Temperaturen, die oft über 25 Grad Celsius steigen. Diese warme Jahreszeit zieht viele Touristen an, die die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten wie Radfahren, Wandern und Schwimmen in den nahegelegenen Seen nutzen möchten. Es gibt jedoch auch Gewitter, die sporadisch auftreten können und kurzfristige, aber heftige Regenfälle mit sich bringen.

Im Herbst verwandelt sich die Landschaft in ein beeindruckendes Farbenspiel aus Rot, Orange und Gelb. Die Temperaturen beginnen zu sinken, und die Erntezeit bringt viele lokale Feste und Veranstaltungen mit sich. Diese Zeit ist nicht nur für die Landwirtschaft wichtig, sondern auch für die Kultur der Region, da viele Traditionen und Bräuche gepflegt werden.

Der Winter in Gresten-Land kann kalt und schneereich sein. Die Temperaturen fallen oft unter den Gefrierpunkt, und die Region verwandelt sich in ein Winterwunderland. Dies zieht Wintersportler an, die Skifahren, Snowboarden oder einfach nur die verschneite Landschaft genießen möchten. Die kalten Monate bieten auch eine wunderbare Gelegenheit für Gemütlichkeit und Besinnlichkeit, während die Menschen sich in ihren Häusern aufwärmen.

Wetterphänomene und ihre Auswirkungen

In Gresten-Land sind verschiedene Wetterphänomene zu beobachten, die sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Region haben können. Zu den häufigsten Wetterereignissen gehören Gewitter, Nebel, Frost und Schneefälle. Jedes dieser Phänomene bringt besondere Herausforderungen mit sich.

Gewitter sind vor allem im Sommer verbreitet. Sie können mit starkem Regen, Hagel und sogar Sturmböen einhergehen. Diese Wetterlagen können zu Überschwemmungen und anderen Schäden führen. Die Landwirtschaft muss sich besonders darauf einstellen, da plötzliche Wetterwechsel die Ernte gefährden können. Auf der anderen Seite sind Gewitter oft auch ein Zeichen für eine gute Wasserversorgung der Böden, was langfristig für fruchtbare Ernten sorgt.

Nebel ist ein häufiges Phänomen in den Übergangszeiten, besonders im Frühling und Herbst. Er kann die Sicht stark einschränken und stellt eine Herausforderung für Autofahrer und Wanderer dar. Gleichzeitig hat Nebel eine beruhigende Wirkung auf die Natur und schafft eine mystische Atmosphäre, die viele Menschen zu schätzen wissen.

Frost ist ein weiterer wichtiger Aspekt des Wetters in Gresten-Land, insbesondere im Winter. Er kann sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben. Während Frost die Landschaft in eine glitzernde Winterlandschaft verwandelt und für Wintersportler attraktiv ist, kann er auch Schäden an empfindlichen Pflanzen und Kulturen verursachen. Landwirte müssen daher oft geeignete Maßnahmen ergreifen, um ihre Ernten zu schützen.

Schneefälle sind im Winter häufig und können die Region in ein idyllisches Bild verwandeln. Sie bieten hervorragende Bedingungen für Wintersportarten, ziehen Touristen an und fördern die lokale Wirtschaft. Gleichzeitig kann starker Schneefall auch zu Verkehrsbehinderungen und anderen logistischen Herausforderungen führen, die sowohl die Anwohner als auch die Besucher betreffen.

Aktuelle Wettervorhersagen und Trends

Die Wettervorhersage spielt eine zentrale Rolle im Alltag der Menschen in Gresten-Land. Mit der fortschreitenden Technologie ist es mittlerweile einfacher denn je, aktuelle Wetterdaten abzurufen und sich über bevorstehende Wetterlagen zu informieren. Viele Menschen nutzen Wetter-Apps, Online-Plattformen oder lokale Nachrichten, um sich über die Wetterentwicklung zu informieren.

Die Wettervorhersage ist besonders wichtig für Landwirte, die ihre Arbeiten und Erntezyklen anpassen müssen. Regen, Sonne und Temperatur sind entscheidend für den Erfolg der Landwirtschaft. Eine präzise Wetterprognose hilft Landwirten dabei, rechtzeitig Entscheidungen zu treffen, um ihre Erträge zu maximieren.

Für Touristen ist das Wissen um das Wetter ebenfalls von großer Bedeutung. Wer einen Ausflug in die Natur plant oder an Veranstaltungen teilnehmen möchte, der sollte sich vorher informieren, um die besten Bedingungen zu erwischen. Die lokale Tourismusbranche bietet oft spezielle Informationen und Empfehlungen basierend auf der aktuellen Wetterlage an.

Die Trends im Wettergeschehen zeigen auch, dass die Klimaveränderungen Einfluss auf die Wetterbedingungen in Gresten-Land haben. Zunehmende Temperaturen und unregelmäßige Niederschläge sind beobachtbare Phänomene, die sowohl für die Natur als auch für die Menschen Herausforderungen darstellen. Das Bewusstsein für diese Veränderungen wächst, und immer mehr Menschen setzen sich mit nachhaltigen Praktiken auseinander, um die Auswirkungen des Klimawandels zu minimieren.

Freizeitaktivitäten im Einklang mit dem Wetter

Das Wetter in Gresten-Land beeinflusst nicht nur den Alltag der Menschen, sondern auch die Freizeitgestaltung. Die Region bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die sich je nach Jahreszeit und Wetterbedingungen anpassen lassen.

Im Frühling und Sommer sind Outdoor-Aktivitäten sehr beliebt. Wandern, Radfahren und Picknicken sind nur einige der Möglichkeiten, die die Menschen nutzen, um die Schönheit der Natur zu genießen. Die zahlreichen Wanderwege und Radstrecken bieten für jedes Niveau geeignete Herausforderungen. Viele Familien und Gruppen nutzen das schöne Wetter, um gemeinsam Zeit im Freien zu verbringen und die frische Luft zu genießen.

Der Herbst ist die Zeit der Erntefeste und Weinveranstaltungen. Viele Menschen nutzen die milden Temperaturen, um die Weinregionen zu erkunden und an Verkostungen teilzunehmen. Die bunte Herbstlandschaft bietet zudem ideale Kulissen für Fotografen und Naturliebhaber.

Der Winter zieht viele Wintersportler an, die die schneebedeckten Berge und Pisten nutzen möchten. Skifahren, Snowboarden und Schneeschuhwandern sind beliebte Aktivitäten, die nicht nur den Sport fördern, sondern auch die Gemeinschaft stärken. In den Wintermonaten gibt es zudem zahlreiche Veranstaltungen und Feste, die die Menschen zusammenbringen und den Zusammenhalt in der Region fördern.

Unabhängig von der Jahreszeit bietet Gresten-Land eine Fülle von Freizeitmöglichkeiten, die es den Menschen ermöglichen, sich aktiv zu erholen und die Natur in vollen Zügen zu genießen. Das Wetter spielt dabei eine entscheidende Rolle und prägt die Erlebnisse der Menschen in dieser wunderschönen Region Österreichs.