
Wetter Lessach
🌤️ Lessach Wetter
Aktuell:

94%
8.3 km/h NNW
0
10 km
1013 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🧥 Kaltes Wetter - ziehen Sie sich warm an
• 💧 Sehr feuchtes, schwüles Wetter
In Lessach ist es derzeit nebel, die Temperatur beträgt 14.3 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 94% und die Windstärke bei 8.3 km/h. Der UV-Index beträgt 0, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1013 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
25. August 2025 – Montag: An diesem Tag herrschte bewölkt, die Temperatur bewegte sich zwischen 7–18 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0 mm.
26. August 2025 – Dienstag: Im Verlauf des Tages war trüb zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 8 °C, das Maximum 21 °C. Es fielen 0 mm Regen.
27. August 2025 – Mittwoch: Am Mittwoch war das Wetter von leichter sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 12 °C, die höchste bei 23 °C. An diesem Tag wurden 0.4 mm Niederschlag gemessen.
28. August 2025 – Donnerstag: Einer der niederschlagsreichster Tage der Woche, an dem regen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 12–21 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 3.9 mm.
29. August 2025 – Freitag: Das Wetter war relativ wechselhaft, mit geringen Temperaturschwankungen: 0 °C bis 0 °C. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
30. August 2025 – Samstag: An diesem Tag war das Wetter von wechselhaft geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 0 °C und 0 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
31. August 2025 – Sonntag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 87%, der Wind ist schwach (8 km/h), UV-Index: niedrig.
2. September: Am 2. September wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 8–10 °C, der Wind bewegt sich um 8 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (89%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 0.2).
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Lessach
Die Region Lessach, eingebettet in die beeindruckenden Landschaften der österreichischen Alpen, bietet ein einzigartiges Mikroklima, das von den geografischen Gegebenheiten und den Höhenlagen geprägt ist. Hier trifft die majestätische Bergwelt auf saftige Wiesen und klare Gewässer, wodurch ein harmonisches Zusammenspiel von Natur und Wetterphänomenen entsteht. Das Wetter in Lessach ist nicht nur ein alltägliches Thema für die Bewohner, sondern auch ein entscheidender Faktor für die Besucher, die die natürliche Schönheit dieser Region erkunden möchten.
Die klimatischen Bedingungen sind vielfältig und können je nach Jahreszeit stark variieren. Während die Sommermonate oft warme Temperaturen und viel Sonnenschein bieten, können die Winter in Lessach mit schneereichen Tagen und frostigen Nächten aufwarten. Diese Gegensätze tragen zur Faszination der Region bei und ermöglichen eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten, die sowohl im Winter als auch im Sommer genossen werden können. Das Wetter beeinflusst nicht nur die Outdoor-Aktivitäten, sondern auch das tägliche Leben, die Landwirtschaft und die lokale Flora und Fauna. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Wetterbedingungen in Lessach näher beleuchten, um den Lesern ein besseres Verständnis für diese atemberaubende Region zu vermitteln.
Das Klima in Lessach
Das Klima in Lessach wird von den alpinen Gegebenheiten stark geprägt. Die Höhenlage und die umliegenden Berge sorgen für ein typisches Alpenklima, das durch große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht charakterisiert ist. Im Sommer sind die Tage warm und die Nächte kühl, während im Winter die Temperaturen stark sinken können. Dieses Klima begünstigt eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten, die sich an die unterschiedlichen Wetterbedingungen angepasst haben.
Die Sommermonate in Lessach sind oft von warmen Temperaturen und viel Sonnenschein geprägt. Durchschnittlich liegen die Temperaturen tagsüber zwischen 20 und 30 Grad Celsius. Diese angenehmen Bedingungen laden zu Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Schwimmen in den klaren Bergseen ein. Die Region ist bekannt für ihre malerischen Wanderwege, die atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge bieten. Auch die Flora blüht in dieser Zeit auf und verwandelt die Landschaft in ein buntes Blütenmeer.
Im Gegensatz dazu ist der Winter in Lessach von kalten Temperaturen und häufigen Schneefällen geprägt. Die Temperaturen können in den Nächten unter den Gefrierpunkt sinken, während die Tage kälter und oft bewölkt sind. Diese Bedingungen schaffen ideale Voraussetzungen für Wintersportarten wie Skifahren, Snowboarden und Schneeschuhwandern. Die schneebedeckten Landschaften ziehen zahlreiche Wintersportler an, die die Pisten und Loipen der Region genießen möchten.
Die Jahreszeiten in Lessach
Die vier Jahreszeiten in Lessach sind deutlich voneinander abgegrenzt und jede bietet ihre eigenen besonderen Reize. Der Frühling bringt eine Erneuerung der Natur mit sich. Die Schneeschmelze sorgt für sprudelnde Bäche und die ersten Blumen beginnen zu blühen. Die Temperaturen steigen allmählich und die Tage werden länger. Diese Zeit ist ideal für Naturliebhaber, die die Schönheit der erwachenden Natur erleben möchten.
Im Sommer erreicht die Region ihren Höhepunkt, wenn die Temperaturen steigen und die Natur in voller Blüte steht. Die vielen Wanderwege sind gut besucht und die Seen laden zum Schwimmen ein. Die warmen Tage sind perfekt für Ausflüge und Aktivitäten im Freien. Viele Veranstaltungen und Feste finden in dieser Zeit statt, was die Gemeinschaft stärkt und Besucher anzieht.
Der Herbst bringt eine Farbexplosion in die Landschaft. Die Blätter der Bäume verfärben sich in warmen Rottönen und die Erntezeit beginnt. Die Temperaturen sinken allmählich und die Luft wird frischer. Dies ist eine ideale Zeit für Wanderungen, bei denen die atemberaubenden Landschaften in voller Farbenpracht bewundert werden können.
Der Winter schließlich verwandelt Lessach in ein Winterwunderland. Die schneebedeckten Berge bieten eine malerische Kulisse für Wintersportler, und die kalte, klare Luft bringt eine besondere Frische mit sich. Die Region zieht zahlreiche Besucher an, die die Pisten und Loipen nutzen möchten. Der Winter in Lessach ist auch die Zeit für gemütliche Abende am Kamin und für gesellige Runden mit Freunden und Familie.
Einfluss des Wetters auf die Aktivitäten
Das Wetter in Lessach hat einen direkten Einfluss auf die Freizeitaktivitäten der Menschen. In den Sommermonaten, wenn die Temperaturen hoch sind und die Sonne scheint, sind Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren sehr beliebt. Die gut ausgeschilderten Wanderwege bieten für jeden etwas – von leichten Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren. Die klare Luft und die atemberaubende Aussicht machen das Wandern in dieser Region zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Im Winter hingegen sind die Aktivitäten ganz auf den Schnee ausgerichtet. Wintersportarten wie Skifahren und Snowboarden stehen ganz oben auf der Liste. Die umliegenden Berge bieten zahlreiche Pisten für Anfänger und Fortgeschrittene. Auch Langlaufloipen und Routen für Schneeschuhwanderer sind in der Region vorhanden, was die Vielfalt der Wintersportmöglichkeiten erhöht.
Darüber hinaus beeinflusst das Wetter auch die Landwirtschaft in Lessach. Die Bauern sind auf stabile Wetterbedingungen angewiesen, um ihre Ernte erfolgreich einfahren zu können. Insbesondere die Frühjahrs- und Sommermonate sind entscheidend für das Wachstum der Pflanzen. Zu viel Regen oder Frost zu einem ungünstigen Zeitpunkt kann die Ernte gefährden.
Die Wetterbedingungen wirken sich zudem auf die örtlichen Feste und Veranstaltungen aus. Viele Feste finden im Freien statt und sind auf gutes Wetter angewiesen. Ein sonniger Tag kann den Unterschied zwischen einer gut besuchten Veranstaltung und einer enttäuschenden Feier ausmachen.
Wettervorhersage und -tipps für Lessach
Für Reisende und Einheimische ist es wichtig, die Wettervorhersage für Lessach im Auge zu behalten. Das alpine Wetter kann oft unberechenbar sein, weshalb eine regelmäßige Überprüfung der Wetterberichte ratsam ist. Verschiedene Wetter-Apps und Webseiten bieten aktuelle Informationen, die es den Menschen ermöglichen, sich auf die Bedingungen einzustellen.
Besonders in den Übergangszeiten, wie im Frühling und Herbst, kann das Wetter schnell wechseln. Es ist empfehlenswert, sich in Schichten zu kleiden, um auf verschiedene Temperaturen vorbereitet zu sein. Regenschutz und warme Kleidung sind ebenfalls wichtig, um unliebsamen Überraschungen zu entgehen.
Im Winter sollten Wintersportler die Schneebedingungen und die Wettervorhersage vor ihren Aktivitäten überprüfen. Die Lawinengefahr kann je nach Wetterlage variieren, und es ist wichtig, sich vorher zu informieren, um sicher zu bleiben.
Für Sommeraktivitäten ist es ratsam, die UV-Strahlung im Auge zu behalten. An sonnigen Tagen ist Sonnencreme unerlässlich, um einen Sonnenbrand zu vermeiden. Auch ausreichend Wasser sollte immer dabei sein, um gut hydriert zu bleiben, besonders bei längeren Wanderungen.
Die Wetterbedingungen in Lessach sind ein faszinierendes Thema, das die Region und ihre Bewohner prägt. Von den verschiedenen Jahreszeiten über die Auswirkungen auf Aktivitäten bis hin zu nützlichen Tipps – das Wetter ist ein zentraler Bestandteil des Lebens in dieser malerischen Alpenregion.