
Wetter Weissenbach an der Triesting
🌤️ Weissenbach an der Triesting Wetter
Aktuell:

77%
25.6 km/h WNW
5.9
10 km
1015 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Kühl, aber angenehm
• 💨 Windiges Wetter
• 💧 Feuchtes Wetter
• 🕶️ Mäßige UV-Strahlung - Sonnenschutz empfohlen
• 📈 Morgen wird es etwas wärmer
• 📊 Kühler als der Wochendurchschnitt
• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!
In Weissenbach an der Triesting ist es derzeit leichter regenfall, die Temperatur beträgt 17.4 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 77% und die Windstärke bei 25.6 km/h. Der UV-Index beträgt 5.9, das bedeutet hohe UV-Strahlung, Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1015 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
11. Juli 2025 – Freitag: An diesem Tag herrschte sprühregen, die Temperatur bewegte sich zwischen 14–19 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 0.7 mm.
12. Juli 2025 – Samstag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 14 °C, das Maximum 21 °C. Es fielen 1.2 mm Regen.
13. Juli 2025 – Sonntag: Am Sonntag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 12 °C, die höchste bei 27 °C. An diesem Tag wurden 0 mm Niederschlag gemessen.
14. Juli 2025 – Montag: Einer der wärmster Tage der Woche, an dem starker sprühregen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 17–28 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 1.6 mm.
15. Juli 2025 – Dienstag: Das Wetter war relativ regnerisch, mit geringen Temperaturschwankungen: 18 °C bis 27 °C. Im Laufe des Tages fielen 0.2 mm Niederschlag.
16. Juli 2025 – Mittwoch: An diesem Tag war das Wetter von bewölkt geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 18 °C und 19 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
17. Juli 2025 – Donnerstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 88%, der Wind ist schwach (13 km/h), UV-Index: niedrig.
19. Juli: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 16–30 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 2.3.
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Weissenbach an der Triesting
Die Gemeinde Weissenbach an der Triesting in Österreich ist ein Ort, der von der malerischen Natur und einer reichen Geschichte geprägt ist. Umgeben von sanften Hügeln und grünen Wäldern, bietet Weissenbach eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Schönheit der Landschaft zu genießen. Die Lage an der Triesting, einem idyllischen Fluss, schafft eine entspannende Atmosphäre, die sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht.
Das Wetter in Weissenbach an der Triesting spielt eine entscheidende Rolle für das tägliche Leben und die Freizeitgestaltung der Bewohner. Es beeinflusst nicht nur die Aktivitäten im Freien, sondern auch die landwirtschaftliche Produktion und die touristischen Angebote der Region. Das Klima ist geprägt von den typischen Merkmalen eines gemäßigten kontinentalen Klimas, das sich durch wechselnde Jahreszeiten auszeichnet. In den warmen Monaten blüht die Natur auf, während die kalte Jahreszeit eine ganz andere, zauberhafte Atmosphäre schafft.
Die Wetterbedingungen sind ein unverzichtbarer Aspekt, wenn es darum geht, die besten Zeiten für Besuche oder Outdoor-Aktivitäten zu planen. Ob Wandern, Radfahren oder einfach nur das Genießen der Natur – das Wetter hat einen direkten Einfluss auf die Erlebnisse in Weissenbach. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Wetterphänomene und deren Auswirkungen auf die Region näher betrachten.
Klima und Wetterbedingungen in Weissenbach
Das Klima in Weissenbach an der Triesting ist stark von den geografischen Gegebenheiten der Region geprägt. Die Gemeinde liegt in einem Tal, das von Hügeln umgeben ist, was zu einem besonderen Mikroklima führt. Die Wintersaison kann kalt und schneereich sein, während die Sommermonate warm bis heiß werden. Diese klimatischen Bedingungen schaffen eine ideale Umgebung für verschiedene Aktivitäten, die das ganze Jahr über genossen werden können.
In den Wintermonaten sorgt der Schnee für eine märchenhafte Kulisse, die viele Wintersportbegeisterte anzieht. Skifahren, Rodeln und Schneeschuhwandern sind nur einige der Möglichkeiten, die die Region bietet. Die Temperaturen können in dieser Zeit stark variieren, wobei es nicht ungewöhnlich ist, dass sie unter den Gefrierpunkt fallen. Diese kalte Periode ist auch entscheidend für die Natur, da sie für viele Pflanzen und Tiere eine Ruhephase darstellt.
Die Sommermonate hingegen bringen viel Sonnenschein und milde Temperaturen mit sich. Diese Zeit ist ideal für Wanderungen in den umliegenden Wäldern und Hügeln oder für entspannte Tage am Wasser der Triesting. Die durchschnittlichen Temperaturen steigen in den Sommermonaten oft über 25 Grad Celsius. Die Niederschläge sind in dieser Jahreszeit geringer, was die Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten optimiert.
Die Übergangszeiten, also Frühling und Herbst, bringen eine Vielzahl von Wetterbedingungen mit sich. Im Frühling blühen die Pflanzen auf und die Temperaturen steigen allmählich an, während im Herbst die bunten Blätter einen malerischen Anblick bieten. Diese Perioden sind oft die besten für Naturbeobachtungen und Fotografie, da die Landschaft in voller Farbenpracht erstrahlt.
Jahreszeiten und ihre Besonderheiten
Jede Jahreszeit in Weissenbach an der Triesting hat ihre eigenen besonderen Merkmale und bietet unterschiedliche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Der Winter ist geprägt von Kälte und Schnee, was zahlreiche Wintersportmöglichkeiten eröffnet. Die verschneiten Hügel und Wälder laden zu Aktivitäten wie Skifahren, Snowboarden und Schneeschuhwandern ein. Viele Besucher genießen die Ruhe der winterlichen Landschaft, die in einem zauberhaften Weiß erstrahlt.
Der Frühling bringt eine Erneuerung der Natur mit sich. Die Temperaturen steigen, die Blumen blühen und die Bäume schlagen aus. Dies ist die perfekte Zeit für Wanderungen und Ausflüge in die Natur. Die Tierwelt wird aktiv, und es gibt viele Möglichkeiten, Vögel und andere Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Die Frühlingsmonate sind auch eine hervorragende Zeit für lokale Feste und Märkte, die die Kultur und Traditionen der Region zelebrieren.
Im Sommer erreicht das Wetter in Weissenbach seine höchsten Temperaturen. Die langen, warmen Tage sind ideal für Aktivitäten im Freien. Schwimmen in der Triesting, Radfahren auf den umliegenden Wegen und Grillabende im Freien sind nur einige der Möglichkeiten, die diese Jahreszeit bietet. Die Sommermonate sind auch geprägt von vielen Veranstaltungen und Festivals, die sowohl Einheimische als auch Touristen anziehen.
Der Herbst ist eine Zeit der Ernte und des Wandels. Die Blätter färben sich in leuchtenden Rottönen und Gelbtönen, was die Landschaft in ein malerisches Bild verwandelt. Die kühleren Temperaturen laden zu gemütlichen Spaziergängen ein, während die Erntezeit zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten bietet. Auch die Weinfeste, die in vielen umliegenden Gemeinden gefeiert werden, sind ein Highlight in dieser Jahreszeit, wo lokale Weine und Spezialitäten probiert werden können.
Wettervorhersage und klimatische Einflüsse
Die Wettervorhersage für Weissenbach an der Triesting spielt eine wichtige Rolle für die Planung von Aktivitäten und Veranstaltungen. Moderne Technologien ermöglichen es, präzise Wetterdaten zu erfassen und vorherzusagen. Dies ist besonders vorteilhaft für die Bewohner und Besucher, die ihre Freizeitgestaltung an die Wetterbedingungen anpassen möchten.
Die klimatischen Einflüsse in Weissenbach werden durch verschiedene Faktoren bestimmt, darunter geographische Lage, Höhenlage und saisonale Wetterphänomene. Diese Einflüsse können zu plötzlichen Wetteränderungen führen, die sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Region haben können. Beispielsweise kann ein plötzlicher Temperaturanstieg im Frühling dazu führen, dass die Schneeschmelze schneller einsetzt, was die Wasserführung der Triesting beeinflusst.
Für Landwirtschaft und Forstwirtschaft sind die Wetterbedingungen von entscheidender Bedeutung. Die Landwirte in der Region müssen die Wettervorhersagen im Auge behalten, um ihre Anbau- und Erntezeiten optimal zu planen. Ein zu später Frost im Frühjahr kann beispielsweise die Ernte gefährden, während zu viel Regen in der Erntezeit zu Ernteausfällen führen kann.
Die Wetterdaten sind auch für die Tourismusbranche von großer Bedeutung. Hotels, Restaurants und Freizeitangebote müssen ihre Angebote an die saisonalen und wetterbedingten Gegebenheiten anpassen, um den bestmöglichen Service zu bieten. Regelmäßige Wetteranalysen helfen dabei, Trends zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
Aktivitäten bei verschiedenen Wetterbedingungen
Das Wetter beeinflusst die Aktivitäten in Weissenbach an der Triesting maßgeblich. Je nach Jahreszeit und Wetterlage bieten sich unterschiedliche Möglichkeiten, die Natur zu erleben und die Umgebung zu erkunden. In den warmen Monaten sind Aktivitäten wie Wandern und Radfahren besonders beliebt. Die gut ausgeschilderten Wanderwege und Radstrecken ermöglichen es, die wunderschöne Landschaft zu genießen und die frische Luft zu atmen.
Bei schönem Wetter zieht es viele Menschen ans Wasser der Triesting. Ob Schwimmen, Angeln oder einfach nur Entspannen am Ufer – die Möglichkeiten sind vielfältig. Die idyllischen Plätze entlang des Flusses sind perfekt für ein Picknick oder eine Auszeit in der Natur. An heißen Sommertagen sind die schattigen Plätze unter den Bäumen besonders begehrt.
An regnerischen Tagen bieten sich zahlreiche Indoor-Aktivitäten an. Museen und kulturelle Einrichtungen in der Umgebung laden dazu ein, mehr über die Geschichte und Traditionen der Region zu erfahren. Auch lokale Gastronomiebetriebe sind eine hervorragende Möglichkeit, die kulinarischen Köstlichkeiten der Region zu entdecken.
In den Wintermonaten können die verschneiten Landschaften zahlreiche Wintersportmöglichkeiten bieten. Skifahren, Rodeln und Winterwanderungen sind nur einige der Aktivitäten, die im Winter genossen werden können. Für die, die es lieber gemütlich haben, bieten sich Wintermärkte und festliche Veranstaltungen an, um die winterliche Atmosphäre zu genießen.
Insgesamt zeigt sich, dass das Wetter in Weissenbach an der Triesting eine zentrale Rolle für das Leben und die Aktivitäten in der Gemeinde spielt. Egal, ob man die Sonne genießen oder sich in die winterliche Landschaft zurückziehen möchte – die Region bietet für jede Wetterlage das passende Erlebnis.