
Wetter Enns
🌤️ Enns Wetter
Aktuell:

82%
7.6 km/h NW
0.4
10 km
1013 mb
Gut
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Kühl, aber angenehm
• 💧 Feuchtes Wetter
• ☔ Hohe Regenwahrscheinlichkeit - nehmen Sie einen Regenschirm mit!
In Enns ist es derzeit leicht bewölkt, die Temperatur beträgt 16.3 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 82% und die Windstärke bei 7.6 km/h. Der UV-Index beträgt 0.4, das bedeutet niedrige UV-Strahlung, minimaler Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1013 mb. Die Luftqualität ist gut.
📅 Letzte 7 Tage:
27. Juli 2025 – Sonntag: An diesem Tag herrschte regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 15–21 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 13.7 mm.
28. Juli 2025 – Montag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 14 °C, das Maximum 20 °C. Es fielen 3.2 mm Regen.
29. Juli 2025 – Dienstag: Am Dienstag war das Wetter von leichter regen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 12 °C, die höchste bei 18 °C. An diesem Tag wurden 10.1 mm Niederschlag gemessen.
30. Juli 2025 – Mittwoch: Einer der durchschnittlicher Tage der Woche, an dem leichter sprühregen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 9–21 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 0.3 mm.
31. Juli 2025 – Donnerstag: Das Wetter war relativ regnerisch, mit geringen Temperaturschwankungen: 11 °C bis 22 °C. Im Laufe des Tages fielen 0.4 mm Niederschlag.
1. August 2025 – Freitag: An diesem Tag war das Wetter von wechselhaft geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 0 °C und 0 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
2. August 2025 – Samstag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Wechselnd bewölkter Himmel und vereinzelte Schauer sind zu erwarten. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 89%, der Wind ist schwach (6 km/h), UV-Index: niedrig.
4. August: Am 4. August wird bewölktes und regnerisches Wetter vorherrschen. Die Temperatur beträgt 2–20 °C, der Wind bewegt sich um 9 km/h, die Regenwahrscheinlichkeit ist hoch (87%). Die UV-Strahlung ist niedrig (UV 0.8).
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Enns
Die Stadt Enns in Österreich ist nicht nur für ihre historische Bedeutung bekannt, sondern auch für ihre vielfältigen Wetterbedingungen, die das Leben dort prägen. Das Klima in Enns ist typisch für die Region, mit einem Mix aus warmen Sommern und kalten Wintern. Die geografische Lage an der Enns und die umliegenden Berge beeinflussen das Wettergeschehen und schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die sowohl Einheimische als auch Besucher anspricht.
Das Wetter in Enns kann sehr variabel sein, was es zu einem interessanten Thema für viele Menschen macht. Ob man die Stadt besucht oder dort lebt, die Wetterbedingungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Planung von Aktivitäten und Veranstaltungen. Daher ist es hilfreich, ein besseres Verständnis für die klimatischen Gegebenheiten zu entwickeln. Die verschiedenen Jahreszeiten bringen unterschiedliche Wetterphänomene mit sich, die sowohl Vor- als auch Nachteile bieten können. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte des Wetters in Enns beleuchten, um Ihnen ein umfassendes Bild zu vermitteln.
Das Klima in Enns: Ein Überblick
Das Klima in Enns ist als gemäßigt kontinental klassifiziert. Dies bedeutet, dass die Stadt sowohl von den Einflüssen des Atlantiks als auch von den kontinentalen Wetterbedingungen geprägt ist. Die Sommer sind in der Regel warm bis heiß, während die Winter kalt und oft schneereich sind. Die durchschnittlichen Temperaturen können im Sommer bis zu 30 Grad Celsius erreichen, während im Winter die Temperaturen häufig unter den Gefrierpunkt sinken.
Die Niederschläge verteilen sich relativ gleichmäßig über das Jahr, wobei die Monate Mai und Juni tendenziell die meisten Niederschläge bringen. Dies kann auf die Gewitter zurückgeführt werden, die in dieser Zeit häufig auftreten. Die Stadt profitiert von einem hohen Maß an Sonnenstunden, insbesondere in den Sommermonaten, was sie zu einem attraktiven Ziel für Outdoor-Aktivitäten macht.
Die geografische Lage von Enns, umgeben von sanften Hügeln und dem Fluss Enns, sorgt für ein Mikroklima, das die Wetterbedingungen weiter beeinflusst. Diese Faktoren tragen dazu bei, dass das Wetter in Enns oft unberechenbar ist, was bedeutet, dass es ratsam ist, sich immer auf wechselnde Wetterlagen vorzubereiten.
Jahreszeiten in Enns: Ein detaillierter Blick
Die vier Jahreszeiten in Enns bringen jeweils ihre eigenen Charakteristika mit sich, die das Leben in der Stadt prägen. Im Frühling beginnen die Temperaturen zu steigen, und die Natur erblüht in voller Pracht. Die Tage werden länger, und die Sonne zeigt sich häufiger. Dies ist die perfekte Zeit für Spaziergänge in den Parks oder für Ausflüge in die umliegenden Weinbaugebiete. Die angenehmen Temperaturen und das blühende Grün ziehen viele Menschen nach draußen, um die frische Luft zu genießen.
Der Sommer in Enns kann heiß und sonnig sein. Die Temperaturen steigen oft über 30 Grad Celsius, was die Stadt zu einem beliebten Ziel für Ausflüge macht. Ob beim Radfahren entlang des Enns oder beim Genießen eines kühlen Getränks in einem der zahlreichen Cafés, der Sommer bietet zahlreiche Möglichkeiten. Allerdings sollte man auch auf Gewitter gefasst sein, die in dieser Zeit häufig auftreten und für schnelle Wetterwechsel sorgen können.
Der Herbst bringt eine Vielzahl von Farben mit sich, wenn die Blätter der Bäume sich verfärben. Die Temperaturen beginnen allmählich zu sinken, und die Tage werden kürzer. Dies ist auch die Zeit der Erntefeste, und viele Einheimische nutzen die Gelegenheit, um die regionalen Produkte zu genießen.
Der Winter in Enns ist geprägt von kalten Temperaturen und häufigem Schnee. Die Stadt verwandelt sich in eine Winterlandschaft, die sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht. Wintersportarten wie Skifahren und Rodeln in der Umgebung bieten viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Es ist jedoch wichtig, sich auf die Kälte vorzubereiten und entsprechende Kleidung zu tragen, um die winterlichen Temperaturen angenehm zu genießen.
Das Wetter und seine Auswirkungen auf die Freizeitgestaltung
Das Wetter in Enns hat einen direkten Einfluss auf die Freizeitgestaltung der Menschen. Bei schönem Wetter zieht es die Menschen nach draußen, um die herrliche Landschaft zu erkunden oder an Veranstaltungen teilzunehmen. Die Stadt bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, die von der Jahreszeit abhängen. Im Sommer sind Aktivitäten wie Radfahren, Wandern und Picknicken besonders beliebt.
Die zahlreichen Radwege entlang der Enns sind perfekt für Fahrradtouren in der warmen Jahreszeit. Auch die umliegenden Weinregionen laden zu Weinverkostungen und Erkundungstouren ein. Bei gutem Wetter veranstaltet die Stadt verschiedene Feste, die sowohl Einheimische als auch Touristen anziehen.
Im Winter hingegen verschiebt sich der Fokus auf Indoor-Aktivitäten. Viele Menschen genießen es, sich in gemütlichen Cafés aufzuwärmen oder die lokalen Museen zu besuchen. Wintersportler zieht es in die nahegelegenen Skigebiete, wo sie die verschneiten Pisten nutzen können. Auch die Weihnachtsmärkte, die in der Adventszeit stattfinden, sind ein Highlight und ziehen viele Besucher an.
Die unterschiedlichen Wetterbedingungen erfordern eine flexible Planung der Freizeitaktivitäten. Es ist ratsam, immer die Wettervorhersage im Auge zu behalten, um spontane Entscheidungen treffen zu können. So kann man sicherstellen, dass man das Beste aus jeder Jahreszeit herausholt und die Vielfalt, die Enns zu bieten hat, in vollen Zügen genießen kann.
Wettervorhersage und Tipps für Enns
Die Wettervorhersage ist ein wichtiges Werkzeug für alle, die in Enns leben oder die Stadt besuchen. Es gibt zahlreiche Apps und Webseiten, die aktuelle Wetterdaten und Vorhersagen bereitstellen. Diese Informationen sind besonders wertvoll, um Aktivitäten im Freien zu planen und sich auf plötzliche Wetterwechsel vorzubereiten.
Ein weiterer nützlicher Tipp ist, sich an die lokalen Wettergewohnheiten anzupassen. Zum Beispiel ist es in den Sommermonaten ratsam, leichte Kleidung und Sonnenschutzmittel zu verwenden, während im Winter warme Kleidung und Winterstiefel unerlässlich sind. Auch ein Regenschirm sollte oft zur Grundausstattung gehören, da spontane Regenschauer in Enns nicht ungewöhnlich sind.
Die lokale Bevölkerung hat oft ihre eigenen Strategien entwickelt, um mit den unterschiedlichen Wetterbedingungen umzugehen. Viele Menschen in Enns sind gut vorbereitet und wissen, wie sie ihre Freizeit optimal nutzen können, egal ob die Sonne scheint oder es schneit.
Letztendlich trägt das Wetter in Enns zu einem abwechslungsreichen und dynamischen Lebensstil bei. Die Anpassungsfähigkeit an die verschiedenen Wetterbedingungen ist Teil des Charmes der Stadt und ihrer Bewohner. Durch diese Flexibilität kann man das Beste aus jeder Jahreszeit machen und die Schönheit der Region in vollen Zügen genießen.