
Wetter Oberndorf bei Schwanenstadt
🌤️ Oberndorf bei Schwanenstadt Wetter
Aktuell:

69%
4.3 km/h N
6
10 km
1021 mb
Mäßig
🤖 Wetterbewertung und Tipps:
• 🌡️ Ideale Temperatur
• ☀️ Hohe UV-Strahlung - schützen Sie sich vor der Sonne
• 📊 Deutlich wärmer als der Wochendurchschnitt
In Oberndorf bei Schwanenstadt ist es derzeit sonnig, die Temperatur beträgt 23 °C, die Luftfeuchtigkeit liegt bei 69% und die Windstärke bei 4.3 km/h. Der UV-Index beträgt 6, das bedeutet hohe UV-Strahlung, Schutz erforderlich. Die Sichtweite liegt bei etwa 10 km, der Luftdruck beträgt 1021 mb. Die Luftqualität ist mäßig.
📅 Letzte 7 Tage:
2. August 2025 – Samstag: An diesem Tag herrschte regen, die Temperatur bewegte sich zwischen 13–19 °C. Die Niederschlagsmenge erreichte 16.4 mm.
3. August 2025 – Sonntag: Im Verlauf des Tages war regnerisch zu beobachten. Die Mindesttemperatur betrug 13 °C, das Maximum 19 °C. Es fielen 7.9 mm Regen.
4. August 2025 – Montag: Am Montag war das Wetter von sprühregen geprägt. Die niedrigste Temperatur lag bei 12 °C, die höchste bei 19 °C. An diesem Tag wurden 2.8 mm Niederschlag gemessen.
5. August 2025 – Dienstag: Einer der wärmster Tage der Woche, an dem leichter regen herrschte. Die Temperatur lag zwischen 13–27 °C, die gefallene Niederschlagsmenge betrug 2.2 mm.
6. August 2025 – Mittwoch: Das Wetter war relativ regnerisch, mit geringen Temperaturschwankungen: 14 °C bis 22 °C. Im Laufe des Tages fielen 2.2 mm Niederschlag.
7. August 2025 – Donnerstag: An diesem Tag war das Wetter von wechselhaft geprägt. Die Temperatur bewegte sich zwischen 0 °C und 0 °C, und es fielen 0 mm Niederschlag, was für die Jahreszeit gering war.
8. August 2025 – Freitag: Das Wetter war typischerweise wechselhaft, die Tagestemperatur lag bei 0 °C, während es in den Morgenstunden um 0 °C war. Im Laufe des Tages fielen 0 mm Niederschlag.
🔮 3-Tage-Vorhersage:



📋 Detaillierte Vorhersage:
Morgen: Morgen können wir mit klarem, sonnigem Wetter rechnen. Am Morgen 15 °C, tagsüber um 30 °C. Niederschlag ist nicht zu erwarten, UV-Index: 2.1.
10. August: Wechselhaftes, schauerartiges Wetter ist zu erwarten. Die Temperatur liegt bei 16–30 °C, der Wind ist schwach, die Regenwahrscheinlichkeit beträgt 0%, hauptsächlich nachmittags. UV-Index: 2.
🗺️ Standort auf der Karte:
Das Wetter in Oberndorf bei Schwanenstadt
Die Wetterbedingungen in Oberndorf bei Schwanenstadt sind geprägt von der typischen Mitteleuropäischen Klimazone, die durch vier ausgeprägte Jahreszeiten charakterisiert wird. Aufgrund der geografischen Lage in Österreich, umgeben von Hügeln und Bergen, ist das Wetter hier oft ein Thema, das sowohl Einheimische als auch Besucher gleichermaßen interessiert. Die Region bietet eine Vielzahl von Wetterphänomenen, die je nach Jahreszeit stark variieren können. Die kühlen Wintermonate bringen oft Schnee und frostige Temperaturen, während der Sommer für warme Tage und gelegentliche Gewitter bekannt ist.
Die Wetterlage in Oberndorf bei Schwanenstadt beeinflusst nicht nur das tägliche Leben, sondern auch die Freizeitaktivitäten und die Natur. Viele Menschen nutzen die unterschiedlichen Jahreszeiten, um die Schönheit der umliegenden Landschaft zu genießen, sei es beim Wandern im Frühling, Schwimmen im Sommer oder Skifahren im Winter. Daher ist es wichtig, die Wetterbedingungen zu verstehen und sich darauf einzustellen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte des Wetters in Oberndorf näher beleuchten, um ein besseres Verständnis für die klimatischen Gegebenheiten in dieser idyllischen österreichischen Stadt zu gewinnen.
Das Klima in Oberndorf bei Schwanenstadt
Das Klima in Oberndorf bei Schwanenstadt ist ein klassisches kontinentales Klima, das durch milde Sommer und kalte Winter gekennzeichnet ist. Die durchschnittlichen Temperaturen im Sommer liegen oft zwischen 20 und 30 Grad Celsius, was die Region zu einem beliebten Ziel für Outdoor-Aktivitäten macht. Die Sonnenscheindauer ist im Sommer am höchsten, was sich positiv auf die Lebensqualität und die Freizeitgestaltung auswirkt.
Im Gegensatz dazu sind die Wintermonate in Oberndorf eher kühl bis kalt, wobei die Temperaturen häufig unter den Gefrierpunkt sinken. Schnee ist in dieser Zeit keine Seltenheit, was die Umgebung in eine malerische Winterlandschaft verwandelt und zahlreiche Wintersportmöglichkeiten bietet. Die Niederschlagsmenge verteilt sich relativ gleichmäßig über das Jahr, wobei der Spätsommer oft die höchsten Niederschlagswerte aufweist.
Die geografische Lage von Oberndorf trägt ebenfalls zur Vielfalt des Wetters bei. Die Nähe zu den Alpen sorgt nicht nur für eine beeindruckende Landschaft, sondern beeinflusst auch die Wetterbedingungen. Hier kann es schnell zu Wetterwechseln kommen, insbesondere wenn kalte Luftmassen auf warme Luft treffen. Dies führt oft zu plötzlichen Gewittern im Sommer oder zu schneereichen Tagen im Winter.
Für Einheimische und Reisende ist es wichtig, sich über die klimatischen Bedingungen zu informieren, um das Beste aus ihrem Aufenthalt zu machen. Ob es darum geht, die richtige Kleidung für die jeweilige Jahreszeit auszuwählen oder geplante Aktivitäten entsprechend anzupassen – das Wissen um das Klima in Oberndorf ist unerlässlich für ein angenehmes Erlebnis in dieser schönen Region.
Jahreszeiten und ihre Besonderheiten
Die Jahreszeiten in Oberndorf bei Schwanenstadt bringen jeweils ihre eigenen Besonderheiten und charmanten Merkmale mit sich. Der Frühling, der oft im März beginnt, ist eine Zeit des Erwachens der Natur. Die Temperaturen steigen allmählich, und die ersten Blumen blühen. Dies ist die perfekte Zeit für Wanderungen in den umliegenden Hügeln, da die Luft frisch und klar ist und die Landschaft in bunten Farben erstrahlt. Viele Einheimische nutzen die Gelegenheit, um ihre Gärten zu bepflanzen und sich auf die wärmeren Monate vorzubereiten.
Der Sommer, der in der Regel von Juni bis August dauert, ist die Hauptsaison für Touristen und Outdoor-Aktivitäten. Die warmen Temperaturen laden zum Schwimmen in nahegelegenen Seen oder zum Radfahren auf den idyllischen Radwegen ein. Auch zahlreiche Feste und Veranstaltungen finden in dieser Zeit statt, die das kulturelle Leben in Oberndorf bereichern. Es ist jedoch wichtig, auch die Wettervorhersage im Auge zu behalten, da Gewitter im Sommer nicht ungewöhnlich sind. Diese können schnell aufziehen und für plötzliche Wetterumschwünge sorgen, die man nicht unterschätzen sollte.
Der Herbst bringt eine spektakuläre Farbpalette mit sich, wenn die Blätter der Bäume sich in leuchtenden Rot- und Gelbtönen verfärben. Diese Jahreszeit, die von September bis November reicht, ist ideal für Wanderungen und Ausflüge in die Natur. Die Temperaturen sind mild, und die Luft ist oft klar und kühl. Auch die Weinerntezeit trägt zur Attraktivität des Herbstes bei, da zahlreiche Weinfeste in der Umgebung stattfinden.
Der Winter in Oberndorf ist eine magische Zeit, die viele Besucher anzieht. Die Temperaturen sinken oft unter den Gefrierpunkt, und die Landschaft verwandelt sich in ein Schneeparadies. Wintersportarten wie Skifahren, Snowboarden und Langlauf sind in dieser Zeit besonders beliebt. Die Region bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich im Schnee auszutoben und die winterliche Schönheit zu genießen.
Insgesamt bietet jede Jahreszeit in Oberndorf bei Schwanenstadt ihre eigenen Reize, die es wert sind, entdeckt zu werden. Die Vielfalt des Wetters und die damit verbundenen Aktivitäten machen die Region zu einem ganzjährigen Reiseziel für Natur- und Sportliebhaber.
Wettervorhersage und Klimadaten
Eine präzise Wettervorhersage ist für die Planung von Aktivitäten in Oberndorf bei Schwanenstadt von großer Bedeutung. Die meisten Wetterdienste bieten detaillierte Informationen zu den aktuellen Wetterbedingungen, den Temperaturen und den Niederschlägen. Dabei ist es ratsam, verschiedene Quellen zu konsultieren, um eine umfassende Übersicht über die Wetterlage zu erhalten.
Die Klimadaten für Oberndorf zeigen, dass die Region insgesamt moderate Temperaturen aufweist. Die kältesten Monate sind Januar und Februar, während die höchsten Temperaturen in den Monaten Juli und August verzeichnet werden. Die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge liegt in einem akzeptablen Rahmen, wobei die Niederschläge in den Sommermonaten tendenziell höher sind. Dies ist besonders wichtig für die Landwirtschaft und die lokale Flora, die auf regelmäßigen Regen angewiesen ist.
Moderne Wettervorhersagetools nutzen verschiedene Technologien, um präzise Vorhersagen zu erstellen. Dazu gehören Satellitenbilder, Wetterradar und meteorologische Modelle, die die aktuellen Wetterdaten analysieren und in Vorhersagen umwandeln. Diese Technologien ermöglichen es, auch kurzfristige Wetterwechsel zu erkennen, die in den Alpenregionen häufig auftreten können.
Für Touristen und Einheimische ist es wichtig, die Wettervorhersage im Voraus zu prüfen, insbesondere wenn Outdoor-Aktivitäten geplant sind. Bei plötzlichen Wetteränderungen, wie etwa einem bevorstehenden Gewitter, ist es wichtig, sich rechtzeitig in Sicherheit zu bringen und entsprechende Vorkehrungen zu treffen. Die Wettervorhersage kann auch wertvolle Informationen über die beste Zeit für bestimmte Aktivitäten bieten, sei es für Wanderungen, Radtouren oder den Besuch von Veranstaltungen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine zuverlässige Wettervorhersage und ein gutes Verständnis der Klimadaten essenziell sind, um das Wetter in Oberndorf bei Schwanenstadt optimal zu nutzen und unvergessliche Erlebnisse zu schaffen.
Aktivitäten bei verschiedenen Wetterbedingungen
Die unterschiedlichen Wetterbedingungen in Oberndorf bei Schwanenstadt bieten zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten, die auf die jeweilige Jahreszeit abgestimmt sind. Bei schönem Wetter sind Outdoor-Aktivitäten besonders beliebt. Die malerische Landschaft lädt zu Wanderungen und Radtouren ein. Es gibt zahlreiche markierte Wanderwege, die durch die umliegenden Wälder und Hügel führen und atemberaubende Ausblicke bieten. Die Natur ist im Frühling und Sommer am lebhaftesten, was das Erkunden noch reizvoller macht.
An heißen Sommertagen sind die nahegelegenen Seen ideale Orte, um sich abzukühlen. Schwimmen, Stand-Up-Paddling oder einfach nur Entspannen am Ufer sind beliebte Freizeitbeschäftigungen. Viele Einheimische und Touristen genießen es, die warmen Sonnenstrahlen zu nutzen, um sich im Freien zu entspannen und die Natur zu genießen.
Wenn das Wetter umschlägt und es zu regnen beginnt, gibt es dennoch zahlreiche Möglichkeiten, die Zeit in Oberndorf sinnvoll zu nutzen. Museen, kulturelle Veranstaltungen und lokale Cafés bieten eine schöne Möglichkeit, sich drinnen aufzuhalten und die regionale Kultur kennenzulernen. Zudem gibt es in der Umgebung zahlreiche Wellnessangebote, die zur Entspannung einladen.
Im Winter verwandelt sich Oberndorf in ein Winterwunderland. Skifahren und Snowboarden sind in der Region äußerst beliebt, und die umliegenden Skigebiete bieten für jedes Niveau die passende Piste. Langlaufloipen sind ebenfalls gut ausgebaut und ermöglichen es, die verschneite Landschaft auf sportliche Weise zu erkunden. Für diejenigen, die es ruhiger angehen möchten, sind Winterwanderungen eine wunderbare Möglichkeit, die stille Schönheit der Natur zu genießen.
Insgesamt bietet Oberndorf bei Schwanenstadt eine Vielzahl von Aktivitäten, die sich an die jeweiligen Wetterbedingungen anpassen lassen. Egal, ob Sonne, Regen oder Schnee – es gibt immer etwas zu erleben und die Natur zu genießen.